Objekte ähnlich wie Großer großer italienischer alter Meister des 17. Jahrhunderts – Noli me tangere – Christus im Garten
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Großer großer italienischer alter Meister des 17. Jahrhunderts – Noli me tangere – Christus im Garten
7.750 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Großer italienischer Altmeister aus dem 17. Jahrhundert - Noli me tangere - Christus im Garten mit Maria Magdalena
Der italienische Kunsthistoriker Federico Zeri hat in seinem Archiv ein Gemälde aufbewahrt, von dem wir glauben, dass es das Pendant zu unserem Werk ist oder zu derselben Serie gehört. Es hat fast genau die gleichen Abmessungen (103*81 cm), zeigt Christus und die Samariterin am Brunnen, umgeben von einer Blumengirlande, und die Richtung der Komposition spiegelt unsere wunderbar wider. Es ist in der Datenbank der Fondazione Federico Zeri als von Pier Francesco Cittadini unter der Nummer 85604 registriert.
Pier Francesco Cittadini war ein bedeutender italienischer Barockmaler, der 1616 in Bologna geboren wurde. Cittadinis künstlerische Reise führte ihn nach Venedig und später nach Rom, wo er seine Fähigkeiten verfeinerte und seinen einzigartigen Stil entwickelte.
Cittadinis Werke zeichneten sich durch ihre leuchtenden Farben, dramatische Beleuchtung und dynamische Kompositionen aus. Er stellte häufig religiöse und mythologische Themen mit einer emotionalen Intensität dar, die den Betrachter in ihren Bann zog. Seine Gemälde zeichnen sich durch eine meisterhafte Beherrschung des Hell-Dunkel-Kontrasts aus, mit dem er Tiefe und Dramatik in seinen Szenen erzeugt. Während seiner Zeit in Venedig wurde Cittadini von der reichen künstlerischen Tradition der Stadt beeinflusst, insbesondere von den Werken venezianischer Meister wie Tizian und Tintoretto. Dieser Einfluss zeigt sich in der Verwendung von Farben und Kompositionen, die ein Gefühl von Grandeur und Theatralik ausstrahlen. Cittadinis Ruf als Maler blühte auf, und seine Werke fanden sowohl in Italien als auch im Ausland Anerkennung. Zu seinen Aufträgen gehörten religiöse Altarbilder, mythologische Szenen und Porträts, die er mit Geschick und Kreativität ausführte. Obwohl er mit Herausforderungen wie der Konkurrenz anderer Künstler und dem sich ändernden Geschmack der Mäzene konfrontiert war, blieb Cittadini eine angesehene Persönlichkeit in der Kunstwelt. Heute befinden sich Cittadinis Gemälde in Museen und Privatsammlungen auf der ganzen Welt und sind ein Zeugnis für sein anhaltendes Talent und seinen Beitrag zur Barockkunst. Sein Vermächtnis inspiriert weiterhin Künstler und Kunstliebhaber und erinnert uns an die Kraft der Kreativität, die Zeit und Ort überwindet.
In der christlichen Tradition findet sich die Geschichte von der Begegnung Jesu mit Maria Magdalena im Garten nach seiner Auferstehung im Johannesevangelium, insbesondere in Johannes 20,11-18. In diesem Abschnitt geht Maria Magdalena früh am Morgen zum Grab Jesu und findet es leer vor. Verzweifelt und weinend trifft sie auf jemanden, den sie zunächst für den Gärtner hält. Als sie erkennt, dass es Jesus ist, streckt sie die Hand nach ihm aus, aber er sagt ihr, sie solle sich nicht an ihn klammern, da er noch nicht zum Vater aufgefahren sei. Er weist sie an, zu den Jüngern zu gehen und ihnen von seiner Auferstehung zu erzählen. Damit ist sie die erste Person, die den auferstandenen Christus bezeugt und verkündet.
Diese Begegnung ist in der christlichen Theologie von großer Bedeutung, denn sie markiert den Beginn der Erkenntnis der Jünger, dass Jesus tatsächlich von den Toten auferstanden ist und sein Versprechen der Auferstehung erfüllt hat. Außerdem wird die Rolle von Maria Magdalena als treue Jüngerin und Zeugin dieses entscheidenden Ereignisses hervorgehoben. Die Geschichte symbolisiert Hoffnung, Erneuerung und den Triumph des Lebens über den Tod. Für Gläubige ist es eine Erinnerung daran, dass es selbst in den dunkelsten Momenten der Verzweiflung die Möglichkeit eines Neuanfangs und göttlichen Eingreifens gibt. Die Begegnung von Maria Magdalena mit dem auferstandenen Christus veranschaulicht die verwandelnde Kraft des Glaubens und die persönliche Verbindung, die Menschen mit dem Göttlichen haben können. Sie ermutigt die Menschen, die Gegenwart Gottes in ihrem eigenen Leben zu suchen und zu erkennen, selbst an unerwarteten Orten und inmitten tiefgreifender Herausforderungen.
Ein weiteres interessantes Detail, auf das wir hinweisen möchten, ist die Darstellung der Anemone Coronaria Pseudoplena, auch bekannt als Anemone Coccinea Coronaria, in der Girlande. Es handelt sich um eine seltene und inzwischen ausgestorbene Blume, die hauptsächlich im 17. Jahrhundert gezüchtet wurde. Wir haben sie auf dem letzten Foto dieses Angebots gelb eingekreist.
Abmessungen:
Das Öl auf Leinwand misst ca. 81 x 102,7 cm und mit dem Rahmen ca. 111 x 132 cm. Der Rahmen ist ein wunderschöner alter Louis XIV-Rahmen mit zart geschnitzten Blumendekorationen, die ein nachdenkliches Echo der Blumen in der Girlande bilden.
Provenienz:
Privatsammlung Frankreich
Zu den bemerkenswerten Institutionen, in denen seine Werke aufbewahrt werden, gehören:
1. Das Eremitage-Museum in St. Petersburg, Russland
2. Die Pinacoteca di Brera in Mailand, Italien
3. Das Louvre-Museum in Paris, Frankreich
4. Die National Gallery of Canada
- Zugeschrieben:Pier Francesco Cittadini (1616 - 1681, Italienisch)
- Maße:Höhe: 81 cm (31,89 in)Breite: 103 cm (40,56 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Mit RahmenRahmenoptionen verfügbar
- Zustand:Wunderschön und bereit zum Aufhängen.
- Galeriestandort:Aartselaar, BE
- Referenznummer:1stDibs: LU1423214306422
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2020
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
375 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Aartselaar, Belgien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFranzösische Barbizon-Schule des 19. Jahrhunderts, Gemälde Elegante Gruppe im Freien
Von Jules Coignet
19th century Barbizon painting "The nymphs bathing in a forest landscape"
The artist wonderfully captured this dreamy scenery with vibrant colours and assured brushstrokes, inviting...
Kategorie
19. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Täfelung, Öl
Bunte Hafenlandschaft des 17. Jahrhunderts mit Fischern, Besuchern und Händlern
Von Mathys Schoevaerdts
Flämisches Gemälde aus dem 17. Jahrhundert "Eine belebte Szene mit Fischern, Händlern und Besuchern in einem friedlichen und malerischen Hafendorf".
Dieses faszinierende Gemälde bie...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
French Old Master Porträt einer Frau in orientalischer Tracht aus dem 18.
Französisches Altmeisterporträt einer majestätischen Dame "à la Turque" aus dem 18.
Der Dargestellte blickt den Betrachter mit einem freundlichen und rätselhaften Lächeln und zwink...
Kategorie
1740er, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Romantisches französisches Gemälde des 19. Jahrhunderts – Ansicht von Venedig – Ziem San Marco
Schönes romantisches Stadtbild von Venedig aus dem 19.
Mit leuchtenden Farben und schnellen Pinselstrichen hat der Künstler des vorliegenden Gemäldes auf wunderbare Weise ein großes...
Kategorie
19. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Deutsches Porträt eines Mannes aus dem 17. Jahrhundert
Deutsches Porträt des Weinhändlers Caspar Roemerskirchen aus dem 17. Jahrhundert im Alter von 26 Jahren im Jahr 1628, Gottfried von Wedig auch bekannt als Gotthardt Wedig (attr.)
Di...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl, Holz
Großes Öl aus dem 19. Jahrhundert - Hirschfamilie in einer Waldlandschaft - Provenienz Schloss
Franz Xaver von Pausinger, Ein Hirsch auf einer Waldlichtung, 1876, das einst im Schloss Häringe hing
Dieses leuchtende Ölgemälde des österreichischen Meisters Franz von Pausinger f...
Kategorie
19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Noli Me Tangere Brueghel 17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister Religiös
Jan Brueghel der Jüngere (Antwerpen 1601-1678) Werkstatt von
Noli me tangere
Öl auf Leinwand 97 x 128 cm - Im Rahmen 114 x 143 cm
Ein faszinierendes Werk, sowohl wegen des Th...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
Italienische OLD MASTER-OIL-PAINTING – FIGURES GARDENING LANDSCAPE, 17. Jahrhundert
"Die Arbeitslandschaft"
Italienische Schule, 17. Jahrhundert
Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt
Leinwand: 42,5cm x 60cm
Gerahmt: 50,5cm x 68cm
Hochwertiges italienisches Altmeister-Ö...
Kategorie
Mitte 17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Paar italienische Gemälde mit Gärten aus dem 18. Jahrhundert
Paar italienische Gemälde aus dem 18' Jahrhundert, Öl auf Leinwand mit venezianischen Palastgärten, antiken Skulpturen und verschiedenen Figuren.
Messungen mit Rahmen cm 75 x101
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Paar italienische Gemälde mit Gärten aus dem 18. Jahrhundert
Paar italienische Gemälde aus dem 18' Jahrhundert, Öl auf Leinwand mit venezianischen Palastgärten, antiken Skulpturen und verschiedenen Figuren.
Messungen mit Rahmen cm 75 x101
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Paar italienische Gemälde mit Gärten aus dem 18. Jahrhundert
Paar italienische Gemälde aus dem 18' Jahrhundert, Öl auf Leinwand mit venezianischen Palastgärten, antiken Skulpturen und verschiedenen Figuren.
Messungen mit Rahmen cm 75 x101
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Paar italienische Gemälde mit Gärten aus dem 18. Jahrhundert
Paar italienische Gemälde aus dem 18' Jahrhundert, Öl auf Leinwand mit venezianischen Palastgärten, antiken Skulpturen und verschiedenen Figuren.
Messungen mit Rahmen cm 75 x101
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl