Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Natasha Lelenco
Pop-Surreale anthropomorphe Figur. Contemporary Art mit Pflanzen und Klammern

2022

Angaben zum Objekt

"Vian 13" ist eines der Werke aus der Serie "Fetische", die Natasha Lelenco 2022 geschaffen hat. Dieses Acrylgemälde auf Karton zeigt eine humanoide Figur mit einem Gesicht aus Blättern und Blumen, die natürliche und menschliche Elemente in einer eindrucksvollen Komposition miteinander verbindet. Der leuchtend gelbe Hintergrund kontrastiert mit der grünen Figur, die Leben und Vitalität symbolisiert. Die Verwendung der Zahl 13 und des Namens Vian" auf der Brust der Figur verleiht dem Werk ein persönliches und geheimnisvolles Element. Dieses Kunstwerk erforscht Themen wie Natur, Identität und die Verbindung des Menschen zur Umwelt und unterstreicht die Bedeutung von Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der zeitgenössischen Kunst. Die leuchtenden Farben und surrealen Elemente laden den Betrachter zum Nachdenken über das empfindliche Gleichgewicht zwischen Leben und Tod und die ständige Interaktion zwischen Mensch und Natur ein. In der surrealistischen gelb-grünen Komposition der Künstlerin Natasha Lelenco ist die Andeutung eines Gesichts zu sehen. Sie erschafft eine anthropomorphe Figur mit floralen Elementen, die ein altes Teenagerspiel visuell umsetzt. Auf dem Körper steht Viane 13, eine fiktive Gruppe, die nach einem Akronym aus den Namen von vier Freunden benannt ist, gegen die Boyband East 17 aus den 90er Jahren. Teil ihrer Fetisch-Serie, die aus dem musikalischen Gedächtnis in Verbindung mit ihrem visuellen Gedächtnis schöpft. Die Werke vereinen populäre Bilder und botanische Elemente und erforschen die Verflechtung des Menschen mit der lebenden Welt. Dieses Gemälde entstand als Auftragsarbeit für die Ausstellung "Imaxinaria, Mostra Internacional de Ilustración Contemporánea" in Santiago de Compostela und A Coruña, Spanien. Es ist Teil der Serie "Fetische", in der der Künstler Themen wie die Stellung des Menschen in der Natur anspricht und den Anthropozentrismus als unhinterfragbare Haltung in Frage stellt. Das Werk ist als absolutes Ganzes konzipiert und benötigt keinen Rahmen. Die Seiten wurden bearbeitet und sind ein integraler Bestandteil der Komposition. Die Serie "Fetiches" von Lelenco ist eine Mischung aus Porträt und anthropomorphen Formen, die durch eine akribische Anhäufung von Elementen erreicht wird. Diese Elemente verflechten sich mit einer nuancierten thematischen Erkundung, die sowohl den Kitsch als auch die populäre Ikonographie berührt. Die Serie befasst sich auch mit der untrennbaren Verbindung zwischen der Menschheit und der größeren Lebensgemeinschaft. Ausgehend von ihrer persönlichen Biografie konstruiert Natasha Lelenco einen Dialog zwischen Erinnerung und Bildern. Durch einen geschickten Prozess lässt sie Fragmente ihrer Vergangenheit wieder auferstehen, um neue Erzählungen zu schaffen, die konventionelle Wahrnehmungen der Existenz in Frage stellen. Diese erzählerische Tiefe, gepaart mit psychologischer Komplexität, erinnert an klassische Einflüsse und schließt nahtlos die Lücke zwischen Renaissance-Porträts und zeitgenössischem Ausdruck. Vor allem die Serie Fetiches" von Lelenco erinnert an die künstlerischen Anklänge des italienischen Malers Giuseppe Arcimboldo. Diese Werke sind so konzipiert, dass sie einzeln oder in mehreren Tafeln kombiniert werden können und so in einen Dialog mit anderen Kunstwerken aus derselben Serie treten. Sprechen Sie uns an, wenn Sie daran interessiert sind, weitere Teile für mehrteilige Arrangements zu erkunden. Die Künstlerin nimmt auch Auftragsarbeiten an. Hinweis: Die Verwendung von fluoreszierenden Farben erschwert die originalgetreue Wiedergabe, so dass die abgebildeten Reproduktionen der Intensität und Helligkeit des Originals nicht gerecht werden, die geringfügig variieren können.
  • Schöpfer*in:
    Natasha Lelenco (1982, Spanisch, Moldawien)
  • Entstehungsjahr:
    2022
  • Maße:
    Höhe: 60 cm (23,63 in)Breite: 60 cm (23,63 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    FISTERRA, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2626214037462

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Grünes Blasen facettiertes Porträt mit verschnörkeltem Rahmen – Ancestor Clones #16 Bubbles Aunt
Von Natasha Lelenco
Dieses unverwechselbare Acrylgemälde von Natasha Lelenco aus ihrer gefeierten Serie Ancestor Clones zeigt ein fesselndes Porträt, das durch ein symbolisches Gesicht gekennzeichnet is...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Porträts

Materialien

Metall

Ahnenklon #11. Kleinformatiges naives lustiges Porträt mit blauem ovalen Rahmen
Von Natasha Lelenco
"Ancestor Clone #11" ist ein einzigartiges Kunstwerk aus der Serie You Are The One von Natasha Lelenco. Dieses kleinformatige, ovale, gerahmte Gemälde zeigt eine grüngesichtige Figur...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Porträts

Materialien

Holz, Acryl, Sperrholz, Sprühfarbe

Ancestor Clone #12 - Einzigartiges ovales gerahmtes Acrylgemälde. Surreales naives Porträt
Von Natasha Lelenco
"Ancestor Clone #12" ist ein einzigartiges Kunstwerk aus Natasha Lelencos Serie URthe1. Dieses Stück zeigt ein auffälliges Porträt einer rotgesichtigen Figur mit markanten Zügen, ein...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Porträts

Materialien

Holz, Sprühfarbe, Acryl, Sperrholz

Leuchtend grünes Porträt mit rotem Monocle und intensivem Gaze – Ancestor-Uhren #17
Von Natasha Lelenco
Dieses lebendige Acrylgemälde von Natasha Lelenco, das zu ihrer Serie Ancestor Clones gehört, zeigt ein auffälliges, symbolisches Gesicht in intensiven Grüntönen. Der hypnotisierende...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Porträts

Materialien

Holz, Sperrholz, Sprühfarbe, Acryl

Grünes Pop-Surreal Biophiles weibliches Porträt auf Karton. Schnecken und botanische Motive
Von Natasha Lelenco
"Melc-Melc-Codobelc" ist ein Acrylgemälde aus der Serie "Fetische", die Natasha Lelenco 2022 entwickelt hat. Das in satten Grüntönen gehaltene Werk stellt ein surreales Porträt dar, ...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Gemälde

Materialien

Sprühfarbe, Acryl, Sperrholz

Das weibliche Profil Tondo mit gelbem Pixel-Blumengrund. Umtausch Währung #5
Von Natasha Lelenco
Dieses skulpturale runde Gemälde von Natasha Lelenco verbindet figurative Präzision mit ornamentaler Symbolik und zeigt ein markantes weibliches Profil vor einem digital-floralen Wan...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Porträts

Materialien

Sperrholz, Farbe, Acryl, Holzverkleidung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Free and Clear – zeitgenössisches weibliches Pop-Porträt – (Gelb + Rosa + Schwarz)
Von Amy Smith
"Free and Clear" ist eine Collage auf Leinwand der in LA lebenden Straßenkünstlerin Amy Smith. Sie ist vor allem für ihre ermutigenden Bilder von Frauen und motivierenden Texte bekan...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media, Sprühfarbe, Acryl, Schablone, Buntstift

The Future is Now – zeitgenössisches weibliches Pop-Porträt – (Blau + Rosa + Schwarz)
Von Amy Smith
"Die Zukunft ist jetzt" ist eine Collage auf Leinwand der in LA lebenden Straßenkünstlerin Amy Smith. Sie ist vor allem für ihre ermutigenden Bilder von Frauen und motivierenden Text...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media, Sprühfarbe, Acryl, Schablone

Feeling Good - Zeitgenössisches weibliches Pop-Porträt - (Purple + Rosa + Schwarz + Weiß
Von Amy Smith
"Feeling Good" ist eine Collage auf Leinwand der in LA lebenden Straßenkünstlerin Amy Smith. Sie ist vor allem für ihre ermutigenden Bilder von Frauen und motivierenden Texte bekannt...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media, Sprühfarbe, Acryl, Schablone

Porträt 4232020 Pop Art – Italienische Schule
Als antike Skulptur schafft Dario Moschetta in diesem Kunstwerk Kraft und Bewegung. Außerdem verleiht die experimentelle Technik der Figur eine einzigartige Textur. Die Haare wehen ...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Porträts

Materialien

Gips, Leinwand, Papier, Kleber, Mixed Media, Öl, Sprühfarbe, Acryl

Zeit weniger rote Pop-Art – Italienische Schule
Als antike Skulptur schafft Dario Moschetta in diesem Kunstwerk Kraft und Bewegung. Außerdem verleiht die experimentelle Technik der Figur eine einzigartige Textur. Die Haare wehen ...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Gemälde

Materialien

Gips, Leinwand, Kleber, Mixed Media, Öl, Sprühfarbe, Acryl

Porträt 476 (Frankreich) Pop Art – Italienische Schule
Als antike Skulptur schafft Dario Moschetta in diesem Kunstwerk Kraft und Bewegung. Außerdem verleiht die experimentelle Technik der Figur eine einzigartige Textur. Die Haare wehen ...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Kleber, Mixed Media, Öl, Sprühfarbe, Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen