Objekte ähnlich wie Zuschreibung an MILLOT, HENRY Bildnis einer Dame
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Zuschreibung an MILLOT, HENRY Bildnis einer Dame1725
1725
16.500 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Wird MILLOT, Henri, zugeschrieben. Porträt einer Dame. Öl auf Leinwand. Unsigniert, rückseitig bezeichnet Millot. 18. Jahrhundert. 85 x 69 cm. Gerahmt. 85 x 69 cm. Porträt einer jungen Frau in einem prächtigen Kleid mit blauem Umhang in einer herbstlichen Landschaft. Restauriert mit aufgeklebten Rückseiten. Wenn Henri Millot, dann: Französischer Porträtmaler (gest. 1756
Henri Millot war ein französischer Maler aus dem 18. Jahrhundert, der 1759 starb. Trotz der Seltenheit seiner erhaltenen Werke war er ein bedeutender Künstler.
Hier ist, was über ihn bekannt ist:
Schüler von Nicolas de Largillière: Millot wurde bei dem berühmten französischen Porträtmaler Nicolas de Largillière ausgebildet und sein Werk wurde stark vom Stil seines Meisters beeinflusst. Er trat in den 1690er Jahren in die Werkstatt von Largillière ein und übernahm dessen Techniken, insbesondere bei der Darstellung von Stoffen wie Samt und Seide mit großer Detailtreue und Eleganz.
Tätigkeitszeitraum und -orte: Millot war mindestens zwischen 1699 und 1756 tätig. Er arbeitete vor allem in Paris, hielt sich aber auch in Straßburg auf und war für verschiedene deutsche Fürstenhöfe tätig, vor allem im Herzogtum Deux-Ponts (Zweibrücken) von 1721 bis 1724. Am Ende seines Lebens kehrte er nach Paris zurück und stellte 1756 zwei Porträts in der Académie de Saint Luc aus.
Arbeiten in Museen:
Porträt von Jean de La Fontaine (1699), Sinebrychoff Art Museum, Helsinki
Porträt des Herzogs Gustavus Adolphus von den beiden Brücken (1722), Schloss Schleißheim
Porträt einer Frau mit einer Maske (ca. 1728-1730), Berkshire Museum, Pittsfield, Massachusetts
Porträt des Ritters von Larralde d'Urtubie (1734), Schloss Urtubie
- Zugeschrieben:MILLOT, Henri (1699 - 1756, Französisch)
- Entstehungsjahr:1725
- Maße:Höhe: 85 cm (33,47 in)Breite: 69 cm (27,17 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:1720–1729
- Zustand:Schön und bereit zum Aufhängen.
- Galeriestandort:Berlin, DE
- Referenznummer:1stDibs: LU2877216633382
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1990
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Berlin, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJunge Frau in Hoffnung
Julius Friedrich Antonio Schrader (1815–1900) was a German painter known for his portraits and history paintings. A prominent figure of the Düsseldorf School of painting, Schrader wa...
Kategorie
19. Jahrhundert, Realismus, Porträts
Materialien
Öl
Eutrope Bouret (1833-1906) Psyché
Von Eutrope Bouret
Eutrope Bouret Bronze
Spyche
Eutrope Bouret (Französisch, 1833-1906)
Ende des 19. Jahrhunderts.
Signiert auf dem Sockel
Bouret (französisch, 1833-1906) war ein bedeutender franz...
Kategorie
19. Jahrhundert, Jugendstil, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Landscape
Wilhelm Julius August Nabert (1830-1904) was a German landscape painter of the Düsseldorf School. He was born on September 15, 1830, in Braunschweig and died in Düsseldorf in 1904.
...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Land, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
pastoral landscape
Louis Pierre Verwee (1807–1877) was a Belgian landscape and animal painter. He's considered a key figure in the Romantic school of Belgian landscape painting, which emphasized a retu...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Land, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Stilleben mit Wassermelonen
Giovanni Battista Ruoppolo (1629-1693) war ein italienischer Barockmaler aus Neapel, der vor allem für seine Stillleben bekannt war. Er gilt als Schlüsselfigur für die Entwicklung de...
Kategorie
17. Jahrhundert, Stillleben
Materialien
Öl
Französische Bronze Emile Louis Picault "Charity-Bien Faisance"
Von Émile Louis Picault
Bronze Emile Louis Picault
"Charity-Bien Faisance", eine französische Bronzefigur von Emile Louis Picault.
50 cm
Bronze signiert Emile Louis Picault. Mit gegossenem Stempel.
Eine ...
Kategorie
1890er, Jugendstil, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
18. Jahrhundert. Französisches Porträt einer Dame von Jean Ranc (1674–1735), Paris um 1700
Porträt einer Dame mit Nelken
Von Jean Ranc (Montpellier 1674 - Madrid 1735), um 1700
Öl auf Leinwand in ovaler Form,
Abmessungen: H. 35,82, B. 28,34 Zoll.
Zeitraum Louis XIV vergold...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt Frau Parodi 17./18. Jahrhundert Öl auf Leinwand Alter Meister
Von Domenico Parodi (Genoa, 1672 - 1742)
Domenico Parodi (Genua, 1672 - 1742)
Porträt von Anne-Marie d'Orléans (Château de Saint-Cloud, 27. August 1669 - Turin, 26. August 1728), erste Konsulatskönigin von Sardinien und Gro...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
5.096 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt einer französischen Dame von Robert Le Vrac Tournieres, um 1725
Porträt einer jungen Dame
Robert Le Vrac Tournières (1667-1752)
Französische Schule des 18. Jahrhunderts, um 1725
Öl auf Leinwand
Abmessungen: H. 81 cm, B. 65 cm
Wichtiger vergoldet...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt der französischen Prinzessin, spätes 17. Jahrhundert. Französische Schule
Porträt der Prinzessin von Conti - Louis Ferdinand Elle dem Jüngeren (1648-1717) zugeschrieben
Französische Schule des späten 17. Jahrhunderts
Öl auf Leinwand, H. 100 cm, L. 80 cm
Wi...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Presumiertes Porträt von Marie-Anne de Bourbon
Von Nicolas de Largillière
Nicolas de LARGILLIERRE
(Paris 1656 - 1746)
Porträt einer Frau, vermutlich Marie-Anne de Bourbon, Prinzessin von Conti (1666-1739)
Öl auf ovaler Leinwand
H. 80 cm; L. 61 cm (107 x 91...
Kategorie
Anfang 1700, Französische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Nicolas de Largillière - Bildnis einer Dame, Paris, um 1695
Von Nicolas de Largillière
Nicolas de Largillière (Paris, 1656-1746)
Porträt einer Dame, um 1695
Öl auf Leinwand (unterfüttert): 76 x 61 cm
Gerahmt: H. 97 cm, L. 82 cm
Das Werk wird in den kommenden Werkkatalo...
Kategorie
1690er, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl