Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Luigi Brignoli
Die Geburt der Venus 1935

1935

Angaben zum Objekt

Öl auf Leinwand. Signiert und datiert unten links auf der linken Seite der Leinwand. Die große Komposition besteht aus drei separaten Leinwänden, von denen die mittlere (Größe 220 x 128 cm) vertikal entwickelt und am oberen Rand abgerundet ist, während die beiden seitlichen Leinwände horizontal entwickelt und an den Ecken geformt (Abmessungen 150 x 328 cm). Die zentrale Leinwand wird von der Figur der Venus beherrscht, die nackt aus dem Schaum des Meeres aufsteigt, einen Arm erhoben, um ihre Augen zu bedecken und sich vor dem Licht der Morgendämmerung zu schützen; auf den beiden seitlichen Leinwänden ist eine Schar von Tritonen, Sirenen, Meeresnymphen und Meeresungeheuern zu sehen, die von dem Gott Poseidon angeführt werden, der links an seinem Dreizack zu erkennen ist und das Ereignis mit Staunen und freudigem Jubel verfolgt. Figuren heben sich vom Hintergrund ab meer und Himmel verschmelzen zu einem leuchtenden Kontinuum blauer Farbabstufungen, in das sich das rosige Licht der Morgendämmerung schleicht und die Szene erhellt. Ausgebildet in der Schule von Cesare Tallone, lernte Brignoli bei ihm der aus der venezianischen Tradition abgeleitete Naturalismus, die Naturbeobachtung, der entschiedene Pinselstrich, die starken Lichtkontraste. Nach mehreren Reisen nach Afrika, die im Jahr 1922 begannen, wurde Brignoli näherte sich der Malerei orientalist, sondern verzichtete auf exotische Formen der Rhetorik, um stattdessen die das neue Motiv mit einer sorgfältigen Suche nach Farben und Lichteffekten in der Landschaft. Das vorliegende Werk, das zu der bereits "afrikanischen" Periode des Künstlers gehört, trägt diesen Stempel in seiner hellen und klaren Farbwahl. Es stammt aus einer großen Villa in Brescia, wo es auf der imposanten Treppe ausgestellt war, und wurde wahrscheinlich speziell als dekoratives Element nach Maß entworfen und angefertigt. Die Gemälde werden in zeitgenössischen vergoldeten Rahmen präsentiert, von denen einige Teile fehlen.
  • Schöpfer*in:
    Luigi Brignoli (1881 - 1952, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1935
  • Maße:
    Höhe: 220 cm (86,62 in)Breite: 798 cm (314,18 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU680315871812

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Pastorale Szene mit Heiligem und Lamm erste Hälfte 20
Öl auf Leinwand. Signiert unten rechts. Auf dem großen Gemälde umgibt eine junge Frau mit Heiligenschein den Hals eines Lamms mit einer Blumenkrone; die beiden Figuren stehen in eine...
Kategorie

20th Century, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Oil

Gemälde von Giuseppe Ronchi, Allegorie erste Hälfte des 20. Jahrhunderts
Öl auf Leinwand. Signiert unten links. Das große Gemälde schlägt zwei Figuren vor: rechts ein an einem Tisch sitzender Mann im roten Smoking mit traurigem und konzentriertem Gesicht...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Gemalte Kleopatra schmilzt eine Perle in einer Tasse Essig 17. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. Römische Schule der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Die Szene erzählt eine Episode aus der Liebesbeziehung zwischen der ägyptischen Königin und dem römischen Tr...
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Oil

Umwerbender Kirschenverkäufer und zwei Ringer um 1720.
Von Giacomo Francesco Cipper (Todeschini)
Öl auf Leinwand. Das Gemälde wird von der Expertise des Kunsthistorikers Dr. Giuseppe Sava begleitet. Protagonist der Szene des Freiluftmarktes ist ein Kirschverkäufer, der einen au...
Kategorie

18th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Oil

Gemälde mit Triumph des Bacchus 18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. Das große Gemälde zeigt den Triumph des Gottes Bacchus, der Inkarnation des Vergnügens, der, inzwischen berauscht, auf dem Boden sitzt und einen Krug zwischen den B...
Kategorie

18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Oil

Schmückung des Kindes Jesus, XVII. Jahrhundert
Ölgemälde auf Leinwand. Schule in Norditalien. Die Darstellung der Geburt Christi wird hier als ein kontemplativer Moment des Heiligen Kindes, von Maria und Josef, begleitet von klei...
Kategorie

17. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Personage“ Schweres Impasto- Expressionistisches Porträt einer Dame mit Hut
„Personage“ Schweres Impasto- Expressionistisches Porträt einer Dame mit Hut Abstraktes expressionistisches Porträt einer Frau mit Hut des kalifornischen Künstlers Harald "Harry" Dr...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten

Expressionistisches Vintage-Porträt eines Mannes mit Schleife, Öl auf Holz, Vintage
Von Michael Pauker
Ausdrucksstarkes Porträt, eine Karikatur eines Mannes mit Fliege von Michael Pauker (Amerikaner, geb. 1957). Unsigniert, wurde aber mit einer Sammlung von Werken des Künstlers erworb...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Faserplatte

""Madam Suburbia -- Die neue Religion"" Vintage Figurative Berkeley School
Von Patricia Gren Hayes
Beeindruckendes und fesselndes Gemälde mit dem Titel "Madam Suburbia...The New Religion" von Patricia Gren-Hayes (Amerikanerin, geb. 1932). Verso und am oberen Rand signiert und bet...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Vintage Mid Century Modern Figurative -- sitzende Samurai Original Ölgemälde auf Leinwand, Vintage
Von Molly E. Brubaker
Vintage Mid Century Modern Figurative -- sitzende Samurai Original Ölgemälde auf Leinwand, Vintage Die ruhige Stimmung dieses Kriegers wird von der unter Denkmalschutz stehenden kal...
Kategorie

1980er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Weinender Clown Porträt in Öl auf Leinwand
Weinender Clown Porträt in Öl auf Leinwand Porträt eines traurigen Clowns des Künstlers John Peers (Amerikaner, 1922-2009) aus San Francisco. Das Porträt ist eng auf das Gesicht des...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Moderne Figur aus der Mitte des Jahrhunderts mit zwei Frauen und einem Kind von Harold Kitner Kent State
Ausdrucksstarkes figürliches Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts mit zwei Frauen und einem Kind in Pastelltönen von Harold Kitner (Amerikaner, 1921 - 2004). Bild, 33 "H x 48 "B G...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen