Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Rene Lynch
Day is Done, 2016, Öl auf Leinwand, 18 x 18 x 1 Zoll, Symbolistisch

2016

Angaben zum Objekt

Geboren: Decatur, IL. Lebt und arbeitet in Brooklyn, NY. Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen gezeigt, darunter mehrere Einzelausstellungen in Deutschland in München, Köln und Berlin in der Galerie Kaysser, in New York und San Francisco in der Jenkins Johnson Gallery und in Tokio und Osaka, Japan und New York in der HPGRP Gallery. Weitere Einzelausstellungen in New York sind in der Bond Gallery, der 490 Gallery, der BOE und der MBM Gallery zu sehen, sowie ein großformatiges öffentliches Kunstwerk in One Main Window in Dumbo, Brooklyn. Außerdem hat sie wichtige Werke bei Kenise Barnes Fine Art, DFN Gallery, Lesley Heller Workspace, viele Jahre bei "Take Home a Nude" für die New York Academy bei Sotheby's sowie auf zahlreichen Kunstmessen und in Universitätsgalerien präsentiert. Zu den jüngsten Museumsausstellungen gehören eine Einzelausstellung im Kunstlade Museum, Zittau, Deutschland, das Hunterdon Museum in Clifton, NJ, und zweimal eine Ausstellung in München im Haus der Kunst Contemporary Art Institute. PS1 Museum of Modern Art, NYC, The Kotonah Museum of Art, NY, The Virginia Museum of Fine Art, und Shore Institute of Contemporary Art, Long Branch, NJ. Derzeit ist sie mit einem Gemälde in der Ausstellung Beyond Suffrage im Museum of the City of New York vertreten. Über Lynchs Arbeiten wurde in zahlreichen Publikationen berichtet, darunter die New York Times, der Boston Globe, die Zeitschrift Art and Antiques, die Zeitschrift American Art Collector, die deutsche Zeitschrift Bunte, die Zeitschrift Oxford American und die Zeitschrift NY Arts sowie viele andere Publikationen. Rene Lynch hat bereits mehrere Kataloge über ihre Arbeit veröffentlicht. Ihre Kunst ist auf dem Cover des Boulevard Magazine Spring 2018 zu sehen. Ihre Gemälde waren kürzlich in Szenen mit Richard Gere in dem Film Norman zu sehen. Ihre Werke befinden sich in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen in den Vereinigten Staaten, Deutschland, Frankreich, der Schweiz, Italien, Österreich, der Türkei, Russland und Japan. Rene Lynch studierte Malerei und Kunstgeschichte an der Virginia Commonwealth University, The Business of Art, Curatorial Studies Program, New York University, und Druckgrafik, Manhattan Graphics Center. Lynch wurde mit mehreren Stipendien ausgezeichnet, darunter zwei Stipendien des P.S.1 Museum of Modern Art, NYC, vier Stipendien des Virginia Center for the Creative Arts, zwei Stipendien des Oberpfälzer Kunstlerhauses, Deutschland, und des AIR Ruhpolding, Deutschland, sowie des Manhattan Graphic Center für Druckgrafik und der Millay Colony, NY, und zweimal von Soaring Gardens, PA, und Palenville InterArts, NY, unter anderem. Sie wurde zu Künstlergesprächen in das Brooklyn Museum, NY, das Aldrich Museum, CT, das Hunterdon Museum, NJ, das Kunstlade Museum, Deutschland, das Sotheby's Auction House, NY, das Chelsea Art Museum, NY, das Abrons Art Center, NY, die New York Foundation for the Arts, die New York Academy of Art, NY, Lumine, Tokyo, Japan, Umeda Gallery, Osaka, Japan, Jenkins Johnson Gallery, NYC, Kenise Barnes Gallery, NY, Pratt Institute, NY, Red Dot Art Fair, NY, Metaphor Contemporary Art , NY, Tribeca Arts Center, Manhattan Community College, Marymount Manhattan College, Kutztown University, PA, Simmons College, MA, LIU, Brooklyn, NY Lynch ist zusammen mit Julian Jackson Mitbegründer/Direktor/Kurator von Metaphor Contemporary Art. Seit 2001 haben sie über 90 Einzel- und Gruppenausstellungen mit neuen Werken von Hunderten von Künstlern in ihrer Galerie in Brooklyn, NY, und auf mehreren internationalen Kunstmessen präsentiert, zahlreiche Werke in privaten und öffentlichen Sammlungen, darunter US-Botschaften, Banken, Hotels und Krankenhäuser, platziert, mehrere Ausstellungskataloge veröffentlicht und zahlreiche Künstler- und Kritikergespräche und Podiumsdiskussionen veranstaltet. 2017 kuratierte Lynch & Jackson zusammen mit HPGRP das NY Art Lab mit 35 Künstlern in Osaka, Japan, und kuratierte und produzierte die jüngsten Kunstauktionen, an denen Hunderte von Künstlern beteiligt waren: ArtHillary Kunstauktion bei Kathryn Markel Fine Arts, NYC, 2016, White Hawk Conservation Foundation Kunstauktion im Brooklyn Botanic Garden, NY, 2015, ArtObama Kunstauktion, Metaphor Projects, Brooklyn NY 2012, und ArtObama, Brooklyn, NY 2008. Lynch hat außerdem Einzelausstellungen mit Katalogen im Lesley Heller Workspace, NYC, Abrons Art Center, NYC, Silicon Gallery, Brooklyn & Philadelphia, Marymount Manhattan College, & Islip Art Museum, NY kuratiert. Lynch und Jackson bieten Kunstberatungsdienste auf Projektbasis an.
  • Schöpfer*in:
    Rene Lynch
  • Entstehungsjahr:
    2016
  • Maße:
    Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 45,72 cm (18 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Darien, CT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU17225691941

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mary Dwyer, Elizabeth Cady Stanton_Seneca Falls 1870er Jahre_2014_ Acryl auf Karton,
Von Mary Dwyer
Diese neuen Gemälde beleuchten einzelne Persönlichkeiten der amerikanischen Suffragetten-Bewegung. Elizabeth Cady Stanton, Ida B. Wells und Alice Paul, jede von ihnen intelligent, mu...
Kategorie

2010er, Volkskunst, Porträts

Materialien

Acryl, Karton

Mary Dwyer, Nellie Bly, 2017, Aquarell auf Papier, Suffragisten und Journalisten
Von Mary Dwyer
Mary Dwyer lässt sich bei ihrer Arbeit von Erzählungen, historischen Ereignissen, ihrer Vorliebe für politische Karikaturen und frühen Porträtmalereien inspirieren. Ein wesentlicher ...
Kategorie

2010er, Feministische Kunst, Porträts

Materialien

Acryl, Archivpapier

Mary Dwyer, Rachel Carson, 2017, Aquarell auf Papier, Suffragisten und Journalisten
Von Mary Dwyer
Mary Dwyer lässt sich bei ihrer Arbeit von Erzählungen, historischen Ereignissen, ihrer Vorliebe für politische Karikaturen und frühen Porträtmalereien inspirieren. Ein wesentlicher ...
Kategorie

2010er, Feministische Kunst, Porträts

Materialien

Acryl, Archivpapier

Mary Dwyer, Ida Tarbell, 2017, Aquarell auf Papier, Suffragisten und Journalisten
Von Mary Dwyer
Mary Dwyer lässt sich bei ihrer Arbeit von Erzählungen, historischen Ereignissen, ihrer Vorliebe für politische Karikaturen und frühen Porträtmalereien inspirieren. Ein wesentlicher ...
Kategorie

2010er, Feministische Kunst, Porträts

Materialien

Acryl, Archivpapier

Mary Dwyer, Susan B. Anthony On the Road Again, 2014, Acrylfarbe, Holzplatte
Von Mary Dwyer
Diese Gemäldeserie porträtiert die engagierten Frauen der amerikanischen Suffragettenbewegung, die zur Verabschiedung des 19. Verfassungszusatzes im Jahr 1920 führte. Susan B. Antho...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl, Holzverkleidung

Patricia Fabricant, Blue Jellyfish 4, 2003, Oil On Canvas, 24 x 24, Naturalism
Von Patricia Fabricant
Patricia Fabricant ist Malerkuratorin und preisgekrönte Buchgestalterin, geboren in New York City. Sie erhielt ihren BA von der Wesleyan University und studierte Malerei in Florenz, ...
Kategorie

2010er, Symbolismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kopf von Medusa
Provenienz: David Davis, Los Angeles, Kalifornien. Toni Lynn Russo, Los Angeles, Kalifornien; ihr Nachlass bis 2024. Ausgestellt: Münchener Glaspalast Jahres Ausstellung, 1902, Nr. ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Symbolismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Hillfort. 2011. Öl und Acryl auf Leinwand, 100x70 cm
Von Aija Zarina
Aija Zariņa ist eine herausragende Persönlichkeit der lettischen Kunst, die sich aktiv für Idealismus und persönliche Freiheit und gegen Konformismus einsetzt. Ihr Hauptthema ist die...
Kategorie

2010er, Symbolismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Stages of faith, 2019. Ölgemälde auf Leinwand, 120x100 cm
Taya Bell (geboren 1974 in Semey, Kasachstan) studierte bis zum Jahr 2000 in Almaty und erwarb einen Bachelor-Abschluss in Kunst sowie Abschlüsse in Pädagogik und Fremdsprachen. Von ...
Kategorie

2010er, Symbolismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""Auf der Suche nach Flittern" Öl auf Leinwand - Figuratives Gemälde
Dieses Werk unterstreicht den Unterschied zwischen den Vorstellungen von Licht und Dunkelheit und stellt unsere Vorstellungen davon, wie wir Gut und Böse unterscheiden, in Frage. Das...
Kategorie

2010er, Symbolismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„No Straight answers“, Öl auf Leinwand – Abstraktes figuratives Gemälde, indische Kunst
Dieses Gemälde in Öl auf Leinwand ist inspiriert von der Hindu-Göttin Kaamdhenu, die Mutter aller Kühe und Bhatt's wiederkehrendes Symbol der Sehnsucht. Die Rinderfigur umarmt zwei...
Kategorie

2010er, Symbolismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""Desire, Motive, Assassins", Öl auf Leinwand - Figuratives Gemälde
Diese Arbeit zeigt einen spielerischen Ansatz für ernste Bedenken. Bhatt betrachtet das Leben als eine Zirkusnummer und arrangiert Figuren, die Emotionen hervorrufen wie Angst, Agg...
Kategorie

2010er, Symbolismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen