Objekte ähnlich wie Porträt von Matt Latham – Großformatiges Porträt, Original an Holzkohle auf Mylar
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Mary BorgmanPorträt von Matt Latham – Großformatiges Porträt, Original an Holzkohle auf Mylar2022
2022
Angaben zum Objekt
Mary Borgmans Arbeiten ziehen den Betrachter in mehrfacher Hinsicht in ihren Bann. Erstens ist das ihr Maßstab. Sie hängen wie mittelalterliche Wandteppiche, mit Figuren, die bis zu einem Meter hoch sind. Hinzu kommt die Textur, die durch die Verwendung von Kohle auf Mylar entsteht. Die Ergebnisse sind reich an Gesten, mit deutlichen Kohlestrichen und Radierspuren, die sowohl die Figur als auch den Grund beleben. Mit einer flachen Oberfläche schafft sie Volumen und Leben. Und vielleicht am stärksten wird der Betrachter von den Blicken der Modelle gefangen genommen, die eindringlich aus dem Bild heraus starren. Sie scheinen uns genauso zu prüfen, wie wir sie prüfen.
Diese überlebensgroßen Porträts entstehen aus zufälligen Begegnungen, die sich zu bedeutungsvollen Verbindungen zwischen der Künstlerin und ihrem Motiv entwickeln. Die meisten sind Fremde, die sie auf der Straße anspricht. Sie fesseln ihre Aufmerksamkeit mit ausdrucksstarken Augen, die von Erfahrung und Weisheit zeugen, markanten Formen und einer lässigen Körpersprache. "Ich versuche, die Personen, die ich zeichne, zu ehren, indem ich sie im Format zentriere und etwas unterhalb ihrer Augenhöhe fotografiere. Ich wähle einen Ausdruck, der Intelligenz, Selbstbewusstsein und Komplexität ausstrahlt. Ich versuche, ihre Menschlichkeit zu vermitteln. Ich möchte, dass der Betrachter das Gefühl hat, diese Person könnte interessant sein", sagt Borgman über ihre Themen. Die Intensität, mit der sie den Blicken Ausdruck verleiht, mag von ihrer langjährigen Kommunikation in der Gebärdensprache herrühren, die auf anhaltendem Augenkontakt beruht.
Borgman liebt die Direktheit des Zeichnens. Sie erfolgt sofort, es gibt keine Verzögerungszeit. Man muss nicht warten, bis die Farbe getrocknet ist. Sie arbeitet ausschließlich mit Holzkohle, die sie manipulieren kann, um verschiedene Grade von Dunkelheit und Deckkraft zu erreichen. Es ist chaotisch, und der Künstler liebt das.
Mary Borgman
Porträt von Matt Latham
Holzkohle auf Mylar
60h x 40w in
152,40h x 101,60w cm
MBG011
GERAHMTE ABMESSUNGEN
62h x 42w x 2.25d in
157,48h x 106,68b x 5,71d cm
[Dieses Werk ist im Schattenbox-Stil mit nicht-reflektierendem Tru-Vue Museumsglas gerahmt.]
Mary Borgman
b. Oktober 4, 1959 St. Louis, MO
AUSGEWÄHLTE AUSSTELLUNGEN
2017 Große Eröffnung: Kommende Attraktionen, Gallery Victor Armendariz, Chicago, IL
2013 SOFA Chicago 2013, Ann Nathan Gallery, Navy Pier, Chicago, IL Portraiture Now: Drawing on the Edge, National Portrait Gallery, Arkansas Art Center, Little Rock, AR
2012 Porträtmalerei jetzt: Drawing on the Edge, National Portrait Gallery, Washington D.C.
SOFA Chicago 2012, Ann Nathan Gallery, Navy Pier, Chicago, IL
SOFA NY, Ann Nathan Gallery, New York, NY
2011 Galeriegruppe Ann Nathan Gallery, Chicago, IL
SOFA NY, Ann Nathan Gallery, New York, NY
2010 SOFA Chicago 2010: Sonderinstallation im SOFA Café, Navy Pier, Chicago, IL
Was gibt's Neues auf dem Spielplatz: Kunst von heute aus St. Louis, kuratiert von Mary Sprague, Cedarhurst Center for the Arts, Mt. Vernon, IL
SOFA Santa Fe 2010, Santa Fe Convention Center, Santa Fe, NM
Art Chicago, Merchandise Mart, Chicago, IL
2009 Ich schaue dich an: Zeitgenössische Porträts, Schmidt Art Center, Belleville, IL
SOFA, Ann Nathan Gallery, Chicago, IL
Mosaik, Pennsylvania College of Art and Design, Lancaster, PA
Art Chicago, Merchandise Mart, Ann Nathan Gallery, Chicago, IL
SOFA, Ann Nathan Gallery, New York, NY
Porträts, Ann Nathan Gallery, Chicago, IL
2008 Foto/Realismus, Clay Center, Charleston, WV
Blick in die Zukunft: die Mott-Warsh Collection, Muskegon Museum of Art, Muskegon, MI
Palm Beach³, Ann Nathan Gallery, Palm Beach, FL
Art Chicago, Merchandise Mart, Ann Nathan Gallery, Chicago, IL
SOFA, Ann Nathan Gallery, New York, NY
2007 SOFA, Ann Nathan Gallery, Chicago, IL
In Schwarz und Weiß II, Ann Nathan Gallery, Chicago, IL
SOFA NY, Ann Nathan Gallery, New York, NY
Art Chicago, Merchandise Mart, Ann Nathan Gallery, Chicago, IL
Palm Beach³, Ann Nathan Gallery, Palm Beach, FL
2006 SOFA NY, Ann Nathan Gallery, New York, NY
8. jährliche Realismus-Einladung, Jenkins Johnson Gallery, NY & Jenkins Johnson Gallery, CA
Art Chicago, Merchandise Mart, Ann Nathan Gallery, Chicago, IL
Mary Borgman, Ann Nathan Gallery, Chicago, IL
Palm Beach³, Ann Nathan Gallery, Palm Beach, FL
2005 Repräsentative Darstellung VII, Arnot Art Museum, NY
SOFA NY, Ann Nathan Gallery, New York, NY
Art Chicago 2005, Butler Field at Millennium Park, Ann Nathan Gallery, Chicago, IL
Palm Beach³, Ann Nathan Gallery, Palm Beach, FL
2004 SOFA, Ann Nathan Gallery, Chicago, IL
VISION 9, Ann Nathan Gallery, Chicago, IL
SOFA NY, Ann Nathan Gallery, New York, NY
Art Chicago 2004, Navy Pier, vertreten durch Ann Nathan Gallery, Chicago, IL
Neue Arbeiten, Ann Nathan Gallery, Chicago, IL
2003 Ann Nathan Gallery, Chicago, IL
SOFA, Ann Nathan Gallery, Navy Pier, Chicago, IL
Art Chicago, Navy Pier, vertreten durch Ann Nathan Gallery, Chicago, IL
2002 In Schwarz und Weiß, Ann Nathan Gallery, Chicago, IL
SOFA, Ann Nathan Gallery, Navy Pier, Chicago, IL
Art Chicago 2002, Ann Nathan Gallery, Navy Pier, Chicago, IL
Kunst des 20. Jahrhunderts, Ann Nathan Gallery, Seventh Regiment Armory, New York, NY
2001 Five Pick Five, Meramec Gallery, St. Louis, MO
Zeichnen des Körpers, The Hunt Gallery, St. Louis, MO
2000 Midlands Invitational 2000: Arbeiten auf Papier, Joslyn Art Museum, Omaha, NE
Von Welt und Selbst, Innsbrook Gallery, Innsbrook, MO
1999 Das Millennium: Blick nach vorn, Blick zurück, Center for Contemporary Arts, St. Louis, MO Yeiser Art Center, Paducah, KY
1998 Messing-Galerie, Saint Louis, MO
1997 Mitchell-Museum, Mt. Vernon, IL
St. Charles County Community College, St. Peters, MO
Nicolet College, Rhinelander, WI
1996 Figurative Malerei in Saint Louis heute, Fontbonne College, St. Louis, MO
Kunst des Lebens, Museum für zeitgenössische religiöse Kunst, St. Louis, MO
AUSGEWÄHLTE ÖFFENTLICHE SAMMLUNGEN
21C Museum Hotel, Louisville, KY
Das Clay Center, Charleston, WVSt. Louis Universität, St. Louis, MO
St. Louis Community College, St. Louis, MO
Die Tullman Collection - Howard Tullman, Kendall College, Flashpoint Academy, 1871 (Tech Incubator), Chicago, IL
Die Mott-Warsh Collection'S
AUSGEWÄHLTE PRIVATSAMMLUNGEN
Kenneth Alpert, New York, NY
Drs. Mark und Helene Connolly, River Forest, IL
Rod Dommeyer, Chicago, IL
John Ferring, St. Louis, MO
Patti Gilford Bildende Kunst, Chicago, IL
Hellman Gallery, Chicago, IL
Joe Kolb, Little Rock, AR
Caryn Cohen, New York, NY
Die Shoemaker/Ruud Collection'S
Lorry und Cara Lichtenstein, Chicago, IL
Jan Petry, Chicago, IL
Bill Silverstein, Highland Park, IL
Ginny Sykes, Chicago, IL
Thurston und Sharon Twigg-Smith, Honolulu, HI
Robin Winslow, Evanston, IL
Chuck Wolandi, Chicago, IL
AUSGEWÄHLTE AUSZEICHNUNGEN
2009 Semifinalist, Outwin Boochever Portrait Competition 2009, National Portrait Gallery, Smithsonian Institute
2006 The Open Studios Press, Gewinner des Midwest-Wettbewerbs, Nr. 65.MA
2001 Globalzuschuss: Elizabeth Greenshields Foundation, Montreal, Kanada
2001 The Open Studios Press, Gewinner des Midwest-Wettbewerbs, Nr. 35.MA
1999 The Open Studios Press, Gewinner des Midwest-Wettbewerbs, Nr. 28.MA
Bücher, Artikel, Kataloge und Rezensionen
- • Katherine R. Lieber. ArtScope.Net V.11 "Art Chicago im Merchandise Mart" Mai 2009
- • Neila Mezynski. artnowMAG "Muskegon Museum of Art: Edelsteine in Mittelamerika" September 2008 SOFA Chicago Katalog (Reproduktion)
- • Deborah Rockman. "Grundlagen des Zeichnens - Ein Leitfaden für die Beobachtung". Lehrbuch. 2008 (Wiedergaben)
- • Kevin Nance,. "Die Vision bietet einen Spaziergang auf der Kunstseite". Die Chicago Sun Times. Juli 2007 (Reproduktion)
- • Margaret Hawkins. Kunst-Nachrichten. Rückblick. Sept. 2006 S.151 (Wiedergabe)
- • Joshua Rose. Amerikanischer Kunstsammler. "Die Collection'S Tullman", Okt. 2006 S. 77,78
- • The Mobile Press-Register "Zeitgenössische Imaginationen: The Howard and Judith Tullman Collection", Harrison, 10. Dezember 2006
- • Fred Camper The Chicago Reader "Der weibliche Blick - Mary Borgman bei Ann Nathan" 2006
- • Margaret Hawkins. "Von düster zu schick in weniger als einer Woche" The Chicago Sun Times Mai 2006
- • Kunst Wissen Nachrichten. "Kühne Kohlezeichnungen von Mary Borgman in Chicago" April 2006
- • Margaret Hawkins. Die Chicago Sun Times "Zeichnungen sind keine geringe Wertschätzung für Hühner" 5. Mai 2006
- • The Open Studios Press. New American Paintings, Midwest Edition, 2006 Ausgewählter Künstler
- • Mary Ellen Sullivan. Art Info "Die Chicagoer Messe geht unter neuer Leitung an den Start" 1. Mai 2006
- • 8. jährliche Realismus-Einladung Jenkins Johnson Gallery NY und SF Katalog (Reproduktionen)
- • John Cleary. "Das große Ereignis". Star Gazette, New York 16. September 2005 (Reproduktion)
- • John O'Hern. Arnot Art Museum Representing Representation VII Katalog (Reproduktionen)
- • John O Hern. Art Collector's Magazine "Museumskurator" S. 26 Jan. 2006 (Reproduktionen)
- • SOFA Chicago SOFA New York 2005 Katalog (Reproduktion)
- • Art Chicago 2005 Katalog (Reproduktion)
- • Katherine Rook Lieber. "Mary Borgman in der Ann Nathan Gallery" Artscope, 2004 (Reproduktionen)
- • Margaret Hawkins. "Weniger ist viel besser bei der Art Chicago Show" Chicago Sun Times, 10. Mai 2004
- • Art Chicago 2004 Katalog (Reproduktion)
- • Alan G. Artner. "Mary Borgman" Chicago Tribune, 4. Oktober 2002 Abschnitt 7 c, Seite 36 (Wiedergabe)
- • Ann Weins. "Mary Borgman", Zeitschrift der Chicagoer Kunstkritikervereinigung, Okt. 2002, Band 3. Nr.1
- • Art Chicago 2003 Katalog (Reproduktion)
- • Jeff Daniels. "Von River City nach River North" St. Louis Post-Dispatch, 27. September 2002 Alltagsabschnitt Seite 1 und D6, (Reproduktionen)
- • Margaret Hawkins. "Die Runde machen" Chicago Sun-times, 13. September 2002 (Wiedergabe)
- • Jeff Daniels. "Es ist die Kunst, nicht der Raum" St. Louis Post-Dispatch, 11. August 2002 Abschnitt A und E
- • The Open Studios Press. Neue amerikanische Gemälde. Jurorin: Janet Bishop, Kuratorin für Malerei und Bildhauerei am San Francisco Museum of Modern Art. Ausgewählter Künstler. Nr. 35, 2001
- • Janet L. Farber. Midlands Invitational 2000 - Arbeiten auf Papier. Joslyn Kunstmuseum Katalog, Seiten 4, 5, 14, 15, 49 (Reproduktionen)
- • McNally, Molly. "Veranschaulichung der inneren und äußeren Erlebnisse". Der Leser, 7. Juni 2000, Kalender 58, Seiten 37-38. (Reproduktion)
- • Heu, Cris. "Papier Welt" The Omaha Weekly, 11. Mai 2000. Bd. 1, Ausgabe 10 p. 3-6.
- • The Kentucky Voice and St. Louis Artist's Exhibit at Yeiser" Juli 1999, Band 8, Nr. 7 Seite 1, 8 (Reproduktionen)
- • Callahan, Teresa. "Das Millennium: Blick nach vorn, Blick zurück" Art St. Louis Magazine Band 13, Nr. 3, Seite 9. (Reproduktion)
- • The Open Studio Press. Neue amerikanische Gemälde, Juror: James Rondeau, Assistenz-Kurator für zeitgenössische Kunst am Art Institute of Chicago Featured Artist, Nr. 23, 1999 (Reproduktionen)
- • Rogers, Stacy Smith. "Künstlerblick auf Paducah", Kunst und Handwerk in ganz Kentucky Feder 1999, Seite 11 (Reproduktion)
- • Wampler, Scott. Zeitgenössische amerikanische Zeichnung. China: Jilin Fine Arts Publishing Haus, 1997, Katalog (Reproduktionen)
- • Batz, Jeanette. "Konversationen: Shades of Gold". The Riverfront Times, 12. bis 18. Februar 1997, Seite 10 (Reproduktionen)
- • Duffy, Robert. "Porträts, die durchdringen und enthüllen; Mary Borgman: Schwarz-Weiß-Porträts". Saint Louis Post-Dispatch, 20. Februar 1997, Abschnitt "Get Out", Seite 27, Spalte 1 (Reproduktion)
- • Duffy, Robert. "Go Figure". Saint Louis Post-Dispatch, 19. September 1996, Abschnitt "Get Out", Seite 27, Spalte 1
- • Shepley, Carol Ferring. "Ein Dutzend starker aufstrebender Künstler". Saint Louis Post-Dispatch, 28. März 1996. Get Out Section, Seite 26, Spalte 1 (Reproduktion)
- • Shepley, Carol Ferring. "Eine Show der Farben". Saint Louis Post-Dispatch, 4. Mai 1995, Abschnitt G, Seite 4, Spalte 1
BERUFSERFAHRUNG
INSTRUCTOR
2004 - 2008 Washington-Universität, St. Louis, MO: Zeichnung
1999 - 2004 Fontbonne-Universität, St. Louis, MO: Zeichnen/Figurenzeichnen, Graduate & Undergraduate
2003 - 2004 Universität von Missouri in St. Louis: Fortgeschrittene Malerei und Zeichnung
2000 - 2004 St. Louis Community College in Meramec 2001 St. Louis Community College in Florissant Valley
1999 - 2003 St. Louis Community College, St. Louis, MO
JUROR
2008 Foundry Arts Center, Saint Charles, MO
2001 Studentenausstellung des St. Louis Community College in Forest Park: Gastpreise
1998 NAWBO Award, Juror: (verliehen an eine herausragende Künstlerin aus St. Louis)
KÜNSTLERVORTRÄGE
Pennsylvania College für Kunst und Design, 2009
Webster-Universität, 2000, 2003, 2007
St. Charles Community College, 1999, 2002, 2004
St. Louis Community College in Forest Park, 2000, 2003
St. Louis Community College in Meramec, 2000
St. Louis Community College in Florissant Valley, 1999
Die Ethische Gesellschaft von St. Louis, 1998
Universität von Missouri in St. Louis, 1998
Fontbonne-Universität, 1997
Universität von Süd-Illinois in Edwardsville, 1997
Die Messing Gallery in St. Louis, 1999
St. Louis Women's Caucus für Kunst, 1997
Das Mitchell-Museum in Illinois, 1997
BILDUNG
2001 M.F.A. Fontbonne College, St. Louis, MO
2000 M.A. Fontbonne College, St. Louis, MO
1986 A.A. Gehörlosenkommunikation, St. Louis Community College, St. Louis, MO
1982 B.F.A. Grafische Kommunikation, Washington University, St. Louis, MO
- Schöpfer*in:Mary Borgman (1959, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:2022
- Maße:Höhe: 152,4 cm (60 in)Breite: 101,6 cm (40 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Chicago, IL
- Referenznummer:Anbieter*in: MBG0111stDibs: LU554310024232
Mary Borgman
Mary Borgman wurde 1959 in St. Louis geboren. Sie erwarb 1982 einen BFA in grafischer Kommunikation an der Washington University in St. Louis und 1986 einen AA in Gehörlosenkommunikation am St. Louis Community College in St. Louis. Im Jahr 2001 erwarb sie dann ihren MA und MFA an der Fontbonne University in St. Louis.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
360 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Chicago, IL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträt von Justin Shanitkvich – Großformatige Kohle auf Mylar Original, gerahmt
Von Mary Borgman
Mary Borgmans Arbeiten ziehen den Betrachter in mehrfacher Hinsicht in ihren Bann. Erstens ist das ihr Maßstab. Sie hängen wie mittelalterliche Wandteppiche, mit Figuren, die bis z...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Mylar, Holzkohle
Spring Training - Aquarell der Baseballgrößen Jackie Robinson & Mickey Kaminsims
Von Margie Lawrence
Jackie Roosevelt Robinson war ein amerikanischer Profi-Baseballspieler, der als erster Afroamerikaner in der Neuzeit in der Major League Baseball spielte. Robinson durchbrach die Far...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Acryl, Papier, Wasserfarbe
Pete Alexander, HW Bush & Cool Papa Bell – Baseballgroße mit einem ehemaligen Präsidenten
Von Margie Lawrence
Grover Cleveland Alexander, Spitzname "Old Pete", war ein amerikanischer Major League Baseball Pitcher. Er spielte von 1911 bis 1930 für die Philadelphia Phillies, Chicago Cubs und S...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Papier
Hank Aaron, Ted Williams, Stan Musial, Willie Mays, Baseball-All-Stars-Gemälde
Von Margie Lawrence
Hank Aaron, nicknamed "Hammer" or "Hammerin' Hank", was an American professional baseball right fielder who played 23 seasons in Major League Baseball, from 1954 through 1976, primarily with the Braves Organization. Hall of Fame Induction 1982
Ted Williams was an American professional baseball player and manager. He played his entire 19-year Major League Baseball career, primarily as a left fielder for the Boston Red Sox from 1939 to 1960; his career was interrupted by military service during World War II and the Korean War. Induction into The Hall of Fame 1972
Stanley Frank Musial, nicknamed Stan the Man, was an American baseball outfielder and first baseman. He spent 22 seasons in Major League Baseball, playing for the St. Louis Cardinals, from 1941 to 1944 and from 1946 to 1963. Hall of Fame Induction 1969
Willie Howard Mays Jr., nicknamed "The Say Hey Kid", is an American former professional baseball center fielder. He spent almost all of his 22-season Major League Baseball career playing for the New York/San Francisco Giants before finishing his career with the New York Mets Hall of Fame Induction 1979
Margie Lawrence
Hank Aaron, Ted Williams, Stan Musial, Willie Mays
watercolor and graphite on paper...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Grafit, Wasserfarbe, Papier
Yogi und Ted - Baseball-Größte Yogi Berra und Ted Williams, Aquarell auf Papier
Von Margie Lawrence
Lawrence Peter "Yogi" Berra was an American professional baseball catcher who later took on the roles of manager and coach. He played 19 seasons in Major League Baseball, all but the...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Ron Santo und Ernie Banks - Originalgemälde von „Mr. Cub“ und „Mr. Sunshine“
Von Margie Lawrence
Ron Santo was an American Major League Baseball third baseman who played for the Chicago Cubs from 1960 through 1973 and the Chicago White Sox in 1974 Hall of fame induction: 2012
...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Acryl, Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Juventus - Alessandro del Piero. UEFA Champions League 1996, 101 x 72 cm
Juventus Fußballspieler, UEFA Champions League 1996 - 101 x 72 cm
Technik: Zeichenkohle auf Papier, signiert und datiert '96
Autor: Marco Silombria (Savona, 1936 - Albissola, 2017)
...
Kategorie
1990er, Pop-Art, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Papier, Holzkohle
Seltene modernistische ungarische Rabbinerpastell-Zeichnung, Gouache-Gemälde Judaica, Art déco, Judaica
Von Hugó Scheiber
Rabbiner in der Synagoge beim Gebet mit Tallit und Tefillin.
Hugó Scheiber (geboren am 29. September 1873 in Budapest - gestorben am 7. März 1950) war ein ungarischer Maler der Moder...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Holzkohle, Pastell, Wasserfarbe, Gouache
Self Portrait 02 - Modernes figuratives Aquarellgemälde, Neuer Expressionismus
Von Maciej Olekszy
Das Kunstwerk auf Papier wird Ihnen ungerahmt zugesandt.
Maciej Olekszy wurde 1982 in Polen geboren. Abschluss an der Akademie der Schönen Künste in Poznan, Polen im Jahr 2007. Fak...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Unbenannt 6 - Serie Final Fantasy, Minutiae Zeitgenössische figurative Malerei
Von Magdalena Peszkowska
Magdalena Peszkowska wurde 1980 in Gdańsk, Polen, geboren. Studium im Fachbereich Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in Gdańsk (1999-2004). Diplom mit besonderer Anerkennun...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Acryl, Pappe
2.585 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Unbenannt 02 - Zeitgenössische figurative Aquarellmalerei, Neuer Expressionismus
Von Maciej Olekszy
Das Kunstwerk auf Papier wird Ihnen ungerahmt zugesandt.
Ohne Titel 02, Aus der Serie "Eiserner Ofen"
Maciej Olekszy wurde 1982 in Polen geboren. Abschluss an der Akademie der Schö...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Unbetitelt 03 - Zeitgenössische figurative Aquarellmalerei, Neuer Expressionismus
Von Maciej Olekszy
Das Kunstwerk auf Papier wird Ihnen ungerahmt zugesandt.
Ohne Titel 03, Aus der Serie "Eiserner Ofen"
Maciej Olekszy wurde 1982 in Polen geboren. Abschluss an der Akademie der Schö...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Wasserfarbe