Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Michael Tole
The Raconteur

2024

24.578,39 €

Angaben zum Objekt

Michael Tole (Amerikaner, geb. 1979) Der Raconteur, 2024 Öl auf Leinwand Unterzeichnet Michael Tole sagt über seine Arbeit... Dieses Gemälde stellt den Moment dar, in dem Kleopatra nach ihrer Niederlage gegen Octavian auf dem Schlachtfeld an Selbstmord denkt. In dieser Geschichtsrevision denkt Kleopatra an Selbstmord und weist ihre Diener in letzter Minute an, dem triumphierenden Octavian, der mit seinem Gefolge eintrifft, den Obstkorb mit der Aspis zu reichen. In dieser Szene greift Octavian nach einem Apfel und löst damit den Angriff des Aspisvogels aus. Wie bei den meisten meiner jüngsten Arbeiten werden auch hier historische, mythologische und literarische Motive neu interpretiert, um die diesen Erzählungen innewohnenden Machtstrukturen zu destabilisieren. Der gewählte Stil ist das Rokoko, das mit dem Aufkommen des Kolonialismus zusammenfällt. Der Stil bezieht sich also auf die historische Erzählung dieses Stücks, das die Eroberung und Kolonisierung durch einen Kolonialherrn zeigt. In meiner aktuellen Arbeit, The Revisionist Histories, schreibe ich Briefe an die Kunstgeschichte, die Literatur und die Mythologie, um die sozialen Veränderungen zu reflektieren, die unsere Gesellschaft im letzten Jahrhundert verändert haben. In diesem Zusammenhang untersuche ich die Entwicklung von Geschlechternormen, Machtdynamik und Repräsentation in der westlichen visuellen Kultur und was dies für die Verhandlung zwischen Vergnügen, Gerechtigkeit und unserem kulturspezifischen Diskurs über Schönheit bedeutet.    Die Saat für The Revisionist Histories wurde gelegt, als ich einen Blick auf meine Töchter im Teenageralter erhaschte, die sich Musikvideos auf ihrem iPad ansahen, während ich das Gemüse für das Abendessen schnippelte. Aus den Augenwinkeln sah ich Musikvideos von Beyonce, Taylor Swift, Ariana Grande, Katy Perry und Doja Cat über den winzigen Bildschirm flimmern. Bessere Eltern hätten mir vielleicht das iPad weggeschnappt, aber mich überkamen halluzinatorische Visionen dieses Pop-Diven-Pantheons, das durch die bemalten Decken von Versailles und unzählige bayerische Kapellen tanzt. Beim Betrachten dieser Videos fiel mir auf, dass sie eine Ästhetik verfolgten, die sich bequem zwischen den Parametern des Barock und des Rokoko bewegte: Helldunkel, ostentative Zurschaustellung von Reichtum, übertriebene Emotionalität, Fantasie, Selbstverherrlichung, pastellfarbene Farbschemata, fließende Geschlechter (ein Merkmal, das eher dem Rokoko als dem Barock zuzuordnen ist) und eine Anhäufung konventionell attraktiver junger Frauen in aufreizenden Posen. Die neuen Themen der weiblichen Handlungsfähigkeit, der Vielfalt und der Inklusivität waren zweifellos positive Ergänzungen der westlichen visuellen Kultur, doch einige der Ähnlichkeiten zwischen Katy Perry und Fragonard schienen eine weitere Betrachtung zu verdienen. Seit dieser anfänglichen Enthüllung haben sich meine Nachforschungen auf den gesamten Fantasy-Industriekomplex ausgeweitet, von Hollywood über Las Vegas bis hin zu Werbung und sozialen Medien. Durch die Verschmelzung von Kunstgeschichte, Mythologie, Literatur und Popkultur versuchen diese Gemälde, die Implikationen des beobachtbaren Aufstiegs einer phantastischen, schwelgerischen Rococo-esken Ästhetik in unseren zeitgenössischen visuellen Medien zu erahnen. Normalerweise halten wir das Genre der Teenie-Pop-Musikvideos und TikTok-Posts vielleicht nicht für Futter für philosophische Überlegungen, aber die Fantasien, die sie erzeugen, offenbaren Wahrheiten über uns, und diese Wahrheiten verdienen unsere bewusste Betrachtung. Um dies zu erforschen, habe ich mich auf den Weg gemacht, die Bildrhetorik des Barock und des Rokoko zu meistern, da ich sie für das beste Mittel halte, um die Kontinuität und den Bruch zwischen der westlichen visuellen Kultur des 18. und 21. Ich beabsichtige, Gemälde zu schaffen, die in einem Museum Seite an Seite mit Werken alter Meister hängen können, die sich auf den ersten Blick nicht von ihren Nachbarn abheben, aber bei näherer Betrachtung beginnen, dem Betrachter die Aspekte der Kultur zu offenbaren, die sich entwickelt haben und die über Jahrhunderte gleich geblieben sind, und die zum Vergleich, zur Analyse, zur Selbstbetrachtung und vielleicht zum Schmunzeln einladen. ⎯⎯⎯⎯⎯ Michael Tole ist ein figurativer Maler, der derzeit mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern in Tempe, AZ, lebt. Er wurde 1979 in Dallas, Texas, geboren und schloss im Jahr 2000 sein Studium der Malerei an der UT Austin mit einem BFA ab. Ein Jahr später wurde er der jüngste Künstler, der jemals von der Conduit Gallery in Dallas vertreten wurde, wo er 15 Jahre lang ausstellte. In der ersten Hälfte seiner Karriere schuf er fotobasierte Gemälde von Einzelhandelsinterieurs, die sich mit Fragen der Klasse und dem Verhältnis von Malerei und Fotografie auseinandersetzten. Nach seinem Umzug nach Tempe hat sich sein Schaffen stark auf fantastische figurative Erfindungen verlagert, die auf popkulturellen Bildern basieren, die er durch den Musikvideogeschmack seiner beiden Töchter und seine neue Nähe zu den beiden Hauptstädten des amerikanischen Fantasy-Industriekomplexes - Hollywood und Las Vegas - kennen gelernt hat. Das neue Werk versucht, ihre Art von Disney-eskem Hedonismus in einen breiteren historischen Kontext der westlichen visuellen Kultur zu stellen. Seine Karriere umfasst Auftritte in New York, Los Angeles, San Francisco, Dallas und New Orleans. Er hat mehrere Stipendien erhalten, darunter den mit 50.000 Dollar dotierten Hunting Art Prize und das Kimbrough Grant. Seine Arbeiten wurden in Art Forum International, San Francisco Chronicle und Dallas Morning News besprochen.
  • Schöpfer*in:
    Michael Tole (Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2024
  • Maße:
    Höhe: 167,64 cm (66 in)Breite: 172,72 cm (68 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU105215543302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die Dissidenten: Diskurs über den goldenen Mittelweg
Michael Tole sagt über seine Arbeit... Dieses Werk stellt eine Verbindung zwischen den didaktisch-moralischen Tendenzen des Neoklassizismus (im Stil des Gemäldes) und der Moderne (i...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Das Konzert
Das Konzert eignet sich für zwei unterschiedliche kunsthistorische Bezüge, Titians, The Flaying of Marsyas und Barbara Krugers, You Construct Intricate Rituals Which Allow You to Tou...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Summit-Treffen
Von Andrew Lyman
In den hochentwickelten Nationen herrscht heute eine weit verbreitete Entfremdung und Einsamkeit, die Angst und Misstrauen, eine restriktive Selbstgerechtigkeit des Denkens und eine ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Influencer
Von Andrew Lyman
In den hochentwickelten Nationen herrscht heute eine weit verbreitete Entfremdung und Einsamkeit, die Angst und Misstrauen, eine restriktive Selbstgerechtigkeit des Denkens und eine ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Staubweibliche Frau
Von Joseph Barron
Joseph Barron schloss sein Studium am Art Institute of Chicago mit einem BFA und einem MFA ab. Kurz nach seinem Abschluss erhielt Barron ein Stipendium der Pollock-Krasner-Stiftung, ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl

Elipse 2
Michael Tole ist ein figurativer Maler, der derzeit mit seiner Frau und seinen Töchtern in Tempe, AZ lebt. Als gebürtiger Texaner verbrachte er den gr...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Goldene Nächte
Von Giancarlo Impiglia
Eine einzigartige Impiglia, die all die Schönheit und den Charme besitzt, für die er bekannt ist. Dieses Acrylbild auf Seidenbrokat, das mit einem handgefertigten Rahmen aus Blattgol...
Kategorie

2010er, Figurative Gemälde

Materialien

Blattgold

Goldene Nächte
19.662 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Menschen auf dem Display
Von John Hardy (Artist)
Menschen auf dem Display John Hardy, Amerikaner (1923-2014) Öl auf Leinwand Bildgröße: 30 x 40 Zoll Größe: Größe: 36 x 46 Zoll (91,44 x 116,84 cm)
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Amerikanische Contemporary Art von Carlos Gamez De Francisco - Engaging Conversation
Acryl auf Leinwand Carlos Gamez de Francisco ist ein 1987 geborener amerikanischer Künstler kubanischer Abstammung, der in Fort Myers, FL, und Louisville, KY, lebt und arbeitet. Er ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl, Leinwand

Ein in der Hand
Von Todd White
19" x 39,5" Ungerahmt Limitierte Auflage von 50 Giclée auf Leinwand mit Handverzierung Handsigniert von Todd White Todd Whiting fängt Restaurant-, Nacht- und Hollywoodszenen mit ko...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Giclée, Leinwand

Inuitous Encounters
Von Giancarlo Impiglia
Ein großartiges neues Ölgemälde des großen Giancarlo Impiglia, das die raue, reflektierende Qualität des Aluminiums für eine völlig einzigartige Ästhetik nutzt. Der in Rom geborene...
Kategorie

2010er, Figurative Gemälde

Materialien

Metall

Paare
Von Robert Freeman
Mit Künstlerrahmen
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl