Objekte ähnlich wie Wagen dritter Klasse (Down South)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Mervin HonigWagen dritter Klasse (Down South)c. 1942
c. 1942
3.703,60 €
Angaben zum Objekt
Third Class Carriage (Down South), ca. 1942 - 45, Öl auf Leinwand, 24 x 29 cm, Etiketten verso: "Gemälde von Mervin Honig [mit Adresse]" und beschriftet verso: "Titel: Third Class Carriage / Mervin und Schwester Phoebe sind die Kinder / Die Erwachsenen sind sein Vater Joseph und die Frauen [unleserlich] seine Mutter / Onkel Phil schläft".
Mervin Honig war ein in New York ansässiger Maler und Illustrator, der vor allem für seine realistischen Darstellungen des Alltagslebens und von Sportthemen bekannt ist. Honig wuchs in Brooklyn auf und erinnerte sich daran, dass er seit seiner Grundschulzeit fast nie ohne einen Malkasten in der Hand war. Honig hatte eine tiefe Verehrung für die Maler der Alten Meister, Vermeer und Bellini, sowie für die Amerikaner Winslow Homer und Thomas Eakins. Er studierte zunächst von 1939 bis 1941 Kunst bei Francis Criss. Bei Ausbruch des Zweiten Weltkriegs arbeitete Honig als Mechaniker bei Republic Aviation, doch im August 1942 meldete er sich zum US Army Air Corps und wurde auf dem Seymour Johnson Field in Goldsboro, North Carolina, stationiert. In Anbetracht der dargestellten Mode, der Anwesenheit von Militärangehörigen und des Titels des Werks malte Honig wahrscheinlich Third Class Carriage (Down South), während er in Johnson Field stationiert war. Während des Krieges begann Honig, landesweit auszustellen, unter anderem im Rahmen der "Portrait of America"-Ausstellungen, die ihren Ursprung im Metropolitan Museum of Art hatten und durch das ganze Land reisten, sowie im Carnegie Institute in Pittsburgh.
Nach seiner Entlassung aus dem Militärdienst setzte Honig seine Studien 1946 bei Amadee Ozenfant und von 1947 bis 1950 bei Hans Hoffman fort. Er studierte auch Konservierungstechniken am Brooklyn Museum, wo er in den späten 1950er Jahren bei Caroline und Sheldon Keek lernte. Weitere Ausstellungen fanden im Whitney Museum of American Art, im Brooklyn Museum, im Los Angeles County Museum of Art, in der National Academy of Design, im Wadsworth Atheneum, in der Provincetown Art Association und in den National Academies Galleries of the Allied Artists Association statt. Er wurde von der altehrwürdigen Frank Rehn Gallery und der ACA Gallery, beide in New York, vertreten. In seinem späteren Leben arbeitete Honig neben seiner künstlerischen Tätigkeit auch als Restaurator und unterrichtete am NYC Community College und an der Hofstra University. Er war mit der Bildhauerin Rhoda Sherbel verheiratet. Honigs Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen des Metropolitan Museum of Art, des Colby College Museum of Art und des Oklahoma Museum of Art. Er ist im Who Was Who in American Art und in allen anderen Standardwerken aufgeführt.
- Schöpfer*in:Mervin Honig (1920 - 1990, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:c. 1942
- Maße:Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 73,66 cm (29 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
- Weitere Editionen und Größen:24 x 29Preis: 3.704 €
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Los Angeles, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU1859216791862
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
15 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Los Angeles, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRitter's Lodging
Dieses Gemälde ist Teil unserer Ausstellung American Coast to Coast: Künstler der 1930er Jahre
Knight's Lodging, 1941, Öl auf Leinwand, signiert und datiert unten links, 16 x 20 Zo...
Kategorie
1940er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Armee-Poker
Dieses Werk ist Teil unserer Ausstellung - America Coast to Coast: Künstler der 1940er Jahre
Army Poker, um 1943, vermutlich Tempera auf Karton, rechts oben signiert, 16 x 20 inch,...
Kategorie
1940er, Amerikanischer Realismus, Gemälde
Materialien
Öl, Karton, Tempera
Bauernhof-Tragödie (ohne Titel)
Farm Tragedy (Ohne Titel), um 1930, Mischtechnik auf Gips, unsigniert, 22 1/8 x 32 Zoll; auf dem Label steht verso: "New York Artists Equity Association, New York, NY", Provenienz: N...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Mixed Media
Eisenbahn-Station
The Railway Station, um 1934, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert, verso betitelt und mit "34" bezeichnet; illustriert Kaufman, Jeffrey, Brush with Life: Die Kunst, Edward Biberman zu sein (2007), 85 Minuten (Film)
Dieses Werk ist Teil unserer Ausstellung Die architektonische Welt von Edward Biberman (1904 - 1986).
Über das Gemälde
The Railway Station ist ein wichtiges Frühwerk von Edward Biberman. Es ist ein Paradebeispiel für Bibermans präzisistische und am magischen Realismus orientierte Gemälde aus den 1930er Jahren. Das in New York gemalte Werk The Railway Station zeigt das große Interesse des Künstlers an städtischer Architektur.
Über den Künstler
Edward Biberman war einer der wichtigsten kalifornischen Maler der Moderne. Er wurde in Philadelphia als Sohn russisch-jüdischer Einwanderer geboren. Bibermans künstlerische Laufbahn begann an der Pennsylvania Academy of Fine Arts, gefolgt von einem dreijährigen Studium in Paris, wo er eng mit Calder und Noguchi zusammenarbeitete und 1927 im Salon d'Automne, Grand Palais, und 1929 im Salon des Independents ausstellte. Nach seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten verbrachte Biberman einige Zeit in New York City, wo er in vielen der wichtigsten Galerien und Museen der Stadt ausstellte. Seine Werke wurden für mehrere der frühen Ausstellungen amerikanischer Künstler im Museum of Modern Art ausgewählt, darunter 46 Painters and Sculptors Under the Age of 35 (1930) und Murals by American Painters and Photographers (1932). In der Hoffnung, dem Druck der New Yorker Kunstwelt zu entkommen, zog Biberman 1936 nach Los Angeles, wo er in der Nähe seiner Familie sein konnte, darunter sein Bruder, der Filmregisseur Herbert Biberman, und seine Schwägerin, die Oscar-prämierte Schauspielerin Gale Sondergaard.
Im Laufe seiner langen Karriere stellte Biberman im Salon d'Automne (Paris), im Whitney Museum of American Art, im Metropolitan Museum of Art (New York), in der Corcoran Gallery, im Los Angeles County Museum of Art (LACMA) und in Dutzenden von anderen Museen und Galerien in den USA und in Europa aus. Er hatte über fünfundvierzig Einzelausstellungen und seine Werke wurden in über hundert Gruppenausstellungen gezeigt. Biberman realisierte drei Wandgemälde für öffentliche Bauvorhaben, darunter sein Werk Abbot Kinney and the Story of Venice für das Venice Post...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Fabrikarbeiterin
Dieses Gemälde ist Teil unserer Ausstellung America Coast to Coast: Künstler der 1930er Jahre
Factory Worker, um 1936, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert, 18 ¼ x 36 Zoll; ausges...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Ohne Titel (Häuser und Eisenbahnschienen)
Von Harry Lane
Ohne Titel (Häuser und Eisenbahnschienen), um 1940, Öl auf Leinwand, signiert unten rechts, 16 x 20 Zoll, in einem neueren Rahmen
Dieses Werk ist Teil unserer Ausstellung America Co...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Das könnte Ihnen auch gefallen
Passepartout-Schleppe
Von Stevan Dohanos
Datum: 1945
Medium: Öl auf Karton
Abmessungen: 16.00" x 33.75"
Unterschrift: Unterschrieben unten rechts
Ausstellungen: Ausgestellt in internationalen Galerien Zeitgenössische ameri...
Kategorie
1940er, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
NYC Subway Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Szene Sozialer Realismus WPA Modern 1930s
Von Daniel Ralph Celentano
NYC Subway Riders Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Szene Sozialer Realismus WPA Modern 1930s
Daniel Celentano (1902 - 1980)
U-Bahn-Szene, 1930er Jahre
8 x 9 Zoll
Tusche und ...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Gouache
NYC Subway Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne amerikanische Szene Sozialer Realismus Contemporary
NYC Subway Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne amerikanische Szene Sozialer Realismus Contemporary
David Atkins (1910 - 2012)
U-Bahn Zugabfahrt
24 x 30 Zoll
Öl auf Leinwand, ca. 1960...
Kategorie
1960er, Amerikanische Moderne, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Metro 2. Klasse
Von Clement Haupers
Clement Haupers (1900-1982), Metro 2. Klasse, Aquatinta und Radierung, 1928, signiert, betitelt, nummeriert (6/20), datiert und mit "Paris" bezeichnet In sehr gutem Zustand, leicht g...
Kategorie
1920er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
„ Pay Day“ Amerikanische Szene Sozialrealismus WPA-Ära Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Arbeiter
Von Don Freeman
„ Pay Day“ Amerikanische Szene Sozialrealismus WPA-Ära Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Arbeiter
Don Freeman (1908-1978)
Zahltag
20 x 30 Zoll
Öl auf Karton, ca. 1940er Jahre
Signi...
Kategorie
1940er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Advertisement „On Their Way“ – PA Railroad
Von Herbert Bohnert
Datum: 1942
Medium: Öl auf Leinwand
Abmessungen: 36.00" x 48.00"
Unterschrift: Signiert unten links
Bild von Soldaten in einem Truppenzug.
Kategorie
1940er, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl