Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Pittore Attivo a Roma Nel XVII Secolo
"Genreszene"

XVII. Jahrhundert

13.000 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Pittore Attivo a Roma Nel XVII Secolo "Genre-Szene" Öl auf Leinwand Gerahmt: 68 x 88 cm Flach: 66 x 74 cm Dieses exquisite italienische Genregemälde aus dem 17. Jahrhundert, das einem nicht identifizierten, in Rom tätigen Künstler zugeschrieben wird, fängt einen lebendigen Moment des Alltagslebens ein. Die Komposition spiegelt die barocke Tradition wider und betont den Realismus, die dramatischen Licht- und Schattenkontraste und die tiefe erzählerische Qualität. Vor einer malerischen ländlichen Kulisse zeigt die Szene eine Gruppe von Personen, die alltäglichen Tätigkeiten nachgehen, und gibt einen Einblick in die Bräuche und sozialen Interaktionen der damaligen Zeit. Die fein detaillierte Pinselführung und die warmen, erdigen Farbtöne unterstreichen die Fähigkeit des Künstlers, Textilien, Architektur und natürliche Elemente darzustellen. Das gekonnt eingesetzte Hell-Dunkel verstärkt die Tiefe und den Realismus des Werks und verleiht ihm einen dynamischen und zugleich intimen Charakter. In einem reich verzierten, vergoldeten Rahmen im Stil der Epoche ist dieses Gemälde eine außergewöhnliche Darstellung des römischen Kunstempfindens des 17. Jahrhunderts. Es ist eine bemerkenswerte Ergänzung für Sammler von Barock- und Genrekunst und dient sowohl als dekoratives Meisterwerk als auch als historisches Artefakt, das die Eleganz und Erzähltradition seiner Zeit verkörpert.
  • Schöpfer*in:
    Pittore Attivo a Roma Nel XVII Secolo
  • Entstehungsjahr:
    XVII. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 66 cm (25,99 in)Breite: 74 cm (29,14 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Edinburgh, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1987216304722

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Genre-Szene"
Große Genreszene im Stil des 17. Jahrhunderts - Öl auf Leinwand Ein prächtiges, großformatiges Ölgemälde, das eine elegante Versammlung edler Figuren in einem architektonischen Rahme...
Kategorie

17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„europäische Genremalerei“
Dieses stimmungsvolle Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine ruhige und stimmungsvolle Flussszene mit einer Gruppe von Personen, die dem täglichen Leben nachgehen. Die Komposit...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Genre-Szene"
Unbekannter Künstler (deutsch, 19. Jahrhundert) Öl auf Leinwand Gerahmt: 41 × 52 cm Flach: 30 × 40 cm Dieses dramatische und detailreiche Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert hält de...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

"Italianisierung der Landschaft"
Adriaen van Diest (1655-1704) - "Italienisierende Landschaft" Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen (gerahmt): 102 x 122 cm Abmessungen (flach): 74 x 106 cm Unterschrift: Untere rec...
Kategorie

17. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Das Leben des Aegidius von St. Gilles.“
Ölgemälde aus dem 18. und 19. Jahrhundert - "Leben des Aegidius von St. Gilles" Ein fesselndes Ölgemälde aus dem 18. und 19. Jahrhundert, das eine dramatische Episode aus dem Leben d...
Kategorie

18. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Story of Rebecca“
Lodovico Buffetti (Verona, 1722 - 1782) „Story of Rebecca“ Öl auf Leinwand Gerahmt: 89 x 71 cm Flach: 74 x 56 cm Dieses exquisite Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert von Lodovico Buff...
Kategorie

18. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Toskanische figurative Malerei Genre Szene Macchiaioli Stil 20. Jahrhundert
Der Autor dieses Gemäldes ist nicht bekannt, aber es kann einem Künstler zugeschrieben werden, der sich an der Kunst des vorigen Jahrhunderts orientiert hat. Insbesondere sind Bezüge...
Kategorie

20th Century, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Gemälde mit einer Heilungsszene 17. Jahrhundert
Öl auf Kupfer. Flämische Schule des 17. Jahrhunderts. Das Gemälde, das der mündlichen Überlieferung zufolge Frans Francken dem Jüngeren (1581 -1642) zugeschrieben wird, stellt Folgen...
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Oil

Gemälde Landschaft mit Figuren und Herden 18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. Französische Schule der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Bukolisch ist diese grüne Landschaft, die sich zu blauen Feldern und Bergen im Hintergrund öffnet. Im Vo...
Kategorie

18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Oil

Gemälde Landschaft mit Figuren spätes 17. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. Venetische Schule des späten 17. und frühen 18. Jahrhunderts. Inmitten einer großen klassischen Landschaft mit üppiger Vegetation und rosiger Atmosphäre befindet sic...
Kategorie

Late 17th Century, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Oil

Gemälde Moses aus den Wassern gerettet 18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. Das Gemälde bezieht sich auf ein ähnliches Werk von Paolo Veronese (1528-1588), das auf die Zeit um 1560-70 datiert werden kann und heute im Prado-Museum aufbewahrt wird, und von dem unser Gemälde die Komposition der Figuren übernimmt, wobei der gesamte Hintergrund und die Kleidung der Figuren verändert werden. Veroneses Werk war so erfolgreich, dass es von seiner eigenen Werkstatt in zahlreichen Varianten nachgebaut wurde: Unser Werk stammt wahrscheinlich von einer dieser Kopien, die zu einem späteren Zeitpunkt nachgebaut wurden. Die dargestellte Episode stammt aus dem biblischen Buch Exodus und erzählt vom Auffinden des kleinen Mose, der von seiner Mutter in einem Korb am Nilufer zurückgelassen wurde, um ihn vor der Abschlachtung der Kinder Israels durch den Pharao zu retten; die Tochter des Pharao, die mit ihrem Gefolge zum Fluss geht, findet und rettet ihn und adoptiert ihn. Die Figuren der Szene sind in der Kleidung des 18. Jahrhunderts dargestellt, insbesondere das einzige exotische Element ist die Anwesenheit eines farbigen Dieners im Gefolge, während der Hintergrund ebenfalls an eine nordeuropäische Landschaft...
Kategorie

18th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Oil

HOLY SCENE – Italienische Schule – Italien Figuratives Gemälde – Öl auf Leinwand
Von Ciro De Lucia
Heilige Szene - Ciro de Lucia Italia 2007 - Öl auf Leinwand cm. 40x50 Ölgemälde auf Leinwand mit der Darstellung der liegenden Madonna mit Kind.
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl