Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Peruvian, likely Cuzco, mid-18th Century
Ein prächtiger vergoldeter Wood Mirrored Frame

18. Jahrhundert

118.492,36 €

Angaben zum Objekt

Provenienz: Privatsammlung, Argentinien; dort erworben von Mr. und Mrs. Ernest T. Harper, New York, bis 1960; durch Abstammung an: Mr. und Mrs. Alan Harper, New York, bis 2024. Dieser außergewöhnliche Spiegelrahmen ist ein üppiges und nahezu perfekt erhaltenes Beispiel für die dekorative Kunst der Anden des 18. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Durchbrochene verspiegelte Rosetten, die florale Motive umgeben, stehen vor verspiegelten Einfassungen entlang eines breiten Frieses, der innen und außen von kunstvollen, erhabenen Leisten begrenzt wird, in die kleine, geformte Spiegel eingelegt sind. Sich wiederholende ornamentale Motive, die sowohl spanische als auch einheimische Motive widerspiegeln, umgeben sowohl die Innenwand als auch die Außenwand, deren vier Ecken von verspiegelten Rosetten unterbrochen werden. Spiegel aus Glas waren den Ureinwohnern Amerikas vor der Ankunft der Europäer unbekannt (Spiegel aus Obsidian waren geschätzte Objekte). Ihre Einführung brachte sowohl mystische als auch spirituelle Assoziationen mit sich und wurde vor allem für die Dekoration der Kirche Santa Clara in Cuzco verwendet. Im mittleren Feld des Rahmens befindet sich ein Gemälde aus dem 18. Jahrhundert, das die Jungfrau Maria, den heiligen Joseph und den jungen Johannes den Täufer zeigt, die das schlafende Christuskind anbeten. Obwohl es sich um ein schönes Beispiel für die Kunst der Cuzco-Schule und ein Werk handelt, das ungefähr mit dem Rahmen übereinstimmt, ist es unwahrscheinlich, dass es ursprünglich für das vorliegende Ensemble bestimmt war, da die Komposition deutlich verkleinert wurde. (Die Leinwand wurde an drei Seiten beschnitten, und zwar leicht links und rechts, wodurch das dekorative Blumenspalier halbiert wurde, und vielleicht noch radikaler unten, wie die Fortsetzung der Komposition an der Riegelkante zeigt). Ursprünglich könnte der Rahmen einen großen, einteiligen Spiegel, ein skulpturales Relief oder ein anderes Gemälde enthalten haben. Wie so viele Gemälde dieser Zeit ist die Heilige Familie und das Kind Saint John the Baptist, das das schlafende Christuskind anbetet, eine stilisierte und dekorative Behandlung des sakralen Themas, die mit den ornamentalen Vorlieben der Kunst in der Stadt übereinstimmt, jedoch eine Lesbarkeit aufweist, die es dem Betrachter ermöglicht, den religiösen Inhalt zu verstehen. Es zeichnet sich durch die meisterhafte Vergoldung der Krone der Jungfrau Maria, der Heiligenscheine und anderer Ornamente aus. Auch wenn das Gemälde ursprünglich nicht zu dem Rahmen gehörte, der es umgibt, so ist es doch die perfekte Ergänzung zu diesem Meisterwerk der vikeregalen dekorativen Kunst.
  • Schöpfer*in:
    Peruvian, likely Cuzco, mid-18th Century (Peruanisch)
  • Entstehungsjahr:
    18. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 93,98 cm (37 in)Breite: 127 cm (50 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10216363712

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jungfrau und Kind mit Engeln, die das Kreuz tragen (Vision des Kreuzes)
Provenienz: Fernandez Jimenez, Spanien; seit über 80 Jahren Teil einer Familiensammlung. Drucke, die in die Neue Welt transportiert wurden, um dort für die Missionierung und den Rel...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Der von einem Dorn gestochene junge Christus (Niño de la Espina)
Provenienz: Private Collection, Paraguay, seit mindestens 80 Jahren Das im 18. Jahrhundert im Vizekönigreich Peru gemalte Werk stellt den jungen Christus als Niño de la Espina dar -...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Jungfrau des Rosenkranzes von Chiquinquirá mit dem Heiligen Antonius von Padua und dem Heiligen Andre
Provenance: Private Collection, Uruguay, for the last 90 years. Dated 1673 on the reverse (Fig. 1), this exceptional relief is an early example of a distinctly Spanish American art...
Kategorie

1670er, Alte Meister, Figurative Skulpturen

Materialien

Alabaster

Ein Schutzengel, der ein Kind führt
Provenienz: Privatsammlung, Argentinien; dort erworben von Mr. und Mrs. Ernest T. Harper, New York, bis 1960; durch Abstammung an: Mr. und Mrs. Alan Harper, New York, bis 2024. Die...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Andeanische Textilkiste aus Silber und Übergangstextil
Von Spanish Colonial (Peruvian)
Silber war das bevorzugte MATERIAL für kirchliche und häusliche Gefäße in der Neuen Welt, nicht nur wegen seines Status als Edelmetall, sondern auch wegen seiner Reichhaltigkeit und ...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Skulpturen

Materialien

Silber

Sankt Martin von Porres
Provenienz: Private Collection, New York, bis 2022. Martín de Porres wurde 1579 in Lima als unehelicher Sohn eines spanisch-amerikanischen Vaters, Juan de Porras, und Ana Velázquez,...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Cuzco Schule Öl auf Leinwand Madonna und Kind 18. Jahrhundert
Bemerkenswertes Gemälde der spanischen Kolonialschule aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert in Cuzco, das die Madonna mit Kind oder die Jungfrau Maria darstellt. Öl auf Leinw...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand

Gerahmte antike spanische Kolonialmalerei Cuzco Schule
Ein schönes antikes Gemälde in Öl auf Leinen aus der spanischen Kolonialzeit Ende des 18. bis Anfang des 19. Jahrhunderts. Die Gemälde im Stil der klassischen Cuzco-Schule stellen di...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Peruanisch, Spanisch Kolonial, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Gemälde der spanischen Kolonialschule von Cusco aus dem 17.
Dieses seltene und eindrucksvolle Beispiel spanischer Kolonialkunst aus der Cusco-Schule zeigt auf einer Holztafel aus dem 17. Jahrhundert die ikonische biblische Szene des Heiligen ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Peruanisch, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe, Vergoldetes Holz

Rahmen aus polychromiertem und vergoldetem Holz, Spanien, 17. Jahrhundert
Rahmen. Vergoldetes und polychromiertes Holz, 17. Jahrhundert. Im unteren linken Bereich sind Schäden vorhanden. Rahmen aus geschnitztem Holz vergoldet und polychrome in bestimmten B...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Bilderrahmen

Materialien

Sonstiges

Placido Zuloaga, ein äußerst seltener spanischer Rahmen aus Gold und Silber mit Damascen-Beschlägen
Von Plácido Zuloaga 1
Placido Zuloaga, Ein äußerst seltener spanischer Fensterrahmen aus Gold und Silber, damasziert, im Alhambra-/islamischen Geschmack, um 1880. Der Innenraum ist ausgekleidet und mit e...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Spanisch, Islamisch, Bilderrahmen

Materialien

Stahl, Eisen

Neoklassizistischer geschnitzter und vergoldeter Rahmen aus dem 18.
Dies ist ein fein geschnitzter italienischer Rahmen aus dem späten 18. Jahrhundert mit traditionellen geschnitzten und vergoldeten neoklassizistischen Elementen. Der Rahmen ist in ei...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Dekorative Kunst

Materialien

Blattgold