Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Nicholas Mathew Condy
Englische Yacht des 19. Jahrhunderts, voll und ganz mit Segelrennen auf dem Hochsee

um 1840

Angaben zum Objekt

Diese stimmungsvolle Meeresszene des englischen Malers Nicholas Matthew Condy aus dem 19. Jahrhundert fängt die dynamische Spannung und atmosphärische Dramatik ein, die für seine maritimen Werke typisch sind. Condy, der für seinen scharfen Blick und seine romantische Sensibilität bekannt ist, stellte das Meer oft nicht nur als Kulisse dar, sondern als eine kraftvolle, fast lebendige Präsenz. Auf diesem Gemälde schneidet ein schnittiger Schoner durch das aufgewühlte Wasser unter einem düsteren Himmel, seine Segel sind vom Wind gestrafft, während er sich in die Dünung lehnt. Die stürmischen Wolken, die mit meisterhaftem Pinselstrich wiedergegeben werden, verstärken das Gefühl von Dringlichkeit und Bewegung und suggerieren einen Moment in der Balance zwischen Kontrolle und Chaos. Das Schiff selbst mit seinen scharf gewinkelten Masten und der klar definierten Takelage ist akribisch detailliert und spiegelt Condys tiefe Vertrautheit mit der nautischen Architektur und seine Fähigkeit wider, technische Präzision zu vermitteln, ohne die künstlerische Energie zu opfern. Zwei rote Fahnen flattern im Wind, ihr heller Farbton steht in starkem Kontrast zu den gedämpften Tönen von Meer und Himmel. Im Hintergrund erhebt sich auf einer entfernten Landzunge ein Leuchtturm, der einen vertikalen Kontrapunkt zu den Diagonalen des Schiffes bildet und ein Symbol für Orientierung inmitten des Chaos darstellt. Bei näherem Hinsehen erkennt man kleinere Boote, die von den Wellen hin und her geworfen werden und der Komposition erzählerische Tiefe und menschliche Größe verleihen. Diese Elemente verstärken das Thema der Beziehung zwischen Mensch und Natur - ein romantisches Motiv, das sich durch die gesamte Epoche zieht. Der vergoldete Rahmen mit seinen barocken Verzierungen und dramatischen Schnörkeln ergänzt die Intensität des Gemäldes und rahmt die Handlung wie ein Fenster in eine andere Zeit ein. Condys Werk ist nicht nur eine Darstellung eines Schiffes auf See, sondern eine poetische Meditation über die Schönheit und die Gefahren des maritimen Lebens. Die Ausgewogenheit von technischem Können, emotionaler Atmosphäre und kompositorischer Harmonie macht dieses Gemälde zu einem Paradebeispiel für die englische Marinekunst im Zeitalter der Segel. Der Rahmen ist der originale handgefertigte Rahmen aus dem 19. Jahrhundert.
  • Schöpfer*in:
    Nicholas Mathew Condy (1818 - 1851, Englisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1840
  • Maße:
    Höhe: 35,56 cm (14 in)Breite: 43,18 cm (17 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Gemälde befindet sich in seinem ursprünglichen Zustand.
  • Galeriestandort:
    Woodbury, CT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU507316022022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Figuren auf einem eingefrorenen See mit Burg, Fischerbooten, Skatern, Pferden und einem Sturm
Niederländische Szene von Menschen auf einem zugefrorenen See. Öl auf Leinwand, die auf ein Brett gelegt wurde. Gerahmt in einem Vintage American Goldrahmen. Dem Namen des Küns...
Kategorie

1970er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Deutsche Landschaft des 19. Jahrhunderts mit Harvester, Pferd und Karren, See, Berge
Wunderschöne deutsche Bergseelandschaft aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit Figuren, die das Getreide ernten. J. Klee war ein Landschaftsmaler in der Mitte des 19. Jahrhunderts i...
Kategorie

1850er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Antike englische Fischerboote des 19. Jahrhunderts von den weißen Cliffs of Dover
Von J.H.Watson
Eine sehr hübsche englische Marineszene aus dem späten 19. Jahrhundert mit Fischerbooten, die nach dem Auslaufen gestrandet sind und ihren Fang für den Tag einbringen. Dieses Thema...
Kategorie

1880er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Englische Yacht des 19. Jahrhunderts auf See von einem Leuchtturm in vollem Segelschiff
Diese stimmungsvolle Meeresszene des englischen Malers Nicholas Matthew Condy aus dem 19. Jahrhundert fängt die dynamische Spannung und atmosphärische Dramatik ein, die für seine mar...
Kategorie

1840er, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Englische Yacht des 19. Jahrhunderts, voll und ganz mit Segelrennen auf dem Hochsee
In diesem leuchtenden Marinemälde von Nicholas Matthew Condy zeigt der englische Künstler des 19. Jahrhunderts einmal mehr seine meisterhafte Beherrschung von Meereslandschaften und ...
Kategorie

1840er, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Englische Yacht des 19. Jahrhunderts auf dem Hochsee mit einem Leuchtturm im stürmischen Himmel
Diese maritime Szene von Nicholas Matthew Condy, dem berühmten englischen Marinemaler, offenbart seine tiefe Faszination für Schiffe und die wechselnden Stimmungen des Meeres. Die Ko...
Kategorie

1840er, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zwei Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert mit Schiffen bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang
Von Adolphus Knell
**BITTE BEACHTEN SIE: JEDES GEMÄLDE EINSCHLIESSLICH DES RAHMENS MISST 12 ZOLL X 15 ZOLL** Adolphus Knell Britisch, (geb. 1849, fl. 1870-1890) Versand bei Sonnenaufgang und Versand b...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

David Bates, Hinter dem Dorf, Capel Curig
Von David Bates b.1840
Dieses Ölgemälde des britischen Künstlers David Bates (1840-1921) aus dem frühen 20. Jahrhundert zeigt eine ländliche Ansicht in Capel Curig, Nordwales. Bates war ein erfolgreicher L...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

A Day in the Country - Ölgemälde, 19. Jahrhundert, British Royal Academy 1859
Ein Tag auf dem Lande" von William Frederick Witherington R.A. (1785-1865). Das Gemälde, das eine Gruppe viktorianischer Figuren an einem Sommertag vor einer weitläufigen Landschaft...
Kategorie

1850er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Dorfszene
Schönes Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert, das ein belebtes österreichisch-germanisches Dorf mit Pferd, Reiter und verschiedenen Figuren vor einem Gasthaus zeigt. Es wird Arthur Geor...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Dorfszene
1.950 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Cornish Fischerin mit Netz, viktorianisches Gemälde von D.W. Haddon
Von David W. Haddon
Ein spätviktorianisches Gemälde des britischen Künstlers David W. Haddon (1884-1914). Die Leinwand misst 20 x 14 Zoll und ist rechts unten signiert. In einem schönen geschnitzten Rah...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Holy Baptismus, Bibelszene, frühes 18. Jahrhundert, Florentiner Schule
Heilige Taufe, Ölgemälde auf Leinwand von einem unbekannten Künstler Über das Kunstwerk: Bibelszene, frühes 18. Jahrhundert, Florentiner Schule TECHNIK: ölgemälde Auflage : Einmal...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen