Objekte ähnlich wie Anbetung der Hirten Ölgemälde auf Leinwand, Luca Cattapane zugeschrieben
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Anbetung der Hirten Ölgemälde auf Leinwand, Luca Cattapane zugeschrieben
Angaben zum Objekt
Luca Cattapane (Cremona, 1597-1620), attr.
Anbetung der Hirten
Öl auf Leinwand, 110 x 90 cm - mit Rahmen 129 x 101 cm
Das Gemälde, das der lombardischen Schule des späten 16. Jahrhunderts zugeschrieben wird, weist spezifisch cremonesische Merkmale auf: Untersuchungen über die in diesem Gebiet tätigen Künstler legen eine Zuschreibung an Luca Cattapane nahe.
Das Schweigen der historischen Quellen erlaubt es uns nicht, eine Biografie des Malers zu erstellen, dessen Geburts- und Todesdaten unbekannt sind, während seine Lehrzeit bei Vincenzo Campi dokumentiert ist, dessen naturalistische Forschungen er fortsetzte, indem er sich von der malossischen Manier befreite, so dass Roberto Longhi ihn 1929 in einem Kommentar zur Enthauptung des Heiligen Johannes des Täufers - heute in der Kirche Santa Maria Maddalena in Cremona - als einen wenig vermissten Caravaggio bezeichnete. Die untersuchte Leinwand zeugt von der luministischen Richtung, die von den Werken Antonio Campis abgeleitet ist, wie man an dem Altarbild desselben Themas in Santa Maria della Croce in Crema sehen kann, während der Stil der Ausdrücke und der karikierten Charaktere denen von Vincenzo Campi folgt. Die Kenntnis von Luca Cambiaso und seinen berühmten Nocturnes sollte in Cattapanes Ausbildung nicht ausgeschlossen werden. Ein Vergleich mit der in der Diözese Lodi aufbewahrten Anbetung der Hirten, die eine ähnliche szenische Gestaltung aufweist und bei der einige Figuren interessante formale Ähnlichkeiten aufweisen, untermauert die attributiven Beweggründe zusätzlich. In diesem Zusammenhang ist auf die Gesichter der Hirten hinzuweisen, deren Profile und anatomische Strukturen mit denen unserer Komposition übereinstimmen. Das Bild strahlt eine bemerkenswerte expressive und monumentale Kraft aus, die durch die beschreibende Absicht der Gesichter unterstützt wird, die sich mit präkavaggesker Sensibilität vom dunklen Hintergrund abheben. Der alte Bezug auf Jacopo Bassano und die Veroneser Porträtmalerei ist ebenfalls zu erkennen, hier jedoch mit Nüchternheit und naturalistischem Anspruch umgesetzt. Beachten Sie in diesem Zusammenhang die Opfergaben auf dem beleuchteten Boden im Vordergrund: den mit Eiern gefüllten Korb, das Lamm, die Palme und das Kreuz.
Was die "nächtliche Beleuchtung" betrifft, können wir nicht umhin, die großen Vorgänger wie Lotto (siehe die Geburt Christi bei Nacht in der Pinacoteca Nazionale in Siena), Savoldo (siehe die Anbetung in der National Gallery of Art in Washington) und den bereits erwähnten Giovanni Battista Trotti (der Malosso) zu erwähnen, dessen große Anbetung im Castello Sforzesco in Mailand zu sehen ist. Darüber hinaus war der Schauplatz "in der Nacht" das Element, das das kritische Glück von Cattapane begünstigte, der in der antiken Kunstliteratur Cremonas als einer der besten Maler galt und daher sowohl in seinen Biografien als auch in den antiken Stadtführern erwähnt wurde. Luigi Lanzi war der erste, der die Effekte des Nachtlichts, die ihn charakterisieren, der Forschung Caravaggios gegenüberstellte und schrieb: "Im Übrigen hat er, entweder um seinen eigenen Stil zu schaffen oder um sich Caravaggio anzupassen, düsterer gemalt als die Campi und mit besserer Auswahl. [...]"
Anhand der Madonna mit dem Kind und den Heiligen Antonius und Paulus I., die im Dom von Cremona aufbewahrt wird, oder der Madonna mit den Heiligen Franziskus und Nikolaus, die im Rathaus von Cremona ausgestellt ist, können wir stattdessen sehen, wie die Physiognomie des Gesichts des Johanneskindes der Physiognomie der Kinder (entweder Christus oder Johannes) auf den anderen drei Gemälden ähnelt. Auf dem englischen Antiquitätenmarkt ist eine vorbereitende Zeichnung von Luca Cattapane aufgetaucht, die das Gesicht eines Kindes zeigt: dieselbe Physiognomie, die für die Darstellung der anderen Kinder auf den Gemälden verwendet wurde, einschließlich des Kindes auf unserer Leinwand, findet sich auch in dieser Skizze.
- Zugeschrieben:Luca Cattapane (1597 - 1620, Italienisch)
- Maße:Höhe: 129 cm (50,79 in)Breite: 101 cm (39,77 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Milan, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU2639213033272
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milan, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKreis von Maarten de Vos, Christus verhöhnt
Werkstatt von Maarten de Vos (Antwerpen, 1532 - 4. Dezember 1603)
Christus verspottet
Öl auf Platte, 63 x 50 cm
Gerahmt, 80 x 100 cm
Der für die Ausführung dieses Gemäldes verant...
Kategorie
16th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Der Kreis von Carlo Cignani, Allegorie der Nächstenliebe
Von Carlo Cignani
Der Kreis von Carlo Cignani (Bologna, 1628 - Forlì, 1719)
Allegorie der Nächstenliebe, von Nicola Vaccaro (Neapel, 1640 - 1709)
Öl auf Leinwand, 119 x 93 cm
Gerahmt, 137 x 110 cm...
Kategorie
17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe, Oil
Von Paolo Veronese, Allegorie der Stärke und Weisheit
Von Paolo Veronese
Anhänger von Paolo Veronese (Verona, 1528 - Venedig, 1588)
Allegorie der Weisheit und Stärke
Öl auf Leinwand, 48 x 36,5 cm
Rahmen, 61 x 48 cm
Die Allegorie der Weisheit und der S...
Kategorie
16th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Paar Genreszenen, die Johann Heinrich Schönfeld zugeschrieben werden
Von Johann Heinrich Schönfeld
Johann Heinrich Schönfeld (Biberach an der Riß, 23. März 1609 - Augsburg, 1684) (attr.)
Gentlewoman zu Pferd in einer Taverne und Würfelspieler
(2) Öl auf Leinwand, 98 x 74,5 cm
J...
Kategorie
17th Century, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Von Philipp Peter Roos, Römische Landschaft mit Herden
Von Philipp Peter Roos (Rosa di Tivoli)
Philipp Peter Roos, genannt Rosa da Tivoli (Sankt Goar, 30. August 1657 - Rom, 17. Januar 1706)
Paar Landschaften aus der römischen Landschaft mit Kätzchen
(2) Öl auf Leinwand, 22 ...
Kategorie
17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Nach Peter Paul Rubens, Allegorie des Überflusses
Von (After) Peter Paul Rubens
Rubenser Schule, 17. Jahrhundert
Allegorie des Überflusses
Öl auf Platte, 30,5 x 45 cm
Mit Rahmen 38,5 x 55 cm
Kategorie
17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Das könnte Ihnen auch gefallen
Großes Gemälde in Öl auf Leinwand – Titanic-Overture
Von Gary Masline
Dieses Gemälde in Öl auf Leinwand ist ein Beispiel für die Faszination des Künstlers für die Momente, kurz bevor etwas Unerwartetes geschieht. Das Gemälde stellt eine Szene dar, die ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
5.200 $ Angebotspreis
35 % Rabatt
Architektonisches Capriccio mit der Ankunft eines Apostels
Von Giovanni Paolo Panini
Provenienz: Santambrogio Antichità, Mailand; verkauft, 2007 an:
Filippo Pernisa, Mailand; von wem verkauft, 2010, an:
Private Collection, Melide, Schweiz
De Primi Fine Art, L...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das Gebet – Modernes figuratives Ölgemälde, Strandansicht, Landschaft, Sonnenschirm
Von Julita Malinowska
Artodyssee
"Julita Malinowskas Bilder gehören zu denen, die man - einmal gesehen - nie wieder vergisst. Die offenen Räume, manchmal kühl und hell, manchmal stark gesättigt mit kontra...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Paar 2 - Contemporary Figurative Ölgemälde, Fröhlich, Sonne, Strand, Sonnenbaden
Von Julita Malinowska
Artodyssee:
"Julita Malinowskas Bilder gehören zu denen, die man - einmal gesehen - nie wieder vergisst. Die offenen Räume, manchmal kühl und hell, manchmal stark gesättigt mit kontr...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Sonnenschirme – zeitgenössisches figuratives Ölgemälde, Strandansicht, farbenfrohes, fröhliches
Von Julita Malinowska
Artodyssee
"Julita Malinowskas Bilder gehören zu denen, die man - einmal gesehen - nie wieder vergisst. Die offenen Räume, manchmal kühl und hell, manchmal stark gesättigt mit kontra...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Vizzotto Alberti (Venediger realistischer Maler) - Figurenmalerei des frühen 20. Jahrhunderts
Enrico Vizzotto Alberti (Oderzo 1880 - Padua 1976) - Das 7. Regiment der Mailänder Lanzenreiter.
25,5 x 35 cm ohne Rahmen, 51,5 x 57 cm mit Rahmen.
Antikes Ölgemälde auf Holz, in e...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
810 $ Angebotspreis
53 % Rabatt
Kostenloser Versand