Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Oli Sorenson
Sturm / Tempête

2021

Angaben zum Objekt

Aufbauend auf einer Ausstellungsreihe mit dem Titel Panorama des Anthropozäns, in der die ökologischen Auswirkungen menschlicher Aktivitäten anhand einer Reihe von Gemälden, Digitaldrucken und Videos untersucht wurden, wendet sich Oli Sorensons Capitalocene? dem Wirtschaftssystem zu, das diesem Zeitalter zugrunde liegt. Während das Anthropozän eine geologische Epoche bezeichnet, die durch menschliche Aktivitäten definiert ist, bestreitet das Kapitalozän die Homogenisierung der Menschheit in einer einzigen Kategorie und widerlegt die gleichmäßige Zuweisung der Verantwortung für die Auswirkungen eines Wirtschaftssystems, das auf einer ungleichen Machtverteilung beruht. Capitalocene? befasst sich stattdessen mit einer viel kleineren Untergruppe der Menschheit: den so genannten 1 %, deren Entscheidungen und Lebensstil den anthropogenen Klimawandel vorantreiben und die dennoch weitgehend von dessen Auswirkungen verschont bleiben. Sorenson vermeidet Didaktik zugunsten eines kritischen Engagements und lädt die Betrachter durch die Formulierung des Begriffs als Frage dazu ein, selbst über Verantwortung und Mitschuld nachzudenken und eigene Antworten zu finden. Die Ausstellung ist von einer digitalen Pop-Ästhetik durchdrungen und zeigt Arbeiten auf Papier und Leinwand, Videos und Online-NFTs. Neonfarbene Grafiken evozieren Informations- und Materialexzesse in Form von abstrahierten Frachtschiffen auf Wasserstraßen und sich wiederholenden Symbolen von Autos, Kraftstoffbehältern, Einkaufstüten und Impfstoffampullen. In ihrer Gesamtheit suggerieren diese Bilder die Unermesslichkeit globaler Lieferketten, indem sie auf Prozesse der Massenproduktion, des Transports, des Vertriebs, des Konsums und der Entsorgung verweisen. Sorenson lehnt sich kreativ an den Pop und den neogeometrischen Konzeptualismus an und setzt taktisch Wiederholungen und geometrische Abstraktionen ein, um das monumentale Ausmaß und die Auswirkungen der menschlichen Wirtschaftstätigkeit im Kapitalismus zu beschreiben. Unerbittlich leuchtende Töne erinnern an die Werbebildschirme der visuellen Konsumkultur: der Wunsch, das Auge zu fesseln und zu halten, das gescheiterte Versprechen von unendlichem materiellen Wohlstand... Was auf den ersten Blick wie ein Widerspruch erscheint - die Einbeziehung von NFTs (Non-Fungible Tokens) in eine ökokritische Ausstellung - dient dazu, einen anderen Bereich für die Betrachtung zu öffnen: die Komplizenschaft der Kunstwelt mit dem globalen Kapital. Sorenson ist sich des enormen Energiebedarfs herkömmlicher NFTs bewusst und entscheidet sich für die Verwendung von cleanNFTs, die im Vergleich zu den auf den vorherrschenden Kryptowährungen basierenden Währungen nur einen Bruchteil an Energie verbrauchen. Diese bewusste Geste unterstreicht, dass es heute sowohl in den NFTs als auch in anderen Wirtschaftssektoren gangbare Alternativen gibt. Da diese Ansätze jedoch mit weniger Geld pro Transaktion und weniger Zwischenhändlern verbunden sind, so Sorenson, werden ökologische Lösungen im Interesse des Profits verdrängt. Capitalocene? nennt nicht ausdrücklich einen Schuldigen für den Klimawandel. Die Ausstellung veranschaulicht jedoch auf überzeugende Weise, wie das vorherrschende Wirtschaftssystem des Kapitalismus eine Reihe menschlicher Aktivitäten vorschreibt, deren Allgegenwärtigkeit und anhaltende Wiederholung, die in aller Öffentlichkeit und mit Billigung der Mächtigen durchgeführt werden, das Leben auf unserem Planeten in fataler Weise prägen.
  • Schöpfer*in:
    Oli Sorenson
  • Entstehungsjahr:
    2021
  • Maße:
    Höhe: 182,88 cm (72 in)Breite: 91,44 cm (36 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Montreal, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4769568532
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Et si la nuit tombait
    Von Eric Lamontagne
    Für seine Kunstwerke malt Éric Lamontagne zunächst eine Landschaftsszene, oft mit einem Gewässer oder einer Klippe. Dann schneidet, faltet, reißt und schlitzt er die Leinwand sorgfäl...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

    Materialien

    Leinwand, Öl, Acryl

  • Landwirtschaftliches Landgut Maskoutain
    Von Eric Lamontagne
    Für seine Kunstwerke malt Éric Lamontagne zunächst eine Landschaftsszene, oft mit einem Gewässer oder einer Klippe. Dann schneidet, faltet, reißt und schlitzt er die Leinwand sorgfäl...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

    Materialien

    Leinwand, Öl, Acryl

  • Produit chimiques / Chemische Instrumente
    Aufbauend auf einer Ausstellungsreihe mit dem Titel Panorama des Anthropozäns, in der die ökologischen Auswirkungen menschlicher Aktivitäten anhand einer Reihe von Gemälden, Digitald...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

    Materialien

    Acryl, Holzverkleidung, Leinwand

  • Déforestation
    Aufbauend auf einer Ausstellungsreihe mit dem Titel Panorama des Anthropozäns, in der die ökologischen Auswirkungen menschlicher Aktivitäten anhand einer Reihe von Gemälden, Digitald...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

    Materialien

    Acryl, Leinwand

  • Crédit
    Aufbauend auf einer Ausstellungsreihe mit dem Titel Panorama des Anthropozäns, in der die ökologischen Auswirkungen menschlicher Aktivitäten anhand einer Reihe von Gemälden, Digitald...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

    Materialien

    Emaille

  • Smog
    Aufbauend auf einer Ausstellungsreihe mit dem Titel Panorama des Anthropozäns, in der die ökologischen Auswirkungen menschlicher Aktivitäten anhand einer Reihe von Gemälden, Digitald...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

    Materialien

    Emaille

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Demit Omphroy – Imbalance, Gemälde 2021
    In "Imbalance" geht es um das emotionale Gewicht, das man in einer Beziehung mit sich herumträgt. Mit der Zeit kann dieses Ungleichgewicht die Beziehung überwältigen und die Liebe a...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

    Materialien

    Leinwand, Farbe, Baumwoll-Canvas, Acryl

  • Porträts von Androiden, Erica mit Perlen
    Von Lee Wells
    Erika mit Perlen, 2018 Handgeschmückter Monodruck auf Leinwand 47 1/5 × 39 2/5 Zoll 120 × 100 cm Sophia's Safehouse in an Uncanny Valley untersucht die jüngste Celebrity-Kultur der ...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

    Materialien

    Leinwand, Kohlestift, Monoprint, Acryl

  • Porträts von Androids, Double Sophia
    Von Lee Wells
    Lee Wells Double Sophia, 2018 Handgeschmückter Monodruck auf Leinwand mit projiziertem Video 125 x 150 cm Kontakt für Video-Link. Derzeit zu sehen als Teil von Sentient Electroics i...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Porträts

    Materialien

    Video, Leinwand, Acryl, Grafit, Monoprint

  • Sophia aus der Zeit von Sophia
    Von Lee Wells
    Lee Wells Double Sophia, 2018 Handgeschmückter Monodruck auf Leinwand mit projiziertem Video 125 x 150 cm Kontakt für Video-Link. Sophia's Safehouse in an Uncanny Valley untersucht ...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Porträts

    Materialien

    Monoprint, Leinwand, Video, Acryl, Grafit

  • Porträts von Androids, Erica `1
    Von Lee Wells
    Erica #1, 2018 Handgeschmückter Monodruck auf Leinwand 25 3/5 × 21 7/10 in 65 × 55 cm Sophia's Safehouse in an Uncanny Valley untersucht die jüngste Celebrity-Kultur der humanoiden ...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

    Materialien

    Bleistift, Monoprint, Leinwand, Acryl

  • Blonde Sophia, Porträts von Androiden
    Von Lee Wells
    Porträts von Androiden, Blond Sophia #1, 2018 Handgeschmückter Monodruck auf Leinwand 47 1/5 × 35 2/5 in 120 × 90 cm Sophia's Safehouse in an Uncanny Valley untersucht die jüngste C...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Porträts

    Materialien

    Leinwand, Acryl, Grafit, Monoprint

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen