Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Religiöses Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 17. Jahrhundert – Rest auf dem Flug nach Ägypten

um 1650

Angaben zum Objekt

Pier Francesco MOLA, genannt Il TICINESE (1612-1666) zugeschrieben Rast auf der Flucht nach Ägypten Öl auf Leinwand 25,5 x 27 Zoll einschließlich Rahmen Pier Francesco Mola, genannt Il Ticinese (9. Februar 1612 - 13. Mai 1666) war ein italienischer Maler des Hochbarocks, der hauptsächlich in der Umgebung von Rom tätig war. Mola wurde in Coldrerio (heute im Tessin, Schweiz) geboren. Im Alter von vier Jahren zieht er mit seinem Vater Giovanni Battista, einem Maler, nach Rom. Mit Ausnahme der Jahre 1633-40 und 1641-47, in denen er in Venedig bzw. Bologna lebte, verbrachte er den Rest seines Lebens in Rom. Seine frühe Ausbildung erhielt er bei dem spätmanieristischen Maler Cavalier d'Arpino, und er arbeitete unter dem klassizistischen Francesco Albani. Als sein Meisterwerk als Freskenmaler gilt das Fresko in der Galerie Alexanders VII. in der Galerie des Quirinalspalastes mit dem Titel Joseph gibt sich seinen Brüdern zu erkennen (1657). Mola gilt jedoch als besserer Maler von kleinen Bildern, insbesondere von Landschaften. Er schuf sechs Versionen von Die Flucht nach Ägypten, von denen die früheste und beste die erste ist, Der Rest auf der Flucht nach Ägypten. Im Jahr 1662 wurde er zum Principe der Accademia di San Luca, der römischen Künstlervereinigung, gewählt. Zu seinen Schülern gehörten Jean-Baptiste Forest, Antonio Gherardi und Giuseppe Bonati. Mit seinem lockeren Stil und Umgang, seiner eher naturalistischen Palette und seinem Interesse an der Erkundung von Landschaftselementen unterscheidet sich Mola von dem vorherrschenden, hochtheoretischen Klassizismus führender römischer Maler des 17.
  • Zugeschrieben:
    Pier Francesco Mola (1612-1666, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1650
  • Maße:
    Höhe: 64,77 cm (25,5 in)Breite: 68,58 cm (27 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    Mittleres 17. Jahrhundert
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU67335245372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Neoklassizistisches Ölgemälde des 18. Jahrhunderts aus dem Trojanischen Krieg: Briseis & Achilles
Von James Thornhill
James Thornhill (1674-1735) Oil on canvas 12 x 14 inches; 16 ½ x 18 ½ in. Inc. frame The subject matter and inclusion of herms on both sides shows the influence of Louis Laguerre (...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Klassisches Ölgemälde des 17. Jahrhunderts – Diana mit ihren Anhängern in einem Grotto
Von Abraham van Cuylenborch
Abraham van CUYLENBROCH (1620-1658) Diana mit ihren Dienern in einer Grotte 1651 unterzeichnet Öl auf Platte 12,2 Zoll x 15,7 Zoll, inkl. Rahmen; 31 x 40 cm Provenienz: Verkauf ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Großes englisches Marinegemälde des 19. Jahrhunderts in atemberaubendem Licht
Von John Wilson Ewbank
John Wilson Ewbank (1799 - 1847) Schifffahrt im Hafen, South Shields Öl auf Leinwand 39.5 x 58 Zoll ungerahmt 47.75 x 66,5 Zoll gerahmt Provenienz: Christie's Oktober 2002; Los ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Serene Seago-Landschaft, Ölgemälde einer liegenden Figur, die an einer Flussbank liest
Von Edward Seago
Edward SEAGO (1910-1974, Brite) Sitzende Figur lesend an einem Fluss Öl auf Leinwand Gestempelte Signatur auf der Rückseite Gerahmt 18 ½ x 22 ¾ Zoll Provenienz: Privatbesitz, Maryla...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Schöne und große Marine – ein Schiff in zwei Positionen gegenüber Dover
Von William John Huggins
William John Huggins (1781-1845) Ein Schiff in zwei Positionen vor Dover Öl auf Leinwand Vorzeichenlos 33 x 45 Zoll, inkl. Rahmen William John Huggins, über dessen Eltern nichts be...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Großes schönes Gemälde des heiligen Peter aus dem frühen 17. Jahrhundert
Italienische Schule des 17. Jahrhunderts St. Peter Öl auf Leinwand 55 1/2 x 41 Zoll Diese große und zarte Darstellung des Heiligen Peters stammt von der Hand eines großen italienisc...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Barock, Porträts

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Venetischer Barock des 17. Jahrhunderts, religiöse figürliche Malerei
Dieses Gemälde (Öl auf Papier, aufgetragen auf eine Holztafel, 18 x 12,5 cm) ist ein wertvolles Beispiel für die im 17. Jahrhundert weit verbreitete Herstellung kleinformatiger Werke...
Kategorie

Mid-17th Century, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Oil, Holzverkleidung

Werkstatt von Giulio Carpioni (Venediger) – Figurenmalerei des 17. Jahrhunderts – Moses
Von Giulio Carpioni
Giulio Carpioni (Venedig 1613 - Vicenza 1678) Werkstatt von - Moses lässt Wasser aus den Felsen fließen. 82 x 68 cm ohne Rahmen, 97 x 83 cm mit Rahmen. Öl auf Leinwand, in Holzrahm...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Barock, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Studie von Nicolas Poussin Landschaft mit einem Mann, der seine Füße wäscht, in Öl auf Karton
Studie zu Nicolas Poussin Landschaft mit einem Mann, der sich die Füße wäscht in Öl auf Karton+ Kleinformatige Studie eines unbekannten Künstlers über das berühmte Werk Poussins (An...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Barock, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Zeichenkarton

Kopie von "The Little Fruit-Seller", nach Bartolomé Esteban Murillo 1880-1890
Von (After) Bartolomé Esteban Murillo
Beeindruckende Kopie von "Der kleine Obstverkäufer", nach Bartolome Esteban Murillo (spanisch, 1617 - 1682), von einem unbekannten Künstler (19. Jahrhundert). Diese Wiedergabe von Mu...
Kategorie

19. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Leinen, Öl

Frans Wouters, Schmückung der Hirten, Weihnachtsszene, Christus, flämische Schule
Frans Wouters war ein flämischer Barockmaler, der vor allem kleinere Kabinettstücke schuf. Er ging zunächst bei Pieter van Avont in Antwerpen in die Lehre, wechselte dann aber in di...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Eichenholz, Öl

Soldaten von einem Zelt, Soldatenlager, Kreis Van Huchtenburg, Gemälde alter Meister
Von Jan van Huchtenburg
Kreis von Jan van Huchtenburg Landschaftsszene mit einem Soldatenlager Öl auf Leinwand, 41 x 55 cm Soldat Camp Leben Szene zusammen mit einem wunderschönen goldenen Rahmen
Kategorie

18. Jahrhundert, Barock, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen