Objekte ähnlich wie Ein Ölgemälde auf Leinwand aus dem 18. bis 19. Jahrhundert „Der Triumph von Venedig“ nach Paolo Veronese
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20
Ein Ölgemälde auf Leinwand aus dem 18. bis 19. Jahrhundert „Der Triumph von Venedig“ nach Paolo VeroneseCirca 1800
Circa 1800
Angaben zum Objekt
Ein sehr feines und großes italienisches Öl auf Leinwand in Ovalform aus dem 18. und 19. Jahrhundert mit dem Titel "Der Triumph von Venedig" nach dem Originalwerk von Paolo Veronese (Venedig, 1528-1588). Das Original dieses Gemäldes befindet sich im Palazzo Ducale in Venedig. Die "Ricci"-Färbung deutet auf das späte 17. bis frühe 18. Jahrhundert hin. 1715 riet Charles de la Fosse Ricci, nur noch "Veroneses und keine Riccis mehr" zu malen, Venedig, um 1800.
Maßnahmen:
Höhe: 45 1/4 Zoll (115 cm).
Breite: 29 Zoll (73,7 cm).
Rahmenhöhe: 58 1/4 Zoll (147,9 cm).
Rahmenbreite: 43 1/4 Zoll (109,9 cm).
Rahmentiefe: 5 1/4 (13,3 cm).
Provenienz: Royal Academy of Scotland.
Paolo Veronese (geboren 1528 in Verona, Republik Venedig - gestorben am 9. April 1588 in Venedig) war ein italienischer Maler der Renaissance in Venedig, berühmt für Gemälde wie Die Hochzeit zu Kana und Das Fest im Hause Levi's. Er nahm den Namen Paolo Cagliari oder Paolo Caliari an und wurde nach seinem Geburtsort Verona als "Veronese" bekannt.
Veronese, Tizian und Tintoretto bilden das Dreigestirn der bedeutendsten venezianischen Maler der Spätrenaissance (16. Jahrhundert). Veronese ist als überragender Kolorist und für seine illusionistischen Dekorationen in Fresko und Öl bekannt. Seine berühmtesten Werke sind aufwendige Erzählzyklen, die in einem dramatischen und farbenfrohen manieristischen Stil voller majestätischer architektonischer Kulissen und glitzerndem Prunk ausgeführt sind. Besonders bemerkenswert sind seine großen Gemälde biblischer Feste, die für die Refektorien der Klöster in Venedig und Verona angefertigt wurden. Sein kurzes Zeugnis vor der Inquisition wird oft zitiert, weil es einen Einblick in die zeitgenössische Maltechnik gibt.
Veroneses weltliche und allegorische Historienmalerei lässt sich in zwei Gruppen einteilen: Seine öffentlichen Aufträge für den Herzogspalast und die Markusbibliothek und seine Ausschmückung von Villen und Palästen des venezianischen Adels. Sein größtes Werk des ersten Typs ist der Triumph von Venedig (1583) in der Sala del Maggior Consiglio des Herzogspalastes, der in der Mitte Venedig als weibliche allegorische Figur zeigt, die in opulenter Schönheit und Leichtigkeit erstrahlt, gekrönt von der Victory und erhoben von Wolken, die langsam zum Himmel aufsteigen. Zur zweiten Gruppe gehören die Vergewaltigung Europas um 1580, die dem Bericht Ovids in seinem zugleich spielerischen und doch ehrfürchtigen Lob der Macht des Amors folgt, und Darius und die Familie Alexanders um 1565-1567. Mehr über Varonese - Mehr.
Bibliographie:
Die Kunst von Paolo Veronese, 1528-1588. Exh. cat. Herausgegeben von W. R. Rearick. Washington, D.C., 1988.
Nuovi studi su Paolo Veronese. Herausgegeben von M. Gemin. Venedig, 1990.
Pedrocco, Filippo, und Terisio Pignatti. Veroneser Gesamtkatalog. Florenz, 1991.
Pignatti, Teresio. Veronese. 2 Bände. Venedig, 1976.
- Entstehungsjahr:Circa 1800
- Maße:Höhe: 147,96 cm (58,25 in)Breite: 109,86 cm (43,25 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Nach:Paolo Veronese (1528 - 1588, Italienisch)
- Zeitalter:
- Zustand:Ein wirklich schönes und beeindruckendes Gemälde, sehr dekorativ. Kleine Restaurierungen, Craquelé. Unter UV-Licht zeigt sich, wie bei den meisten antiken venezianischen Kunstwerken, die Einwirkung von Feuchtigkeit. Das Segeltuch wird von der Reinigung profitieren. Alte Lackreste.
- Galeriestandort:LA, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: Ref.: A1761 - Lot 109981stDibs: LU2755214738152
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: LA, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEin sehr schönes italienisches Öl auf Leinwand mit dem Titel "The Solo Violinist or Violin Teacher".
Ein sehr feines italienisches Öl auf Leinwand mit dem Titel "The Solo Violinist" von Luigi Da Rios (Italiener, 1844-1892), das eine Zimmerszene aus dem 18. Jahrhundert mit einem einz...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Gips, Leinwand, Holz, Öl
Charmantes Ölgemälde auf Leinwand, Triptychon mit Putten, 19. Jahrhundert „Eine Allegorie zum Frühling“
Ferdinand Wagner II (Deutscher, 1847-1927) Ein sehr feines und charmantes Triptychon, bestehend aus drei Ölgemälden auf Leinwand mit dem Titel "Eine Allegorie auf den Frühling", das ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Fine & Large Ölgemälde auf Leinwand, 19. Jahrhundert, „New Year's Day at The Grandfather's“, Ölgemälde
Friedrich Ortlieb (Deutscher, 1839-1909) Ein schönes und großes Öl auf Leinwand mit dem Titel "Neujahr beim Großvater". Die fröhliche Familienszene in einem Innenraum zeigt eine Weih...
Kategorie
19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Ein sehr feines Öl auf Leinwand Interieur palastartigen Szene mit dem Titel "Game for the Cardinal"
Von Charles Edouard Edmond Delort
Charles Edouard Edmond Delort (Franzose, 1841-1895), Öl auf Leinwand, "Wild für den Kardinal", zeigt einen sitzenden Kardinal hinter einem verzierten französischen Bureau du Roi von ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Eine sehr feine dänische 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand "The Sewing Room" (Systue)
Wenzel Ulrik Tornøe (Däne, 1844-1907) Ein sehr schönes und großes Öl auf Leinwand mit dem Titel "Systue" ("Das Nähzimmer"). Das fein ausgeführte Kunstwerk zeigt das Innere eines Nähz...
Kategorie
19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Französisches Ölgemälde auf Leinwand, 19.-20. Jahrhundert, „A Good Poker Hand Player Smoking Pipe“, Öl
Émile Renard (Franzose, 1850-1930) Ein feines und charmantes Öl auf Leinwand "A Good Poker Hand", das einen fröhlich sitzenden, Pfeife rauchenden Mann darstellt, der sein Pokerblatt ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
„Piano und Violine Recital“, Pariser Salon, Königliche Akademie, Stillleben mit Tulpen
Von Karl Harald Alfred Broge
Signiert unten links: "Alf. Broge" für Carl Harald Alfred Broge (Däne, 1870-1955) und datiert "1918".
Abmessungen des Rahmens: 38,75 H x 1,25 T x 32,5 W Zoll (98,5 H x 3,25 T x 82...
Kategorie
1910er, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Familienszene, Kinder, Hund und Welpe, französisches Gemälde von Delacroix' begabtem Freund
Eine süße und intime Familienszene von einem der seltensten Künstler: Das französische Wunderkind des frühen 19. Jahrhunderts Henri-Louis-Hippolyte Poterlet (1804-1835).
Poterlet wa...
Kategorie
1820er, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Pretending (Die große Leistung)
Von Harry Brooker
Signiert und datiert '1890' unten rechts
Kategorie
1890er, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Pretending (Mittagessen aus dem Café)
Von Harry Brooker
Signiert und datiert '1910' unten rechts
Kategorie
1910er, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
The Connoisseur von Georges Croegaert
Von Georges Croegaert
Georges Croegaert
1848-1923 Belgisch
Der Genießer
Signiert "Georges Croegaert Paris" (unten rechts)
Öl auf Platte
Auf diesem außergewöhnlichen Ölgemälde des belgischen Künstlers ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Kardinäle spielende Karten von Victor Marais-Milton
Von Victor Marais-Milton
Victor Marais-Milton
1872-1948 Französisch
Kardinäle Spielkarten
Signiert "V. Marais-Milton" (rechts unten)
Öl auf Leinwand
Zwei rot gewandete Kardinäle spielen auf diesem Ölgemä...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl