Objekte ähnlich wie Die Ballerina
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Pierre Carrier-BelleuseDie Ballerina1900
1900
14.785,16 €
Angaben zum Objekt
Pastell auf Leinwand, signiert unten rechts, Maße 38" x 48,25" einschließlich Rahmen. Pierre Carrier-Belleuse Seine ersten Studien absolvierte er bei seinem Vater, dem Bildhauer Albert-Ernest Carrier-Belleuse. Später studierte er bei Alexandre Cabanel und Pierre Victor Galland an der École des Beaux-Arts. Er stellte 1875 auf dem Salon aus und gewann eine Silbermedaille auf der Exposition Universelle (1889). Er fertigte auch Zeichnungen und Lithografien für Le Figaro Illustré an. Er ist vor allem für seine Ballettszenen und Pastelle bekannt, hat aber auch Landschaften, Porträts und Genrebilder gemalt. Die meisten seiner Gemälde befinden sich in Privatsammlungen. Zwischen 1914 und 1916 schlug er zusammen mit Auguste François-Marie Gorguet das Panthéon de la Guerre vor, plante und überwachte dessen Entstehung. Das Panthéon de la Guerre war das größte Gemälde der Welt (45 Fuß hoch und 402 Fuß im Umfang) und enthielt fast 5.000 Porträts bedeutender französischer und alliierter Persönlichkeiten aus dem Krieg, die zumeist nach dem Leben gezeichnet wurden. Zwanzig Künstlerinnen und Künstler waren maßgeblich an der Produktion beteiligt, aber auch viele andere leisteten Beiträge. Sie wurde in einem eigens errichteten Ausstellungsgebäude (das 1960 abgerissen wurde) neben dem Hôtel des Invalides ausgestellt. Später gelangte es in die Vereinigten Staaten, wo Teile davon heute im National World War I Museum am Liberty Memorial in Kansas City zu sehen sind. Es war sein zweites Werk dieser Art, nach dem viel kleineren Panorama de Notre-Dame de Lourdes von 1881.
- Schöpfer*in:Pierre Carrier-Belleuse (1851-1932, Französisch)
- Entstehungsjahr:1900
- Maße:Höhe: 96,52 cm (38 in)Breite: 122,56 cm (48,25 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:In gutem Zustand und bereit zum Aufhängen.
- Galeriestandort:Wiscasett, ME
- Referenznummer:1stDibs: LU506310825912
Pierre Carrier-Belleuse
Pierre Carrier-Belleuse war einer von vier Künstlern, die von Albert-Ernest Carrier-Belleuse (1824-1887), einem erfolgreichen Bildhauer, geboren wurden. Pierre studierte an der Ecole des Beaux-Arts in Paris bei Alexandre Cabanel (1824-1881) und Pierre Victor Galland (1822-1892). Der Einfluss ihrer weichen Gaumen und ihres klassischen Stils ist in diesem Los zu erkennen. Ab 1875 stellte er im Pariser Salon aus und erhielt 1887 eine ehrenvolle Erwähnung und 1889 eine Silbermedaille auf der Weltausstellung. Er blühte in seinen Darstellungen von Ballerinen auf, wo ihm sein bevorzugtes Medium Pastell erlaubte, die Bewegung ihres Tanzes einzufangen. Carrier-Belleuse arbeitete gerne in großem Maßstab. Zwischen 1914 und 1916 entwarfen, planten und schufen Carrier-Belleuse und Auguste François-Marie Gorguet gemeinsam das größte Gemälde der Welt: Das Panthéon de la Guerre (45 Fuß hoch und 402 Fuß im Umfang) mit fast 6.000 Porträts, die zumeist nach dem Leben gemalt wurden.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
109 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Wiscasett, ME
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDer Maler und seine Muse
Von Benjamin Eugène Fichel
Öl auf Platte, signiert in der rechten unteren Ecke, in einem Rahmen der Zeit, der 21" x 18,5" misst.
Provenienz:
Private Collection'S
Bradbury Art and Antiques, Wiscasset, ME
B...
Kategorie
19. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Ein Pariser Boulevard
Von Henri Alexis Schaeffer
Öl auf Leinwand, signiert unten rechts, zeigt eine belebte Straße in Paris. Henri Alexis Schaeffer (1900-1975) wurde Anfang August 1900 in Paris, Frankreich, geboren. Als Student de...
Kategorie
1950er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Gathering Flowers
Öl auf Leinwand, 33" x 43" mit Rahmen, 25" x 35" nur Leinwand. Rechts unten signiert und verso signiert und beschriftet.
Henry Robertson Craig R.H.A., R.U.A. Schottisch, 1916-1984...
Kategorie
1950er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Der Bauernhof
Von François Gall
Öl auf Leinwand, rechts unten signiert.
Maßnahmen 17 "x 18,5" einschließlich der Rahmen und 8 "x 10,5" Sicht.
Francois Gall 1912-1987 Französisch
Gut gelisteter Künstler im Benezi...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
4.312 €
Warmung durch das Feuer
Öl auf Platte, misst 17" x 21" Gemälde und mit Rahmen 24" x 27,5". Signiert und datiert 1885 unten links. Charles Green studierte an der Leigh's School of Fine Art und bei dem Grave...
Kategorie
1880er, Viktorianisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
3.168 € Angebotspreis
43 % Rabatt
Porträt von Catulle-Mendes
Die angegebenen Abmessungen umfassen den Rahmen.
Kohle und Pastell auf Papier und trägt rechts unten eine Signatur.
Links unten befindet sich der Stempel der Werkstatt (Leonetto Capi...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Porträts
Materialien
Holzkohle, Pastell, Büttenpapier
Das könnte Ihnen auch gefallen
„Die Ballerina“ von Pierre Carrier-Belleuse
Pastell auf Leinwand, signiert unten rechts, Maße 38" x 48,25" einschließlich Rahmen.
Pierre Carrier-Belleuse
Seine ersten Studien absolvierte er bei seinem Vater, dem Bildhauer ...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Gemälde
Materialien
Farbe
Danseuse von Pierre Carrier-Belleuse
Von Pierre Carrier-Belleuse
Pierre Carrier-Belleuse
1851-1932 Französisch
Danseuse
Signiert "Pierre Carrier-Belleuse" (unten rechts)
Pastell auf Leinwand
Dieses außergewöhnliche Pastell des französischen Im...
Kategorie
19. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Leinwand, Pastell
Ballerina mit Kette
Von Louis Kronberg
Ein schönes impressionistisches Pastellbild einer Ballerina des amerikanischen Künstlers Louis Kronberg (1872-1965). Der Maler, Händler und Kunstberater Louis Kronberg wurde in Bosto...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Pastell
La Premiere Danseuse
Von Louis Kronberg
Louis Kronberg
Amerikaner, 1872-1965
La Premiere Danseuse
Pastell auf Karton
18 x 24 Zoll, mit Rahmen 25 ½ x 31 ½ Zoll
Signiert unten links
Louis Kronberg, ein beliebter Porträtist...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts
Materialien
Pastell
Antike Paris Modern Ballerina Studio Gerahmt Modernist Portrait Ölgemälde
Vintage Modernist Ballerina Porträt Ölgemälde. Öl auf Karton. Gerahmt. Unterschrieben. In ausgezeichnetem Originalzustand. Hübsch eingerahmt in einem modernistische Holzleisten. ...
Kategorie
1940er, Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl, Karton
Ballerina
Laimonis Bubieris (1934-2012)
Ballerina, Leinwand/Öl, 85x77 cm
Kategorie
1980er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand