Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Erminia unter den Hirten, Louis Dorigny zugeschrieben

1600s-1700s

12.000 €Einschließlich MwSt.
15.000 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ölgemälde auf Leinwand. Die große Leinwand erzählt eine Episode aus den Gerusalemme Liberata von Torquato Tasso, in der die junge Erminia, Prinzessin von Antiochia, die heimlich in Tancredi verliebt ist, Zeuge wird, wie ihr Geliebter im Zweikampf verwundet wird. Von Liebe getrieben, trägt sie deshalb die Waffen der Kriegerin Clorinda, ihrer engen Freundin, und geht nachts hinaus, um ihren geliebten Tancredi zu erreichen und zu heilen. Doch im christlichen Lager wird sie von einem Mondstrahl angestrahlt und, von den Wachen für Clorinda gehalten, zur überstürzten Flucht gezwungen: So geschieht es in einem Dorf, das von Hirten bewohnt wird, die fern vom Krieg in einer idyllischen Gegend leben, wo sie um eine Unterkunft für einige Zeit bittet und diese auch erhält, in der (vergeblichen) Hoffnung, ihre unglückliche Liebe zu vergessen. Das Werk, das bereits Carlo Loth zugeschrieben wird, ist eher der Produktion von Louis Dorigny zuzuordnen, dem Pariser Maler, der lange Zeit in Italien, in Rom, in Venedig und schließlich endgültig in Verona lebte, wo er zahlreiche Aufträge von Veronese, aber auch von Kunden erhielt. Venezianer und Lombarden und weitete seine Tätigkeit als Freskenmaler von Bergamo bis Udine aus. In Verona ging die Vorliebe im Bereich der Malerei seit Beginn des Jahrhunderts in Richtung einer komplexen klassizistischen Sprache in der Komposition, aber ruhig und elegant, auch in den großen dekorativen Werken. Dieser Malerei entspricht Dorigny, der auf dieser Leinwand den ausgewogenen Klassizismus von Simon Vouet (dessen Enkel er war) mit dem in Rom erlernten Helldunkel und der ruhigen venezianischen Eleganz verbindet. Das restaurierte und unterfütterte Gemälde befindet sich in einem Rahmen aus dem frühen 20.
  • Zugeschrieben:
    Louis Dorigny (1654 - 1742, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1600s-1700s
  • Maße:
    Höhe: 149 cm (58,67 in)Breite: 202 cm (79,53 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
    Spätes 17. Jahrhundert
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU680310120602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Erminia lernt die Hirten Camillo Gavassetti kennen, XVIIsec.
Auf dem Ölgemälde auf Leinwand ist rechts eine junge Frau mit dunklem Haar abgebildet, das mit Perlenbändern zusammengebunden ist. Sie ist als Kriegerin gekleidet: Sie trägt eine rot...
Kategorie

17. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Landschaftsgemälde mit Figuren und Hölzern, XVIII. Jahrhundert
Ölgemälde auf Leinwand. Italienische Schule des achtzehnten Jahrhunderts. In einer eher kargen Landschaft, mit architektonischen Ruinen auf der linken Seite und schneebedeckten Gipfe...
Kategorie

18. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Gemälde Landschaft mit Figuren und Herden 18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. Französische Schule der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Bukolisch ist diese grüne Landschaft, die sich zu blauen Feldern und Bergen im Hintergrund öffnet. Im Vo...
Kategorie

18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Oil

Landschaftsgemälde mit Schäferszene, 18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. Geschmack die ländliche Szene am Rande des Dorfes, die links zu sehen ist, zeigt eine Frau und ihren Sohn, die an einem Bach stehen, und ist idyllisch und heiter, ...
Kategorie

18th Century, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Oil

Gemälde Landschaft mit Figuren spätes 17. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. Venetische Schule des späten 17. und frühen 18. Jahrhunderts. Inmitten einer großen klassischen Landschaft mit üppiger Vegetation und rosiger Atmosphäre befindet sic...
Kategorie

Late 17th Century, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Oil

Gemälde Landschaft mit Hirten und Herden 17. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. Die große Szene in einer hügeligen Landschaft, mit einem Dorf und Ruinen im Hintergrund auf der linken Seite, wird vollständig von der kompakten Gruppe zahlreicher ...
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Oil

Das könnte Ihnen auch gefallen

Erminia und die Hirten, ein Gemälde von Francesco de Mura (Napoli 1696 - 1782)
Von Francesco de Mura
In diesem meisterhaften Gemälde stellt Francesco de Mura die Begegnung zwischen Erminia und den Hirten dar, eine berühmte Episode aus dem siebten Gesang von Torquato Tassos "Das befr...
Kategorie

1760er, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Allegorisches Ölgemälde „Erminia und die Hirten“ von Old Master
Von Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
A vollständig restauriertes kleines norditalienisches Barockgemälde auf Leinwand, das möglicherweise als Studie gemalt wurde (oder als sogenanntes Bozzetto zu einem größeren Auftrag...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand

Feine italienische Ölgemälde- Pastoral-Szene mit Hirten in der Dämmerung eines alten Meisters aus dem 17. Jahrhundert
Von Salvator Rosa
Das Ende des Tages Italienische Schule, 17. Jahrhundert Kreis von Salvator Rosa (1615 - 1873) (diesem Künstler auf einer Rahmentafel zugeschrieben) Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Französisches Barock-Ölgemälde des 18. Jahrhunderts
Ein französisches Gemälde aus dem späten 18. Jahrhundert, das ein romantisches Paar in einer pastoralen Umgebung darstellt. Öl auf Leinwand. Nicht signiert. Originaler vergoldeter Ho...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Barock, Gemälde

Materialien

Vergoldetes Holz, Farbe, Leinwand

FRÜHES 19. JAHRHUNDERT MALEREI MIT GALANTEN-SZENE FRANZÖSISCHE SCHULE
Prächtiges Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt in einem geschnitzten und vergoldeten Kiefernholzrahmen mit floralen Motiven. Das Gemälde stellt eine galante Szene in einer idyllischen La...
Kategorie

Antik, Early 19th Century, French, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe

18. Jahrhundert Öl auf Leinwand italienische Malerei Landschaft pastorale Szene, 1750
Antikes italienisches Gemälde aus dem 18. Jahrhundert. Kunstwerk Öl auf Leinwand, das eine pastorale Szene, eine bukolische Landschaft mit Tieren und volkstümlichen Figuren von guter...
Kategorie

Antik, 1750s, Italian, Gemälde

Materialien

Leinwand