Objekte ähnlich wie Drei Männer im Gespräch
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Louis C. MoellerDrei Männer im Gespräch1879
1879
18.890,30 €
Angaben zum Objekt
Louis Charles Moeller war ein Meister der amerikanischen Genremalerei. Seine akribisch detailliert ausgeführten Gemälde spätviktorianischer Interieurs fanden zu seinen Lebzeiten große Beachtung bei der Kritik und wurden von einigen der prominentesten Kunstsammler des späten neunzehnten Jahrhunderts erworben, allen voran Thomas B. Clarke. Die Bewohner von Moellers viktorianischen Salons, Büros und Gesellschaftsclubs sind meist ältere, silberhaarige Herren mit unterschiedlichen Berufen, wie Anwälte, Buchhändler und Kenner. Diese sympathischen Männer werden bei der Erledigung von Geschäften, beim Betrachten von Kunstwerken oder bei angeregten Diskussionen über die Neuigkeiten des Tages gezeigt. Die gut ausgestatteten Räume sind mit viktorianischem Schnickschnack vollgestopft: Auf den Tischen stapeln sich Papiere, Bücher und Kunstgegenstände. Diese faszinierenden Gemälde bieten einen reizvollen und informativen Einblick in das Leben und den Geschmack des späten neunzehnten Jahrhunderts.
Louis Moeller wurde 1855 in New York City geboren. Sein erster Lehrer war sein Vater, ein deutschstämmiger Ornamentmaler. Anschließend studierte Moeller an der Cooper Union und arbeitete von 1871 bis 1873 an der National Academy of Design bei dem bekannten Genremaler Lemuel Wilmarth. Wie viele amerikanische Kunststudenten der Nach-Bürgerkriegszeit beschloss Moeller, sich in Europa weiterzubilden und reiste 1873 nach München. Dort blieb er die nächsten sechs Jahre und entwickelte seinen präzisen, detaillierten Stil, während er bei Wilhelm von Diez studierte, dessen Werk auf den niederländischen "Kleinen Meistern" des siebzehnten Jahrhunderts basierte.
Moeller kehrte 1882 nach New York zurück und begann sofort, die kleinen anekdotischen Genreszenen auszustellen (seine Bilder waren selten größer als 18 x 24 Zoll), die seinen Ruf begründen sollten. Er eröffnete ein Studio und stellte regelmäßig in der National Academy of Design aus, die ihn 1884 zum Mitglied und 1895 zum Akademiemitglied wählte, im selben Jahr, in dem er in ein Haus in Mount Vernon, New York, zog. Einige Jahre später ermöglichte ihm sein finanzieller Erfolg einen erneuten Umzug, diesmal in ein Anwesen in Edenwald in der oberen Bronx. Im Jahr 1917 zog er nach Weehawken, New Jersey, wo er 1930 starb.
- Schöpfer*in:Louis C. Moeller (1855 - 1930)
- Entstehungsjahr:1879
- Maße:Höhe: 20,32 cm (8 in)Breite: 25,4 cm (10 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1637217039082
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1948
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
12 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSchwesternschaftlicher Rat
Von Karl Albert Buehr
Beschreibung
Karl Albert Buehr
(Amerikaner, 1866-1952)
Schwesternschaftlicher Rat, um 1913
Öl auf Leinwand
signiert KA Buehr (unten links)
60 x 50 Zoll.
Ausgestellt:
Paris, Salon de...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Die Kreuzung
Von Charles Théodore Frère
Die Überfahrt, 1855, von Theodore Frere (1814-1888)
Öl auf Holzplatte
9 x 14 Zoll ungerahmt (22,86 x 35,56 cm)
17 ¾ x 22 ½ Zoll gerahmt (45,085 x 57,15 cm)
Signiert und datiert unten...
Kategorie
19. Jahrhundert, Akademisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Der Bazaar II.
Von Charles Théodore Frère
Auf dem Basar II, 1834-1855, von Theodore Frere (1814-1888)
Öl auf Holz
7 x 5 Zoll ungerahmt (17,78 x 12,7 cm)
10 ⅝ x 9 Zoll gerahmt (26,9875 x 22,86 cm)
Signiert unten rechts
Besch...
Kategorie
19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
parture of the Caravan
Von Charles Théodore Frère
Aufbruch der Karawane, 1834-1887, von Theodore Frere (1814-1888)
Öl auf Holz
10 x 16 Zoll ungerahmt (25,4 x 40,64 cm)
18 ¾ x 24 ¾ Zoll gerahmt (47,625 x 62,865 cm)
Signiert unten rec...
Kategorie
19. Jahrhundert, Akademisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Malerei (#29)
Von Jean Xceron
Jean Xceron (1890 - 1967) ist ein modernistischer Künstler, der unter dem Namen Yiannis Xirocostas in Isary, Griechenland, geboren wurde. 1927 ging er nach Paris, um seine künstleris...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Passage entlang des Ufers
Von Victor Pierre Huguet
Passage entlang des Ufers von Victor Pierre Huguet (1835-1902)
Öl auf Leinwand
15 x 23 Zoll ungerahmt (38,1 x 58,42 cm)
21 x 29 Zoll gerahmt (53,34 x 73,66 cm)
Signiert unten rechts
...
Kategorie
19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Preis auf Anfrage
Das könnte Ihnen auch gefallen
Drei Männer, die sprechen
Von Walter Beach Humphrey
Signiert unten links vom Künstler. Titelseite des Literary Digest, 3. Oktober 1920. Auf der Rückseite steht "Eigentum von Funk & Wagnalls".
Provenienz: Aus einem Nachlass in Wantagh NY
Kategorie
1920er, Gemälde
Materialien
Öl
Französisches Ölgemälde, Porträt von drei Männern, die Zeitung besprechen, 20. Jahrhundert
Gentleman-Diskussionen
von Annie Faure (Französisch 1940-2021)
signiert untere Ecke
Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt
Größe der Leinwand: 24 x 35,5 Zoll
Zustand: insgesamt sehr gut, ...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Gespräche von Männern
Von Leland Gustavson
Medium: Gouache auf Papier
Abmessungen: 17.50" x 17.50"
Unterschrift: Signiert unten links
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Gemälde
Materialien
Gouache, Papier
Genrebild, Männer im Gespräch, von Hedwig Oehring (Deutsche, 1855-1907)
Eine attraktive Genreszene Öl auf Tafel, die zwei deutsche Männer im Gespräch über die Zeitung von Hedwig Oehring zeigt. Der Ladenbesitzer auf der linken Seite scheint nur eine kurze...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Romantik, Gemälde
Materialien
Farbe
Viktorianische Tavernszene, viktorianische Tavernszene, drei Gentlemen im Gespräch über Getränke, Ölgemälde
Besprechung von Krankheiten
von ALEXANDER AUSTEN (1859-1924)
signiert mit Monogram
Öl auf Leinwand, gerahmt
Gerahmt: 13,5 x 17 Zoll
Leinwand: 9 x 12 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
(Unbetitelt)
Von William Henry Dethlef Koerner
Datum: 1921
Medium: Öl auf Leinwand
Unterschrift: Unterzeichnet und datiert unten rechts
Abmessungen: 26.00" x 40.00"
Illustration für ein amerikanisches Magazin.
Kategorie
1920er, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl











