Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Nazzareno Cipriani
Nazzareno Cipriani (Rom, 1843 - 1925), In der Gondel

19. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Nazzareno Cipriani (Rom, 1843 - 1925) In einer Gondel Aquarell auf Papier, 102,7 x 66,5 cm Signiert unten links: N. Cipriani Als Nachkomme einer venezianischen Familie, die sich im ersten Viertel des 19. Jahrhunderts in der Ewigen Stadt niederließ, studierte Nazzareno Cipriani in Rom und arbeitete im Latium-Atelier des neapolitanischen Malers Achille Vertunni an der Seite von Pietro Barucci und Pio Joris, Figuren, die den langwierigen Prozess der Konsolidierung seiner reichhaltigen visuellen Bildersprache deutlich beeinflussten: In den 1960er Jahren, der Zeit seiner Ausbildung, widmete er sich hauptsächlich Gemälden mit historischem oder religiösem Charakter, im Einklang mit den etablierten romantischen Tendenzen des 19. Nach seiner künstlerischen Reife bevorzugt Cipriani die Darstellung von Landschaften, sowohl aus seiner Heimat Venetien als auch aus seiner Wahlheimat Latium. Seine venezianischen Ansichten sind im Allgemeinen im grauen Schein des erwarteten Regens eingefangen: Gondeln im Gegenlicht - dunkle und einsame Elemente - geben den Ort genau wieder und schaffen eine zeitlose und schwebende Atmosphäre mit fast mystischen und spirituellen Zügen. In seinen gefeierten römischen Landschaften hingegen sind die Szenen von volkstümlichen Figuren in typischen Kostümen bevölkert und von einem hellen Licht erleuchtet, das Gelassenheit vermittelt. Seit den 1870er Jahren - einer Zeit, in der der Maler ständig an nationalen und internationalen Ausstellungen teilnahm, darunter die Römische Ausstellung der Amateure und Kenner und die Wiener Kunstausstellung, wobei er sich oft mit Mitgliedern der Gruppe In arte libertas von Costa und Santorio zusammenschloss - begeisterte sich Cipriani, fasziniert von den herrlichen Gemälden Fortunys, für die Technik des Aquarells, in der er ein hervorragender Meister wurde; 1875 gehörte er zu den zehn Gründern der Vereinigung der römischen Aquarellisten, mit der er bis 1913 an Ausstellungen teilnahm. Seine prächtigen Aquarelle wurden 1883 auf der Nationalen Ausstellung in Rom (Der Abschied der Braut), in der Royal Academy in London und in der römischen Akademie von San Luca ausgestellt. Dieses Gemälde von Cipriani zeigt eine venezianische Szene mit einer Gondel, die bei Sonnenuntergang über das ruhige Wasser der Lagune fährt. Ein Gondoliere treibt das Boot, in dessen Rumpf zwei Liebende Vertraulichkeiten austauschen, über das ruhige Wasser mit den schillernden Reflexen der venezianischen Lagune: Die Verwendung der Aquarelltechnik ermöglicht es, das Lichtspiel auf dem Wasserspiegel perfekt wiederzugeben, was diese wunderbare venezianische Ansicht einzigartig macht.
  • Schöpfer*in:
    Nazzareno Cipriani (1843 - 1925, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 102 cm (40,16 in)Breite: 66 cm (25,99 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    102x66Preis: 3.930 $
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2639216356592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Annibale Gatti zugeschrieben, Allegorische Szene
Von Annibale Gatti
Annibale Gatti (Forlì 1827 - Florenz 1909), attr. Allegorische Szene Öl auf Papier auf Karton aufgetragen, 25 x 30 cm - gerahmt 36 x 42 Das allegorische Werk lässt sich nach Analy...
Kategorie

19th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Oil

Von Giovan Battista dell'Acqua, Marina mit Festung
Giovan Battista dell'Acqua (Mailand, 1790-1845) Yachthafen mit Festung, 1833 Öl auf Leinwand, 12 x 12 cm Rahmen, 21 x 21 cm Signiert und datiert auf der Rückseite Bibliographie:...
Kategorie

19th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Oil

Paar Genreszenen, die Johann Heinrich Schönfeld zugeschrieben werden
Von Johann Heinrich Schönfeld
Johann Heinrich Schönfeld (Biberach an der Riß, 23. März 1609 - Augsburg, 1684) (attr.) Gentlewoman zu Pferd in einer Taverne und Würfelspieler (2) Öl auf Leinwand, 98 x 74,5 cm J...
Kategorie

17th Century, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Von Paolo Veronese, Allegorie der Stärke und Weisheit
Von Paolo Veronese
Anhänger von Paolo Veronese (Verona, 1528 - Venedig, 1588) Allegorie der Weisheit und Stärke Öl auf Leinwand, 48 x 36,5 cm Rahmen, 61 x 48 cm Die Allegorie der Weisheit und der S...
Kategorie

16th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Nach Peter Paul Rubens, Allegorie des Überflusses
Von (After) Peter Paul Rubens
Rubenser Schule, 17. Jahrhundert Allegorie des Überflusses Öl auf Platte, 30,5 x 45 cm Mit Rahmen 38,5 x 55 cm
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Von Bernardus van Schendel, Die Liebenden
Bernardus van Schendel (1647-1707) Verliebt Öl auf Leinwand, 29 x 29 cm Das Objekt ist in gutem Zustand
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titel, figurativ, Gouache auf Papier von Gobardhan Ash, „Auf Lager“
Von Gobardhan Ash
Gobardhan Ash - Ohne Titel Gouache auf Papier 14,75 x 9,5 Zoll ( Gerahmt & Geliefert ) In diesem eindringlichen, ausdrucksstarken Werk fängt Gobardhan Ash geisterhafte menschliche G...
Kategorie

1980er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

Drei Tänzer – Figuratives Gemälde in Tinte und Gouache
Von Tom Hamil
Drei Tänzer – Figuratives Gemälde in Tinte und Gouache Wunderschönes abstrahiertes figuratives Gouache-Gemälde von drei Tänzern von Tom Hamil (Amerikaner, geb. 1928). Drei Figuren s...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Gouache, Tusche, Büttenpapier

„Aegean Dream“, Oregon Watercolor Society
Von Caroline Buchanan
Signiert unten rechts und datiert 1982. Ein elegantes figurales Aquarell, das eine Ansicht von Figuren in klassischer griechischer Kleidung zeigt, die vor einem gestreiften polychr...
Kategorie

1980er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier

Graue Zone: Der Zug
Von Kim Frohsin
"Grey Zone: The Pull" von der berühmten figurativen Künstlerin Kim Frohsin, gemalt 2018. Das Kunstwerk ist 11 1/2 x 9 3/4 Zoll und es ist professionell in einem Museum Qualität weiße...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktgemälde

Materialien

Tinte, Mixed Media, Gouache, Archivpapier

„Rosafarbene Dame“ Mid-Century-Gemälde in Gouache, weiblicher Akt, 1950er Jahre
Aus dem Nachlass von Jerry Opper & Ruth Friedman Opper Rosa Dame c. 1940-1950's Gouache auf Papier 15" x 18", ungerahmt $1000 *Maßgeschneiderte Einrahmung gegen Aufpreis möglich. Bit...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

Figuratives Gemälde in Gouache und Ölpastell aus der Mitte des Jahrhunderts, 1960er Jahre, Bay Area, weibliche Kunst
Von Gloria Dudfield
Gloria Dudfield Gelb Lila Figur 1960s Ölpastell und Gouache auf Papier 36 "x28" ungerahmt $800 *Maßgeschneiderte Einrahmung gegen Aufpreis möglich. Bitte rechnen Sie mit einer Bearbe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Ölpastell, Gouache

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen