Objekte ähnlich wie Van Oost naar West - Ost nach West Ölgemälde auf Leinwand Architektur Auf Lager
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Michiel SchrijverVan Oost naar West - Ost nach West Ölgemälde auf Leinwand Architektur Auf Lager
6.600 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Van Oost naar West - Ost nach West Ölgemälde auf Leinwand Architektur Auf Lager
MICHIEL SCHRIJVER
Seine Bilder sind wie Entdeckungsreisen. Die Gebäude und Landschaften auf Schrijvers Leinwänden gehören zu einer nicht existierenden Welt, die nach den Worten des Künstlers "parallel zu unserer verläuft". Michiel Schrijver wandelt damit auf den Spuren von Autoren wie Slauerhoff, Borgès und vor allem Italo Calvino sowie der Malerei des frühen Willink und anderer Surrealisten. Es dauerte Jahre, bis Schrijver sein Thema fand, aber von dem Moment an, als es sich ihm bot, ließ es ihn nicht mehr los.
Obwohl seine Gemälde keine explizite Erzählung enthalten, entsteht eine Geschichte, wenn man die Details heranzoomt. Sie können dann einem Pfad folgen und plötzlich scheint alles zu passieren. "Ich bringe keine Symbolik in meine Arbeit ein, das ist nicht mein Interesse. Der Betrachter kann sie selbst entdecken. Das Einzige, was ich am Anfang des Malprozesses sehe, ist ein Bild. Ich beginne zu skizzieren, und wenn mir die Zeichnung gefällt, übertrage ich sie mit Kohle auf die Leinwand. Dann kommt die Farbe. Viele Zeichnungen schaffen es nie auf die Leinwand. Wenn ein Werk fast fertig ist, wird ihm Zeit zum "Ausruhen" gegeben. Sie können diesen Begriff sowohl wörtlich als auch im übertragenen Sinne verstehen. Im Endeffekt nehme ich etwas Abstand, damit ich die Szene mit einem frischeren Auge beurteilen kann. Manchmal füge ich etwas hinzu, manchmal lasse ich etwas weg. Ich arbeite immer an mehreren Leinwänden gleichzeitig, und das 'Aufhängen' kann leicht viele Wochen dauern."
Michiel Schrijver arbeitet äußerst diszipliniert. Sein Studio ist ein ehemaliges Gartenhaus, in dem er einen Großteil des Tages mit Skizzieren und Malen verbringt. Er spricht rational, fast distanziert, über seine Arbeit. Er bezieht seine "Nahrung" unter anderem aus der Literatur. Sein Haus ist daher voll mit Büchern, darunter eine beachtliche Anzahl von Gedichtbänden. In dieser Welt reist er weit und breit. Auf der einen Seite ist er der Künstler-Eremit, der sich auf seine eigene Welt konzentriert, auf der anderen Seite ist er der Leser-Reisende, dem die Welt nicht groß genug sein kann. Der enorme Zustrom von Eindrücken aus Büchern und Reisen muss sich doch in seinen Bildern widerspiegeln? "Ja", gibt er zu, "aber indirekt, nicht eins zu eins. Ich war zum Beispiel in Kambodscha und Thailand, aber das heißt nicht, dass ich seither Pagoden oder orientalische Paläste auf meine Leinwände male. Manchmal wird versucht, meine Szenen mit bestehenden geografischen Orten in Verbindung zu bringen. Ich spüre eine mediterrane Atmosphäre", sagen sie, oder "Das sieht aus wie Venedig". Das bleibt dem Betrachter überlassen und ist sicherlich nicht meine Absicht. Unabhängig davon, wie realistisch meine Arbeit ist, vermittle ich eher das Wesen eines Gebäudes als eine bestimmte Struktur. Das habe ich in der Vergangenheit oft genug getan.
- Schöpfer*in:Michiel Schrijver (1958, Niederländisch)
- Maße:Höhe: 90 cm (35,44 in)Breite: 100 cm (39,38 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Utrecht, NL
- Referenznummer:1stDibs: LU1597216968292
Michiel Schrijver
Eine kurze Einführung in den Künstler Michiel Schrijver. "Wer weit reist, kann sich viel vorstellen" Mit diesem Satz beginnt Michiel Schrijver eine Einführung in sein Werk. Es ist die Variante eines alten Sprichworts, das sicherlich auf die Arbeit des Baarner Künstlers zutrifft. Die Malerei ist für ihn eine Form des Reisens. Die Bilder des Künstlers aus Baarn sind wie Entdeckungsreisen. Die Gebäude und Landschaften auf Schrijvers Leinwänden gehören zu einer nicht existierenden Welt, die, wie der Künstler selbst sagt, "parallel zu unserer verläuft". Schrijver hat Jahre gebraucht, um sein Thema zu finden, aber von dem Moment an, als es sich ihm bot, hat es ihn nicht mehr losgelassen. Wenn wir ein Gemälde von Michiel Schrijver betrachten, entfaltet sich eine verborgene neue Welt, die sich Schritt für Schritt, Zentimeter für Zentimeter öffnet. Durch das Heranzoomen von Details entfaltet sich eine Geschichte, und alles stellt sich als wahr heraus. In einem Interview mit 'Art of Living' erklärt der Künstler: "Ich bringe keine Symbolik in meine Arbeit ein, darum geht es mir nicht. Der Betrachter kann sie selbst entdecken. Das Einzige, was ich zu Beginn des Malprozesses vor mir sehe, ist ein Bild. Dann beginne ich zu skizzieren, und wenn mir die Zeichnung gefällt, bringe ich sie mit Kohle auf die Leinwand. Dann kommt die Farbe. Viele Zeichnungen schaffen es nie auf die Leinwand. Wenn ein Werk fast fertig ist, nimmt sich der Künstler viel Zeit, um Abstand zu gewinnen, damit er das Werk mit mehr Frische beurteilen kann. Einige können hinzugefügt werden, andere können entfernt werden. Michiel Schrijver arbeitet immer an mehreren Leinwänden gleichzeitig, und diese letzte Phase kann leicht Wochen dauern. Der Betrachter verbindet die Bilder des Künstlers oft mit bestehenden geografischen Orten. Man kann eine mediterrane Atmosphäre schmecken oder meint, eine südliche Stadt am Wasser zu erkennen. Schrijver leugnet nicht, dass er durch seine Lektüre und seine vielen Reisen Einflüsse von dem, was er gesehen und gelesen hat, in seine Arbeit einfließen lässt. Die Übersetzung dieses Bildes besteht jedoch aus reiner Fantasie. Die Beurteilung, ob eine Idee oder eine Zeichnung "für ein Gemälde geeignet" ist, erfolgt also nicht "mit dem Verstand". Ganz gleich, wie beeindruckend sein Werk ist, wie perfekt er die Perspektive beherrscht oder wie gut die Zeichnung ist, diese Entscheidung wird mit Gefühl getroffen. Michiel Schrijver hat 4 Jahre lang gearbeitet und 26 neue Gemälde für seine Einzelausstellung geschaffen, die am 30. Oktober 2022 in der Galerie Bonnard eröffnet wird.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1993
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
39 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 10 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Utrecht, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBij het klimmen van de zon Sunset Ölgemälde auf Leinwand Architektur Auf Lager
Von Michiel Schrijver
Bij het klimmen van de zon Sunset Ölgemälde auf Leinwand Architektur Auf Lager
MICHIEL SCHRIJVER
Seine Bilder sind wie Entdeckungsreisen. Die Gebäude und Landschaften auf Schrijvers...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
10.670 €
Kostenloser Versand
Papaverveld Ölgemälde auf Platte Stillleben Landschaft Vorrätig
Von Victor Muller
Papaverveld, Ölgemälde auf Leinwand, Stillleben, Landschaft, auf Lager
Geboren 1976 in Den Helder, Niederlande. Victor Muller ist ein junger Künstler mit einem beachtlichen und ersta...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
11.000 €
Kostenloser Versand
City Scape II, Acrylfarbe auf Tafel, auf Lager, auf Lager
City Scape II, Acrylfarbe auf Tafel, auf Lager, auf Lager
Marjolein van Haasteren (1967, Niederlande) arbeitet mit den äußeren Erscheinungsformen der Natur. Ihre Bilder sind fiktive...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Acryl, Täfelung
1.850 €
Kostenloser Versand
City Scape IV, Acrylfarbe auf Tafel, auf Lager, City Scape IV
City Scape IV, Acrylfarbe auf Tafel, auf Lager, City Scape IV
Marjolein van Haasteren (1967, Niederlande) beschäftigt sich mit den äußeren Erscheinungsformen der Natur. Ihre Bilder s...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Acryl, Täfelung
1.850 €
Kostenloser Versand
City Scape III, Acryl auf Tafel, auf Lager, auf Lager
City Scape III, Acryl auf Tafel, auf Lager, auf Lager
Marjolein van Haasteren (1967, Niederlande) beschäftigt sich mit den äußeren Erscheinungsformen der Natur. Ihre Bilder sind fik...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Acryl, Täfelung
1.850 €
Kostenloser Versand
Ode aan Jan Mankes Stillleben, Ölgemälde auf Tafel, Obst, auf Lager, Ode aan Jan Mankes
Von Victor Muller
Ode aan Jan Mankes Stillleben, Ölgemälde auf Leinwand, Leinen, Obst, auf Lager
Geboren 1976 in Den Helder, Niederlande. Victor Muller ist ein junger Künstler mit einem beachtlichen ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ein warmer Nachmittag - 21. Jahrhundert, zeitgenössisches Gemälde eines Mittelmeerhafens
Von Michiel Schrijver
Der niederländische Maler Michiel Schrijver lebt und arbeitet in der Mitte der Niederlande.
Die Bilder stammen aus seinem Gedächtnis. Der erste Schritt besteht darin, eine kleine u...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
The Stragglers - Contemporary Mountain Landscape Painting des 21. Jahrhunderts
Von Michiel Schrijver
Der niederländische Maler Michiel Schrijver lebt und arbeitet in der Mitte der Niederlande.
Die Bilder stammen aus seinem Gedächtnis. Der erste Schritt besteht darin, eine kleine u...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Geometrische, eifrmige, abstrakte Stadtlandschaft aus Acryl und Collage
Von Clarence Holbrook Carter
Clarence Holbrook Carter (Amerikaner, 1904-2000)
Up the Avenue, 1979
Acryl und Collage auf Papier
Signiert und datiert unten rechts
15 x 11 Zoll
Ein surrealistisches figural-abstrak...
Kategorie
1970er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Mixed Media, Acryl
Stadtbild, eiförmige geometrische abstrakte grüne und braune Strukturen
Von Clarence Holbrook Carter
Clarence Holbrook Carter (Amerikaner, 1904-2000)
Stadtbild, 1978
Acryl auf Szintilla
Signiert und datiert unten rechts
30 x 22 Zoll
Ein surrealistisches figural-abstraktes Gemälde ...
Kategorie
1970er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Acryl
Babel nach Basel - surreales Gemälde, Öl auf Leinwand in blau-grauen Farbtönen
Von Fernando Vignoli
Vignoli war ein brasilianischer Maler und Bildhauer. Er begann seine Karriere 1982 mit der Herstellung von Ölgemälden auf Leinwand, bei denen er seine eigene Technik anwendet, die se...
Kategorie
2010er, Surrealismus, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Lamia“, Öl auf Gesso-Tafel, Darstellung des Transports, figürliche Landschaft
Von Andrew McIntosh
Dieses Werk mit dem Titel "Lamia" ist ein Original von Andrew McIntosh und besteht aus Öl auf traditioneller Gesso-Platte. Dieses Stück misst gerahmt 16,5" x 12,75" und wird in dem a...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Interieurgemälde
Materialien
Blattgold