Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Michael Kelly
Porträt der Flüchtlinge aus Louisiana von Michael Kelly

20. Jahrhundert

647,99 €

Angaben zum Objekt

Michael F. Kelly (Amerikaner, 1887-1984) Ohne Titel (Flüchtlingsfamilie), ca. 1940er Jahre Pastell auf Papier Bildformat: 25 1/2 x 19 1/2 Zoll. Gerahmt: 27 7/8 x 21 3/4 x 3/4 Zoll. Signiert unten rechts: M.F. Kelly Rückseite: Zeitungsausschnitt aus einer Ausgabe des Oregon Statesman von 1940 aus Salem, OR, der eine obdachlose Frau Anthony Bourdeaux aus Coonville, Louisiana, zeigt, die ihren drei Monate alten Sohn stillt, während ihr zweijähriger Sohn auf Nahrung wartet. Die Familie wurde zusammen mit 30.000 anderen durch eine Überschwemmung vertrieben. Michael F. Kelly wurde am 9. Juli 1887 in Mount Holly, einer ländlichen Gegend in Westchester, NY, geboren. Als Jugendlicher erkannte er schnell, dass sein größtes Interesse der bildenden Kunst galt - dem Zeichnen, der Holzschnitzerei und der Malerei. Kelly war 1921 Absolvent des Pratt Institute of Fine and Applied Arts, wo er Studioassistent des Künstlers Ezra Winter wurde und ein Stipendium für Reisen und Studien in Europa erhielt. Bevor sie ins Ausland ging, wurde Kelly eingeladen, den Sommer bei der Louis Comfort Tiffany Foundation in Long Island zu verbringen. Kelly lebte, arbeitete und studierte dort, und der legendäre Tiffany gab wertvolle Kritik und Ratschläge. Tiffany forderte Kelly auf, die Natur in all ihren Formen, Farben und Gestalten zu studieren, um das Geheimnis des Designs besser zu verstehen. Im Herbst 1921 reiste Kelly nach Europa, um Museen, Galerien, historische Denkmäler, Kirchenkunst und -architektur sowie moderne Kunstausstellungen zu besichtigen. Er studierte in Paris, Florenz und Rom. Erfrischt von diesen bereichernden Erfahrungen kehrte Kelly zu seiner Arbeit als Studioassistent des Prix de Rome-Künstlers Ezra Winters zurück. Kelly blieb von 1922 bis 1939 Assistent von Winters und anderen und arbeitete unter anderem an Design-Projekten für das Cunard Building in New York City, die Eastman School of Music in Rochester, NY, das United States Chamber of Commerce Building in Washington D.C. und die New Yorker Weltausstellung von 1939. In dieser Zeit fertigte er seine eigenen Zeichnungen und Gemälde an, die das Leben in der Depressionszeit widerspiegeln. Einer von Kellys eigenen Entwürfen kam bei einem von der Weltausstellung 1939 gesponserten Wettbewerb in die Endrunde. Die vielleicht bedeutendste Blüte seines Talents als bedeutender Künstler erlebte Kelly in seiner Zeit in Gloucester, Massachusetts, von 1939 bis 1941. Kelly war ein faszinierter und wahrheitsgetreuer Beobachter des Hafenviertels, und seine Bilder fangen das Wesen dieses Teils von Amerika ein. In diesen Bildern von Fischern und Stadtbewohnern, die ihrem Alltag nachgehen, perfektionierte Kelly den Stil, der zum Markenzeichen seiner Karriere werden sollte. Im Jahr 1950 kamen Kelly und seine Frau Rosa nach Cold Spring, NY, und eröffneten ihr Antiquitätengeschäft in der Main Street 72. Ein Vierteljahrhundert lang zeichnete Kelly das Leben, das Land und die Architektur des unteren Mid-Hudson Valley in und um Cold Spring auf. Er war in der Stadt eine bekannte Persönlichkeit, und 1977 ehrte die Historische Gesellschaft von Putnam County Kelly für "sein jahrelanges Engagement und seine Dienste für die Gesellschaft und die Gemeinde". Später in seinem Leben begann Kelly, in seinen Gemälden politische Gefühle zum Ausdruck zu bringen. Die Themen der Depressionszeit - Haus, Farm, Arbeiter und Architektur - werden mit den Ausdrucksformen einer sich verändernden Welt verschmolzen. Die Freiheitsstatue, Kennedy, Castro und Chruschtschow interagieren mit historischen Figuren, Engeln und dem Teufel. Die "modernere" Beleuchtung, der Winkel und das Thema dieser Gemälde zeigen Kellys kontinuierliche Entwicklung als Künstler. Michael Kelly starb 1984 in Cold Spring. Eine umfassende Sammlung seiner Werke wird auf der Rhinebeck Antiques Show auf dem Dutchess County Fairgrounds am 8. und 8. Oktober und bei Jenkinstown Antiques in New Paltz nach Vereinbarung angeboten. Bio entnommen aus den Archiven von AskArt
  • Schöpfer*in:
    Michael Kelly (1887 - 1984, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    20. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 70,81 cm (27,875 in)Breite: 55,14 cm (21,705 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: RL11stDibs: LU2211212551932

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Einzigartiges Gemälde von Albert Pels, WPA-Künstler!
Von Albert Pels
Albert Pels (1910-1998) Gemälde einer Figurengruppe, ca. 20. Jahrhundert. 12 x 16 Zoll. Gerahmte Abmessungen: 19 1/2 x 23 1/4 Zoll. Albert Pels war Kunstpädagoge und Maler von Figu...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Originalgemälde des norwegisch-amerikanischen Künstlers Michael Hoiland
Michael Hoiland (norwegisch-amerikanisch, 1901-1994) Ohne Titel (Church's, möglicherweise Chicago), 20. Öl auf Karton 13 1/2 x 17 1/2 Zoll. Gerahmt: 18 3/4 x 21 3/4 Zoll. Signiert un...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

William Fisher Klassische amerikanische Illustration auf Leinwand
William Fisher (Amerikaner, 1891-1985) Ohne Titel, 20. Jahrhundert Öl auf Leinwand/Illustration 23 3/4 x 29 3/4 Zoll. Gerahmt: 31 x 37 1/4 x 1 Zoll. Signiert unten rechts: William Fi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Modernes surrealistisches Gemälde von Richard Ericson
Von Richard Ericson
Richard Joseph Ericson (Amerikaner, 1922-2010) Ohne Titel, 1950 Öl auf Leinwand 36 x 25 Zoll. Signiert unten rechts: RJE '50 Richard Joseph Ericson (geb. 22. Oktober 1922 - gest. 21...
Kategorie

1950er, Surrealismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Street & Diner-Szene der amerikanischen Moderne, signiert Kittredge
Mystery Artist (Möglicherweise William A. Kittredge, Illustrator) Unbetitelt (Diner), c. Mitte des 20. Jahrhunderts Öl auf Karton Bildformat: 8 x 10 Zoll. Gerahmt: 9 3/8 x 11 3/8 x 7...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Porträt einer Dame von der New Yorker Künstlerin Marion Maas
Marion Maas (Amerikanerin, geb. 1930) Auf dem Dachboden, ca. 1970er Jahre Öl auf Leinwand Gerahmt: 30 1/2 x 24 1/2 x 1 1/2 Zoll. Signiert unten links Verso auf dem Keilrahmen betitel...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große amerikanische Modernist Post Impressionist gerahmt Porträt Ölgemälde
Vintage American modernist oil painting. Öl auf Leinwand. Gerahmt. Keine Signatur gefunden.
Kategorie

1950er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes modernistisches abstraktes kubistisches Porträt einer Frau aus der Southern School, Ölgemälde
Sehr beeindruckend und ein seltenes Frühwerk von Frederick E. Conway (1900 - 1973). Öl auf Karton. Unglaublich gerahmt. Unterschrieben.
Kategorie

1940er, Kubismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes figuratives expressionistisches Ölgemälde Wiederentdeckter Künstler aus New York City
Von Jonah Kinigstein
Jonah Kinigstein (geb. 1923) ist ein amerikanischer Maler der Nachkriegszeit und der Gegenwart. Er arbeitet in einem figurativen expressionistischen Stil. Seine Werke sind im Smithso...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Porträts

Materialien

Öl, Karton

Amerikanische Künstlerin der amerikanischen Moderne, schwarze Frau, New Orleans, Familie, Porträt, Ölgemälde
Vintage American modernist southern school painting. Ein Familienporträt auf einer Veranda in New Orleans. Schöne Details im Schmiedeeisen. Eine brillante Farbpalette. Verso sign...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Frühes signiertes, zweiseitiges figuratives Gemälde mit Porträts des bekannten Malers
Von Alfred Jensen
Alfred Jensen Zweiseitiges Gemälde ohne Titel, 1947 2-seitiges Gouache-Gemälde auf Karton (ein Porträt ist vertikal, das andere horizontal) 29 × 23 7/20 Zoll Signiert und datiert in ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Porträts

Materialien

Öl, Gouache

Südamerikanische Familie, Modernes Öl auf Papier von Biagio Civale
Biagio Civale, Italiener/Amerikaner (1936 - ) - Südamerikanische Familie, Jahr: ca. 1975, Medium: Öl auf Papier, signiert u.r., Größe: 28 x 19 Zoll (71,12 x 48,26 cm), Rahmengröße...
Kategorie

1970er, Moderne, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Öl