Objekte ähnlich wie Acryl auf Leinwand Gemälde von Nakul Mondal, Gemälde von Nakul Mondal, Titel: „On The Village Road“, 2009
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Nakul MondalAcryl auf Leinwand Gemälde von Nakul Mondal, Gemälde von Nakul Mondal, Titel: „On The Village Road“, 20092009
2009
Angaben zum Objekt
Nakul Mondal (geb. 1982 in Burdwan, Westbengalen, Indien) schloss sein M.F.A.-Studium der Malerei an der historischen, von Rabindranath Tagore gegründeten Kunstschule Kala-Bhavana ab, wo er die reiche Tradition der indischen Modernisten kennenlernte. Typischerweise haben seine großen Tableaus, die mit den Menschen in seinem Leben - seinen Freunden, seinen Nachbarn, seiner Familie, seinen Lieben - überfüllt sind, jedoch mehr mit den Werken von Paul Gauguin gemein. Nakul ist in Indien ansässig.
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAcryl auf Leinwand Gemälde von Nakul Mondal, Gemälde mit dem Titel „She Loves Music“, 2016
Nakul Mondal (geb. 1982 in Burdwan, Westbengalen, Indien) schloss sein M.F.A.-Studium der Malerei an der historischen, von Rabindranath Tagore gegründeten Kunstschule Kala-Bhavana ab...
Kategorie
2010er, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Acryl auf Leinwand Gemälde von Nakul Mondal mit dem Titel „Goldene Nacht“, 2014
Nakul Mondal (geb. 1982 in Burdwan, Westbengalen, Indien) schloss sein M.F.A.-Studium der Malerei an der historischen, von Rabindranath Tagore gegründeten Kunstschule Kala-Bhavana ab...
Kategorie
2010er, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Acryl auf Leinwand Gemälde von Nakul Mondal, Gemälde mit dem Titel „Anamika“, 2011
Unter dem Titel "Anamika - Wir sind deine Gratulanten"
Nakul Mondal (geb. 1982 in Burdwan, Westbengalen, Indien) schloss sein M.F.A.-Studium der Malerei an der historischen, von Rab...
Kategorie
2010er, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Acryl auf Leinwand Gemälde von Nakul Mondal, Gemälde mit dem Titel „Natasha“, 2009
"Nakul Mondal (geb. 1982 in Burdwan, Westbengalen, Indien) schloss sein M.F.A.-Studium der Malerei an der historischen, von Rabindranath Tagore gegründeten Kunstschule Kala-Bhavana a...
Kategorie
Anfang der 2000er, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Acryl auf Leinwand Gemälde mit dem Titel „Monterey, California, 1850er Jahre“ von Elias Telles
Von Elias Telles
Elias Telles (geb. 1950, Amerikaner)
Monterey, Kalifornien, 2019
Acryl auf Leinwand, Holzfundstücke, Metallklammern
21,5 x 25,5 Zentimeter
Elias führte ein abenteuerliches Leben, bevor er sich die Malerei autodidaktisch aneignete. Er wurde in eine Familie mit 14 Geschwistern in East Los Angeles geboren, trat nach dem Highschool-Abschluss in das Marine Corps ein und diente zwei Jahre lang als Schütze in Vietnam. Als er nach Hause kam, litt er unter einer nicht diagnostizierten posttraumatischen Belastungsstörung und entdeckte, dass er seine Dämonen am besten durch das Anfertigen von Zeichnungen unterdrücken konnte - die er dann aber schnell zerstörte.
Erst Ende der 40er Jahre begann er zu malen. Auf einem lokalen Flohmarkt erregte eines seiner frühen Werke die Aufmerksamkeit eines Szenenbildners, der es in einem Steve-Martin-Film einsetzte, und von da an wuchs sein Ruf: Die Gemälde tauchten in der Folge in einer Reihe weiterer Produktionen auf, was ihm eine Fangemeinde in Hollywood einbrachte. Zu seinen Sammlern gehören heute mehrere Filmregisseure, seine Werke sind in der ständigen Sammlung des House of Blues vertreten, und er war einer der vorgestellten Künstler in der PBS-Serie 'Rare Visions and Roadside Revelations'.
Als ehemaliger Marinesoldat lebt Telles zurückgezogen in Kalifornien, ohne Computer oder Mobiltelefon. Seine Vorliebe gilt der amerikanischen Geschichte und der frühen Blues- und Country-Musik, Themen, die häufig in seinen Gemälden auftauchen. Soldaten, Skelette und Honky-Tonk-Männer bevölkern seine Gemälde ebenso wie kulturhistorische Figuren wie der frühe Minstrel-Show-Entertainer Gus Cannon, ein schaurig-schöner Hank Williams und der verehrte Folk-Künstler Bill Traylor aus Alabama sowie zahlreiche anonyme Schullehrer und Matrosen, Meereslandschaften und Bauernhofszenen. Oft sind provokante Texte enthalten, Telles' Betrachtungen und seine einzigartige Sicht auf die Welt sind ein besonderes Merkmal seiner Arbeit, ebenso wie seine eleganten/rustikalen handgefertigten Holzrahmen. Während seine farbenfrohen und eher monochromen Szenen eine feierliche Atmosphäre der Americana ausstrahlen, die an die Werke von Horace Pippin...
Kategorie
2010er, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Acryl auf Tafel Gemälde mit dem Titel „Einsame Frau“, von Elias Telles
Von Elias Telles
Elias Telles (geb. 1950, Amerikaner)
Einsame Frau, 2019
Acryl auf Platte, Holzfundstücke, Metallklammern
15 x 18 Zoll
Elias führte ein abenteuerliches Leben, bevor er sich die Malerei autodidaktisch aneignete. Er wurde in eine Familie mit 14 Geschwistern in East Los Angeles geboren, trat nach dem Highschool-Abschluss in das Marine Corps ein und diente zwei Jahre lang als Schütze in Vietnam. Als er nach Hause kam, litt er unter einer nicht diagnostizierten posttraumatischen Belastungsstörung und entdeckte, dass er seine Dämonen am besten durch das Anfertigen von Zeichnungen unterdrücken konnte - die er dann aber schnell zerstörte. Erst Ende der 40er Jahre begann er zu malen. Auf einem lokalen Flohmarkt erregte eines seiner frühen Werke die Aufmerksamkeit eines Szenenbildners, der es in einem Steve-Martin-Film einsetzte, und von da an wuchs sein Ruf: Die Gemälde tauchten in der Folge in einer Reihe weiterer Produktionen auf, was ihm eine Fangemeinde in Hollywood einbrachte. Zu seinen Sammlern gehören heute mehrere Filmregisseure, seine Werke sind in der ständigen Sammlung des House of Blues vertreten, und er war einer der vorgestellten Künstler in der PBS-Serie 'Rare Visions and Roadside Revelations'.
Als ehemaliger Marinesoldat lebt Telles zurückgezogen in Kalifornien, ohne Computer oder Mobiltelefon. Seine Vorliebe gilt der amerikanischen Geschichte und der frühen Blues- und Country-Musik, Themen, die häufig in seinen Gemälden auftauchen. Soldaten, Skelette und Honky-Tonk-Männer bevölkern seine Gemälde ebenso wie kulturhistorische Figuren wie der frühe Minstrel-Show-Entertainer Gus Cannon, ein schaurig-schöner Hank Williams und der verehrte Folk-Künstler Bill Traylor aus Alabama sowie zahlreiche anonyme Schullehrer und Matrosen, Meereslandschaften und Bauernhofszenen. Oft sind provokante Texte enthalten, Telles' Betrachtungen und seine einzigartige Sicht auf die Welt sind ein besonderes Merkmal seiner Arbeit, ebenso wie seine eleganten/rustikalen handgefertigten Holzrahmen. Während seine farbenfrohen und eher monochromen Szenen eine feierliche Atmosphäre der Americana ausstrahlen, die an die Werke von Horace Pippin...
Kategorie
2010er, Landschaftsgemälde
Materialien
Acryl, Täfelung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Lego – Realistisches Stillleben des 21. Jahrhunderts mit Lego-Bändern
Von Heidi von Faber
Heidi von Faber (niederländische Künstlerin)
Lego
20 x 20 cm (gerahmt, im Preis inbegriffen 23 x 23 cm)
Acryl auf Leinwand
In den Gemälden der in Den Haag lebenden Künstlerin Heidi ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
671 $
Kostenloser Versand
Waiting Zahra Zeinali 21. Jahrhundert Iranisches Gemälde Kinder Welt Puppe
Von Zahra Zeinali
Acrylfarbe auf Leinwand
Signiert auf der Rückseite
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Figuratives Gemälde aus Acryl: „Looming Loss“
Von Stephen Hall
Der in Schottland geborene Stephen Hall ist ein Künstler, der ein modernes Thema auf traditionelle Weise angeht. Der heute in New York lebende Künstler ist ein aufstrebendes Talent, ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
THOU ART LOVED...THOU ART LOVED - Gemälde in Mischtechnik mit verspiegelter Figur
"Mein Vater ist das Thema in Thou Art Loved....Thou Art Loved". Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt mit meinem Vater sprechen würden, würden Sie vielleicht die sich wiederholenden Gesprächs...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl, Latex, Öl
Wings 2021, Acryl, Holzkohle, Leinwand von moderner Künstlerin Shuvaprasanna „In Stock“
Von Shuvaprasanna Bhattacharya
Shuvaprasanna Bhattacharya - Flügel 2021 - 60 x 30 Zoll (ungerahmtes Format)
Acryl und Zeichenkohle auf Leinwand, 2021
Die Goldene Flöte, eine der beliebtesten Serien des Meisters, ...
Kategorie
2010er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Mixed Media, Leinwand, Holzkohle, Acryl
Liebe
Künstler-Kommentar:
Dieses Werk ist Teil einer Serie mit dem Titel The Four Elements (Die vier Elemente). Die Idee war, menschliche Emotionen und Ästhetik im Zusammenhang mit einem d...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
2.000 $