Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Michael Corinne West
'Shoe-In', Paris, New York Abstraktion, ASL, Arshile Gorky, Künstlerin

Ca. 1965

4.796,63 €

Angaben zum Objekt

Links unten signiert "Corinne West" für Michael Corinne West (Amerikaner, 1908-1991) und gemalt um 1965. Verso betitelt: "Rot, Weiß und Grau" und bezeichnet: "Shoe-In". Corinne Michelle (Michael) West nimmt in der Geschichte der amerikanischen Abstraktion eine einzigartige Stellung ein, indem sie die prägenden Jahre der New York School mit einer sehr unabhängigen Sensibilität überbrückt. Geboren in Chicago und aufgewachsen in Ohio, studierte sie am Cincinnati Conservatory of Music, bevor sie ihre Ambitionen auf die Malerei verlagerte und Ende der 1920er Jahre an der Cincinnati Art Academy studierte. 1932 zog sie nach New York und schrieb sich an der Art Students League ein, wo sie bei John Sloan und, was noch wichtiger war, bei dem deutschen Emigranten Hans Hofmann studierte. Hofmanns rigoroser Formalismus und sein Beharren auf der "Push-Pull"-Dynamik der Farbbeziehungen erwiesen sich als entscheidend für ihre frühe Entwicklung. Wests prägende Begegnung mit Europa fand 1933/34 statt, als sie ins Ausland reiste, kurzzeitig in Frankreich arbeitete und sowohl den Kubismus als auch die damals in Paris vorherrschenden surrealistischen Idiome aufnahm. Zurück in New York schloss sie sich dem kleinen, aber wachsenden Kreis der fortschrittlichen Modernisten an, stellte mit den American Abstract Artists aus und unterhielt enge Beziehungen zu Arshile Gorky, mit dem sie sowohl eine persönliche als auch eine künstlerische Beziehung hatte. Auf Drängen von Gorki änderte sie ihren Künstlernamen von "Corinne" in "Corinne Michelle West" und signierte ihre Werke später mit "C. M. West" oder "Michael West", um die in dieser Zeit weit verbreitete geschlechtsspezifische Voreingenommenheit bei Ausstellungsmöglichkeiten zu vermeiden. In den 1940er Jahren entwickelte West ein zunehmend gestisches, abstraktes Vokabular, stellte in New Yorker Galerien wie der Norlyst Gallery und der Stable Gallery aus und beteiligte sich an Gruppenausstellungen, die sie neben Franz Kline, Willem de Kooning und Jackson Pollock positionierten. Ihre Gemälde aus dieser Zeit tragen die Merkmale des Abstrakten Expressionismus - dynamische Pinselführung, geschichtete Farbschleier und ein improvisatorischer Rhythmus - und bewahrten sich dennoch eine lyrische Klarheit, die von Kritikern oft mit der kraftvolleren Energie ihrer männlichen Kollegen verglichen wurde. Sie verfasste auch zahlreiche Essays und poetische Texte über die Natur der Abstraktion, die in ihrem rhetorischen Schwung Parallelen zu den theoretischen Manifesten ihrer Zeitgenossen aufweisen. Obwohl ihre Karriere nie den Bekanntheitsgrad der kanonischen Figuren der New York School erreichte, stellte West in den 1950er und 1960er Jahren kontinuierlich aus, mit Einzelausstellungen in der Uptown Gallery und der Aufnahme in Studien über Künstlerinnen und abstrakte Malerei. Ihr Durchhaltevermögen angesichts der institutionellen Vernachlässigung spiegelt sowohl die Herausforderungen ihres Geschlechts als auch ihre mangelnde Bereitschaft wider, ihre Vision für die Marktakzeptanz aufzugeben. In den 1970er Jahren erfuhr ihr Werk eine teilweise Neubewertung, und sie wurde in Ausstellungen einbezogen, die den Beitrag von Frauen zum Abstrakten Expressionismus neu bewerteten. Posthum hat das Interesse an ihrem Werk weiter zugenommen, mit Ausstellungen im Pollock-Krasner House and Study Center, im Denver Art Museum und in Galerien, die sich auf übersehene Modernisten spezialisiert haben. Heute gilt Corinne Michael West als eine bahnbrechende amerikanische Abstrakte, deren Leben sowohl die Triumphe als auch die Ausgrenzungen der New Yorker Avantgarde verkörpert. Ihre Gemälde, die sich durch eine disziplinierte und zugleich leidenschaftliche Auseinandersetzung mit Farbe und Form auszeichnen, sind ein lebendiges Zeugnis einer Künstlerin, die auf ihrem Platz in der zentralen Strömung der Moderne des 20. Jahrhunderts bestand. Wir freuen uns, ein lebhaftes figurales Werk anbieten zu können, das diese legendäre amerikanische Künstlerin in ihren Fünfzigern malte. *Fotos des Künstlers mit freundlicher Genehmigung der Collection of The Michael (Corinne) West Estate.
  • Schöpfer*in:
    Michael Corinne West (1908 - 1991, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    Ca. 1965
  • Maße:
    Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 50,8 cm (20 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    leichte Restaurierung; ungerahmt; gut sichtbar.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU34416776932

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Action Abstract, Ivory & Saffron“, Paris, National Association of Women Artists
Signiert unten rechts, 'M.S. Bremer" für Marlene Bremer (Deutsch-Amerikanerin, 1937-2018), gemalt ca. 1995. Verso zusätzlich signiert "Marlene Bremer". Geboren und aufgewachsen in D...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„West Side, New York“, Central Park, Manhattan Modernistische abstrakte Kunst der West Side, BMFA, Harvard
Von Donald Stoltenberg
Signiert unten links, "Stoltenberg" für Donald Hugo Stoltenberg (Amerikaner, 1927-2016) und datiert 1957. Betitelt, verso auf dem originalen Label des Künstlers, "West Side, New York...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Abstrakte figurale Frau“, Künstlerin, Art Institute of Chicago, San Bernardino
Rechts unten in Graphit signiert "Sue Gertz" für Suzanne Gertz (Amerikanerin, 1938-2003) und gemalt um 1975. Suzanne Gertz studierte zunächst am Art Institute of Chicago und anschli...
Kategorie

1970er, Moderne, Aktgemälde

Materialien

Öl, Leinwand, Holzkohle

„Figurative Abstrakte“, Künstlerin als Frau, Art Institute of Chicago, San Bernardino
Verso gestempelt, mit Echtheitszertifikat für Suzanne Gertz (Amerikanerin, 1938-2003) und gemalt um 1985, teilweise Signatur unten rechts. Suzanne Gertz studierte zunächst am Art I...
Kategorie

1980er, Moderne, Aktgemälde

Materialien

Grafit, Acryl, Leinwand

„Abstrakt in Ocker, Rost und Jade“, amerikanische Künstlerin der Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Von Dora Masters
Verso auf Leinwand gestempelt, mit Echtheitszertifikat für Dora Masters (Amerikanerin, 1916-2003), mit gestempeltem Wachssiegel und gemalt um 1955. Provenienz: Erworben vom Sohn des...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„City Lights“ San Francisco Beat Generation, Künstlerin, Bay Area Abstraktion der Frau
Von Joan Savo
Stadtlichter" von Joan Savo, 1960. San Francisco Beat Generation, Künstlerin, Bay Area Abstraktion ----- Signiert unten rechts, "Savo" für Joan Savo (Amerikanerin, 1918-1992) und da...
Kategorie

1960er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Homage to Arshile Gorky – Öl auf Leinwand von G. Lo Fermo – 2020
Von Giorgio Lo Fermo
Hommage an Arshile Gorki ist ein originelles zeitgenössisches Kunstwerk, das der italienische Künstler Giorgio Lo Fermo im Jahr 2020 realisiert hat. Original-Ölgemälde auf Leinwand...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Abstrakt-expressionistische figurative Hommage an Willem de Kooning
Von Michael Pauker
Abstrakt-expressionistische figurative Hommage an Willem de Koonings "Singende Frauen" Ein farbenfrohes und dynamisches abstraktes expressionistisches figuratives Gemälde in Mischte...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Öl, Zeitschriftenpapier, Keilrahmenleisten

Antikes Ölgemälde der amerikanischen Schule, weibliche Künstlerin des Abstrakten Expressionismus, kubistisches Ölgemälde
Antikes modernistisches abstraktes Gemälde von Elsie Orfuss (geboren 1913). Öl auf Leinwand. Verso signiert. Schön gerahmt. `
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Historien der Kleinen / Öl auf Leinwand
Von Frédéric Choisel
Ein großartiges abstraktes Gemälde, das eine Brücke zur Figuration schlägt. Inspiriert durch das Leben in den Städten Frankreich, New York und San Francisco. Der französisch-amerikan...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...

Materialien

Leinwand, Öl

Moldawische Contemporary Art von Doïna Vieru - Ohne Titel
Von Doïna Vieru
Acryl auf Leinwand
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Kubistische Abstrakte V, Contemporary Ölgemälde von Miriam Bromberg, Künstlerin
Von Miriam Bromberg
Kubistisch Abstrakt V Miriam Bromberg Öl auf Leinwand Größe: 18 x 46 Zoll (45,72 x 116,84 cm)
Kategorie

1950er, Kubismus, Porträts

Materialien

Öl