Objekte ähnlich wie Ein Ölgemälde auf Leinwand aus dem 18. bis 19. Jahrhundert „Der Triumph von Venedig“ nach Paolo Veronese
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20
Ein Ölgemälde auf Leinwand aus dem 18. bis 19. Jahrhundert „Der Triumph von Venedig“ nach Paolo VeroneseCirca 1800
Circa 1800
60.905,53 €
78.107,52 €22 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein sehr feines und großes italienisches Öl auf Leinwand in Ovalform aus dem 18. und 19. Jahrhundert mit dem Titel "Der Triumph von Venedig" nach dem Originalwerk von Paolo Veronese (Venedig, 1528-1588). Das Original dieses Gemäldes befindet sich im Palazzo Ducale in Venedig. Die "Ricci"-Färbung deutet auf das späte 17. bis frühe 18. Jahrhundert hin. 1715 riet Charles de la Fosse Ricci, nur noch "Veroneses und keine Riccis mehr" zu malen, Venedig, um 1800.
Maßnahmen:
Höhe: 45 1/4 Zoll (115 cm).
Breite: 29 Zoll (73,7 cm).
Rahmenhöhe: 58 1/4 Zoll (147,9 cm).
Rahmenbreite: 43 1/4 Zoll (109,9 cm).
Rahmentiefe: 5 1/4 (13,3 cm).
Provenienz: Royal Academy of Scotland.
Paolo Veronese (geboren 1528 in Verona, Republik Venedig - gestorben am 9. April 1588 in Venedig) war ein italienischer Maler der Renaissance in Venedig, berühmt für Gemälde wie Die Hochzeit zu Kana und Das Fest im Hause Levi's. Er nahm den Namen Paolo Cagliari oder Paolo Caliari an und wurde nach seinem Geburtsort Verona als "Veronese" bekannt.
Veronese, Tizian und Tintoretto bilden das Dreigestirn der bedeutendsten venezianischen Maler der Spätrenaissance (16. Jahrhundert). Veronese ist als überragender Kolorist und für seine illusionistischen Dekorationen in Fresko und Öl bekannt. Seine berühmtesten Werke sind aufwendige Erzählzyklen, die in einem dramatischen und farbenfrohen manieristischen Stil voller majestätischer architektonischer Kulissen und glitzerndem Prunk ausgeführt sind. Besonders bemerkenswert sind seine großen Gemälde biblischer Feste, die für die Refektorien der Klöster in Venedig und Verona angefertigt wurden. Sein kurzes Zeugnis vor der Inquisition wird oft zitiert, weil es einen Einblick in die zeitgenössische Maltechnik gibt.
Veroneses weltliche und allegorische Historienmalerei lässt sich in zwei Gruppen einteilen: Seine öffentlichen Aufträge für den Herzogspalast und die Markusbibliothek und seine Ausschmückung von Villen und Palästen des venezianischen Adels. Sein größtes Werk des ersten Typs ist der Triumph von Venedig (1583) in der Sala del Maggior Consiglio des Herzogspalastes, der in der Mitte Venedig als weibliche allegorische Figur zeigt, die in opulenter Schönheit und Leichtigkeit erstrahlt, gekrönt von der Victory und erhoben von Wolken, die langsam zum Himmel aufsteigen. Zur zweiten Gruppe gehören die Vergewaltigung Europas um 1580, die dem Bericht Ovids in seinem zugleich spielerischen und doch ehrfürchtigen Lob der Macht des Amors folgt, und Darius und die Familie Alexanders um 1565-1567. Mehr über Varonese - Mehr.
Bibliographie:
Die Kunst von Paolo Veronese, 1528-1588. Exh. cat. Herausgegeben von W. R. Rearick. Washington, D.C., 1988.
Nuovi studi su Paolo Veronese. Herausgegeben von M. Gemin. Venedig, 1990.
Pedrocco, Filippo, und Terisio Pignatti. Veroneser Gesamtkatalog. Florenz, 1991.
Pignatti, Teresio. Veronese. 2 Bände. Venedig, 1976.
- Entstehungsjahr:Circa 1800
- Maße:Höhe: 147,96 cm (58,25 in)Breite: 109,86 cm (43,25 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Nach:Paolo Veronese (1528 - 1588, Italienisch)
- Zeitalter:
- Zustand:Ein wirklich schönes und beeindruckendes Gemälde, sehr dekorativ. Kleine Restaurierungen, Craquelé. Unter UV-Licht zeigt sich, wie bei den meisten antiken venezianischen Kunstwerken, die Einwirkung von Feuchtigkeit. Das Segeltuch wird von der Reinigung profitieren. Alte Lackreste.
- Galeriestandort:LA, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: Ref.: A1761 - Lot 109981stDibs: LU2755214738152
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: LA, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenÖlgemälde auf Tafel, 19.-20. Jahrhundert, Ein Interieur aus dem 18. Jahrhundert, „Dressing for the Ball“, Ölgemälde
Von Eduardo Leon Garrido
Eduardo León Garrido (Spanier, 1856-1949) Ein sehr schönes Öl auf Tafel "Dressing for the Ball", das eine Interieurszene aus dem 18. Jahrhundert zeigt, in der sich ein junges Mädchen...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Holz, Öl
Feines österreichisch/russisches Ölgemälde auf Karton „Charging Cossack Warriors on Horseback“
Adolf Constantin Baumgartner Stoiloff (österreichisch/russisch, 1850-1924), feines Öl auf Karton "Angreifende Kosakenkrieger zu Pferd" in einem verzierten Goldholzrahmen, um 1890
Ge...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Blattgold
Ein sehr feines Öl auf Leinwand Interieur palastartigen Szene mit dem Titel "Game for the Cardinal"
Von Charles Edouard Edmond Delort
Charles Edouard Edmond Delort (Franzose, 1841-1895), Öl auf Leinwand, "Wild für den Kardinal", zeigt einen sitzenden Kardinal hinter einem verzierten französischen Bureau du Roi von ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Charmantes Ölgemälde auf Leinwand, Triptychon mit Putten, 19. Jahrhundert „Eine Allegorie zum Frühling“
Ferdinand Wagner II (Deutscher, 1847-1927) Ein sehr feines und charmantes Triptychon, bestehend aus drei Ölgemälden auf Leinwand mit dem Titel "Eine Allegorie auf den Frühling", das ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Feines italienisches Ölgemälde auf Leinwand, 17. Jahrhundert, Kopf von Jesus Christus, gekrönt mit Thornen, Ölgemälde
Von (circle of) Pierre Mignard
Eine sehr schöne italienische 17. Jahrhundert oval Öl auf Leinwand "Kopf von Christus mit Dornen gekrönt" Kreis von Pierre Mignard (Französisch, 1612-1695) in seiner ursprünglichen v...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand, Holz
Feines italienisches Ölgemälde auf Täfelung „Battipanni“, „The Carpet Beaters“, Ölgemälde, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Nino Caffè
Ein schönes italienisches Ölgemälde des 20. Jahrhunderts mit dem Titel "Battipanni" (Die Teppichklopfer) von Nino Caffè (1908-1975), das eine Gruppe von Kardinälen zeigt, die mit Wei...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Gemälde
Materialien
Holz, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
18-19. Jahrhundert Öl auf Leinwand „Der Triumph von Venedig“ nach Paolo Veronese
Von Paolo Veronese
Ein sehr feines und großes italienisches Öl auf Leinwand in Ovalform aus dem 18. und 19. Jahrhundert mit dem Titel "Der Triumph von Venedig" nach dem Originalwerk von Paolo Veronese ...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Italienisch, Renaissance, Gemälde
Materialien
Holz, Gips, Leinwand
60.905 € Angebotspreis
44 % Rabatt
Abduction of Europe, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert, nach Veronese
Von Paolo Veronese
Entrückung von Europa Öl auf Leinwand. 17. Jahrhundert, nach dem Vorbild von VERONESE, Paolo Caliari (Verona, 1528-Venedig, 1588).
Öl auf Leinwand mit einer Szene aus der klassisch...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Gemälde
Materialien
Sonstiges
Von Paolo Veronese, Allegorie der Stärke und Weisheit
Von Paolo Veronese
Anhänger von Paolo Veronese (Verona, 1528 - Venedig, 1588)
Allegorie der Weisheit und Stärke
Öl auf Leinwand, 48 x 36,5 cm
Rahmen, 61 x 48 cm
Die Allegorie der Weisheit und der S...
Kategorie
16th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Italienisches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts in der Art von Antonio Panini
Dieses schöne alte Gemälde ist ein typisches Pastiche, wie es im 17., 18. und 19. Jahrhundert in ganz Italien und der Welt beliebt war. Der bekannteste Künstler, der sich mit dieser ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neobarock, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz
Alberto Carlieri, Gemälde mit architektonischem Capriccio
Von Alberto Carlieri
Alberto Carlieri (Rom 1672-1720)
"Architektonisches Capriccio mit der Predigt des Heiligen Paulus auf dem Areopag von Athen".
Öl auf Leinwand, Maße mit Rahmen B 172 x H 127 x T 10,...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Gemälde
Materialien
Leinwand
Gemälde aus dem Kreis von Sir Peter Paul Rubens aus dem 17. Jahrhundert
Originalgemälde aus dem 17. Jahrhundert, das dem Kreis von Sir Peter Paul Rubens zugeschrieben wird, wie von Christies London bestätigt.
Dieses schöne Kunstwerk ist auf Kupfer gema...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Gemälde
Materialien
Kupfer
8.365 € Angebotspreis
20 % Rabatt