Objekte ähnlich wie Emile's Taverne
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20
Lucien GéninEmile's Tavernecirca 1930s
circa 1930s
1.394,64 €
1.992,35 €30 % Rabatt
Angaben zum Objekt
'Emile's Tavern', gouache on paper (circa 1930s), by Lucien Génin. A tavern in French is called a 'guinguette'. With the rise in living standards from the 1860s along with the development of public transport, guingettes set up in the Parisian suburbs to the east on the banks of the Marne, to the west on the banks of the Seine. These establishments provided a diversity of activities linked to their rural locations and close to the water. Boating, fishing, swimming, rides, swings, etc., were amusing distractions for the people in those days. Guinguettes had cafés, restaurants and also venues for weddings, banquets and dances. These continued operating until the end of WW II. Lucien Génin beautifully captures one of these colourful establishments near 1930s Paris in this charming and uplifting painting. The work is newly framed, under glass and in good overall condition. Signed: 'Lucien Génin' in the lower lefthand corner. This artwork may be purchased as a single piece or as a set of Genin's paintings as this gallery holds several artworks by the artist all depicting delightful vignettes of Paris and surrounds. They may be viewed on this platform. A video of this work may be provided upon request.
About the Artist: After the devastation of the First World War, Lucien Génin (1894-1953) left his provincial home in the autumn of 1919 to find his fortune among the lively Parisians in the heart of Montmartre. Génin befriended the painters Frank Will, Gen Paul, Émile Boyer as well as Max Jacob and Dorival. Not concerning himself with producing "art", he beautifully captured the spirit of Paris between the wars while enjoying a truly Bohemian existence. Génin's works, in all their forms, perfectly convey the eclectic and friendly characters of the city. More than a painter of Paris, Génin is a painter of Parisians, of the passion that animates all his characters in the big city. He painted them in the alleys of Montmartre, dining on Place du Tertre, singing in the Lapin Agile, or in a car passing by on the grands boulevards. He exhibited his works at the Salon d'Automne in 1930. Those paintings were witness to the end of the Roaring Twenties and the beginning of the world depression of 1929. The art critics stated that he created intelligent, composed, colourful, sensitive, skilful, delicate, humorous and witty works of art. A painting by Lucien Génin was awarded an important prize from the Art Institute of Chicago in 1932. When they do become available, Génin's artworks inspire spirited bidding at international auction houses as values increase along with his stature in the art world. This gallery holds several works by Génin on this platform. Please feel free to make enquiries.
Dimensions with frame:
H 35.6 cm / 14"
W 44 cm / 17.3"
Dimensions without frame:
H 25 cm / 9.8"
W 34 cm / 13.4"
- Schöpfer*in:Lucien Génin (1894 - 1953, Französisch)
- Entstehungsjahr:circa 1930s
- Maße:Höhe: 35,6 cm (14,02 in)Breite: 44 cm (17,33 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 12781stDibs: LU61738612592
Lucien Génin
Lucien Génin war für seine üppigen Darstellungen von Paris bekannt. Nach den Verwüstungen des Ersten Weltkriegs verließ Génin im Herbst 1919 seine Heimat in der Provinz, um sein Glück unter den lebhaften Parisern im Herzen von Montmartre zu finden. Er beschäftigte sich nicht mit der Produktion von Kunst, sondern fing den Geist des Paris der Zwischenkriegszeit ein, während er ein wahrhaft böhmisches Leben führte. Die Werke von Génin vermitteln in all ihren Formen perfekt den eklektischen und freundlichen Charakter der Stadt.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2016
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
519 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBlätterblatt de la Place
Von Raymond Debieve
café de la Place", Gouache auf Papier, von Raymond Debiève (ca. 1970er Jahre). Ein einsamer Spaziergänger in einer französischen Kleinstadt überquert mit seinem Hund die Straße vor e...
Kategorie
1970er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Gouache
1.804 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Das Café
Von Catherine Garros
le Café", Aquarell auf Papier, von Catherine Garros (ca. 1990er Jahre). Viele Menschen stellen sich den Himmel vor, wenn sie in einem Straßencafé in einem der schönen Dörfer der Prov...
Kategorie
1990er, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
738 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Lunch bei Chez Louis
Von Roland Dubuc
mittagessen im Chez Louis", Öl auf Leinwand, von Roland Dubuc (ca. 1970er Jahre). Die Außenterrassen von Restaurants und Cafés in Frankreich sind seit Jahrhunderten ein Treffpunkt fü...
Kategorie
1970er, Expressionismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
2.625 € Angebotspreis
30 % Rabatt
„Internationale Bar“, Französische Schule
International Bar", Bleistift, Tinte und Gouache auf Karton von einem ungenannten Künstler der französischen Schule (20. Jahrhundert). Dies scheint ein fantastischer Hafenbesuch der ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Gouache, Bleistift
574 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Place Pigalle
Von Lucien Génin
Place Pigalle", Öl und Gouache auf Kunstdruckpapier, von Lucien Génin (ca. 1930er Jahre). Pigalle ist bei Touristen, die "Paris bei Nacht" erleben wollen, sehr beliebt. Hier befinden...
Kategorie
1930er, Landschaftsgemälde
Materialien
Papier, Öl, Gouache
1.025 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Der Flohmarkt
Von Catherine Garros
Der Flohmarkt", Öl auf Leinwand, von Catherine Garros (ca. 1990er Jahre). Der Betrachter spürt das Licht der Côte d'Azur in diesem verführerischen Kunstwerk, das Spaziergänger zeigt,...
Kategorie
1990er, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.476 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Das Aux Cafe ist kostenlos
Émile Valentin Kardinal
Französisch, 1883-1958
Aux Cafe
Öl auf Leinwand
25 mal 21 Zoll. W/Rahmen 34 x 30 Zoll.
Emile stellt zwischen 1920 und 1932 in den Pariser Salons aus. Dar...
Kategorie
1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
La Gentilhommiere Bar
Georges Damin
Französisch, geb. 1942
La Gentilhommiere Bar
Öl auf Leinwand
9 x 27 Zoll, mit Rahmen 16 x 34 Zoll
Signiert unten rechts
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Nouveau-Stil, Jugendstil
Von Maurice Georges Poncelet
Wir präsentieren das ultimative Weinbild! Dies ist ein monumentales Ölgemälde des französischen Künstlers Maurice Georges Poncelet.
"Le Vin Nouveau" (Der neue Wein), ist ein origina...
Kategorie
1930er, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Café de la Gare - Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Expressionist Figurative Ölgemälde
Eine hervorragende Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch expressionistischen Öl auf Leinwand zeigt ein Café de la gare (Bahnhof Café) als auf der Rückseite beschriftet.
Zahlreiche ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Contemporary Art, Café Bonapart, Paris .
Von Areg Elibekian
Areg Elibekian ist für seinen lebendigen und einzigartigen Stil bekannt, in dem er oft Szenen mit lebhaften Farben und ausdrucksstarken Pinselstrichen festhält. Das Cafe Bonapart in ...
Kategorie
2010er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Das Aux Cafe ist kostenlos
Von Charles Blondin
Karl Blondin
Französisch, 1913-1991
Aux Cafe
Öl auf Leinwand
Signiert unten rechts
11 x 14 Zoll. W/Rahmen 16 x 19 Zoll.
Charles Blondin (IXX-XX), ein Künstler der "Pariser Schule"...
Kategorie
1950er, Nachkriegszeit, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl