Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Paula Craioveanu
Saint Sebastian – Originalgemälde auf runder Leinwand Paula Craioveanu

2019

1.443,31 €

Angaben zum Objekt

"St. Sebastian", Acryl auf Leinwand, 20 Zoll, rund Inspiriert von den religiösen Gemälden des Heiligen Sebastian, ist dieses Doppelporträt eine traumhafte Überlagerung einer ausdrucksstarken und sinnlichen Figur. Das Gemälde zeigt eine fragmentierte und vielschichtige Darstellung des Heiligen Sebastian, eines christlichen Märtyrers, der oft mit Themen wie Widerstandsfähigkeit, Leiden und Glauben in Verbindung gebracht wird. Im Mittelpunkt der Komposition steht eine stilisierte Figur, die einen Speer - ein Schlüsselattribut von Sebastians Martyrium - und einen Palmzweig hält, der den Sieg über den Tod und den geistigen Triumph symbolisiert. Die sich überlagernden Gesichter und Hände erwecken den Eindruck der Fragmentierung und verleihen dem Bild eine dynamische und surreale Qualität. Die Figur ist androgyn und idealisiert, mit weichen, klassisch inspirierten Gesichtszügen. Der Blick ist ruhig und entschlossen, eine in der traditionellen Kunst übliche Darstellung von Heiligen, die die innere Stärke und göttliche Gnade betont. Die vielen, sich überschneidenden Gesichter suggerieren eine Vielzahl von Perspektiven oder Dimensionen, die Sebastians Rolle sowohl als historische Figur als auch als spirituelles Symbol verstärken. Die Hände, die zart den Speer und den Zweig halten, tragen zur Erzählung des Gemäldes vom stillen Ausharren inmitten des Leidens bei. Der Hintergrund besteht aus wirbelnden Goldtönen, die an religiöse Ikonografie und Heiligenscheine erinnern. Die wolkigen, ätherischen Formen im Hintergrund suggerieren ein himmlisches Reich oder eine göttliche Präsenz und stellen den Heiligen Sebastian in einen spirituellen Kontext. Das kreisförmige Format unterstreicht die zeitlose und ewige Qualität des Werks und steht im Einklang mit dem religiösen und symbolischen Charakter des Themas. Das Gemälde weist sichtbare Pinselstriche auf, mit einer geschichteten, strukturierten Oberfläche, die das gealterte Aussehen religiöser Fresken oder vergoldeter Tafeln nachahmt. Der weiche, fließende Farbauftrag kontrastiert mit der scharfen Abgrenzung von Speer und Palmzweig und schafft ein Gleichgewicht zwischen ätherischen und greifbaren Elementen. Die vorherrschenden Farben sind warme Gold- und Ockertöne, die von kühlen Blau- und Weißtönen unterbrochen werden. Die goldenen Farbtöne erinnern an Heiligkeit, Göttlichkeit und spirituelle Erleuchtung, während das Blau des Vorhangs ein Gefühl von Menschlichkeit und Demut vermittelt. Die gedämpften Töne und die begrenzte Farbpalette stehen im Einklang mit der Feierlichkeit und Ehrfurcht, die mit religiöser Kunst verbunden sind. Die Beleuchtung ist sanft und diffus, was ein Gefühl von Harmonie und Gelassenheit vermittelt. Subtile Lichter auf dem Gesicht und den Händen verleihen der Figur eine dreidimensionale Qualität, während die Schatten zwischen den fragmentierten Gesichtern und Elementen Tiefe und Komplexität erzeugen. Das Wechselspiel von Licht und Schatten spiegelt die spirituelle Spannung zwischen Leiden und Transzendenz wider. Der Speer, der die Figur durchbohrt, verweist auf das Martyrium des Heiligen Sebastian, während der Palmzweig seinen geistigen Sieg unterstreicht. Die fragmentierte Komposition und die vielschichtigen Gesichter symbolisieren die Vielfalt der Identitäten und Rollen, die Sebastian verkörpert - Märtyrer, Beschützer und Fürsprecher. Die wirbelnden Wolken erinnern an das göttliche Eingreifen und die Verbindung des Heiligen mit dem Himmelreich. Dieses Werk erweitert die Neo-Mythologie-Serie auf die christliche Ikonografie und stellt den Heiligen Sebastian sowohl als historische Figur als auch als modernes Symbol für Widerstandsfähigkeit und Dualität dar. Die Fragmentierung steht im Einklang mit den allgemeineren Themen der Serie, die klassische und spirituelle Archetypen dekonstruieren und Sebastian als ewige, vielschichtige Figur darstellen. Die Synthese aus modernem Surrealismus und traditioneller religiöser Symbolik schafft eine fesselnde Neuinterpretation der Geschichte des Heiligen und macht sie für das heutige Publikum relevant. Dieses Gemälde ist eine kraftvolle visuelle Meditation über Glauben, Ausdauer und Transzendenz, die klassische Elemente mit modernen Techniken verbindet, um die anhaltende Relevanz der Geschichte des Heiligen Sebastian zu erkunden. Biographie: Paula Craioveanu ist eine rumänische Künstlerin, geboren 1976. Sie wuchs umgeben von Kunst und Inspiration in einer Künstlerfamilie auf. Ausgebildet in Bukarest und New York als Architekt und Maler. Er hat einen Abschluss in Architektur und einen Doktortitel in Bildender Kunst. Zurzeit arbeitet er als Vollzeitkünstler. Im Alter von 16 Jahren zog Paula Craioveanu nach New York, wo sie mit dem pulsierenden New Yorker Leben in Berührung kam. In der Kunstszene machte sie ihren Schulabschluss und studierte anschließend an der Parsons School of Design. Dann zog sie zurück nach Rumänien, wo sie die nächsten 6 Jahre an der Architekturuniversität in Bukarest studierte und im Jahr 2000 einen Abschluss in Architektur machte. 2013 promovierte sie in Bildender Kunst an der Universität der Künste in Bukarest mit dem Thema "Geometrie der Der Raum in der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts". Danach widmete sie sich voll und ganz der Kunst und zeigte ihr Talent in der Kunstwelt. Paula Craioveanu arbeitet mit Acryl- und Ölfarben, aber auch mit Feder und Tinte oder Temperafarben auf Papier. Sie nimmt regelmäßig an Ausstellungen in Galerien an der Ost- und Westküste der Vereinigten Staaten teil, wie bG Gallery Santa Monica, Dacia Gallery und Perseus Gallery in New York. Die Werke von Paula Craioveanu werden auf den beiden exklusivsten Online-Kunstmarktplätzen 1stDibs und Artsy angeboten. Im Laufe von 20 Jahren hat Paula Craioveanu mehrere Bildserien geschaffen: "Abstrakt", "Interieur", "Akt im Interieur", "NeoMythologie". Die Werke von Paula Craioveanu befinden sich in Privatsammlungen auf der ganzen Welt, sowohl in Europa als auch in den Vereinigten Staaten. Heute hat Paula Craioveanu Studios eingerichtet und arbeitet in Bukarest und New York. Finden Sie originale Paula Craioveanu Gemälde, Arbeiten auf Papier und andere Kunst auf 1stDibs. Nächste: Ausgestellte Werke - Dezember 2024, Context Art Miami.
  • Schöpfer*in:
    Paula Craioveanu (1976, Rumänisch)
  • Entstehungsjahr:
    2019
  • Maße:
    Höhe: 49,79 cm (19,6 in)Breite: 49,79 cm (19,6 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Forest Hills, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Romanian-American artist. PhD in Visual Arts.1stDibs: LU2240211649242

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Amazonas – Originalgemälde auf runder Leinwand Paula Craioveanu, Neo-Mythologie
Von Paula Craioveanu
Inspiriert von den mythologischen griechisch-römischen Ursprüngen sind diese Kunstwerke traumhaft überlagerte Ansichten von ausdrucksstarken und manchmal sinnlichen Figuren. Wie die ...
Kategorie

2010er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl

Frage der Zeit – Originalgemälde auf runder Leinwand Paula Craioveanu
Von Paula Craioveanu
"Eine Frage der Zeit", Acryl auf Leinwand, 20 Zoll, rund. Sehen Sie die beiden runden Gemälde aus derselben Serie im Video. Versand direkt aus New York, USA, gut verpackt und bereit ...
Kategorie

2010er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

THE WARRIOR - THE SHIELD -THE MUSE Paula Craioveanu 3 runde Leinwand NeoMythologie
Von Paula Craioveanu
Der Krieger Der Schild Die Muse Diese Gemälde wurden von antiken Masken und Statuen inspiriert und sind Teil der Reihe Neo-Mythologie. Gemalt mit auf runden Leinwänden (20cm / 8in...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Blattgold

Geflügeltes Genius – Originalgemälde von Paula Craioveanu, Neo- Mythologie
Von Paula Craioveanu
"Geflügeltes Genie", Öl auf Leinwand, 70x110cm, 27.5×43.5in Der geflügelte Genius ist eine fantastische Figur, ein mythologisches Wesen, eine männliche Figur mit Vogelflügeln, ein Sc...
Kategorie

2010er, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

WINGED GENIUS – Originalgemälde von Paula Craioveanu, Neo- Mythologie
Von Paula Craioveanu
"Geflügeltes Genie", Öl auf Leinwand, 70x110cm, 27.5×43.5in Der geflügelte Genius ist eine fantastische Figur, ein mythologisches Wesen, eine männliche Figur mit Vogelflügeln, ein Sc...
Kategorie

2010er, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Hypnos God of Sleep #1 signiert Paula Craioveanu Öl auf Leinwand Neo Mythology
Von Paula Craioveanu
"Hypnos Gott des Schlafes #1", Öl auf Leinwand, 70x50cm / 27.5x19.68in Hypnos ist die Personifizierung des Schlafes, der Gott, der die Menschen mit seinen Flügeln berührt, seine Aufg...
Kategorie

2010er, Postmoderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Saint Sebastian, Figuratives, Original-Ölgemälde, hängefertig
Künstler: Alexander Litwinow Werk: Original-Ölgemälde, handgefertigtes Kunstwerk, ein Unikat Medium: Öl auf Leinwand Stil: Klassisch figurativ Jahr: 1991 Titel: Heiliger Sebastian G...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Neoklassisch, Renaissance, biblisch, St. Sebastian „Martyrdom“ (Nach Guido Reni)
Von Giancarlo Impiglia
Teil von Giancarlo Impiglias ikonischer "Camouflage"-Serie, in der er, abweichend von seinem charakteristischen Stil, seine klassische Ausbildung, seine makellose Technik und seine B...
Kategorie

2010er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

St. Michael, Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Valerie Vescovi
Ich habe plötzlich den Drang, ein paar Heilige zu malen. Die Erzengel sind meine Favoriten, weil sie Engel und Heilige sind. Das ist der heilige Michael, Verteidiger im Kampf und Bes...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Öl

„St. Sebastian in Gold und Koralle“, auffälliges Art-Déco-Gemälde von Remy, Frankreich
Diese Darstellung des Heiligen Sebastian in Gold- und Rosa-Papayatönen ist ein lebendiges und eindrucksvolles Beispiel für die Malerei des Art déco. Sie zeigt die Figur mit dem satte...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Farbe

Göttin Athene - Ölgemälde von Sebastiano Sanguigni - 2000
Öl auf Holzplatte, realisiert von Sebastiano Sanguigni (1931-2012). Handsigniert unten rechts. Inklusive eines vergoldeten zeitgenössischen Holzrahmens cm. 50x58. Sehr guter Zustand.
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Heiliger Sebastian, Classic Art, Original Ölgemälde, hängefertig
Künstler: Alexander Litwinow Werk: Original-Ölgemälde, handgefertigtes Kunstwerk, ein Unikat Medium: Öl auf Leinwand Stil: Klassisch figurativ Jahr: 1991 Titel: Heiliger Sebastian G...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl