Objekte ähnlich wie Pompejanische Frau von Pierre Olivier Joseph Coomans
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Pierre Olivier Joseph CoomansPompejanische Frau von Pierre Olivier Joseph Coomans1870
1870
65.605,51 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Pierre Olivier Joseph Coomans
1816–1889 Belgisch
Pompejanische Frau
Öl auf Leinwand
Signiert und datiert "Joseph Coomans, 1870" (unten links)
Pierre Olivier Joseph Coomans, einer der führenden Vertreter der belgischen Malerei des 19. Jahrhunderts, ist für seine detailreichen neopompejanischen Szenen bekannt. Er begann seine Karriere mit historischen und orientalischen Motiven, bevor er sich in Neapel niederließ, als die Ausgrabungen von Pompeji die Phantasie der Europäer beflügelten. Diese Wiederentdeckung erwies sich als wegweisend, nicht nur für Coomans, sondern auch für die Entstehung der neoklassischen Bewegung selbst. Ohne Pompeji wäre die Wiederbelebung der klassischen Ideale in Kunst, Architektur und Design vielleicht nie zustande gekommen. Coomans' romantische Visionen des antiken Lebens, für die oft seine Töchter Modell standen, brachten ihm internationale Anerkennung ein.
In Pompejanische Frau fängt Coomans ein nachdenkliches Mädchen ein, das sich anmutig über einen steinernen Balkon beugt. Ihr kastanienbraunes Haar ist mit einem zarten Lorbeerkranz geschmückt, und sie trägt ein fließendes rot-goldenes Kleid, das ihre Form elegant umspielt. Goldschmuck setzt opulente Akzente in ihrem Ensemble. Das Podest, an das sie sich lehnt, ist mit klassischen Friesen von Musikern und Tänzern verziert, und in der Nähe steht ein frischer Blumenstrauß. Hinter ihr entfaltet sich eine leuchtende mediterrane Landschaft unter einem sanften blauen Himmel. Mit der für ihn typischen dramatischen Beleuchtung und der akribischen Liebe zum Detail macht Coomans diesen ruhigen Moment zu einer zeitlosen Studie klassischer Schönheit.
Die Werke von Coomans, der sowohl für sein malerisches Können als auch für seine historische Vorstellungskraft bewundert wurde, wurden zu seinen Lebzeiten in großem Umfang gesammelt und als Lithografien und Fotografien reproduziert. Pompeian Woman ist ein Beispiel für seine Fähigkeit, Archäologie und Romantik zu verbinden und die antike Welt lebendig werden zu lassen.
Datiert 1870
Leinwand: 26 1/2" hoch x 18" breit (67,31 x 45,72 cm)
Rahmen: 41 3/4" hoch x 33" breit x 5 1/2" tief (106,05 cm x 83,82 x 13,97 cm)
- Schöpfer*in:Pierre Olivier Joseph Coomans (1816 - 1889)
- Entstehungsjahr:1870
- Maße:Höhe: 106,05 cm (41,75 in)Breite: 83,82 cm (33 in)Tiefe: 13,97 cm (5,5 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New Orleans, LA
- Referenznummer:Anbieter*in: 32-07031stDibs: LU18616404822
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1912
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
17 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 10 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New Orleans, LA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEine pompejanische Dame
Von John William Godward
John William Godward
1861-1922 Britisch
Eine pompejanische Dame
Signiert und datiert "J.W. Godward 1904" (unten rechts, teilweise vom Rahmen verdeckt)
Öl auf Leinwand
John Willia...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Akademisch, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Junges Mädchen aus Tetouan, Marokko
Von Charles Zacharie Landelle
Junges Mädchen aus Tetouan, Marokko
Unterzeichnet (Mitte rechts)
Öl auf Leinwand
In diesem bedeutenden Ölgemälde auf Leinwand hält der französische Orientalist Charles Landelle das...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt einer Schönheit von William Clarke Wontner
Von William Clarke Wontner
William Clarke Wontner
1857-1930 Britisch
Porträt einer Schönheit
Signiert und datiert "W. Wontner 1918" (links unten)
Öl auf Leinwand
Klassische Schönheit und technische Präzisi...
Kategorie
20. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Einsamkeit
Von Guillaume Seignac
Der französische akademische Maler Guillaume Seignac war bekannt für seine meisterhafte Darstellung des idealisierten Aktes. Seine schmachtenden Frauensujets nach griechisch-römische...
Kategorie
19. Jahrhundert, Akademisch, Aktgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
itude (Einsamkeit)
Von Guillaume Seignac
Signiert "G-Seignac" (unten rechts)
Öl auf Leinwand
Der französische akademische Maler Guillaume Seignac war bekannt für seine meisterhafte Darstellung des idealisierten Aktes. Sein...
Kategorie
19. Jahrhundert, Akademisch, Aktgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Meuterei
Von Guillaume Seignac
Guillaume Seignac
1870-1924 Französisch
Meuterei
Signiert "G. Seignac" (unten rechts)
Öl auf Leinwand
Ein verschmitztes Mädchen dominiert diese Gartenszene des französischen Ak...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Akademisch, Aktgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, gerahmtes Gemälde einer Tagträumerin von Coomans
Von Pierre Olivier Joseph Coomans
Schönheit Daydreaming
von Joseph Pierre Olivier Coomans (1816-1889)
Das Werk in Öl auf Leinwand zeigt eine klassische Schönheit, die in einem lackierten Stuhl sitzend nachdenkt, ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Belgisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Helena von Troja, 19. Jahrhundert ARMAND POINT (1860-1930)
Von Armand Point
Helena von Troja, 19. Jahrhundert
von ARMAND POINT (1860-1930) Verkauf für 190.000 $
Großes klassisches französisches Porträt der Helena von Troja aus dem 19. Jahrhundert, Öl/Misch...
Kategorie
19. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Öl, Mixed Media, Leinwand
6.490 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Das Geschenk der Blumen / - Die Tiefe der Allegorie -
Von Conrad Kiesel
Conrad Kiesel (1846-1921), Das Geschenk der Blumen. Öl auf Holz, 43 x 35 cm, 69 x 61 cm (Rahmen), links unten signiert "Conrad Kiesel pxt [pinxit]", um 1900. In einem prächtigen verg...
Kategorie
1890er, Akademisch, Aktgemälde
Materialien
Öl
9.600 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Junge Schönheit
Von Conrad Kiesel
Ein orientalisches Figuren- oder Genrebild von Conrad Kiesel.
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
10.391 €
Julius Kronbergs Angelika - eine romantische Heldin der Renaissance-Legende
Literarische Ursprünge der Angelika
Das Thema dieses Gemäldes ist Angelika, eine Prinzessin aus den epischen Ritterromanen der italienischen Renaissance. Sie taucht erstmals in Matt...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Porträts
Materialien
Öl, Holzverkleidung
NEOCLASSICAL FIGURE – Im Stil von J. W. Godward Italien Gemälde in Öl auf Leinwand
Von Eugenio De Blasi
Sweet Dreams - Gemälde in Öl auf Leinwand, Eugenio De Blasi, Italien, 2011
Blattgold vergoldeter Holzrahmen cm. 134x94
Das Gemälde von Eugenio De Blasi ist inspiriert von dem Gemälde...
Kategorie
2010er, Englische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl