Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Lucien Génin
Sacr-Coeur Montmartre am Willette Square Paris

circa 1930s

Angaben zum Objekt

sacré-Coeur, Montmartre am Willette-Platz, Paris", Gouache auf Kunstdruckpapier (ca. 1930er Jahre), von Lucien Génin. Der vom Direktor für öffentliche Wege und Promenaden unter Napoleon III. angelegte Square Willette ist ein großer Garten an den Hängen des Butte Montmartre. Der Platz ist zu Ehren von Adolphe Willette (1857-1926) benannt, einem Künstler, der in Montmartre lebte und die Seiten von Zeitschriften wie "Le Chat Noir", "Le Pied de Nez" und "Le Courrier Français" illustrierte. Was für eine wunderbare Darstellung dieser Ikone von Paris von einem Künstler, der für seine reizvollen Vignetten der Stadt in den 1930er Jahren bekannt ist. Das Kunstwerk ist neu gerahmt, verglast und insgesamt in gutem Zustand. Es ist vom Künstler in der rechten unteren Ecke signiert. Auf Wunsch kann ein Video des Stücks zur Verfügung gestellt werden. Über den Künstler: Nach den Verwüstungen des Ersten Weltkriegs verließ Lucien Génin (1894-1953) im Herbst 1919 seine Heimat in der Provinz, um sein Glück unter den lebhaften Parisern im Herzen von Montmartre zu finden. Génin befreundete sich mit den Malern Frank Will, Gen Paul, Émile Boyer sowie Max Jacob und Dorival. Es ging ihm nicht darum, "Kunst" zu produzieren, sondern den Geist des Paris der Zwischenkriegszeit einzufangen, während er eine wahrhaft böhmische Existenz führte. Génin ist mehr als ein Maler von Paris, er ist ein Maler der Pariser, der Leidenschaft, die alle seine Figuren in der großen Stadt belebt. Er malte sie in den Gassen von Montmartre, beim Essen auf dem Place du Tertre, beim Singen im Lapin Agile oder in einem Auto, das auf den Grands Boulevards vorbeifährt. Er stellte seine Werke 1930 auf dem Salon d'Automne aus. Diese Gemälde waren Zeugen des Endes der Goldenen Zwanziger und des Beginns der Weltwirtschaftskrise von 1929. Die Kunstkritiker bescheinigten ihm intelligente, komponierte, farbenfrohe, sensible, geschickte, zarte, humorvolle und geistreiche Kunstwerke. Ein Gemälde von Lucien Génin wurde 1932 mit einem bedeutenden Preis des Art Institute of Chicago ausgezeichnet. Wenn sie verfügbar sind, lösen Génins Werke bei internationalen Auktionshäusern lebhafte Bietergefechte aus, da ihr Wert mit seinem Ansehen in der Kunstwelt steigt. Diese Galerie besitzt mehrere Werke von Génin auf dieser Plattform. Sie können sich gerne erkundigen. Abmessungen mit Rahmen: H 43 cm / 16.9" B 33,5 cm / 13,2" Abmessungen ohne Rahmen: H 32,5 cm / 12,8" B 23,5 cm / 9,3"
  • Schöpfer*in:
    Lucien Génin (1894 - 1953, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    circa 1930s
  • Maße:
    Höhe: 43 cm (16,93 in)Breite: 33,5 cm (13,19 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 12771stDibs: LU61738612602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Emile's Taverne
Von Lucien Génin
emile's Tavern", Gouache auf Papier (ca. 1930er Jahre), von Lucien Génin. Eine Taverne heißt auf Französisch "guinguette". Mit dem Anstieg des Lebensstandards ab den 1860er Jahren un...
Kategorie

1930er, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

Emile's Taverne
1.844 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Church of Saint-Nicolas du Chardonnet in Paris
Von Lucien Génin
die Kirche Saint-Nicolas du Chardonnet, Paris", Gouache auf Kunstdruckpapier von Lucien Génin (ca. 1930er Jahre). Der Standort von Saint-Nicolas du Chardonnet im 5. Arrondissement vo...
Kategorie

1930er, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

Chinatown, San Francisco
Von Edward Wilson Currier
chinatown, San Francisco", Gouache auf Kunstdruckpapier, von Edward Wilson Currier (1903). Die Spofford Alley in San Franciscos Chinatown ist vor allem für eine Adresse (Nummer 36) b...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Expressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

„Internationale Bar“, Französische Schule
International Bar", Bleistift, Tinte und Gouache auf Karton von einem ungenannten Künstler der französischen Schule (20. Jahrhundert). Dies scheint ein fantastischer Hafenbesuch der ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Gouache, Bleistift

„ Kirschblüten in Japan“, Französische Schule
kirschblüten in Japan", Bleistift, Tinte und Gouache auf Karton, Französische Schule (Mitte 20. Jahrhundert). Kirschblüten (Sakura) symbolisieren den Frühling, eine Zeit der Erneueru...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Gouache, Bleistift

Paris la Bourse, Paris
Von Lucien Génin
Paris, la Bourse", Gouache auf Papier, von Lucien Génin (ca. 1930er Jahre). Die zu Beginn des 19. Jahrhunderts von Napoleon gegründete Börse sollte den Wohlstand Frankreichs in Indus...
Kategorie

1930er, Figurative Gemälde

Materialien

Gouache

Das könnte Ihnen auch gefallen

Expressionistische Gouache- und Aquarellstudie für „Alexander und seine Armee“.
Französische Aquarell- und Gouachestudie aus dem späten 20. Jahrhundert für die Serie "Alexander und seine Armee" von Stephane Lovighi-Bourgogne. Präsentiert in einem schlichten Holz...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und A...

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

Figuratives Aquarellgemälde des Expressionismus – Glücksbringer
Expressionistische figurative Aquarellmalerei von Zhang Chunyang Titel: Glück Abmessung: 29 x 36 cm Material: Gouache, Aquarell auf Papier Datum: 2012 Künstler-Biographie Zhang ...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Büttenpapier

Expressionistisches figuratives Aquarellgemälde – Serie „The Horse Whisper No.2-24“
Expressionistische figurative Aquarellmalerei von Zhang Chunyang Serie Das Pferdegeflüster Nr.2-24 Abmessung: 29 x 36 cm Material: Gouache, Aquarell auf Papier Datum: 2013 Künstl...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Büttenpapier

Expressionistisches figuratives Aquarellgemälde – Serie „The Horse Whisper No.2-25“
Expressionistische figurative Aquarellmalerei von Zhang Chunyang Serie Das Pferdegeflüster Nr.2-25 Abmessung: 29 x 36 cm Material: Gouache, Aquarell auf Papier Datum: 2013 Künst...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Büttenpapier

Jerusalemer Altstadtlandschaft, expressionistisches Judaica-Gemälde II
Von Andre Elbaz
In diesem Gemälde verwendet der Künstler gestische Pinselstriche, die eine Verzerrung und Übertreibung für eine emotionale Wirkung bewirken. Andre Elbaz verwendet als Motiv Figuren, ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

Jerusalemer Altstadtlandschaft, expressionistisches israelisches Gemälde aus Judaica
Von Andre Elbaz
In diesem Gemälde verwendet der Künstler gestische Pinselstriche, die eine Verzerrung und Übertreibung für eine emotionale Wirkung bewirken. Andre Elbaz verwendet als Motiv Figuren, ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen