Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Porträt von Benjamin Franklin, das Mason Chamberlin zugeschrieben wird

CIRCA 1775

262.862,35 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Zuschreibung an Mason Chamberlin 1729-1787 Britisch Porträt von Benjamin Franklin Öl auf Leinwand Dieses außergewöhnliche Porträt von Benjamin Franklin ist eine der bedeutendsten Wiederentdeckungen in der Geschichte der amerikanischen Porträtmalerei. Es wird dem berühmten britischen Künstler Mason Chamberlin zugeschrieben und stammt aus der Zeit um 1775. Als eines von nur 36 bekannten Ölporträts, die Franklins berühmtes Leben dokumentieren, zeigt dieses Werk den Staatsmann während seiner letzten diplomatischen Mission in London. Es zeigt ihn in seinem charakteristischen braunen Anzug und mit gepuderter Perücke, bevor er diese formelle Kleidung 1776 aufgab. Die Herkunft und der historische Kontext des Porträts machen es zu einem außerordentlich seltenen Schatz aus der Gründerzeit der amerikanischen Unabhängigkeit. Die Komposition zeigt Franklin an seinem Studiertisch in der gleichen Umgebung, die Chamberlin für sein berühmtes Porträt von 1762 verwendete, das sich heute im Philadelphia Museum of Art befindet. Der Künstler hat die dreizehn Jahre, die zwischen den Sitzungen verstrichen sind, meisterhaft eingefangen, indem er Franklins zusätzliche Falten und die Brille neben einem aufgeschlagenen Buch, die seine gereifte Weisheit als Diplomat widerspiegelt, einfließen ließ. Die Pinselführung zeigt Chamberlins charakteristische raffinierte Technik, wobei der nachdenkliche Ausdruck des Dargestellten sowohl die intellektuelle Gravita als auch das Gewicht seiner diplomatischen Verantwortung in diesem entscheidenden Moment der anglo-amerikanischen Beziehungen vermittelt. Mason Chamberlin etablierte sich während der georgianischen Ära als einer der gefragtesten Porträtisten Londons und war 1768 Gründungsmitglied der Royal Academy of Arts. Sein Porträt von Franklin aus dem Jahr 1762, das den Universalgelehrten umgeben von seinen wissenschaftlichen Instrumenten zeigt, wurde zu einer der ikonischsten Darstellungen des amerikanischen Philosophen und wurde als Holzschnitte reproduziert, die Franklin selbst an Freunde verteilte. Chamberlins Fähigkeit, sowohl physische Ähnlichkeit als auch psychologische Tiefe einzufangen, machte ihn zur bevorzugten Wahl für prominente Persönlichkeiten seiner Zeit, darunter Mitglieder der britischen Aristokratie und angesehene Besucher Londons. Die faszinierende Herkunft des Gemäldes umfasst mehr als ein Jahrhundert in italienischen Sammlungen, wo es vom Kunsthistoriker Giuseppe Fiocco Anfang des 20. Jahrhunderts fälschlicherweise Pietro Longhi zugeschrieben wurde. Die Pinselführung, die Leinwand und die Maltechnik sind jedoch unverkennbar englisch im 18. Jahrhundert und entsprechen Chamberlins dokumentierten Methoden. Der historische Zeitpunkt spricht für die Zuschreibung, da Franklin 1774 zu seiner letzten diplomatischen Mission in London eintraf und 1775 floh, um einer Verhaftung zu entgehen, was erklären würde, warum er das fertige Porträt nie aus dem Atelier des Künstlers abholte. CIRCA 1775 Leinwand: 45 3/8" hoch x 39 1/8" breit (115,25 x 99,38 cm) Rahmen: 54" hoch x 47 7/8" breit (137,16 x 121,60 cm) Provenienz: Privatsammlung, Italien Collection of Don Ermanno Volta (1925-2016) M.S. Rau, New Orleans
  • Zugeschrieben:
    Mason Chamberlin (1727 - 1787)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1775
  • Maße:
    Höhe: 137,16 cm (54 in)Breite: 121,62 cm (47,88 in)Tiefe: 5,8 cm (2,28 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 31-89711stDibs: LU18616443902

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Henry Bowles Howard, 12. Earl Of Suffolk und 5. Earl of Berkshire
Sir Joshua Reynolds 1723-1792 Britisch Sir Henry Bowles Howard, 12. Earl of Suffolk und 5. Earl of Berkshire Öl auf Leinwand Sir Joshua Reynolds gilt zweifellos als der bedeutend...
Kategorie

18. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Jan Cornelis Sylvius, Preacher von Rembrandt Van Rijn
Von Rembrandt van Rijn
Rembrandt van Rijn 1606-1669 Niederländisch Jan Cornelis Sylvius, Prediger New Hollstein Niederländisch und Flämisch (Rembrandt) 235, Zustand 2/2 Bartsch 280 Gedruckt von Rembrand...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Radierung

Jan Lutma, Goldschmied von Rembrandt van Rijn
Von Rembrandt van Rijn
Rembrandt van Rijn 1606-1669 Niederländisch Jan Lutma, Der Goldschmied Radierung, Kupferstich und Kaltnadel auf Papier New Hollsteins zweiter Staat der Fünf Signiert und datiert "...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gravur, Kaltnadelradierung, Radierung

Porträt von Dr. Frederick A. Cook von Albert Operti
Albert Ludwig Roccabiglieri Operti 1852-1927 Italienisch-Amerikanisch Porträt von Dr. Frederick Albert Cook Öl auf Leinwand Dieses äußerst seltene Porträt des bedeutenden Polarfo...
Kategorie

20. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines Gentleman von Frans Hals
Frans Hals 1582-1666 Niederländisch Porträt eines Gentleman (möglicherweise Theodore Blevet) Öl auf Platte "Frans Hals ist ein Kolorist unter den Kol...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

Porträt einer königlichen Dame
Von Nicolaes Maes
Signiert und datiert "N MAE / 1691" (rechts unten) Öl auf Leinwand Dieses prächtige Ölgemälde ist ein meisterhaftes Beispiel für die niederländische Porträtkunst des 17. Jahrhundert...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt, Notable Hudson, Gemälde, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert, Alter Meister, England
Thomas Hudson (Devon 1701 - London 1799) Porträt eines Prominenten in seinem Arbeitszimmer Öl auf Leinwand 124 x 102 cm. In antikem Rahmen 142 x 120 cm. Dieses faszinierende Por...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Benjamin Franklin, amerikanischer politischer Porträt-Stickereidruck des 19. Jahrhunderts
Benjamin Franklin Stahlstich von WJ Edwards nach Joseph Siffred Duplessis. C1860. . Vignette unter dem Bild mit dem Titel "Unabhängigkeitserklärung". Als Franklin im Dezember 1776 ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

Barocker europäischer Meister – Figurenmalerei des späten 17. Jahrhunderts – Adeliger Porträt
Europäischer Meister (17.-18. Jahrhundert) - Porträt eines Adligen. 81 x 65 cm ohne Rahmen, 100,5 x 83,5 cm mit Rahmen. Antikes Ölgemälde auf Leinwand, in einem geschnitzten und ve...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Antikes Porträt aus dem 18. Jahrhundert Edmund Hoyle Kreis von James Latham, Edmund Hoyle
18. Jahrhundert Brustbild eines Herrn im blauen Mantel mit Goldknöpfen (es soll sich um Edmund Hoyle, den Erfinder des Whist handeln) Öl auf Leinwand Kreis von James Latham. In einem...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Porträt von Präsident George Washington
Dieses in Pastell und Graphit auf Papier gemalte Porträt von Präsident George Washington aus dem frühen 19. Jahrhundert der Französischen Schule ist ein Beispiel für die europäische ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Papier, Ölpastell, Grafit

Porträt von Ralph William Grey
Von Bartholomew Dandridge
Provenienz Durch Abstammung über die Familie des Darstellers zu Die Sammlung von R. W. Vivian-Neal aus Poundisford Park, Somerset, von dem sie von Bei Lane Fine Art, UK, wo sie 1996 ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Englische Schule, Porträts

Materialien

Öl