Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Paul Emile Léon Perboyre
Couchtische im Stil von Bois de Boulogne

Circa 1880

21.870 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Paul Emile Perboyre 1826-1914 Französisch Calèche au Bois de Boulogne, um 1880 Öl auf Platte Signiert unten rechts Paneel: 12 5/8" hoch x 18 1/8" breit Ruhm: 19 1/2" hoch x 24" breit Paul-Emile Léon PERBOYRE: Schlachtenmaler, geboren 1826 in Horbourg bei Colmar, gestorben 1907. Maler der Geschichte, der Schlachten. Er war ein Schüler von Leon Bonnat. Er stellte in Paris im Salon der französischen Künstler aus, in dem er 1909 Mitglied wurde. Im Jahr 1908 erhielt er eine lobende Erwähnung. Perboyre war bekannt für seine zahlreichen Gemälde von Schlachtszenen Napoleons. Er verstand es, das patriotische Gefühl durch den Ruhm des Kaisers zu steigern. Die Schlachten, die Zeitschriften, die Porträts von Napoleon und seinen wichtigsten Marschällen und Generälen sind Teil seines Korpus. Er wusste auch, wie man Genreszenen malt und war ein zeuge des Pariser Lebens von das 20. Jahrhundert. Seine Gemälde sind jetzt in privatsammlungen und in Institutionen in aller Welt.
  • Schöpfer*in:
    Paul Emile Léon Perboyre (1851 - 1929, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    Circa 1880
  • Maße:
    Höhe: 49,5 cm (19,49 in)Breite: 63,5 cm (25,01 in)Tiefe: 8 cm (3,15 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 52471stDibs: LU68734131442

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Longchamp: „Lanchamp“-Reihe
Von Paul Emile Léon Perboyre
Paul Emile Perboyre 1826-1914 Französisch Revue à Longchamp, Öl auf Platte Signiert unten rechts Paneel: 27 1/2" hoch x 45 1/4" breit Ruhm: 40 1/8" hoch x 57 1/2" breit Paul-Em...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Le Marechal Ney passant Ses Troupes en Revue
Von Paul Emile Léon Perboyre
Paul Emile Perboyre 1826-1914 Französisch Le Marechal Ney passant ses Troupes en Revue (Der Marshall Ney bei der Überprüfung seiner Truppen) Öl auf Platte Signiert unten rechts Pa...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Die Chasseurs de la Garde Impriale saluent l'Empereur Napolon 1er et son Etat
Von Paul Emile Léon Perboyre
Paul Emile Perboyre 1826-1914 Französisch Le Marechal Ney passant ses Troupes en Revue (Der Marschall Ney lässt seine Truppen Revue passieren) Öl auf Mahagonitafel Signiert unten r...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Napolon und seine Marshals
Von Emile Chepfer
Emile Chepfer, 1876-1944, Französisch Napoléon und seine Marschälle, Signiert unten links Öl auf Karton Emile CHEPFER: französischer Maler, wurde 1876 in Nancy geboren und starb 1...
Kategorie

20. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Le Voyage - Halte au Bord de l'Oued
Von Georges Washington
Georges Washington 1827-1910 Amerikaner Le Voyage - Halte au Bord de l'Oued Öl auf Leinwand Signiert unten rechts Leinwand: 16 7/8" hoch x 23 5/8" breit Rahmen: 29 3/8" hoch x 3...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Lucrce Borgia
Von Georges Antoine Rochegrosse
Antoine Georges Rochegrosse 1859-1938 Lucrce Borgia, um 1880 Öl auf Leinwand, Öl rechts unten signiert Leinwand: 36 5/8 Zoll hoch x 29 1/8 Zoll breit Rahmen: 50 3/8 Zoll hoch x 4...
Kategorie

1880er, Akademisch, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vieille France – Malerei von Jean Lereu – 19. Jahrhundert
Vieielle France ist ein Original-Ölgemälde auf Leinwand von Jean Lereu aus dem späten 19. Jahrhundert. Handsigniert in Rot am unteren linken Rand. 49,5x69 cm mit Rahmen. Gute Be...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Bois de Boulogne - Paris - Postimpressionistische Landschaft, Öl von Elie Pavil
Von Elie Anatole Pavil
Signierte Figuren in einer Stadtlandschaft in Öl auf Karton um 1920 von dem in Russland geborenen postimpressionistischen Maler Elie Anatole Pavil. Das Werk stellt Stadtbewohner in B...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Französisches Ölgemälde von Louis-Auguste-Paul Magne de la Croix (1875-1942)
Schönes Ölgemälde des französischen Künstlers Louis-Auguste-Paul Magne de la Croix (1875-1942), das eine Parade von Vollblutpferden vor einem Rennen zeigt, die von ihren Jockeys ange...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Gemälde

Materialien

Leinwand

Jean Adolphe Boucé (französischer Maler) - Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts - Jagd
Jean Adolphe Boucé (1818 - 1875) - Die Jagd auf Hirsche. 33,5 x 43 cm ohne Rahmen, 38,5 x 48 cm mit Rahmen. Öl auf Papier auf Leinwand, in einem zeitgenössischen Rahmen aus dem 19....
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Papier

Jean Adolphe Boucé (französischer Maler) - Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts - Jagd
Jean Adolphe Boucé (1818 - 1875) - Die Jagd auf Hirsche. 33,5 x 43 cm ohne Rahmen, 38,5 x 48 cm mit Rahmen. Öl auf Papier auf Leinwand, in einem zeitgenössischen Rahmen aus dem 19....
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Papier, Öl

Die Prozession
Von Albert Mantelet
Arbeiten auf Leinwand
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl