Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Rene Lienard De Saint Delis
Pecheurs en Mer (Fishermen at Sea)

c1920

Angaben zum Objekt

Dieses Kunstwerk "Pecheurs en Mer (Fischer auf dem Meer) um 1920 ist ein Ölgemälde auf Leinwand des bekannten französischen Künstlers Rene Lienard De Saint Delis, 1877-1958. Es ist in der linken unteren Ecke vom Künstler signiert. Die Leinwandgröße beträgt 23,5 x 28,5 Zoll, die gerahmte Größe beträgt 33,5 x 38,85 Zoll. Gerahmt in einem neuen goldenen Holzrahmen mit Stoffeinlage. Es ist in gutem Zustand, hat kleine stabile nicht offene Risse im Lack aufgrund des Alters, sichtbar unter Streiflicht, siehe Bilder 7-8-9 Über den Künstler: Der 1876 in Saint-Omer geborene Eugène René ist das zweite von vier Kindern von Antoine Albert Liénard von Saint-Delis (1840-1881), Offizier des 5. Dragonerregiments, und seiner Frau Antoinette Emma Houet (1847 -1920). Auf die Geburt unseres Künstlers folgt die seines Bruders Henri (1878-1949), der ebenfalls Maler ist . Der Tod des erkrankten Kapitäns Liénard de Saint-Delis veranlasste Emma 1881, das Pas-de-Calais zu verlassen und mit ihren vier Kindern nach Le Havre zu ziehen. Nach dem Gymnasium François-I in Le Havre, wo ein anderer Schüler, Émile Othon Friesz, sein bester Freund ist, besucht René de Saint-Delis nacheinander die Städtische Schule der Schönen Künste von Le Havre, wo er mit seinen Klassenkameraden, neben seinem Bruder Henri und Othon Friesz, andere, die auch seine Freunde werden (Georges Braque, Raoul Dufy, Raimond Lecourt), die Kurse von Charles Lhuillier besucht (ein "großer Bewunderer von Boudin", der "die Zeichnung in den Vordergrund stellt und seinen Schülern verbietet, Farbe zu verwenden") und die Académie Julian in Paris, wo er von 1900 bis 1904 Schüler von William Bouguereau war. Am 29. Januar 1906 wird in Le Havre der Kreis der modernen Kunst gegründet, der sich aus Künstlern (darunter René und Henri de Saint-Delis, ihre bereits erwähnten Freunde, aber auch Gaston Prunier) und Sammlern aus Le Havre zusammensetzt und bis 1910 Ausstellungen im Rahmen des Pariser Salons d'Automne sowie musikalische und literarische Veranstaltungen organisiert, an denen Frantz Jourdain, Guillaume Apollinaire oder Claude Debussy teilnehmen. Die erste Periode in der Arbeit von René de Saint-Delis besteht also in der Bemalung der Marine in Le Havre, bevor er, der Front entfliehend, weil er 1910 reformiert wurde, 1915 der 3. territorialen Sektion der Militärkrankenschwestern in Étretat zugeteilt wird (er ist genau genommen Buchhalter des Krankenhauses 111), wo er Jeanne Fidelin (1895-?) kennenlernt, eine junge Einheimische, damals Krankenschwester des Hilfskrankenhauses. Die Stadtbibliothek von Lisieux beherbergt ein seltenes Sammelwerk mit dem Titel Pages et croquis: 1914-1918, das Texte und Zeichnungen versammelt, unter denen sich auch die Unterschrift von René de Saint-Delis befindet, was unseren Künstler zu einem Zeitzeugen des Ersten Weltkriegs macht. . Zwischen 1916 und 1919 begab sich René de Saint-Delis mehrmals nach Leysin in der Schweiz zu seinem Bruder Henri, der dort eine umfassende Tuberkulosebehandlung erhielt: daher seine waldensischen Landschaften, wie die im Alfred-Canel-Museum von Pont-Audemer erhaltene. Durch seine Heirat mit Jeanne Fidelin am 17. Juni 1919 in Le Havre ließ er sich dauerhaft in Étretat in der Rue George-V nieder. Er malt dann das tägliche Leben der Fischer, das Meer von den Klippen, die Obstgärten und Weiden, die die Landschaft Cauchoise bilden: Marie-Hélène Desjardins wieder in ihm ein Temperament "bescheiden, leben im Ruhestand und Pflege wenig bekannt zu sein, die Verwirklichung im Schatten eine reiche und originelle Arbeit " . Am Abend seines Lebens wendet er sich den Stillleben zu. Die Züge von René de Saint-Delis bleiben durch das Porträt von Emile Othon Friesz fixiert und das bewahrt heute das Museum für Moderne Kunst André Malraux Le Havre. Er bleibt wahrgenommen als "nicht ohne gemeinsame Züge mit Henry, sein jüngerer Bruder, und die Formel von Rene" nie aufgeben, den Kontakt mit der Natur "ist charakteristisch für beide von ihnen, die, bis "am Ende ihrer langen Karriere, wird täglich auf das Motiv zu studieren . Persönliche Ausstellungen Galerie Eugène Blot, Paris, 1912. Galerien Maury, Lebas und Beuzebosc, Saal der Zeitung La Cloche, Le Havre, unbestimmtes Datum. Casino Étretat, Oktober-November 2018 Kollektiv-Ausstellungen Ausstellung der Gesellschaft der Freunde der Künste, Le Havre, 1902 . Salon des independants , Paris, von 1905 bis 1950. Kollektiv-Ausstellungen Ausstellung der Gesellschaft der Freunde der Künste, Le Havre, 1902 . Salon des independants , Paris, von 1905 bis 1950. Herbstsalon, Paris, von 1907 bis 1910. Salon der französischen Schule, Paris, von 1924 bis 1947. Ausstellung normannischer Künstler, Rouen, 1934. Rouen Artists' Lounge, Rouen, Datum nicht angegeben. Die Sammlung der Zeichnungen von Paul und Florence Vercier, Kulturhaus von Le Havre, 1987. René und Henri de Saint - Delis , Refektorium der Abtei Montivilliers , Juli - September 2008. Impressionistische Normandie - Impressionistische Abdrücke , Galerie Bertran, Rouen, Juni-September 2010. Wasser - Albert Copieux , Raimond Lecourt, René und Henri de Saint-Delis , Refektorium der Abtei Montivilliers, Juli-September 2013. Beschwörung der Szenen des Lebens in Etretat während des Ersten Weltkriegs , Espace Cramoysan, Étretat, Juli 2014. René und Henri de Saint-Delis , Museum Eugène-Boudin, Honfleur, 2017. Museen Sammlungen Museum der Schönen Künste Rouen , Der Hafen von Honfleur , Öl auf Leinwand, 1905. André-Malraux Museum für moderne Kunst, Le Havre, Marine in Etretat und Fischerboote, Öl auf Leinwand. Eugène-Boudin-Museum von Honfleur . Musée des Terre-Neuvas und Fischerei , Fécamp , Stilleben mit Birnen , Öl auf Leinwand; Étretat, Stapellauf einer Caique , Gemälde auf Papier; zwischen 1930 und 1950 in Etretat und Yport entstandene Zeichnungen. Alfred-Canel-Museum , Pont-Audemer , Berglandschaft (Schweiz) , Öl auf Leinwand.
  • Schöpfer*in:
    Rene Lienard De Saint Delis (1877 - 1958)
  • Entstehungsjahr:
    c1920
  • Maße:
    Höhe: 85,09 cm (33,5 in)Breite: 98,68 cm (38,85 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: saint/delis/011stDibs: LU66635212271

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Stillleben mit Gwun Yam
Dieses Kunstwerk "Stillleben mit Gwun Yam" um 1980 ist ein Ölgemälde auf Leinwand der ungarischen Künstlerin Zsuzsanna Suger, geb. 1939. Es ist in der unteren linken Ecke vom Künstle...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Ohne Titel, sitzende Frau
Von Helen Director
Dieses Kunstwerk "Untitled, Woman Sitting" um 1960 ist ein Ölgemälde auf Leinwand der bekannten New Yorker Künstlerin (Helen Director, 1919-2006). Es ist in der unteren linken Ecke v...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Blick von Narbonne auf Grenoble
Von Florent Chade
Künstler: Florent Chade (Französisch, 1896-1985) Titel: Blick von Narbonne auf Grenoble Jahr: 1983 Medium: Öl auf Leinwand, Karton Größe der Tafel: 21,75 x 26,75 Zoll Gerahm...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Foret d' Ermenonville
Von Gaston Girbal
Künstler: Gaston Girbal (Franzose, 1888-1978) Titel: Foret d'Ermenonville Jahr: Um 1950 Medium: Öl auf Hartfaserplatte Größe der Tafel: 21.65 x 15 Zoll Unterschrift: Signie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

cassine: Kastanienholz
Von Etienne Ret
Künstler: Etienne Ret (Französisch, 1900-1996) Titel: Becassine Jahr : Um 1950 Medium: Öl auf Karton Tafelgröße: 14 x 10 Zoll Unterschrift: Signiert unten rechts vom Künstle...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Nachmittagsreflexionen
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Afternoon Reflextions" 2002 ist ein Ölgemälde auf Leinwand des bekannten amerikanischen Künstlers C.M. Cooper, geboren 1952. Es ist in der rechten unt...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Ge...

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Sag Harbor Crosswalk“ Ölgemälde eines kleinen Dorfes, Flaggenmast, Straßenlinien
Von Marc Dalessio
Plein-air-Malerei eines Zebrastreifens auf der Main Street in Sag Harbor, NY. Abmessungen des Gemäldes: 11 x 14 Zoll Gerahmte Abmessungen: 16,5 x 19,5 Zoll Künstler Bio Marc Daless...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Impressionismus, Land...

Materialien

Öl

„Emanation“ (2024) von Judd Mercer, Original-Ölgemälde auf Holzplatte
Von Judd Mercer
Judd Mercers (USA) "Emanation" (2024) ist ein handgefertigtes Original-Ölgemälde, das einen Wasserfall zeigt, der einen Berg hinunterstürzt, der bis auf die Bergspitze, auf der sich ...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

„Fresh Powder“ (2024), Original-Ölgemälde von Kevin Weckbach, Schneeszene
Von Kevin Weckbach
Kevin Weckbachs (USA) "Fresh Powder" ist ein handgefertigtes Original-Ölgemälde, das einen abgelegenen, verschneiten Wald im frühen Sonnenlicht zeigt. Erklärung des Künstlers: "Das ...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

In einem frühen Licht
Von Robert Brackman
Signiert unten rechts. Ein schönes Gemälde einer Frau, die mit dem Rücken zum Betrachter eine Pflanze vor einer alten Backsteinmauer gießt. Sie trägt einen roten Rock. Vor ihr auf d...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Ge...

Materialien

Leinwand, Öl

„Runaway Bride -Emily Blunt“ Figur in Haute Couture Kleid NYC Gemälde gerahmt
Von Cindy Shaoul
Die Künstlerin Cindy Shaoul erforscht die Reinheit der weiblichen Form und die Aufregung der High-End-Mode und schafft einen Dialog zwischen dem Figürlichen und dem Abstrakten. Ihre ...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

„Rote Rosen auf blauem Tischdecken“ Ölgemälde, cm. 100 x 75 1970
Von Maya KOPITZEVA
Rose, Rot, Blau Blumen, Versandkostenfrei MAJA KOPITZESWA (Gagra, Georgien, 1924 - 2005) Die Werke von Maya Kopitzewa wurden vom russischen Kulturministerium, von der Stiftung fü...
Kategorie

1970er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen