Objekte ähnlich wie Zeitgenössisches Louis-Paul Ordonneau-Gemälde mit Imbriglio und Offenbarung
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Louis-Paul OrdonneauZeitgenössisches Louis-Paul Ordonneau-Gemälde mit Imbriglio und Offenbarung2022
2022
Angaben zum Objekt
Ölfarbe auf Leinwand
Handsigniert vom Künstler auf der Rückseite
Louis-Paul Ordonneau ist ein 1975 geborener französischer Maler.
Er lebt und arbeitet in Paris.
Im Jahr 1999 richtete er sein Studio an temporären und alternativen Orten in der Hauptstadt ein.
Von diesem Zeitpunkt an stand die Erforschung der Farbe im Mittelpunkt seiner Arbeit. Bei einer seiner allerersten Ausstellungen kommentierte ein Besucher: "Zu viele Farben in Ihren Bildern".
Er entscheidet sich dafür, diesen Exzess anzunehmen und den Überschwang des Chromas zu einer Verhaltenslinie zu machen, zu seinem Weg in die Freiheit. In seiner künstlerischen Forschung wird die Figuration zugunsten einer dichten Abstraktion in den Hintergrund gedrängt, die die Realität nicht verleugnet, sondern ihr die einzigartige Perspektive eines von den Farben faszinierten Blicks verleiht: der Blick eines Malers, der unabhängig vom Medium beharrlich ist.
"Malen bedeutet für mich mehr denn je, in sich selbst hineinzugehen.
"Wenn man zu einer Ausstellung kommt, erwartet man, Neues zu entdecken und zu sehen, wo die Fortschritte des Künstlers liegen.
Bei meiner Ausstellung in der Galerie Claire Corcia gibt es diesmal keine zeitgenössische Neuheit, kein selbstbewusstes Übertrumpfen, keine Bestätigung des Glaubens, keine Gewissheit oder Kohärenz, keine Theorie.
Da die Oberfläche des Sees mit Laub bedeckt ist, hat er einen tiefen Wasserfall.
Heute präsentiere ich eine Dekonstruktionsarbeit, die ich durchgeführt habe, um zur Essenz meiner schöpferischen Anima zurückzukehren, sie zu extrahieren und zu sehen, wohin sie mich in der Malerei geführt hat.
Meine Unzulänglichkeiten, meine Widersprüche, meine Versuche, meine Fehler offenzulegen, um das zu teilen, was wir daraus lernen können, wenn wir uns in Gefahr begeben, das ist es, was ich in dieser Ausstellung vorschlage, wo diejenigen, die meine Arbeit seit meinen Anfängen kennen, sie nicht finden werden.
In diesem Prozess habe ich meine Bilder gestoppt, als ich sie nicht mehr verstand. Ich wollte das Unbekannte im wahrsten Sinne des Wortes malen. Indem ich mich auf dieses Unverstandene konzentriere, glaube ich, dass ich mir selbst näherkomme. Es handelt sich nicht mehr um eine Anhäufung von Referenzen, nicht mehr um eine "Suche nach Char-lie", nicht einmal um eine Demonstration von Know-how oder Pareidolie. Der Wunsch nach Fortschritt und Beständigkeit ist nicht mehr vorhanden.
Offensichtlich habe ich Schwierigkeiten. Auch dies ist eine Form der ethischen Forderung. Es mag naiv sein, aber ich sehe darin auch eine Form der Wiederverzauberung.
Fragen Sie sich, warum wir in unserem Gedächtnis Erinnerungen an Wiesen, Flüsse, Seegras, Tiefen festhalten.
Malen ist für mich mehr denn je ein Abtauchen in sich selbst, denn die Oberfläche des Sees ist voller toter Blätter und so muss man tief eintauchen, wo die Phantasie nicht mehr durch lächerliche Qualen verdammt ist. Und das auch auf die Gefahr hin, auf eine Neutralität zu stoßen, die einen an das Nichts denken lassen könnte.
Man kann glauben, dass ich in meinen Gemälden die Genres der Landschaften mit Variationen wiederhole. Das ist der Fall. Alles bleibt zu tun und alles wird immer zu tun bleiben. Es ist eine Art, sich gegen die Idee einer totalen Theorie in der Malerei zu stellen, die heute oft zufriedenstellend ist. Dass eine solche Fantasie in den Köpfen der Menschen entstehen kann, sagt viel über unsere Zeit aus.
Jeder neue künstlerische Vorschlag ist zwangsläufig ein Fehler. Offensichtlich liege ich also falsch, aber ich bin überrascht, dass sie überraschen kann.
Malen bedeutet zu akzeptieren, dass man falsch liegt. Positiv ausgedrückt bedeutet dies, dass man weiß, dass das, was man an einem Tag zu finden glaubt, am nächsten Tag ersetzt wird. Ich stimme mit dieser Idee überein. Außerdem werden wir uns morgen eine neue Ausstellung ansehen.
Ich mag Anomalien, und ich hoffe, meine Bilder sind es auch. Die Anomalien, die wir bevorzugen, sind immer die, deren Erklärung wir zuerst wissen möchten. "
Louis-Paul Ordonneau, 2023
- Schöpfer*in:Louis-Paul Ordonneau (1975, Französisch)
- Entstehungsjahr:2022
- Maße:Höhe: 92 cm (36,23 in)Breite: 65 cm (25,6 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Paris, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU1034111981132
Louis-Paul Ordonneau ist ein 1975 geborener französischer Maler. Er lebt und arbeitet in Paris. Im Jahr 1999 richtete er sein Studio an temporären und alternativen Orten in der Hauptstadt ein. Von diesem Zeitpunkt an stand die Erforschung der Farbe im Mittelpunkt seiner Arbeit. Bei einer seiner allerersten Ausstellungen kommentierte ein Besucher: "Zu viele Farben in Ihren Bildern". Er entscheidet sich dafür, diesen Exzess anzunehmen und den Überschwang des Chromas zu einer Verhaltenslinie zu machen, zu seinem Weg in die Freiheit. In seiner künstlerischen Forschung wird die Figuration zugunsten einer dichten Abstraktion in den Hintergrund gedrängt, die die Realität nicht verleugnet, sondern ihr die einzigartige Perspektive eines von den Farben faszinierten Blicks verleiht: der Blick eines Malers, der unabhängig vom Medium beharrlich bleibt. "Malen ist für mich mehr denn je ein Abtauchen in sich selbst". "Wenn man zu einer Ausstellung kommt, erwartet man, Neues zu entdecken und zu sehen, wo die Fortschritte des Künstlers liegen. Bei meiner Ausstellung in der Galerie Claire Corcia gibt es diesmal keine zeitgenössische Neuheit, kein selbstbewusstes Übertrumpfen, keine Bestätigung des Glaubens, keine Gewissheit oder Kohärenz, keine Theorie.
Da die Oberfläche des Sees mit Laub bedeckt ist, hat er einen tiefen Wasserfall.
Heute präsentiere ich eine Dekonstruktionsarbeit, die ich durchgeführt habe, um zur Essenz meiner schöpferischen Anima zurückzukehren, sie zu extrahieren und zu sehen, wohin sie mich in der Malerei geführt hat.
Meine Unzulänglichkeiten, meine Widersprüche, meine Versuche, meine Fehler offenzulegen, um das zu teilen, was wir daraus lernen können, wenn wir uns in Gefahr begeben, das ist es, was ich in dieser Ausstellung vorschlage, wo diejenigen, die meine Arbeit seit meinen Anfängen kennen, sie nicht finden werden.
In diesem Prozess habe ich meine Bilder gestoppt, als ich sie nicht mehr verstand. Ich wollte das Unbekannte im wahrsten Sinne des Wortes malen. Indem ich mich auf dieses Unverstandene konzentriere, glaube ich, dass ich mir selbst näherkomme. Es handelt sich nicht mehr um eine Anhäufung von Referenzen, nicht mehr um eine "Suche nach Char-lie", nicht einmal um eine Demonstration von Know-how oder Pareidolie. Der Wunsch nach Fortschritt und Beständigkeit ist nicht mehr vorhanden.
Offensichtlich habe ich Schwierigkeiten. Auch dies ist eine Form der ethischen Forderung. Es mag naiv sein, aber ich sehe darin auch eine Form der Wiederverzauberung.
Fragen Sie sich, warum wir in unserem Gedächtnis Erinnerungen an Wiesen, Flüsse, Seegras, Tiefen festhalten.
Malen ist für mich mehr denn je ein Abtauchen in sich selbst, denn die Oberfläche des Sees ist voller toter Blätter und so muss man tief eintauchen, wo die Phantasie nicht mehr durch lächerliche Qualen verdammt ist. Und das auch auf die Gefahr hin, auf eine Neutralität zu stoßen, die einen an das Nichts denken lassen könnte.
Man kann glauben, dass ich in meinen Gemälden die Genres der Landschaften mit Variationen wiederhole. Das ist der Fall. Alles bleibt zu tun und alles wird immer zu tun bleiben. Es ist eine Art und Weise, sich der Idee einer totalen Theorie in der Malerei zu widersetzen, die heute oft befriedigend ist." Louis-Paul Ordonneau
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2008
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
12 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Paris, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenInkohärenz der obligatorischen Wege #1 - Hélène Duclos, Zeitgenössische figurative Malerei
Von Hélène Duclos
Öl auf Leinwand
Signiert unten rechts
Einzigartige Arbeit
1 / Hélène DUCLOS, 2016 - Künstlerische Stellungnahme
"Die Frage nach der conditio humana und der Stellung des Lebens - Was...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Beliebiger Landschaftsausschnitt #2 - Hélène Duclos, Zeitgenössische figurative Malerei
Von Hélène Duclos
Öl auf Leinwand
Unterzeichnet
Einzigartige Arbeit
1 / Hélène DUCLOS, 2016 - Künstlerische Stellungnahme
"Die Frage nach der conditio humana und der Stellung des Lebens - Was bedeute...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Unmerkliche Veränderung #4 - Hélène Duclos, Contemporary figurative painting
Von Hélène Duclos
Öl auf Leinwand
Signiert unten rechts
Einzigartige Arbeit
1 / Hélène DUCLOS, 2016 - Künstlerische Stellungnahme
"Die Frage nach der conditio humana und der Stellung des Lebens - Was...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Incoherence of compulsory ways #2 - Hlne Duclos, Zeitgenössische figurative Farbe
Von Hélène Duclos
Öl auf Leinwand
Signiert unten rechts
Einzigartige Arbeit
1 / Hélène DUCLOS, 2016 - Künstlerische Stellungnahme
"Die Frage nach der conditio humana und der Stellung des Lebens - Was...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Zeitgenössische figurative Malerei „Hlne Duclos“, Schutz vor dem Verschwinden des Geistes
Von Hélène Duclos
Öl auf Leinwand
Signiert unten rechts
Einzigartige Arbeit
1 / Hélène DUCLOS, 2016 - Künstlerische Stellungnahme
"Die Frage nach der conditio humana und der Stellung des Lebens - Wa...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Zeitgenössische figurative Farbe der Cylcic-Bewegung #1 – Hlne Duclos, 21. Jahrhundert
Von Hélène Duclos
Öl auf Leinwand
Signiert unten rechts
Einzigartige Arbeit
1 / Hélène DUCLOS, 2016 - Künstlerische Stellungnahme
"Die Frage nach der conditio humana und der Stellung des Lebens - Wa...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Großes Gemälde in Öl auf Leinwand – Titanic-Overture
Von Gary Masline
Dieses Gemälde in Öl auf Leinwand ist ein Beispiel für die Faszination des Künstlers für die Momente, kurz bevor etwas Unerwartetes geschieht. Das Gemälde stellt eine Szene dar, die ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
5.200 $ Angebotspreis
35 % Rabatt
Malvern Sonnenuntergang von Eleanor Woolley, zeitgenössische Kunst, Originalgemälde
Malvern Sunset von Eleanor Woolley [Juni 2021]
original und handsigniert vom Künstler
Ölfarbe auf Leinwand
Bildgröße: H:50 cm x B:50 cm
Gesamtgröße des ungerahmten Werks: H:50 cm x ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
"Familie Ölgemälde 25,5"" x 25,5"" Zoll von Katherine Bakhoum Tisné
Von Katherine Bakhoum-Tisné
"Familie Ölgemälde 25,5"" x 25,5"" Zoll von Katherine Bakhoum Tisné
Katherine Bakhoum steht für Kunst, die lange Zeit in Vergessenheit geraten ist. Sie greift auf das Konzept und da...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Corniche by Night“ Landschaft, Ölgemälde 20" x 24" Zoll von Mohamed Abla
Von Mohamed Abla
„Corniche by Night“ Landschaft, Ölgemälde 20" x 24" Zoll von Mohamed Abla
Mohamed Abla wurde 1953 in Mansoura (Nordägypten) geboren. Dort verbrachte er seine Kindheit und beendete d...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Ripples Under the Surface - Zeitgenössische britische Landschaft: Ölfarbe auf Leinwand
Von Claire Wiltsher
Die mehrfach preisgekrönte Künstlerin Claire Wiltsher wurde in Wales geboren und studierte an den Universitäten von Lancashire und Northumbria. Claires Arbeit wurde von der Kritik ge...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Modernes figuratives Ölgemälde „Glare 7“, Meeresansicht, Wellen, Swimming
Von Julita Malinowska
Artodyssee
"Julita Malinowskas Bilder gehören zu denen, die man - einmal gesehen - nie wieder vergisst. Die offenen Räume, manchmal kühl und hell, manchmal stark gesättigt mit kontra...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl