Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Newell Convers Wyeth
Illustration „Der Junge, Moses“ für Kinder der Bibel in guter Haushaltsführung

1928

395.298,14 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Das vorliegende Werk wurde als Illustration für Bruce Bartons Geschichte "The Boy Who Established a Nation" (Der Junge, der eine Nation gründete) reproduziert, die in der Februarausgabe 1929 von Good Housekeeping veröffentlicht wurde. Als Teil einer pädagogischen Reihe mit dem Titel "Kinder der Bibel" veranschaulicht das vorliegende Werk die Geschichte von Mose in Ägypten und stellt den Moment dar, in dem "der Junge Mose, gekleidet in fürstliche Gewänder, Zeuge des bitteren Leidens seines Volkes unter den ägyptischen Aufsehern wurde. Je älter er wurde, desto mehr wurde er sich seiner Verwandtschaft mit den unterdrückten und ausgebeuteten Arbeitern bewusst." (B. Barton, "Children of the Bible, Part II, The Boy Who Established a Nation", Good Housekeeping, Bd. 88, Nr. 2, Februar 1929, S. 51). ------- Wyeth war Mitglied des Komitees der 32. jährlichen Delaware-Ausstellung der Wilmington Society of the Fine Arts und stiftete das vorliegende Gemälde als Preis für den damit verbundenen Aufsatzwettbewerb der örtlichen High School mit dem Titel "Das Bild, das mir in der Ausstellung am besten gefällt, und warum ich es mag". Der Gewinner des Wettbewerbs erhielt das Gemälde kurz nach dem frühen Tod des Künstlers. (Bild des Aufsatzes ist zu sehen, 4. Bild) Provenienz: Der Künstler. Geschenk an den verstorbenen Besitzer von oben, 1946. Literatur: B. Barton, "Children of the Bible, Part II, The Boy Who Established a Nation" (Kinder der Bibel, Teil II: Der Junge, der eine Nation gründete), Good Housekeeping, Bd. 88, Nr. 2, Februar 1929, S. 51, illustriert. D. O'Brian, "Ein Preis, der es wert ist, gewonnen zu werden", Sunday Morning Star, 29. Juli 1945, S. 10. "Delaware Show Essay Contest", Ausstellungsbroschüre, Wilmington, Delaware, 1945. "Preis für Aufsatzwettbewerb", nicht identifizierte Zeitung, Wilmington, Delaware, um den 10. November 1945, illustriert. "Girl, 14, Wins Essay Contest", nicht identifizierte Zeitung, Wilmington, Delaware, 11. Januar 1946. Brandywine River Museum, Newell Convers Wyeth Collection'S, Sammelalbum E. D. Allen, D. Allen, Jr., N.C. Wyeth: The Collected Paintings, Illustrations and Murals, New York, 1972, S. 258. C.B. Podmaniczky, J.H. Stoner, N.C. Wyeth: Catalogue Raisonne of Paintings, Bd. II, London, 2008, S. 506, Nr. I.1074, illustriert. Ausgestellt: Wilmington, Delaware, Wilmington Society of the Fine Arts, Ausstellung von Gemälden von N.C. Wyeth, 28. Februar bis 14. März 1930, Nr. 39 (als Moses in Ägypten). Abmessungen des Kunstwerks: 43" x 32" Medium: Öl auf Leinwand Unterschrift: Unterschrieben unten rechts
  • Schöpfer*in:
    Newell Convers Wyeth (1882-1945, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1928
  • Maße:
    Höhe: 109,22 cm (43 in)Breite: 81,28 cm (32 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fort Washington, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 43961stDibs: LU384315187562

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die Rückkehr der vier, All Around-Zeitungscover
Von Newell Convers Wyeth
Medium: Öl auf Leinwand Unterschrift: Undeutlich unterschrieben Ansichtsgröße 40.00" x 30.00", gerahmt 46.00" x 36.00" All Around Magazine, Dezember 1915. #Nr. 872 in N.C. Wyeth Kata...
Kategorie

1910er, Sonstige Kunststile, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Hate That is Brother to Death Was in the Heart of Craftainy the Harper
Von Newell Convers Wyeth
Medium: Öl auf Leinwand Ansichtsgröße 22.50" x 52.00", gerahmt 30.00" x 60.00" Unterschrift: Gezeichnet 'N.C. Wyeth' (unten rechts) Ausgestellt Memphis, Tennessee, Memphis Brooks Mu...
Kategorie

1910er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Peggy O'Neil, Interieurillustration des Redbook Magazine, 1932
Von Mead Schaeffer
Illustration für "Women America Remembers: Peggy O'Neil" von Arthur D. Howden Smith für The Red Book Magazine, veröffentlicht im März 1930, illustrierte Seiten 20-21. Dieses Gemälde...
Kategorie

1930er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Der Tempel auf dem Nile von Nero
Von Willy Pogany
Medium: Gouache auf Illustrationskarton Unterschrift: Unterschrift Mitte rechts Ansichtsgröße 20,50" x 27,00;" Gerahmt 30,25" x 35,00" Gerahmt und paspeliert unter Glas in antikem, g...
Kategorie

1940er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Gouache, Zeichenkarton

""Der Nummer eins Junge", Saturday Evening Post-Story- Illustration, Mai 1922
Von William Henry Dethlef Koerner
Unterschrift: Unterschrieben unten rechts Illustration für "The Number One Boy" von John Taintor Foote, erschienen in The Saturday Evening Post vom 20. Mai 1922. Bildunterschrift: ...
Kategorie

1920er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Familienausbruch, biblische Illustration
Von Maurice L. Bower
Medium: Aquarell auf Karton Abmessungen: 14.00" x 18.00" Unterschrift: Signiert unten links Biblische Illustration.
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Biblische Illustration von Geschichten für religiöse Zeitschriften-Cover
Miriam Story Hurford war in den 1930er bis 1950er Jahren eine produktive und bedeutende amerikanische Illustratorin. Sie gestaltete Titelbilder für Frauenzeitschriften, Wohnzeitsch...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Gouache, Bleistift

Setho – Aquarell eines unbekannten Meisters – 1920er Jahre
Der König ist eine Originalzeichnung in Aquarell auf Karton von Toha aus dem Jahr 1924. Der Erhaltungszustand des Kunstwerks ist bis auf kleine Verfärbungen und Falten auf der Obers...
Kategorie

1920er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Studie zur Scenografie – Aquarellmalerei Erminio Loy – 1920er-Jahre
Von Erminio Loy
Study for Scenography ist ein Aquarell, das in den 1920er Jahren von Erminio Loy gemalt wurde. Rechts unten handsigniert. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk stellt durch harmonische ...
Kategorie

1920er, Pop-Art, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Ritual Aquarell von E. Sacchetti – Anfang des 20. Jahrhunderts
Von Enrico Sacchetti 1
Ritual ist eine Originalzeichnung in Aquarell auf Karton, die der italienische Künstler Enrico Sacchetti in den frühen 1920er Jahren als Bühnenbild für eine theatralische Darstellung...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Good Housekeeping-Deckel. Weihnachtsbeten: Kinderbeten
Von Jessie Willcox Smith
Die berühmte Illustratorin Jessie Willcox Smith malt das "ideale Kind" in einem spirituellen Moment für das Weihnachtscover der Zeitschrift Good Housekeeping. Die begabte Jessie Wil...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Porträts

Materialien

Mixed Media

WYETH, Frühlingssonne, The Four Seasons (nach)
Von Andrew Wyeth
Lithographie auf Velin. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand; nie gerahmt oder mattiert. Herausgegeben und gedruckt von Art in America, New York, in einer A...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

WYETH, Frühlingssonne, The Four Seasons (nach)
628 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand