Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Das Angebot der armen Witwe - Ölgemälde - 17. Jahrhundert

17. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Das Angebot der armen Witwe ist ein altmeisterliches Kunstwerk, das von einem Nachfolger von Marten de Vos (Antwerpen 1532-1603) in der Hälfte des 17. Gemischtes farbiges Öl auf Leinwand. Bezeichnet unten rechts "Jesus Laudat Pauperculam [...]". Das Gemälde, dessen Thema der Episode aus dem Evangelium von der Opfergabe der armen Witwe (Mk., 12, 38-44; Lk., 21, 1-4) entnommen ist, zeigt Jesus im Tempel, wie er auf eine arme Frau zeigt, die zwei Münzen in den Opferkasten fallen lässt. Jesus lobt die Geste der Witwe, die mit ihrem Scherflein alles gegeben hatte, was sie besaß, im Gegensatz zu den vielen anwesenden Reichen, die mit ihren Gaben, auch wenn sie größer waren, nichts entbehren mussten. Die Darstellung dieses in der antiken Malerei seltenen Abschnitts aus dem Evangelium in unserem Gemälde ist ein Beispiel für eine Erfindung von Maerten de Vos (1532-1603), die von Jacques de Bie (1581-1640) gestochen und zwischen 1598 und 1618 sowohl von Adriaen Collaert (1560-1618) als auch von Theodoor Galle (1571-1663) veröffentlicht wurde. De Vos selbst setzte sich einige Jahre später, im Jahr 1601, erneut mit derselben Episode des Evangeliums auseinander, indem er sie in ein großes Triptychon aufnahm, das heute im Koninklijk Museum voor Schone Kunsten in Antwerpen aufbewahrt wird. Maerten de Vos war ein produktiver flämischer Künstler, der sich sowohl der Malerei als auch der Zeichnung widmete und ein reiches Repertoire an Bildern schuf, die dank der gedruckten Übersetzungen der großen Kupferstecher seiner Zeit eine große Verbreitung fanden. Unser Gemälde ist keine sklavische Kopie des Stichs von de Vos, sondern eine Adaption der horizontal konzipierten Szene im Hochformat und stellt eine der seltenen malerischen Übersetzungen dieser ungewöhnlichen Evangelienpassage dar. Das Werk wird von einem Gutachten von Dr. Patrizio Basso Bondini begleitet.
  • Entstehungsjahr:
    17. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 96,5 cm (38 in)Breite: 76 cm (29,93 in)Tiefe: 8 mm (0,32 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Kreis von:
    Marten de Vos
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: J-648941stDibs: LU650310930902

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Courtroom – Ölfarbe auf Karton von Vincenzo De' Stefani – „The Courtroom“ – 1891
Von Vincenzo De' Stefani
Bildabmessungen: 34,5 x 48 cm Ref: Veröffentlicht im Katalog "Vincenzo De' Stefani", Rizzoli Editore, Mailand, 1939, tav.III.
Kategorie

1890er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Stillleben – Originales Ölgemälde auf Leinwand von F. Carena – 1952
Von Felice Carena
Stillleben ist ein Original Öl auf Leinwand von Felice Carena aus dem Jahr 1952. Handsigniert und datiert. Sehr guter Zustand. Felice Carena Turin 1879 - Venedig 1966 Er studiert ...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Contrast of Lights - Porträt von Elica Balla - Öl auf Leinwand von G. Balla - 1941
Von Giacomo Balla
Ölgemälde auf Karton, von Balla als Porträt seiner zweiten Tochter Elica realisiert. Ein schönes, hochwertiges Porträt, das zu den schönsten seiner figurativen Malerei gehört. Es enthält einen originalen zeitgenössischen Holzrahmen, der von Balla selbst entworfen und koloriert wurde (er fertigte die Rahmen für seine Werke oft selbst an). Signiert oben links in Großbuchstaben "BALLA". Giacomo Balla (Turin, 1871 - Rom, 1958) Giacomo Balla wurde 1871 in Turin geboren. Schon als kleiner Junge, als er die Albertina-Akademie zu besuchen beginnt, widmet er sich der Geige und der Malerei. Sein erstes künstlerisches Werk stammt aus dem Jahr 1894, ein Self-Portrait. Im Jahr 1895 zieht Balla mit seiner Mutter nach Rom und im Jahr 1900 für einige Monate nach Paris. In seinen ersten Jahren als Maler interessiert er sich für die divisionistische Malerei von Pellizza da Volpedo und Giovanni Segantini...
Kategorie

1940er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Blumenblume von Eros
Von Anna Ramenghi
Umseitig handschriftlich unterschrieben.
Kategorie

1990er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Train Station – Ölgemälde von Eliano Fantuzzi – 1953
Von Eliano Fantuzzi
Öl auf Leinwand, realisiert von Fantuzzi im Jahr 1952. Handsigniert unten links und auf der Rückseite.
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

The Couple – Malerei von Giovanna Picciau – 1987
Das Paar ist ein Kunstwerk von Giovanna Picciau (1977, Turin) aus dem Jahr 1987.  Öl auf Leinwand. Cm. 90x100.  Sehr gute Bedingungen!
Kategorie

1980er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Über und oben: Nr. 6, Surreale Katze mit Fischknochen, Cleveland School, 20. Jahrhundert Cleveland School
Von Clarence Holbrook Carter
Clarence Holbrook Carter (Amerikaner, 1904-2000) Over and Above: Nr. 6, 1963 Öl, Sand & Fischgräten auf Leinwand Signiert und datiert oben links 53 x 31 Zoll Clarence Holbrook Carte...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Tiergemälde

Materialien

Öl

Surrealistisches Stillleben mit Äpfeln, Künstler der Cleveland School, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Clarence Holbrook Carter
Clarence Holbrook Carter (Amerikaner, 1904-2000) Stilleben mit Äpfeln, 1940 Öl auf Leinwand Signiert und datiert oben rechts 18 x 24 Zoll Clarence Holbrook Carter erlangte einen nat...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Stillleben

Materialien

Öl

Porträt #2. Aus der Portraits-Serie
Die Porträts von Christophe Veggetti sind nicht nur Kunstwerke, sondern auch ein greifbares Zeugnis für die dringende Notwendigkeit der sozialen Eingliederung auf nationaler Ebene. I...
Kategorie

2010er, Moderne, Porträts

Materialien

Öl, Acryl, Archivpapier

Porträt #3. Aus der Portraits-Serie
Die Porträts von Christophe Veggetti sind nicht nur Kunstwerke, sondern auch ein greifbares Zeugnis für die dringende Notwendigkeit der sozialen Eingliederung auf nationaler Ebene. I...
Kategorie

2010er, Moderne, Porträts

Materialien

Öl, Acryl, Archivpapier

Schwedisches figuratives Vintage-Porträtgemälde, Mid-Century Modern Mini, Mid-Century Modern
GEFLÜSTER Gemischte Medien auf Karton Größe: 30 x 37 cm (einschließlich Rahmen) Eine wunderbar ausdrucksstarke und brillant ausgeführte figurative Komposition in Mischtechnik (Öl, ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton, Wasserfarbe, Gouache

Torre di Tiberio, Turm von Tiberius, Capri, Italien Landschaft, Cleveland School
Von Clarence Holbrook Carter
Clarence Holbrook Carter (Amerikaner, 1904-2000) Torre di Tiberio, 1951 Öl auf Leinwand Signiert und datiert unten links 21 x 18 Zoll 28,5 x 26,5 Zoll, gerahmt Clarence Holbrook Car...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen