Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Mead Schaeffer
Peggy O'Neil, Interieurillustration des Redbook Magazine, 1932

1932

25.089,49 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Illustration für "Women America Remembers: Peggy O'Neil" von Arthur D. Howden Smith für The Red Book Magazine, veröffentlicht im März 1930, illustrierte Seiten 20-21. Dieses Gemälde von Mead Schaeffer zeigt eine romantische Begegnung zwischen Peggy O'Neil und ihrem ersten Ehemann, John Timberlake. In der Bildunterschrift heißt es: "Es war unvermeidlich, dass Peggy sich verliebte - und sie tat es, und zwar in John Timberlake, der außer seinem Gesicht wenig zu bieten hatte." Es wurde 1930 für den dritten Teil der Serie "Women America Remembers" des Red Book Magazine geschaffen, in der Geschichten von Frauen vorgestellt werden, die für "Persönlichkeit, Schönheit, Witz oder Kühnheit oder wegen der Tragödie, die sie hinterlassen haben", berühmt sind. Margaret ("Peggy") O'Neil Eaton ist nach wie vor eine Figur der historischen Intrige, vor allem wegen ihrer zentralen Rolle in der "Petticoat-Affäre", einem bedeutenden politischen Skandal während der Präsidentschaft von Andrew Jackson. Die Umstände von Peggys Heirat mit John Eaton, die kurz nach dem Tod ihres ersten Mannes, John Timberlake, stattfand, und der Hintergrund ihrer Familie als Gastwirte, gepaart mit ihrer als unverschämt empfundenen Persönlichkeit, setzten sie in Washington D.C. einer intensiven sozialen Kontrolle aus. Nach der Ernennung John Eatons zum Kriegsminister sah sich Peggy einer gesellschaftlichen Ächtung ausgesetzt, angeführt von Floride Calhoun, der Frau des Vizepräsidenten John Calhoun, die ihr Verhalten als unpassend für eine Kabinettsfrau ansah. Präsident Jackson, der dies als einen persönlichen und politischen Affront empfand, verteidigte die Eatons vehement. Diese Kontroverse führte zu einem tiefen Zerwürfnis innerhalb des Kabinetts, das in den Rücktritten von Schlüsselfiguren, darunter Vizepräsident Calhoun, gipfelte und schließlich zum politischen Aufstieg von Martin Van Buren beitrug. Die "Petticoat-Affäre" hatte tiefgreifende Auswirkungen auf Jacksons Verwaltung und führte zu einer grundlegenden Umstrukturierung seiner Regierung. Es bleibt ein buntes Kapitel in der politischen Geschichte der Vereinigten Staaten. Medium: Öl auf Leinwand Unterschrift: Paraphiert und datiert unten rechts: MS / 32 Ansichtsgröße 22,25" x 50,00;" Gerahmt 29,00" x 57,00"
  • Schöpfer*in:
    Mead Schaeffer (1898 - 1980)
  • Entstehungsjahr:
    1932
  • Maße:
    Höhe: 56,52 cm (22,25 in)Breite: 127 cm (50 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fort Washington, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 39241stDibs: LU38435860412

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Woman's Choice for Distinguished Clientele, Packard-Werbeplakat
Von Mead Schaeffer
Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: 26.00" x 24.00"
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Original-Illustration der Zeitschriftengeschichte „She Was in the Captain's Cabin“
Von Mead Schaeffer
She Was in the Captain's Cabin, Illustration einer Geschichte für "Captain's Boy" von Paul Deresco Augsburg, veröffentlicht im American Magazine, Oktober 1938 Die vollständige Bildu...
Kategorie

1930er, Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Great-Aunt Lavinia, Original-Illustration einer Zeitschriftsgeschichte
Von Mead Schaeffer
Story-Illustration für "Großtante Lavinia" von Joseph C. Lincoln für die Zeitschrift Good Housekeeping, veröffentlicht im Juli 1936, Seiten 26-27. Die vollständige Bildunterschrift...
Kategorie

1930er, Gemälde

Materialien

Öl

Werbewerbung für Duncan Fyfe in Country Life, 1930
Von Mead Schaeffer
Medium: Öl auf Leinwand Unterschrift: Unterschrieben unten rechts Anzeige für Duncan Fyfe.
Kategorie

1930er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kolonial Tavern-Szene
Von Mead Schaeffer
Medium: Öl auf Karton Unterschrift: Unterschrieben unten rechts
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Kopftuch, gute Haushaltsführung, Geschichten illustrierte Illustration
Von Mead Schaeffer
Medium: Öl auf Leinwand Unterschrift: Unterschrieben unten rechts Als enger Freund von Norman Rockwell konzentrierte sich Mead Schaeffer zu Beginn seiner Karriere auf die Illustrati...
Kategorie

1930er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kindred of the Dust, Frontier Townes Cosmopolitan Magazine
Von Dean Cornwell
Ein ähnliches Gemälde von Cornwell, das eine starke Frau im Zentrum der Komposition zeigt, wurde gerade bei Christie's für 164.000 Dollar verkauft. Auch in diesem Werk steht eine s...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Stoic und gefühlvoll starke Frauen – Alle Frauen-Komposition Euphorbia –
Von Dean Cornwell
Eines von Cornwells Markenzeichen ist, dass er stoisch seelenvolle Gesichter malt, die die Prüfungen und Nöte der Dargestellten zum Ausdruck bringen. In dieser Komposition, die nur a...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Androscoggin River Falls, Studie für die Manufacturers National Bank of Lewiston
Von Dean Cornwell
Wenn es jemals ein perfektes Werk im Kanon der Kunstgeschichte gäbe, dann wäre es diese meisterhafte Studie von Dean Cornwell. Jede Zeile hat eine Bedeutung und keine Zeile ist fehl...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Pastell

Amerikanisch-indische Indianer – Androscoggin River Falls, Manufacturers National Bank Study
Von Dean Cornwell
Wenn es jemals ein perfektes Werk im Kanon der Kunstgeschichte gäbe, dann wäre es diese meisterhafte Studie von Dean Cornwell. Jede Zeile hat eine Bedeutung und keine Zeile ist fehl...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Pastell, Bleistift

Eine Studie über zwei Modelle von Sir William Russell Flint
Von William Russell Flint
Sir William Russell Flint, R.A., P.R.W.S.1880-1969 Schottland Eine Studie über zwei Modelle Signiert "WRussell Flint" (unten rechts) Die ätherische und sinnliche Studie zweier Mo...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Kreide

Female Illustratorin, Flapper of 1800, Monochromatic
Von Anna Whelan Betts
Eine "Flapper of 1800" ist im Profil mit ihrem Dienstmädchen abgebildet, das eine Hutschachtel hält und einen kleinen Affen wiegt. Das Dienstmädchen geht einen Schritt nach rechts un...
Kategorie

1990er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton