1 von 5
Pascal VinardelCrossroads mit Säule2023
2023
9.456,90 $ListenpreisEinschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Pascal Vinardel (1951, Französisch)
- Entstehungsjahr:2023
- Maße:Höhe: 27,7 cm (10,91 in)Breite: 41,7 cm (16,42 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Paris, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU1864212857552
Pascal Vinardel wurde am 29. April 1951 in Casablanca, Marokko, als Sohn kultivierter Eltern geboren, sein Vater war Anwalt und Richter, seine Mutter Lehrerin. Beide Elternteile haben ihr Kind schon früh beeinflusst. Pascal Vinardel wurde von seinem Großvater mütterlicherseits, Henri Morette, durch das Cellospiel an die Musik herangeführt. Der katalanische Cellist Pablo Cazals und der französische Komponist Francis Poulenc waren mit der Familie befreundet, ebenso wie andere berühmte Musiker der damaligen Zeit. Später fand er in der Malerei eine Quelle der Meditation, die schnell zu einer außergewöhnlichen Möglichkeit wurde, die ihn umgebende Realität zu erfassen. 1965 zog er nach Frankreich, wo er am renommierten Lycée Janson de Sailly Literatur studierte und anschließend die Ecole Nationale Supérieure des Beaux-Arts in Paris besuchte, die er 1972 mit einem Diplom abschloss. Nachdem er alle wichtigen Preise gewonnen hatte, um die junge Maler konkurrieren konnten, und auf öffentlichen Ausstellungen von Kunsthändlern und Sammlern der damaligen Zeit anerkannt wurde, war Pascal Vinardel beim Wettbewerb Casa Velazquez erfolgreich und erhielt ein Stipendium für einen zweijährigen Aufenthalt in Spanien. Während seines Aufenthalts in Madrid entwickelte er seine Kunst in der Gesellschaft der Meister des Prado und unternahm mehrere Reisen durch Spanien, um die Geschichte der spanischen Kunst in verschiedenen Museen zu studieren. In dieser Zeit, um 1976, richtete er sich im Herzen von Paris ein geräumiges Studio aus dem 19. Jahrhundert ein, in dem der spätere französische Staatspräsident François Mitterrand sein Werk entdeckte. Mitterrand war während seiner Präsidentschaft von 1980 bis 1988 nicht nur ein privater Sammler, sondern förderte auch die Karriere des jungen Künstlers, indem er seine Werke über den Elysée-Palast erwarb, um sie ausländischen Staatsoberhäuptern zu präsentieren. Sein Werk wurde 1977 im Centre Georges Pompidou im Rahmen der Ausstellung "Ateliers contemporains" präsentiert. Im Jahr 1980 hatte er eine persönliche Ausstellung in der Galerie Albert loeb. Im selben Jahr wurde sein Werk im Pariser Rathaus für "Figuration d'aujourd'hui" ausgestellt. Im Jahr 1984 organisierte die Galerie Albert Loeb eine große Ausstellung seiner Gemälde. Da seine Arbeit ihn oft ins Ausland führte, beschloss er, sich von seinem Studio zu trennen und nur noch in Paris zu wohnen, um seine privaten Sammler zu empfangen. Die Schweizer Galerie François Ditesheim organisierte 1988 für die F.I.A.C. eine große Ausstellung von Vinardels Gemälden im Grand Palais in Paris und ein Jahr später in seiner Schweizer Galerie in Neuchâtel.
Von 1994 bis 2000 lehrte Vinardel Kunst an der Ecole Nationale Supérieure des Arts Décoratifs in Paris.
Seine erste Retrospektive fand 2002 im "Espace culturel des Dominicaines" in Pont-L'Evêque in der Normandie statt.
Vinardel wurde 2013 vom französischen Kulturministerium in Paris die ehrenvolle Auszeichnung "Ritter der Künste und der Literatur" (Chevalier des Arts et des Lettres) verliehen. Im selben Jahr wurden seine Tuschezeichnungen im Musée Angladon in Avignon im Rahmen der Veranstaltung "A livre ouvert" in Collaboration mit der Literaturzeitschrift "Conférence" ausgestellt.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Das könnte Ihnen auch gefallen
Großer Flussrand mit Vögeln in Frankreich
Von Edmond Yon
Edmond YON
(Montmartre 1841 - Paris 1897)
Flussufer mit Vögeln
Öl auf Leinwand
H. 79,5 cm; L. 130 cm
Signiert unten rechts und datiert 1876
Original-Rahmen
Ausstellung: 1876, Salon ...
Kategorie
1870er, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Großansicht von Treignac in Corrèze - Frankreich
Robert DESSALES-QUENTIN
(Brantôme 1885 - 1958)
Großansicht von Treignac - Corrèze
Öl auf Holz
H. 82,5 cm; L. 123 cm
Signiert unten rechts
Provenienz: Privatsammlung, Périgueux
Robe...
Kategorie
1930er, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
3.120 $
H 32,49 in B 48,43 in
Die Brücke Saint-Antoine in Clisson in Frankreich
Von Louis-Alexandre Cabié
Louis-Alexandre CABIÉ
(Dol-de-Bretagne 1853 - Bordeaux 1939)
Die Brücke Saint Antoine in Clisson
Öl auf Karton
H. 26 cm; L. 29,5 cm
Signiert unten links, datiert 1907
Provenienz: Pr...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
1.702 $
H 10,24 in B 11,62 in
Landschaft bei Bordeaux
Von Louis Alexandre Cabié
Louis-Alexandre CABIÉ
(Dol-de-Bretagne 1853 - Bordeaux 1939)
Landes bei Pessac, in der Nähe von Bordeaux - Gironde
Öl auf Leinwand
H. 126 cm; B. 201 cm
Signiert unten links
Louis Ca...
Kategorie
1850er, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
The Bohemians
Paul-Louis MARTIN des AMOIGNES
(Saint Benin d'Azy 1850 - Nevers 1925)
Die Bohemiens
Öl auf Platte
H. 37 cm; B. 23 cm
Monogrammiert unten links "PLM"
CIRCA 1886
Provenienz: Privatsam...
Kategorie
1880er, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Der Ruhestand des Malers in Dänemark
Carl SCHLICHTING-CARLSEN
(Flensburg 1842 - Hellebæk 1931)
Die Ruhe des Malers
Öl auf Leinwand
H. 130 cm; B. 93 cm
Signiert und datiert unten links - S. Carlsen (18)94
Der deutschstä...
Kategorie
1890er, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Landschaft bei Paris
Von Jean-Victor Bertin
Jean-Victor Bertin und Werkstatt
(Paris 1767 - 1842)
Landschaft in der Region Île-de-France
Öl auf Leinwand
H. 38 cm; B. 46 cm
Zugehöriges Werk: Gemälde der gleichen Komposition im ...
Kategorie
1810er, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
De la Terrasse à Midi
Pascal Vinardel wurde am 29. April 1951 in Casablanca, Marokko, als Sohn kultivierter Eltern geboren, sein Vater war Anwalt und Richter, seine Mutter Lehrerin. Beide Elternteile habe...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Strandlandschaft an der französischen Atlantikküste
Jean-Georges PASQUET
(Périgueux 1851 - 1936)
Pointe de Suzac bei Saint Georges de Didonne
Öl auf Leinwand
H. 59 cm; B. 85 cm
Signiert und datiert 1885 unten links
Provenienz: Privat...
Kategorie
1850er, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
3.971 $
H 23,23 in B 33,47 in
Strand und Hafen von Banyuls am französischen Mittelmeerküsten
Von Antoine Ponthus-Cinier
Antoine-Claude PONTHUS-CINIER
(Lyon, 1812 - Lyon, 1885)
Der Hafen von Banyuls
Öl auf Papier auf Karton aufgezogen
H. 36 cm; B. 52 cm
Vorzeichenlos
Provenienz:
- B.R. Collection'S, L...
Kategorie
1850er, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Büttenpapier
6.383 $
H 14,18 in B 20,48 in
