Objekte ähnlich wie Alan, Bella, Ziegel- und Schiefer
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Michael LeonardAlan, Bella, Ziegel- und Schiefer1973
1973
Angaben zum Objekt
Acryl auf Masonitplatte, signiert und datiert (unten Mitte), 70cm x 70cm (91cm x 91cm gerahmt). Preis auf Anfrage
Dieses Werk zeigt Alan und seinen Hund Bella auf dem Balkon von Michael Leonard in seinem Haus in West London. Gemälde mit Hunden und Spiegelungen sind Themen, die er in den 1970er Jahren immer wieder aufgreift. Das Gemälde ist in dem Buch von Patrick Bade, Michael Leonard, Painter and Illustrator, 2021 (Peter Owen Publishers), auf S. 89 abgebildet. Michael Leonard ist wahrscheinlich am berühmtesten für sein Porträt von Königin Elizabeth II. in der National Portrait Gallery in London, ein weiteres Porträt, das die Königin informell einfängt, indem es einen ihrer geliebten Corgis ins Bild setzt. Seine Arbeiten sind immer wunderschön komponiert und werden fachmännisch auf die Tafel gebracht. Obwohl er als Künstler nie sehr produktiv war, wird sein Werk international sehr geschätzt und gesammelt. Im Jahr 2009 zog er sich aus der Malerei zurück.
- Schöpfer*in:Michael Leonard (1933, Britisch)
- Entstehungsjahr:1973
- Maße:Höhe: 91 cm (35,83 in)Breite: 91 cm (35,83 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: Michael Leonard, Alan, Bella1stDibs: LU2263211510102
Michael Leonard
Leonard wurde 1933 als Sohn britischer Eltern in Indien geboren und kehrte nach dem Ende des Krieges in Europa nach England zurück, um seine Ausbildung abzuschließen. Nach zwei Jahren Wehrdienst in der Armee ging er 1954 an die St. Martin's School of Art in London und studierte Commercial Design und Illustration. Als er 1957 die Kunstschule verließ, arbeitete er bereits als freiberuflicher Illustrator und war viele Jahre lang mit der Herstellung von Illustrationen für Bücher, Zeitschriften, Werbung und die Presse beschäftigt. Als Illustrator arbeitete er in einem kleinen Studio, das an das Büro seiner Agentur 'Artist Partners' in SOHO angeschlossen war. In der Zwischenzeit experimentierte er zu Hause und versuchte, seine Stimme als Maler zu entdecken. Schließlich wurde die renommierte Londoner Galerie Fischer Fine Art auf ihn aufmerksam, und 1972 wurden mehrere seiner Bilder in eine ihrer Gruppenausstellungen aufgenommen. 1974 erhielt er seine erste One-Man-Show, und danach ließ er die Illustration allmählich hinter sich. Er war fast vierzig, als sein Leben als ausstellender Maler begann. Anfangs waren seine Bilder eher formal, nüchtern und zurückhaltend - vielleicht ein Versuch, sich von den Sensationswerten der kommerziellen Welt zu distanzieren. Die Menschen saßen in ROOMS, posierten mit ihren Hunden in Londons Parks oder gingen auf dem Fluss segeln. Nach und nach wurde sein Werk lebendiger und farbiger. Die Personen auf seinen Bildern waren in der Regel Freunde, die ihm freundlicherweise Modell standen, aber er malte auch Porträts im Auftrag. Zu seinen Porträtierten gehörten Lincoln Kirstein, Edward Lucie-Smith, Adrian Ward Jackson, Sir Peter Moores und die Marquess und Marchioness of Hartington (heute Herzog und Herzogin von Devonshire). 1985 beauftragte ihn Reader's Digest, ein Porträt von H.M. zu malen. Königin Elizabeth II. zu Ehren ihres sechzigsten Geburtstags. (Es befindet sich heute in der ständigen Sammlung der National Portrait Gallery). Der Akt, insbesondere der männliche Akt, ist ein wiederkehrendes Thema. Seine Figuren sind in der Regel in Bewegung oder in einem Zustand des Übergangs, aber auch wenn sie ruhen, wird durch die Gestaltung des Bildes Dynamik erzeugt. Dies ist in Vanitas (ein schlafender Mann, der einen Schädel wiegt), Watermelons (ein Torso als Teil eines Tableaus" mit Früchten) und in Pomegranate Man und Nectarine Man zu sehen. Fast alle seine Aktgemälde basieren auf Zeichnungen, die nicht nur vorbereitende Studien sind, sondern auch Selbstzweck. Michael starb am 28. Juli 2023 in London.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2013
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenHeal's passt gut
Acryl auf Leinwand, signiert und datiert (unten rechts), 91cm x 62cm (112cm x 82cm gerahmt).
(Provenienz: in der Sammlung des Künstlers Michael Leonard (Brite 1933-2023) bis zu sei...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Karton, Acryl
Der Mann, der nach unten greift: Tondo
Von Michael Leonard
Alkyd-Öl auf Masonit, signiert und datiert (Mitte links), 61 cm (Durchm.), (83 cm Durchm. gerahmt). (Dieses Werk wurde vom Künstler für seine persönliche Sammlung aufbewahrt. Es blie...
Kategorie
1980er, Nachkriegszeit, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Figur in einer Landschaft
Von Francis Plummer
Öl auf Karton, 62cm x 42cm, (70cm x 50cm gerahmt). Das Bild ist in gutem Zustand.
Plummer wurde in den frühen 1950er Jahren an den Royal Academy Schools ausgebildet. Er wurde von S...
Kategorie
1980er, Nachkriegszeit, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Vanitas (unvollendet)
Von Michael Leonard
Alkyd-Öl auf Karton, 81 cm Durchmesser, (100 cm Durchmesser gerahmt).
Obwohl er vor allem für sein Porträt von Königin Elizabeth in der National Portrait Gallery, London, bekannt i...
Kategorie
Anfang der 2000er, Nachkriegszeit, Figurative Gemälde
Materialien
Karton, Öl
Figure in einer Psychoscape III
Öl auf Karton, signiert unten rechts, 24,5 cm x 19 cm (40 cm x 35 cm gerahmt).
James Gleeson, der als Australiens führender surrealistischer Maler und Dichter bekannt ist, erforsch...
Kategorie
1980er, Nachkriegszeit, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Gegen das Glas
Von Michael Leonard
Alkyd-Öl auf Masonitplatte, 102cm x 83cm, (124cm x 104cm gerahmt). Das Gemälde stammt direkt vom Künstler.
Michael Leonard ist wahrscheinlich am bekanntesten für sein Porträt von K...
Kategorie
Anfang der 2000er, Nachkriegszeit, Figurative Gemälde
Materialien
Masonit, Alkydharzlack
Das könnte Ihnen auch gefallen
„Villageoise II“ Pastell auf Papier 12" x 20" Zoll (1987) von Inji Efflatoun
Von Inji Efflatoun
„Villageoise II“ Pastell auf Papier 12" x 20" Zoll (1987) von Inji Efflatoun
Unterzeichnet und datiert
Inji Eflatoun hat ein freies Studium der Kunst absolviert. Seit 1942 nimmt s...
Kategorie
20. Jahrhundert, Nachkriegszeit, Figurative Gemälde
Materialien
Wasserfarbe, Archivpapier
„Mädchen in roter Jacke“, Galina Pshenitsina, Nachkriegszeit, figurativ, 32x23 Zoll, Öl
Galina Vasilevna Pshenitsina wurde 1940 in der Stadt Gorki (heute Nischni Nowgorod) geboren. Sie begann ihr Studium an der nach Johanson benannten Kunstschule in St. Petersburg. Im J...
Kategorie
Anfang der 2000er, Nachkriegszeit, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Frühjahr 1945“, Galina Pshenitsina, Nachkriegszeit, figurativ, 38x31, Impressionist
Galina Vasilevna Pshenitsina wurde 1940 in der Stadt Gorki (heute Nischni Nowgorod) geboren. Sie begann ihr Studium an der nach Johanson benannten Kunstschule in St. Petersburg. Im J...
Kategorie
1980er, Nachkriegszeit, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Making Firends“, Galina Pshenitsina, Nachkriegszeit, figurativ, Öl/Leinwand, 37x44in.
Galina Vasilevna Pshenitsina wurde 1940 in der Stadt Gorki (heute Nischni Nowgorod) geboren. Sie begann ihr Studium an der nach Johanson benannten Kunstschule in St. Petersburg. Im J...
Kategorie
Anfang der 2000er, Nachkriegszeit, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Contemplating“ Ölgemälde 27" x 19" Zoll von Zohra Efflatoun
Von Zohra Efflatoun
„Contemplating“ Ölgemälde 27" x 19" Zoll von Zohra Efflatoun
Unterzeichnet
Zohra Efflatoun stammt aus einer Künstlerfamilie. Ihre Halbschwester Inji war eine bekannte Malerin aus ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Nachkriegszeit, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Holz
Star Wars Storm Trooper Pop-Art von britischem Urban Graffiti-Künstler
Von Chris Pegg
Star Wars Storm Trooper Pop Art von Chris Pegg, einem britischen Urban Graffiti Künstler. Unter dem Titel The Good The Bad & The Ugly.
Kunst misst 42 x 24 Zoll
Rahmen misst 50 x 32...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Porträts
Materialien
Farbe, Tinte, Mixed Media, Öl, Sprühfarbe, Acryl, Filzstift, Bleistift, ...
3.012 $ Angebotspreis
25 % Rabatt