Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Nino Caffè
Feines italienisches Ölgemälde auf Täfelung „Battipanni“, „The Carpet Beaters“, Ölgemälde, Mitte des 20. Jahrhunderts

CIRCA: 1967

Angaben zum Objekt

Ein schönes italienisches Ölgemälde des 20. Jahrhunderts mit dem Titel "Battipanni" (Die Teppichklopfer) von Nino Caffè (1908-1975), das eine Gruppe von Kardinälen zeigt, die mit Weidenklopfern spielen. Signiert Caffè (unten Mitte), Florenz, ca. 1967. Der Klopfer ist ein spachtelförmiges Werkzeug mit langem Stiel, das in der Haushaltsreinigung zum Entfernen von Staub von Kleidung, Sessel- und Sofapolstern, Kissen und Teppichen verwendet wird. Nino Caffe (1909-1975) war bekannt für seine humorvollen Darstellungen von Kardinälen bei spielerischen Aktivitäten. Der 1909 geborene Nino Caffe wuchs als Kunststudent in seiner norditalienischen Heimat auf. Schon früh schloss er sich einem anderen jungen Künstler, Basaldella Afro, an, der im Laufe der Zeit eine wichtige Rolle beim Wiederaufstieg italienischer Künstler aus der Kontroverse ins Rampenlicht der Kunstwelt spielen sollte. Caffe stellte oft zusammen mit Afro in Mailand aus, und von ihm lernte Caffe, die anspielenden und beschreibenden Elemente in sein eigenes Werk einzuführen, die später zu seinem Markenzeichen werden sollten. Die Quelle seiner Kompositionen waren die vielen rot gekleideten Priester, die in den großen Städten Italiens, vor allem in Rom, das er häufig besuchte, allgegenwärtig und alltäglich waren. Er malte sie bei Aktivitäten oder in humorvollen Situationen, in denen man sie normalerweise nicht sehen würde, und machte sich damit bei einem großen Publikum in aller Welt beliebt. Seine Werke wurden in New York, London und Mailand mit Preisen ausgezeichnet und in zahlreichen Galerien und Ausstellungen auf beiden Kontinenten gezeigt. Beeindruckt vom regen Verkauf seiner Werke in den Vereinigten Staaten wanderte Nino Caffe hierher aus und verbrachte den Rest seines Lebens mit der Malerei und seiner Popularität. N ino Kaffee wurde 1909 in Alfedena in der Provinz L'Aquila geboren. Er lebte und arbeitete seit 1931 in der Region Marken, insbesondere in Pesaro. In Ancona wohnte er zwischen 1923 und 1930. Im Jahr 1935 schloss er sein Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Urbino ab und unterrichtete in den Jahren 1943-1944. Er hat abwechselnd in Pesaro und Rom gearbeitet, wo er zwischen 1943 und 1944 und dann von 1958 bis 1963 eine "Studie" durchgeführt hat. Ab 1950 wurde seine Produktion durch die Obelisk Gallery in die öffentlichen und privaten amerikanischen Sammlungen aufgenommen, war auf vielen Biennalen der Vierjahreszeiten von Venedig und Rom vertreten und wurde auch in New York, der Knoedler Gallery, London, der Tooth Gallery, Wien und der Gallery of Modern Art ausgestellt. E 'tot in Pesaro im Jahr 1975. Maße: Bretthöhe 7 1/2 Zoll (19,1 cm) Brettbreite 13 3/8 Zoll (34 cm) Rahmenhöhe 14 3/4 Zoll (37,5 cm) Rahmenbreite 20 5/8 Zoll (52,4 cm) Rahmentiefe 2 Zoll (5,1 cm).
  • Schöpfer*in:
    Nino Caffè (1908 - 1975)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA: 1967
  • Maße:
    Höhe: 37,47 cm (14,75 in)Breite: 65,11 cm (25,63 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Ein wirklich schönes und charmantes Gemälde. Der Gesamtzustand ist sehr gut. Bitte sehen Sie sich alle Bilder und Videos an.
  • Galeriestandort:
    LA, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Ref.: A2443 - Lot 112831stDibs: LU2755215044482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Ölgemälde auf Leinwand mit dem Titel „The Nude Model Girl“ des chinesischen Künstlers Zhai Xinjian
Zhai Xinjian (China, geb. 1950) "The Nude Model Girl" Öl auf Leinwand mit der Darstellung eines weiblichen Aktmodells, das auf einem drapierten Hocker sitzend in einem Rahmen aus ver...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Postmoderne, Figurative Gemälde

Materialien

Holz, Öl

Ölgemälde auf Tafel, 19.-20. Jahrhundert, Ein Interieur aus dem 18. Jahrhundert, „Dressing for the Ball“, Ölgemälde
Von Eduardo Leon Garrido
Eduardo León Garrido (Spanier, 1856-1949) Ein sehr schönes Öl auf Tafel "Dressing for the Ball", das eine Interieurszene aus dem 18. Jahrhundert zeigt, in der sich ein junges Mädchen...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Holz, Öl

Feines österreichisch/russisches Ölgemälde auf Karton „Charging Cossack Warriors on Horseback“
Adolf Constantin Baumgartner Stoiloff (österreichisch/russisch, 1850-1924), feines Öl auf Karton "Angreifende Kosakenkrieger zu Pferd" in einem verzierten Goldholzrahmen, um 1890 Ge...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Blattgold

Feines französisches Ölgemälde auf Karton aus dem 19. Jahrhundert „Eine stehende Schönheit mit Frühlingsrosen“
Ein sehr schönes französisches Öl auf Karton aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Eine stehende Schönheit mit Frühlingsrosen" von Charles Baptiste Schreiber (Franzose, 1845-1903) ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Holz, Öl

Öl auf Leinwand mit der Darstellung von William Shakespeares Figuren "Othello & Desdemona".
Von Hamilton Hamilton
Hamilton Hamilton (Amerikaner, 1847-1928) Ein großes und beeindruckendes Öl auf Leinwand "Othello und Desdemona" nach dem Stück "Othello" von William Shakespeare, das eine junge Desd...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Öl

Feines italienisches Ölgemälde auf Leinwand, 17. Jahrhundert, Kopf von Jesus Christus, gekrönt mit Thornen, Ölgemälde
Von (circle of) Pierre Mignard
Eine sehr schöne italienische 17. Jahrhundert oval Öl auf Leinwand "Kopf von Christus mit Dornen gekrönt" Kreis von Pierre Mignard (Französisch, 1612-1695) in seiner ursprünglichen v...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

The Yellow Bouquet sitzende weibliche Figur mit Blumen weich gelb und rosa
Von Stephen Basso
Sitzende Frau im rosafarbenen Anzug mit kräftigen, warmen Farben, die der Palette des Künstlers entsprechen. Es ist auf Jute gemalt, einer groben Art von Sackleinen, die auf einem Ho...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Jute, Holz, Öl

Ölgemälde auf Holz 1919, „Dree Bereaved Women“, Fritz Burmann
Von Fritz Burmann
Fritz Burmann ( 1892-1945 ) Deutschland. Öl auf Holz, 1919. Signiert und datiert unten rechts: Fritz Burmann 1919. Gerahmt. Höhe: 69 cm (27,17 Zoll), Breite: 89 cm (35,04 Zoll)
Kategorie

1910er, Figurative Gemälde

Materialien

Holz, Öl

Lateinamerikanische moderne surreale Figurenmalerei, 1950er Jahre
Wunderbare surreale lateinamerikanische Malerei. Das Gemälde ist in Öl auf Masonitplatte mit Originalrahmen. Scheint unsigniert zu sein. Der Zustand ist ausgezeichnet. Maße: 14" H x ...
Kategorie

1950er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

„Steinhebender Arbeiter“, Ölgemälde 1932 von Ernst Neuschul
Von Ernst Neuschul
Öl auf Sperrholz, 1932. Signiert unten rechts: Ernst Neuschul. Gerahmt. Sehr guter Zustand. Abmessungen: 25.5 x 19.7 in ( 64,7 x 50 cm )
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Sperrholz, Öl

MARISMA DORADA. Contemporary, Realismus, figurativ, Öl, Landschaft, Wasserlandschaft
Zeitgenössisch, Realismus, figurativ, Öl, Landschaft, Wasserlandschaft, Pastellfarben, Erdfarben
Kategorie

2010er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Holz, Öl, Acryl

LAGUNA LA INESPERADA . Contemporary, Realismus, figurativ, Öl, Landschaft, Wasser
Zeitgenössisch, Realismus, figurativ, Öl, Landschaft, Wasserlandschaft, Pastellfarben, Erdfarben
Kategorie

2010er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Holz, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen