Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Maria Manuela
Harajuku-Serie für Mädchen: San

2009

6.800 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Kostenloser Versand weltweit Direkt bei der Künstlerin erworben. MariaManuelas Bilder definieren die Gegensätze zwischen der Kultur des Fernen Ostens und der Popkultur der westlichen Welt und bringen gleichzeitig beide Formen zusammen. Sie lässt sich von klassischen japanischen Holzschnitten und deren Motiven inspirieren, die fantastisch frisierte, kirschlippenverzierte Frauen zeigen, die in exquisit gemusterte Kimonos gekleidet sind. Doch was sie dem Betrachter präsentiert, sind moderne junge Japanerinnen in Mini-Röcken, die zwischen Kirschblüten und Haiku-Gedichten tanzen. Ihre Pop-Ikonen sind mit Vinyl auf Leinen gemalt - Schicht für Schicht mühsam aufgetragen, um den Effekt einer gedruckten, japonierten Oberfläche zu erzielen. Die Linien der Lippen, die halbkreisförmigen Konturen der Augen und die wallenden Frisuren werden vor einem monochromen Hintergrund dargestellt. Ihre werbeähnlichen Bilder verbinden Mystik mit eindeutiger Schlichtheit und bilden die Bühne für die unterschiedlichsten Gesichtsausdrücke - melancholisch, nachdenklich, heiter. Die 1959 in Stockholm geborene Maria Manuela Vintilescu hatte ihre erste ernsthafte Begegnung mit der Kunst im Alter von sieben Jahren. Fasziniert betrachtete sie die riesige Skulptur She von Niki de Saint-Phalle, die damals im Museum für moderne Kunst in Stockholm ausgestellt war. Nach ihrem Abschluss an der Ecole Française in Stockholm belegte Maria Kurse in Malerei, Zeichnen und Werbung. Nach zehn Jahren als Bühnenmalerin am Theater wandte sie sich ihrer eigenen Kunst zu. Ihre Pop-Ikonen erschienen zum ersten Mal 1998. Zwei Jahre später wurde ihre Blumenjahr-Suite in der Stockholmer Frühjahrsausstellung in der Liljevalch-Galerie ausgestellt. Diese zwölf Frauenporträts wurden in Form eines Büchleins veröffentlicht, begleitet von japanischen Haiku-Gedichten, die von ihrem Vater, Jan Vintilescu, interpretiert wurden. Es war sein Buch, das diese japanische Lyrikform 1959 erstmals einem größeren schwedischen Publikum vorstellte. Seit der Ausstellung bei Liljevalchs im Jahr 2000 wurden ihre Pop-Ikonen in Galerien, Kunstmessen und Museen in Europa und anderswo ausgestellt, wie in der Tokyo Art Factory in Japan, im Villa Tamaris-Centre d'art in la Seyne-sur-Mer und im SOMA Museum of modern Art in Seoul. So wie uns das Haiku durch die Beredsamkeit seiner Kürze berührt, versucht MariaManuela mit ihren Bildern, Situationen, Gesichtsausdrücke und Gemütszustände mit den sparsamsten und subtilsten Mitteln zu vermitteln. Ihr Vater hatte dasselbe versucht, als er die Haikus des japanischen Dichters Issa (1763-1828) wiedergab Kirschbäume sehen in den blühenden Parks des Frühlings fremde werden zu Freunden.
  • Schöpfer*in:
    Maria Manuela (1959, Schwedisch)
  • Entstehungsjahr:
    2009
  • Maße:
    Höhe: 150 cm (59,06 in)Breite: 60 cm (23,63 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Malmo, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU328823523

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vergnügen Sie sich mit
Von Maria Manuela
Kostenloser Versand weltweit Wurde direkt vom Künstler erworben. MariaManuelas Bilder definieren die Gegensätze zwischen der Kultur des Fernen Ostens und der Popkultur der westlich...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Gemälde

Materialien

Vinyl, Leinwand

Vergnügen Sie sich mit
8.000 €
Kostenloser Versand
Rückblick
Von Erró
Größe des Kunstwerks: 81 x 119 cm. Rahmengröße: 94 x 132 cm Kostenloser Versand weltweit. Direkt bei der Künstlerin erworben. Verso signiert und datiert. "Ich male, weil die Maler...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Rückblick
35.000 €
Kostenloser Versand
La femme fatale III
Von Erró
Herausgeber GKM. Auflage von 150 Ex. Ungerahmt. Signiert, datiert und nummeriert. Kostenloser Versand weltweit. "Ich male, weil die Malerei eine private Utopie ist", schreibt E...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

La femme fatale III
850 €
Kostenloser Versand
IV. „Frauenunstermord“
Von Erró
Herausgeber GKM. Auflage von 150 Ex. Ungerahmt. Signiert, datiert und nummeriert. Kostenloser Versand weltweit. "Ich male, weil die Malerei eine private Utopie ist", schreibt E...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

IV. „Frauenunstermord“
850 €
Kostenloser Versand
Urban Beauty Show
Von Erró
Herausgeber GKM. Emaille auf Stahl. Ungerahmt. Auflage: 8 ex + 4 EA Signiert vom Künstler. Kostenloser Versand weltweit. "Ich male, weil die Malerei eine private Utopie ist", schrei...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Emaille, Stahl

Urban Beauty Show
3.200 €
Kostenloser Versand
V „Frauenverletzte“
Von Erró
Herausgegeben von der Edition GKM. Ungerahmt. Auflage: 150 Ex. Vom Künstler signiert. Kostenloser Versand weltweit. "Ich male, weil die Malerei eine private Utopie ist", schreibt ...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

V „Frauenverletzte“
850 €
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Harajuku Kiss. Offsetdruck Limitierte Auflage von Mr. (Iwamoto Masakatsu)
Von Mr. (Iwamoto Masakatu)
Harajuku-Kuss. Offsetdruck von Mr. (Iwamoto Masakatsu) Offsetdruck, nummeriert und signiert von der Künstlerin 65.0 × 49,0 cm (25 ¹⁹/₃₂ × 19 ¹⁹/₆₄in.) Ausgabe 22/300
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Versatz

Future tägliche Morgen Routine (2020). Limitierte Auflage von 50 Exemplaren von Aya Takano, signiert
Von Aya Takano
Future tägliche Morgen Routine (2020). Archivalischer Pigmentdruck, Siebdruck von Aya Takano Nummeriert und signiert vom Künstler Bild 24,7 × 17,2 cm (9¾ × 6¾ in.) Blatt 31,2 × 22,...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Archivalisches Pigment

Musume, Volkskunst-Raumteilerdruck von Haruyo und Yuriko
Haruyo und Yuriko, Japanisch - Musume, Medium: Siebdruck auf Arches, signiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 184/275, Bildgröße: 35 x 23 Zoll, Größe: 43,5 x 31,5 Zo...
Kategorie

20. Jahrhundert, Volkskunst, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Yoshitomo Nara, Miss Spring: Digitaler Pigmentdruck und Buch, japanische Pop-Art
Von Yoshitomo Nara
Yoshitomo Nara (1959, Japanisch) Fräulein Frühling, 2021 Medium: Digitaler Pigmentdruck auf Takeo Deep PV Hakou Papier, inkl. Künstlerbuch Abmessungen: 28 × 22 cm (11 × 8 7/10 Zoll) ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Digitalpigment

Harajuku Kiss (gerahmte, handsignierte Lithographie)
Von Mr. (Iwamoto Masakatu)
Farbige Offsetlithographie auf Velinpapier. Vorderseite unten handsigniert und datiert von Mr. Vorne unten handnummeriert 134/300. Größe des Kunstwerks 25,6 x 19,6 Zoll. Rahmengr...
Kategorie

2010er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie, Versatz

„Tokyo-Stil“ – Original farbenfrohe Mode Vogue Pop Street Art von Gary John
Von Gary John
Der aus Los Angeles stammende Straßenkünstler Gary John tauchte erstmals während der Art Basel Miami im Jahr 2013 in der internationalen Kunstszene auf. Johns spielerisch kühne Arbei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Streetart, Mixed Media

Materialien

Papier, Mixed Media, Acryl, Grafit