Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Ramon Carulla
Abstraktes Ölgemälde Lateinamerikanische Mixed Media Ramon Carulla, kubanische Kunst

2.101,85 €

Angaben zum Objekt

Ramon Antonio Carulla (Kubaner, geboren 1936). Signatur des Künstlers unten rechts. Label verso. Behält das Originaletikett der JOY MOOS GALLERY. Abmessungen: 38,5 X 28 Zoll. Das Papier ist 28 x 19,5 Zoll groß. Dieses Gemälde ist ein Mischtechnik mit Ölfarbe, auf Papier Es ist recto handsigniert und verso signiert und betitelt. Ein abstraktes, naives Werk der Volkskunst, das eine männliche Figur mit geometrischen Formen darstellt. Ramon Carulla, 1936 in Havanna, Kuba, geboren, zog 1967 in die Vereinigten Staaten. Er hat zahlreiche Ausstellungen in den Vereinigten Staaten, Lateinamerika und Europa organisiert. Er hat an Einzel- und Gruppenausstellungen in Kanada, Venezuela, Mexiko und Spanien sowie in den USA teilgenommen. Ausgewählte Gallery-Ausstellungen: Lowe Art Museum (Coral Gables, Florida), Das Museum der Schönen Künste (Montreal, Kanada), Der Internationale Währungsfonds (Washington, D.C.) Die Art Expo (New York City). Auszeichnungen auswählen: Erster Preis auf der VI. Grafikbiennale Lateinamerikas (1983; San Juan, Puerto Rico), den Silvia Daros Dawidowicz-Preis für Malerei (1980; Metropolitan Museum) den Samuel-Golan-Preis (1982, Kunstauktionsausstellung; CH 2, Miami, Florida). das Cintas-Stipendium (Institut für internationale Bildung; Vereinte Nationen, New York) AUSGEWÄHLTE EINZELAUSSTELLUNGEN 2005 Sonnet Gallery (Sarasota, Florida) 2000 Ramon Carulla: Menschen und Orte - Corbino Galerien, 1998 The Dreamers - Cuban Collection'S Fine Art (Coral Gables, Florida) 1997 Die Einwanderer-Serie - Metro-Dade Cultural Resource Center (Miami, Florida) 1996-96 Ramon Carulla: Arbeiten auf Papier - PJorn (Hamburg, Deutschland) 1994 Ramon Carulla: Neue Gemälde, Tafeln & Kästen - Die Barbara Scott Gallery Rostros para recordar - Galería Traz (Mexiko-Stadt, Mexiko) 1993 Ramon Carulla, Exhibición Personal - Museum für zeitgenössische Kunst (Panama) 1992 Ramon Carulla: Neue Arbeiten - Die Barbara Scott Gallery (Bay Harbor, Florida) 1991 Kabinettsaal - Das Capitol (Tallahassee, Florida) 1988 Sofa & Geisel-Serie - Jay Moos Gallery 1987 20 Jahre danach - Bacardi Art Gallery (Miami, Florida) 1985 Malcom Brown Gallery - (Cleveland, Ohio) Masken-Serie - Forma Galley (Miami, Florida) Masken, Hüte und andere Kopfbedeckungen: Eine Retrospektive - Galerie Schweyer-Gallardo 1983 Aktuelle Arbeiten - VI. Grafik-Biennale (San Juan, Puerto Rico) 1980 Serie Life Boundaries - Virginia Miller Gallery (Coral Gables, Florida) 1975 Atelier J. Lukacs (Montreal, Kanada) 1967 Bacardi Art Gallery (Miami, Florida) Ramón Antonio Carulla (geboren am 7. Dezember 1936 in Havanna, Kuba) ist ein kubanischer Künstler. Im Laufe seines künstlerischen Lebens nahm er an zahlreichen Kollektivausstellungen teil, wie z. B. "I Bienal de Artistas Noveles de Cuba". Centro de Arte Internacional, Havanna, Kuba, 1965. Er wurde auch in Drawing '85"", der 7. internationalen Zeichnungsbiennale, aufgenommen. Middlesbrough Fine Arts Museum, Cleveland, Reino Unido, 1985. Er war auch einer der ausgewählten Künstler für die "The Latin America Graphic Arts Biennial", Museum of Contemporary Hispanic Art (MOCHA), New York, U.S.A, 1986. In diesem Jahr wurde er auch auf der 8. internationalen norwegischen Grafikbiennale Fredrikstad 1986 vorgestellt. Fredrikstad, Noruega, 8. Internationale Ausstellung für grafische Kunst: Triennale der grafischen Kunst. Frechen, R.F.A. 1995 nahm er an der 3. internationalen Biennale von Sapporo teil. Hokkaido Museum für moderne Kunst, Sapporo, Japan. Ramon Carulla ist in dem Buch MEMORIA: CUBAN ART OF 20TH CENTURY von Jose Veigas-zamora & Cristina Vives neben Meistern wie Amelia Pelaez und Wifredo Lam (Ramón Alberto Carulla) vertreten. Er zog 1965 in die Vereinigten Staaten und hatte kurz darauf 1967 seine erste Einzelausstellung in der Bacardi Art Gallery (Miami, Florida). Seit seiner ersten Ausstellung vor fünfzig Jahren wurden seine Werke in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen in den Vereinigten Staaten, Kanada, Puerto Rico, Frankreich, Polen, Spanien, Rumänien, der Schweiz, England, Deutschland, Jugoslawien, Norwegen, Mexiko, Venezuela, Panama, Argentinien, Brasilien, Japan, Taiwan, Südkorea, Ägypten und Dubai ausgestellt. Die Galerie Joy Moos war eine einflussreiche Galerie in Miami, die sich auf Volkskunst, autodidaktische Visionäre, Außenseiter und zeitgenössische Kunst spezialisierte (Galerie Moos, Montréal; Joy Moos Gallery, Miami. Joy war eine anerkannte Fotografin, Schmuckdesignerin und Innenarchitektin. Sie schrieb einen Katalog über Purvis Young und förderte den kubanischen Künstler Ramon Carulla. Ihre Galerie zeigte auch bedeutende zeitgenössische Künstler wie Robert Rauschenberg aus Captiva Island und Edward Ruscha aus Los Angeles. MUSEEN UND ÖFFENTLICHE SAMMLUNGEN Fachbereich Kunstgeschichte, Universität von Miami, Coral Gables, Florida Kunst im öffentlichen Raum, Miami-Dade County, Miami, Florida Barnett Bank Corporation Collection, Miami, Florida Bass Museum, Miami Beach, Florida Boca Raton Kunstmuseum, Boca Raton, Florida Cabo Frio International Print Biennial Collection, Cabo Frio, Brasilien CBS International Corporation Collection, New York, New York Centre International de l'Art Contemporain, Paris, Frankreich Cincinnati Kunstmuseum, Cincinnati, Ohio Cintas Foundation, Institut für internationale Bildung, New York, New York Städtische Kunstgalerie, Lodz, Polen Museum für Zeitgenössische Kunst, Panama-Stadt, Panama Zeitgenössisches Museum De Velez-Malaga, Málaga, Spanien Continental Bank International, Chicago, Illinois Kubanisches Museum für Kunst und Kultur, Miami, Florida Detroit Institute of Art, Detroit, Michigan Eastern National Bank, Coral Gables, Florida Floreanisches Museum, Maramures, Rumänien Hollywood Kunst- und Kulturzentrum, Hollywood, Florida Ino-Cho Papiermuseum, Kochi-Ken, Japan Instituto de Cultura Puertorriqueña, San Juan, Puerto Rico Instituto Cultural Domecq, Mexiko-Stadt, Mexiko Internationales Museum für zeitgenössische Kunst, Bahia, Brasilien Japan Print Association Collection, Tokio, Japan Jersey City Museum, Jersey City, New Jersey Stiftung Joan Miro, Barcelona, Spanien Kanagawa Arts Foundation, Kanagawa, Japan Galerie der Präfektur Kanagawa, Kanagawa, Japan Kunstmuseum der Lehigh-Universität, Bethlehem, Pennsylvania Lowe Art Museum, Universität von Miami, Coral Gables, Florida Miami-Dade Public Library Ständige Kunstsammlung, Miami, Florida Museo Jose Luis Cuevas, Mexiko-Stadt, Mexiko Museo Nacional del Grabado, Buenos Aires, Argentinien Museo Rufino Tamayo, Mexiko-Stadt, Mexiko Kunstmuseum, Fort Lauderdale, Florida Museum für internationale zeitgenössische Grafik, Fredrikstad, Norwegen Museum für zeitgenössische Kunst, São Paulo, Brasilien Museum der Schönen Künste, Montreal, Kanada Museum für moderne Kunst in Lateinamerika, Washington, DC Nationales Zentrum für Kunst, Gizeh, Ägypten Norton Gallery Museum of Art, Palm Beach, Florida Pace Collection, Miami, Florida Pace Collection, New York, New York Pennsylvania Academy of the Fine Arts, Philadelphia, Pennsylvania Päpstliche Universität von Campinas, San Paulo, Brasilien Museum der Universität Radford, Radford, Virginia Sharjah Kunstmuseum, Sharjah, Dubai Societe des Artistes Internationals, Paris, Frankreich Sungkok Art Museum, Seoul, Südkorea Kunstmuseum der Universität Tama, Tokio, Japan Tucson Museum of Art, Tucson, Arizona The New School of Social Research, New York, New York Das Kunstmuseum der Internationalen Universität Florida, Miami, Florida Samuel P. Harn Museum of Art, Universität von Florida, Gainesville, Florida Silvia Daro Davidowicz Permanent Collection, Bibliothek der Universität Miami, Coral Gables, Smithsonian Archives of American Art, Washington, D.C.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 97,79 cm (38,5 in)Breite: 71,12 cm (28 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    geringer Verschleiß.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38212675322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstraktes Ölgemälde Lateinamerikanische surrealistische Volkskunst Ramon Carulla
Von Ramon Carulla
Ramon Antonio Carulla (Kubaner, geboren 1936). Ölgemälde auf Papier. Unter dem Titel "Wenn Träume Wirklichkeit werden" Künstlersignatur unten rechts. Titel auf der Rückseite. Behäl...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Öl

Abstraktes abstraktes Ölgemälde Lateinamerikanische Kunst 1970er Abstrakte String-Serie Abstrakte String-Serie
Von Ramon Carulla
Provenienz: Virginia Miller Galerien. Ramon Carulla, 1936 in Havanna, Kuba, geboren, zog 1967 in die Vereinigten Staaten. Er hat zahlreiche Ausstellungen in den Vereinigten Staaten, ...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Öl

Abstraktes Ölgemälde Lateinamerikanische surrealistische Volkskunst Ramon Carulla
Von Ramon Carulla
Ramon Antonio Carulla (Kubaner, geboren 1936). Ölgemälde auf Papier. Unter dem Titel "Wenn Träume Wirklichkeit werden" Künstlersignatur unten rechts. Titel auf der Rückseite. Behäl...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Öl

Der kubanische Künstler Emilio Martinez, Ohne Titel, 1
Von Emilio Adan Martinez
Emilio Adan Martinez wurde 1954 in Cienfuegos, Kuba, geboren. Im Jahr 1961, im Alter von sechs Jahren, wanderte er mit seiner Familie nach Miami aus. Er erwarb 1995 seinen BFA an der...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Abstraktes Ölgemälde der brasilianischen Moderne, abstraktes Ölgemälde, Lateinamerikanischer Expressionismus, Beton
Abstraktes Gemälde in Öl auf Leinwand von Ivan Freitas. 25" x 31" Zoll Leinwand, gerahmt auf 30" x 36". Verso mit einem Label der Barcinski Art Gallery und einem zweiten Label, auf ...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Lateinamerikanisches abstraktes surrealistisches modernes Ölgemälde
Interessantes Stück. es ist auf diesem Karton gemalt, der zur Unterstützung auf Schaumstoffplatten gelegt wurde. helle leuchtende Farben. unleserlich signiert.
Kategorie

20. Jahrhundert, Surrealismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Schaumstoffplatte, Pappe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rafael Coronel, Ohne Titel, Gemlde in Mischtechnik auf Maler''s Board, signiert von Knstler
Von Rafael Coronel
Untitled" von Rafael Coronel ist ein fabelhaftes und stilistisch ausgeprägtes Beispiel für Coronels Werk aus den 1960er und 1970er Jahren, in dem sich seine Motive auf der Oberfläch...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Gemälde

Materialien

Mixed Media

Abstraktes und surrealistisches Landschaftsgemälde des kubanischen Künstlers Victor Manuel Gomez
Der kubanische Künstler Victor Manuel Gomez - Abstrakte und surrealistische Landschaftsmalerei. Victor ist ein aufstrebendes Talent, das in Havanna geboren und aufgewachsen ist. Mi...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Leinwand, Baumwoll-Canvas, Acryl

Fantastische Rafael Coronel Mixed Media 1961, Mixed Media
Von Rafael Coronel
"Untitled" zeigt ein dramatisch platziertes Individuum, das sich in sich selbst zurückzuziehen scheint, umgeben von einer sanften rosafarbenen Farbe. Sie hat einen traurigen Blick in ihren unreflektierten Augen. Dieses Gemälde ist im Stil von Rafael gehalten, dessen Motive sich auf der Oberfläche eines leeren, einfarbigen Hintergrunds befinden. Er stammte aus Mexiko und war der Schwiegersohn von Diego Rivera. Seine gegenständlichen Gemälde haben eine melancholische Nüchternheit und zeigen Gesichter der großen Meister der Vergangenheit, die oft in einem diffusen Schleier schweben. In Mexiko und in anderen Ländern gibt es einige Gemälde von ihm. Im ehemaligen Kloster San Francisco De Almoloyan De Asis (ein Gebäude aus dem 16. Jahrhundert) in Zacatecas befindet sich ein nach ihm benanntes Museum, in dem seine umfangreiche Maskensammlung...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Futuristisch, Porträts

Materialien

Mixed Media, Karton, ABS

Contemporary French Abstract Picasso Style Original Ölgemälde signiert
Von Beatrice Werlie
Französisches abstraktes Ölgemälde im königlichen Stil, Picasso-Stil, Original, signiert Von der französischen Künstlerin Beatrice Werlie, Anfang des 21. Signiert vom Künstler in der...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Originales figuratives Porträtgemälde des kubanischen Künstlers Juan Carlos Vazquez Lima
KÜNSTLER- Juan Carlos Vazquez Lima Juan Carlos wurde am 30. Juni 1986 in Havanna, Kuba, geboren. Er studierte an der Eduardo Garcia Delgado School of Art. Er lebt und arbeitet derze...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl, Kugelschreiber

Originales figuratives Porträtgemälde des kubanischen Künstlers Juan Carlos Vazquez Lima
KÜNSTLER- Juan Carlos Vazquez Lima Juan Carlos wurde am 30. Juni 1986 in Havanna, Kuba, geboren. Er studierte an der Eduardo Garcia Delgado School of Art. Er lebt und arbeitet derze...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl, Kugelschreiber