Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Marc Chagall
Couple sur le lit von Marc Chagall

CIRCA 1931-1952

1.650.830,22 €

Angaben zum Objekt

Marc Chagall 1887-1985 Russisch Paar im Licht (Ehepaar auf dem Bett) Signiert 'Marc Chagall' (unten rechts) Öl und Tusche auf Leinwand Marc Chagalls exquisites Werk Couple sur le lit, das 1952 vollendet wurde, verkörpert das Motiv der Umarmung eines Liebenden - ein Thema, das während seiner gesamten illustren Karriere immer wieder auftauchte und sehr begehrt war. Außerdem ist dieses Werk eine Hommage an Chagalls Heimat Russland, ein Motiv, das sein Werk bestimmt. Chagalls Werke in warmen, leuchtenden Tönen - vor allem die in Rot- und Orangetönen gehaltenen - erinnern stark an die Leidenschaft der Liebe, die der Künstler so leidenschaftlich darzustellen versuchte, und gehören zu den begehrtesten seiner Werke. Das Motiv der Liebenden ist ein Markenzeichen von Chagalls Meisterwerken und symbolisiert oft seine tiefe Zuneigung zu seiner ersten Frau, Bella Rosenfeld, und seine Trauer über ihren Tod im Jahr 1944. In dieser bemerkenswerten Komposition blickt ein Paar auf eine russische Stadtlandschaft, die vom Geburtsort des Künstlers inspiriert ist - seinem geliebten Dorf, das im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde. Anstatt sich wegen dieser und vieler anderer Tragödien, die er durchlebte, in Groll zu ergehen, verwendete Chagall kräftige, intensive Farben und traumartige Szenerien, um die emotionalen Turbulenzen seines Lebens widerzuspiegeln. Nachdem Chagall während seiner Trauer um Bella und seiner Vertreibung während des Zweiten Weltkriegs zunächst leuchtende Rosa- und Rottöne abgelehnt hatte, kehrte er schließlich zu diesen leuchtenden Farben zurück, als Zeichen für die überwundenen Widrigkeiten. Diese Verwendung von Farbe festigte Chagalls Ruf als Meister des Kolorismus in seinen späteren Werken, wobei seine Rottöne zu den begehrtesten seiner Palette gehören. Die schöne weibliche Figur auf diesem Gemälde ist in Wärme gebadet und sitzt aufrecht auf dem Bett, was auf ihren bevorstehenden Abschied hindeutet. Ihr Begleiter, der in kühlem Blau gehalten ist, lehnt sich zurück. Sein Körper ist ihr zugewandt, als ob er sie anflehen würde, zu bleiben, was wahrscheinlich eine Anspielung auf die Auswirkungen des Krieges oder, noch tiefgründiger, auf die Zerbrechlichkeit des Lebens ist. Die Fähigkeit des Gemäldes, universelle Themen wie Liebe, Verlust und Widerstandsfähigkeit durch Chagalls unverwechselbare Bildsprache zu vermitteln, macht es zu einer fesselnden visuellen Erzählung. Zu seinen Lebzeiten schuf Chagall ein unglaubliches Werk, das in der Kunstwelt nach wie vor höchste Aufmerksamkeit genießt. Heute gehören seine Werke zu den Sammlungen renommierter Museen in aller Welt, darunter das Museum of Modern Art in New York, das Guggenheim Museum in New York, die Tate Modern in London und das National Museum of Modern Art in Paris. Die intensive Farbgebung und die thematische Tiefe dieses Gemäldes ähneln Werken, die sich in den Sammlungen bedeutender Institutionen befinden, wie beispielsweise Les Amants au ciel rouge (Liebende am roten Himmel), 1950, im San Francisco Museum of Modern Art. Dieses Werk wird von einem Echtheitszertifikat begleitet, das vom Comité Marc Chagall CIRCA 1931-1952 Leinwand: 22 3/4" hoch x 20 1/2" breit (57,79 x 52,07 cm) Rahmen: 31 3/8" hoch x 28 7/8" breit x 1 1/2" tief (79,69 x 73,34 x 3,81 cm) Provenienz: Nachlass des Künstlers Private Sammlung M.S. Rau, New Orleans
  • Schöpfer*in:
    Marc Chagall (1887 - 1985, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1931-1952
  • Maße:
    Höhe: 79,71 cm (31,38 in)Breite: 73,36 cm (28,88 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 31-88351stDibs: LU18615861542

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Esquisse Pour Tableau L'Opéra von Marc Chagall
Von Marc Chagall
Marc Chagall 1887-1985 Russisch Esquisse pour L'Opéra (Studie für die Opéra) Signiert "Chagall Marc" (unten links) und signiert und bezeichnet "Marc / pour Vava / 1953 / Chagall" ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Orientala von Reuven Rubin
Von Reuven Rubin
Reuven Rubin Israelische 1893-1974 Orientala Signiert "Reuven Rubin" Öl auf Leinwand Orientala von Rueven Rubin ist ein beeindruckendes und einzigartiges Werk, das in einer atemb...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Femme aux Souliers Noir (Frau in schwarzen Schuhen)
Von Jules Pascin
Dieses intime Porträt wurde von dem in Bulgarien geborenen französischen Maler des Expressionismus Jules Pascin komponiert. Der als "Prinz von Montparnasse" bekannte Pascin machte si...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Après le bain (Nach dem Bad)
Von Pierre Auguste Renoir
Für Pierre-Auguste Renoir, den herausragenden Figurenmaler des Impressionismus, war die Darstellung des Aktes eine Übung darin, die Leinwand zum Leben zu erwecken. Er sagte einmal: "...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Papier, Kreide

Mann am Herd, Konditor und Flötist
Von Pablo Picasso
Signiert, datiert und nummeriert "Picasso / 3.2.67 / II" (oben rechts) Buntstift auf Papier Pablo Picasso, der zu den Vätern der modernen Kunst gezählt wird, verfügte über einen sch...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Buntstift

Emprunt 6% Souscrivez (Warsanleihe 6% Subscribe) von Raoul Dufy
Von Raoul Dufy
Emprunt 6% Souscrivez (Kriegsanleihe 6% Abonnieren) Signiert "Raoul Dufy" (unten rechts) Gouache auf Papier Diese leuchtende Gouache auf Papier des berühmten Raoul Dufy ist nicht n...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Gouache

Das könnte Ihnen auch gefallen

David gerettet von Michal
Von Marc Chagall
Marc Chagall (1887-1985) - David von Michal gerettet Lithographie von 1960. Abmessungen des Werks: 35 x 26 cm Verlag: Tériade, Paris. Das Werk ist in ausgezeichnetem Zustand. S...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Boaz wandert auf und sieht Ruth
Von Marc Chagall
Marc Chagall (1887-1985) - Boas wacht auf und sieht Rut Lithographie von 1960. Abmessungen des Werks: 35 x 26 cm Verlag: Tériade, Paris. Das Werk ist in ausgezeichnetem Zustand....
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Boaz wandert auf und sieht Ruth zu seinen Füßen
Von Marc Chagall
Künstler: Marc Chagall Titel: Boas wacht auf und sieht Rut zu seinen Füßen Portfolio: 1960 Zeichnungen für die Bibel Medium: Original-Lithographie Datum: 1960 Auflage: Unnumeriert Ra...
Kategorie

1960er, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Die Liebespaare der Isba
Von Marc Chagall
Farblithografie, 1980, auf Arches-Papier, mit Bleistift signiert, nummeriert aus einer Auflage von 50 Exemplaren, herausgegeben von Maeght Editeur, Paris, Bild: 60 x 94,3 cm. (23 5/8...
Kategorie

1980er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

A l'Aube de l'Amour (Ankunft der Liebe)
Von Marc Chagall
Marc Chagall (1887 - 1985) A l'Aube de l'Amour (In der Morgendämmerung der Liebe), November 1983, (32/50) Farblithographie auf Arches-Papier Blatt: 21,50 x 16,80 Zoll (54,61 x 42,67...
Kategorie

1980er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Archivpapier, Lithografie

Saved by Mical, gerettet
Von Marc Chagall
Lithographie, 1960 Unsignierte Lithographie aus dem Buch "Drawings for the Bible", bestehend aus 24 Farblithographien Herausgeber : Verve (Paris) Drucker : Mourlot (Paris) Katalog : ...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie