Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Piotr Krosny
Unbenannt

um 1999

2.202,27 €

Angaben zum Objekt

Künstler: Piotr Krosny - Polnisch (1959- ) Titel: Unbenannt Jahr: ca. 1999 Medium: Öl auf Leinen Größe: 43,5 x 36,5 Zoll (111 x 93 cm) Gerahmte Größe: 44,5 x 37,5 Zoll (113 x 95 cm) Unterschrift: Signiert unten links Zustand: Sehr gut Rahmen: Gerahmt im einfachen Originalrahmen. Rahmen in gutem Zustand Dieses Öl auf Leinen ist sofort als das Werk des bekannten polnischen Künstlers Piotr Krosny (1959- ) zu erkennen. Krosny verwendet in seinen Werken kräftiges Impasto, satte Farben und starke Gesten. Das Gemälde ist in sehr gutem Zustand, mit einigen sehr dünnen Linien von Craquelé, aber diese beeinträchtigen nicht die Integrität der Oberfläche. Der Rahmen besteht aus dünnen und einfachen Holzleisten, die nur dem Schutz dienen. Piotr Krosny wurde 1959 in Polen geboren und lebt derzeit in Schweden. Er studierte an der Akademie der Schönen Künste in Warschau und erhielt ein einjähriges Stipendium des Kulturministeriums, um in der ehemaligen Sowjetunion (Kiew) zu studieren. Ausstellungen 1984 Galerie Vanha, Helsinki, Finnland 1988/89 101 Wooster: Dolgenos, Newman & Cronin Exhibition Space, New York, USA 1991 Polnisches Kulturinstitut, Stockholm, Schweden 1993 Kritiker-Galerie "Pokaz", Warschau, Polen 1994 Galerie Hera, Stockholm, Schweden 1997 Galerie Manége, Moskau, Russland 1999 Galerie Hera, Stockholm, Schweden 2002 Polnisches Kulturinstitut, Stockholm, Schweden. Kunstmesse Stockholm, Schweden Seit 1996 vertreten durch eine Galerie in San Francisco und New York 2017 Kunst in Cambridge, Cambridge, England 2020 Galerie Hera, Stockholm, Schweden Piotr Krosny ist in verschiedenen Privatsammlungen vertreten, darunter in Schweden, Polen, Deutschland, den Vereinigten Staaten und Russland. Auszeichnungen Er wurde von der Warschauer Akademie für seine herausragenden Leistungen in Grafik und Malerei ausgezeichnet. Sein Werk wurde auch mit einem Certificate of Excellence im Internationalen Kunstwettbewerb von New York 1988 ausgezeichnet.
  • Schöpfer*in:
    Piotr Krosny (1959)
  • Entstehungsjahr:
    um 1999
  • Maße:
    Höhe: 113,03 cm (44,5 in)Breite: 95,25 cm (37,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Gemälde ist in sehr gutem Zustand, mit einigen sehr dünnen Linien von Craquelé, aber diese beeinträchtigen nicht die Integrität der Oberfläche. Der Rahmen besteht aus dünnen und einfachen Holzleisten, die nur dem Schutz dienen.
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: PM06132020-11stDibs: LU66636315222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Anmut
Von Lajos Flesser
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Graceness" aus dem Jahr 1997 ist ein Ölgemälde auf Leinwand des bekannten ungarischen Künstlers Lajos Flesser, geboren 1937. Es ist auf der Rückseite vom Künstler signiert, betitelt und datiert. Die Leinwand ist 21,75 x 18 Zoll groß, gerahmt ist sie 23,25 x 19,75 Zoll groß. Das Kunstwerk ist in einem schwarz-goldenen Holzrahmen gerahmt und in ausgezeichnetem Zustand. Der Rahmen ist in gutem Zustand, mit ein paar Kratzern auf dem Gold. Bitte sehen Sie die letzten beiden Bilder für die Unvollkommenheiten. Über den Künstler: Lajos Flesser wurde am 11. August 1937 in Budapest geboren, wo er im Schatten des Zweiten Weltkriegs aufwuchs. In seinen späten Teenagerjahren besuchte er die Berufsschule, wobei er sich auf Metallarbeiten konzentrierte. Sein Bedürfnis nach Die Kommunikation veranlasste ihn, mit dem Boxen zu beginnen, und der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. In Boxkreisen wurde Flesser mit einigen ungarischen Meisterschaften ein bekannter Name. Dann kam das verhängnisvolle Jahr 1956, als sowjetische Panzer die Träume von Freiheit zerstörten. Flesser entkam und kam über Dänemark nach Schweden. In Göteborg wurde der bekannte Boxpromoter Edvin Alqvist bald auf Flessers Fähigkeiten als Boxer aufmerksam und bot ihm einen Vertrag an. Sein Debüt gab er im Mai 1957, als Ingemar Johannson Henry Cooper traf. Dies erleichterte ihm den Einstieg in das unbekannte Land. Für Flesers Entwicklung in eine künstlerische Richtung wurde die 1985 eröffnete Galerie zweifelsohne die große Inspiration. Er kämpfte sich in die konkurrierenden Kunstgalerien in Helsingborg ein und folgte dem Prinzip, die Messlatte höher zu legen und sich auf internationale Kunst zu konzentrieren. Das Studium von Kunst verschiedener Kategorien und der Kontakt mit bedeutenden Künstlern entwickelten sein Verständnis und seine technischen Kenntnisse. Neben den tragenden Säulen Bengt Lindstrom und Bengt Olson Flesser - den beiden größten schwedischen Künstlern in Paris, die er in seiner Galerie vorstellte - gab es weitere Mentoren und Künstler, die er in seiner Galerie in Helsingborg vorstellte, wie Alan Davie, Hans Hartung, Kiro Urdin...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Aktgemälde

Materialien

Öl

Unbetitelt #2
Von Enrique Kico Govantes
Künstler: Enrique Kico Govantes (Kubaner, geboren 1957) Titel: Unbenannt Jahr: Ca. 1985 Medium: Öl auf Pressspanplatte Größe der Platte: 23.5 x 9,5 Zoll Unterschrift: Si...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Stubenrein
Von Lajos Flesser
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Housetrained", ca. 1985, ist ein Ölgemälde auf Leinwand des bekannten ungarischen Künstlers Lajos Flesser, geb. 1937. Es ist auf der Rückseite von der Künstlerin signiert und betitelt. Die Leinwandgröße ist 32 x 25,65 Zoll, gerahmt ist sie 33,5 x 27,35 Zoll. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand, der Rahmen ist in sehr gutem Zustand. Individuell gerahmt in einem schwarz-goldenen Holzrahmen. Über den Künstler: Lajos Flesser wurde am 11. August 1937 in Budapest geboren, wo er im Schatten des Zweiten Weltkriegs aufwuchs. In seinen späten Teenagerjahren besuchte er die Berufsschule, wobei er sich auf Metallarbeiten konzentrierte. Sein Bedürfnis nach Die Kommunikation veranlasste ihn, mit dem Boxen zu beginnen, und der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. In Boxkreisen wurde Flesser mit einigen ungarischen Meisterschaften ein bekannter Name. Dann kam das verhängnisvolle Jahr 1956, als sowjetische Panzer die Träume von Freiheit zerstörten. Flesser entkam und kam über Dänemark nach Schweden. In Göteborg wurde der bekannte Boxpromoter Edvin Alqvist bald auf Flessers Fähigkeiten als Boxer aufmerksam und bot ihm einen Vertrag an. Sein Debüt gab er im Mai 1957, als Ingemar Johannson Henry Cooper traf. Dies erleichterte ihm den Einstieg in das unbekannte Land. Für Flesers Entwicklung in eine künstlerische Richtung wurde die 1985 eröffnete Galerie zweifelsohne die große Inspiration. Er kämpfte sich in die konkurrierenden Kunstgalerien in Helsingborg ein und folgte dem Prinzip, die Messlatte höher zu legen und sich auf internationale Kunst zu konzentrieren. Das Studium der Kunst verschiedener Kategorien und der Kontakt mit bedeutenden Künstlern entwickelten sein Verständnis und seine technischen Kenntnisse. Neben den tragenden Säulen Bengt Lindstrom und Bengt Olson Flesser - den beiden größten schwedischen Künstlern in Paris, die er in seiner Galerie vorstellte - gab es weitere Mentoren und Künstler, die er in seiner Galerie in Helsingborg vorstellte, wie Alan Davie, Hans Hartung, Kiro Urdin...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Tiergemälde

Materialien

Öl

cassine: Kastanienholz
Von Etienne Ret
Künstler: Etienne Ret (Französisch, 1900-1996) Titel: Becassine Jahr : Um 1950 Medium: Öl auf Karton Tafelgröße: 14 x 10 Zoll Unterschrift: Signiert unten rechts vom Künstle...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

schera-Schmuckstücke
Von Vittorio Maria Di Carlo
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Naschera" ist ein Ölgemälde auf Leinwand des italienischen Künstlers Vittorio Maria Di Carlo, 1939-2015. Es ist in der linken unteren Ecke vom Künstle...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Ohne Titel Nr. 1
Von Enrique Kico Govantes
Künstler: Enrique Kico Govantes (Kubaner, geboren 1957) Titel: Unbenannt Jahr: Ca. 1985 Medium: Öl auf Pressspanplatte Größe der Platte: 23.5 x 9,5 Zoll Unterschrift: Si...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unbenannt
Das Gemälde wird mit einem Werk- und Echtheitszertifikat angeboten
Kategorie

1980er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Papier

Unbenannt
3.267 €
Kostenloser Versand
"Unbetitelt"
Von Nahum Tschacbasov
Acrylgemälde auf Leinwand des russisch-amerikanischen Künstlers Nahum Tschacbasov. Signiert unten rechts und datiert 1978. Dies ist eine spätere Version eines früheren Tschacbasov-G...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

"Unbetitelt"
5.637 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ohne Titel
Von Jean Sanglar
Jean Sanglar wurde 1926 in Frankreich geboren. Von klein auf zeichnet er mit Geschmack und Talent, doch seine Familie betrachtet dies nur als ein Hobby. Nach seinem Jurastudium trat ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Neue Wilde, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media

Deutsche Contemporary Kunst von Ursula Krauss - Ohne Titel
Von Ursula Krauss
Ursula Krauss ist eine 1984 geborene deutsche Künstlerin, die in Nürnberg in Deutschland lebt und arbeitet.
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Titel ohne Titel
Von Anita Kapraljevic
Anita Kapraljevic Kein TItle 2010 Öl auf Leinwand 150 x 119 cm verso signiert, betitelt und datiert Anita Kapraljevic ist in Mostar geboren und lebt in Berlin. Sie studierte an der ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Titel ohne Titel
5.285 €
Kostenloser Versand
Deutsche zeitgenössische Kunst von Ursula Krauss – ohne Titel
Von Ursula Krauss
Ursula Krauss ist eine 1984 geborene deutsche Künstlerin, die in Nürnberg in Deutschland lebt und arbeitet.
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand