Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Paul H. Winchell
Porträt einer sitzenden Frau

c. 1930

Angaben zum Objekt

Porträt einer sitzenden Frau öl auf leinwand, um 1930 Rückseitig in Ölfarbe signiert: "Paul W". Entstanden während der Studienzeit des Künstlers am Minneapolis Institute of Arts Provenienz: Nachlass des Künstlers Bedingung: Gereinigt und gedehnt von Monica Radecki, South Bend, Indiana. Das Gemälde ist ungerahmt Leinwandgröße: 30 x 24 Zoll Dieses Werk entstand, als der Künstler noch an der Kunstschule war. Winchell studierte in den 1930er Jahren Kunst an den Kunstinstituten von Minneapolis und Chicago. Er unterrichtete anschließend an beiden Institutionen. Winchell studierte bei den bekannten Künstlern Daniel Garber und Leon Kroll. Winchell stellte am Minneapolis Institute of Arts, Art Institute of Chicago und am Kansas City Art Institute aus. Er zog sich in ein ruhiges Leben in Painsville, Ohio, zurück. Paul H. Winchell (1903 - 1971) war laut Crump, 2009 (Minnesota Prints and Printmakers, 1900- 1945, Minnesota Historical Society Press) ein Druckgrafiker, Illustrator, Lehrer und Vergolder. Er war der Sohn von Frau Looman Winchell aus der Shepherd Rd, wie aus einem Zeitungsartikel von 1937 hervorgeht (Painsville, O. Telegraph). Winchell wuchs in North Perry, Ohio, auf und studierte und arbeitete anschließend als Dozent am Art Institute of Chicago. Er studierte bei Leon Kroll (1884-1974), Boris Anisfeld (1878-1973), Daniel Garber (1880-1958), Charles Woodbury (1864-1940), George Oberteuffer (1878-1940) und Elmer A. Forsberg (1883-1950), wobei nicht angegeben wurde, ob jeder dieser Lehrer in Chicago oder anderswo tätig war. Laut der Broschüre der Minneapolis School of Art Faculty Summer 1930 war er drei Jahre lang Dozent am Art Institute of Chicago. Laut dem Katalog von 1940-1941, der eine kurze Biografie und ein Foto des Künstlers enthält, reiste er und studierte in Spanien, Afrika, Italien, England, Deutschland und Frankreich. Crump zufolge erhielt Winchell weder vom Public Works of Art Project noch vom Minnesota WPA Federal Art Project Unterstützung. In Minneapolis, wo er an der Minneapolis School of Art unterrichtete, nahm er 1930 erstmals an der sechzehnten Jahresausstellung des Minneapolis Institute of Arts teil, wo er drei Ölgemälde ausstellte. Er erhielt eine zweite ehrenvolle Erwähnung in Ölmalerei für #69 Alte Familie. Im Jahr 1931 erhielt er die dritte ehrenvolle Erwähnung in der Kategorie Ölgemälde für die Nummer 64, sein Porträt von Miss C. Winchell stellte seine Werke anschließend in weiteren Ausstellungen des Minneapolis Institute of Arts (MIA) in den Jahren 1933 und 1935-1938 aus. Laut Crump erhielt er auch den ersten Preis in der Kategorie Drucke auf der Minnesota State Fair im Jahr 1940. Weitere Ausstellungen fanden in der St. Paul Gallery and School of Art, der Midwestern Artists Association und dem Kansas City Art Institute statt. In seinem Lebenslauf an der Minneapolis School of Art steht auch, dass er am Chicago Art Institute ausgestellt hat. Laut Crumps Zusammenfassung, die sich auf Informationen aus Who Was Who in American Art, 1564-1975 (von Peter Falk) stützt, könnten Winchells Kenntnisse der Vergoldung als Handwerk für die Einrahmung ein zusätzliches Einkommen zu seiner Lehrtätigkeit ermöglicht haben. An der Minneapolis School of Art unterrichtete Winchell Figurenskizzen, Figurenstudien, elementare Illustration und Zeichnen. Seine Klasse für Figurenskizzen im Sommer 1930 wird wie folgt beschrieben: "Das schnelle Skizzieren vom Akt aus entwickelt eine klare Sicht, ein schnelles Erfassen der wesentlichen Tatsachen und eine Sicherheit im Ausdruck. Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, die Figur in Aktionsposen zu studieren, die zwischen einer Minute und fünfzig Minuten dauern. Durch Dutzende von Studien mit Bleistift, Buntstiften und Pinsel lernt der Schüler schnell, lebendige, rhythmische Zeichnungen zu machen, die auf einem klaren Verständnis basieren. In dieser Klasse wird ein Teil der Zeichnungen nach Abgüssen angefertigt, um die anderen Arbeiten zu unterstützen, aber die Herangehensweise ist dieselbe und bewahrt eine Spontaneität in den Ergebnissen." In Winchells Kursbeschreibung für Elementare Illustration aus demselben Katalog heißt es: "Diese Klassenarbeit besteht aus einfachen Illustrationsaufgaben, die die Darstellung verschiedener Objekte, wie Möbel, einfache Rauminterieurs, Gebäude, manchmal in Kombination mit der kostümierten Figur, erfordern. Die Theorie und Praxis der Perspektive und die Anwendung vieler dekorativer Bearbeitungen mit Bleistift, Lavierung, Deckfarben und Tusche machen diesen Kurs zu einem sehr praktischen Lehrgang für diejenigen, die eine Unterweisung in den Elementen des Zeichnens wünschen, wie sie auf eine große Vielfalt von Themen angewendet werden. Der Unterricht führt die Schüler in die Museumsgalerien und gelegentlich auch ins Freie, wo sie im Zusammenhang mit den ihnen zugewiesenen Problemen recherchieren. Die beiden oben genannten Kursbeschreibungen geben einen Einblick in die verschiedenen Medien, die Winchell erforscht, sowie in seine Betonung des schnellen Skizzierens und der Bedeutung der Perspektive. Nach Angaben des Hennepin History Museum (22. September 2011) wohnte Winchell 1932 in 2416 Dupont Ave. So. und von 1936 bis 1956 in 4 West 26th St. Derselben Quelle zufolge wurde er 1946 als Künstler für Brown & Bigelow in St. Paul eingestellt, die in der Regel einheimische Künstler für die Illustration von Kalendern mit gegenständlicher Kunst wie Jagdszenen engagierten. Die Kontakte zu Brown & Bigelow wurden nie erwidert, und ein lokaler Fotograf sagte, dass sie für ein anderes Projekt, das frühere künstlerische Bestrebungen des Unternehmens betraf, nicht hilfreich waren. Crump stellt fest, dass Winchell 1948 bei der Cedar Advertising Agency in St. Paul arbeitete.
  • Schöpfer*in:
    Paul H. Winchell (1903 - 1972, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1930
  • Maße:
    Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 60,96 cm (24 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fairlawn, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FA100221stDibs: LU14011598312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt einer sitzenden Frau
Von Paul H. Winchell
Porträt einer sitzenden Frau Öl auf Leinwand, um 1930 Vorzeichenlos Provenienz: Nachlass des Künstlers von Descent to the Heirs Rückseitig in Öl signiert mit de...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

The White Scarf (Selbstporträt des Künstlers)
The White Scarf (Selbstporträt des Künstlers) Öl auf Karton, 1894 Signiert und datiert unten links: E M Heller '94 (siehe Bild) Gerahmt in einem Metallrahmen im Whistler-Stil, Rahme...
Kategorie

1890er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Le Resesquement a l'Advocats (Die rechtliche Reservation)
Von Jean Louis Forain
Resesquement a l'Advocats (Der Gesetzesvorbehalt) Pastell auf Papier, um 1910 signiert unten rechts Bildgröße: 10 3/4 x 14 Zoll Rahmengröße: 23-1/2 x 26-1/2 x 2-3/8 Zoll Zustand: Gut...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Pastell

Frau auf einem Feld
Von Henry Bacon
Frau auf einem Feld (Titel unbekannt) Öl auf Leinwand, 1894 Signiert und datiert 1894, unten rechts Ungerahmt Ein großes Ausstellungswerk dieses amerikanischen Malers, der im Ausland...
Kategorie

1890er, Schule von Barbizon, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Woman with Bouquet (Lady Liberty by Moonlight)
Von Mary Spain
Frau mit Blumenstrauß (Lady Liberty von Moonlight) Öl auf Leinwand, 1974 Signiert und datiert vom Künstler unten in der Mitte (siehe Foto) Betitelt mit Bleistift auf dem Keilrahmen, ...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Dreikopf-Porträts eines jungen Mädchens
Hippolyte Roques (tätig 1838-1864) Dreikopf-Porträts eines jungen Mädchens Öl auf grauem Velin, um 1850 Vorzeichenlos Provenienz: Nachlass des Künstlers Shepherd...
Kategorie

1850er, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Modernes Porträt einer Frau in grünem Kleid, Original-Ölgemälde, Mitte des Jahrhunderts
Von Genevieve Rogers
Modernes Porträt einer Frau in grünem Kleid, Original-Ölgemälde, Mitte des Jahrhunderts Stimmungsvolles Porträt einer Frau in grünem Kleid aus der Mitte des Jahrhunderts von der kali...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Zeichenkarton

Path mit geschirmtem Weg
Von Donald S. Vogel
Donald Vogel hat sich während seiner gesamten Malerkarriere von Gärten inspirieren lassen. Bevor er in den späten 1930er Jahren als Student am Art Institute of Chicago nach Dallas z...
Kategorie

1980er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

„Galisteo Basin“ (2022), Original-Ölgemälde von Kevin Weckbach
Von Kevin Weckbach
Kevin Weckbachs (USA) "Galisteo Basin" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das eine Landschaft mit zerklüfteten Felsen und Sträuchern zeigt. Erklärung des Künstlers: "Da...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

„Two“ (2025) von Scott Conary, impressionistisches Stillleben, Ölgemälde auf Tafel, Stillleben
Scott Conarys "Two" ist ein originales, handgefertigtes impressionistisches Ölgemälde, das ein auf einem Schneidebrett liegendes Steak zeigt, das vor einem abstrahierten weißen Hinte...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

„View From Above“ Ölgemälde
Terrie Lombardis "View From Above" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde.
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Nackter Akt mit braunem Haar
Von George Wishon
Schönes, modernes, impressionistisches Gemälde einer nackten Frau von George Wishon (Amerikaner, 20. Jahrhundert), einem Künstler aus der BAy Area. Ein Kontrast aus warmen und kühlen...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Nackter Akt mit braunem Haar
600 $ Angebotspreis
20 % Rabatt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen