Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Richard Brakenburgh
Feine 17. Jahrhundert holländischen alten Meister Ölgemälde Innenszene viele Figuren

17. Jahrhundert

5.786,09 €

Angaben zum Objekt

Almosen für die Armen von Richard Brakenburg (Flämisch 1650-1702) Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 25 x 30 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Frankreich, verso umfangreich beschriftet Zustand: Für sein hohes Alter ist das Gemälde in einem guten Zustand. Es gibt einige Zustandsmängel in Form von Farbverlusten, Abnutzungserscheinungen und Oberflächenspuren, die Leinwand löst sich an einigen Ecken von ihrer ursprünglichen Verkleidung. Richard Brakenburg (1650-1702) war ein niederländischer Maler des Goldenen Zeitalters, der für seine lebendigen und detaillierten Genreszenen bekannt war. In Haarlem geboren, wurde er Teil einer lebendigen Künstlergemeinschaft, die von den Traditionen des niederländischen Realismus und der Genremalerei beeinflusst wurde. Brakenburgs Werke zeigen häufig Szenen aus dem Alltagsleben, wobei der Schwerpunkt auf den sozialen Interaktionen der unteren und mittleren Schichten liegt. Genreszenen: Seine Gemälde zeigen häufig Taverneninterieurs, festliche Zusammenkünfte, Märkte und andere gesellschaftliche Situationen. Liebe zum Detail: Brakenburg verstand es, Texturen, Kleidungsstücke und die feinen Details der Umgebung seiner Figuren darzustellen. Lebendiges Geschichtenerzählen: Er hat die lebendige Atmosphäre und die nuancierte Mimik der Menschen in seinen Szenen eingefangen und oft mit Humor oder moralischen Kommentaren versehen. Farbpalette: Die Verwendung warmer, erdiger Töne und dramatischer Kontraste verleiht seinen Bildern eine lebendige und doch geerdete Qualität. Künstlerische Einflüsse: Brakenburg wurde von anderen Haarlemer Künstlern und der breiteren niederländischen Bewegung des Goldenen Zeitalters beeinflusst, darunter: Adriaen van Ostade und Jan Steen, deren Darstellungen des bäuerlichen Lebens und humorvolle Erzählungen in Brakenburgs Werk nachhallen. Frans Hals, bekannt für seine dynamischen Porträts und seine ausdrucksstarke Pinselführung. Karriere und Vermächtnis: Brakenburg war Mitglied der Haarlemer Guild of St. Luke, die ihn mit anderen bedeutenden Künstlern seiner Zeit in Verbindung brachte. Obwohl sein Werk nicht so bekannt ist wie das einiger seiner Zeitgenossen, wird es dennoch für seine detaillierte Darstellung des niederländischen Lebens im 17. Jahrhundert und seinen Beitrag zur Genremalerei geschätzt. Beispiele seiner Arbeiten sind in Museen und Privatsammlungen zu finden und zeigen seine Fähigkeit, die Essenz alltäglicher Momente mit technischem Können und künstlerischem Gespür einzufangen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an uns, wenn Sie Fragen haben. Ich danke Ihnen.
  • Schöpfer*in:
    Richard Brakenburgh (1650 - 1702)
  • Entstehungsjahr:
    17. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 63,5 cm (25 in)Breite: 76,2 cm (30 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Cirencester, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU509315661712

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Niederländischer Altmeister, Ölgemälde, Holztafel-Figuren in Taverneninterieur, 17. Jahrhundert
Topers in a Tavern Der Kreis von Jacob Toorenvliet (Niederländer 1635 - 1719) Öl auf Platte, gerahmt Gerahmt: 9 x 7 Zoll Tafel: 7,5 x 6 Zoll Provenienz: Privatsammlung, England Zusta...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Großes niederländisches Ölgemälde Alter Meister 1700er Jahre Elegante Hoffiguren Musiker-Soiree, Elegantes Ölgemälde
Artisten/Schule: Holländische Schule, Anfang 1700er Jahre. Titel: Elegante Hoffiguren bei einer musikalischen Soiree. Medium: Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt. Größe: Gemälde: 40...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Niederländisches Ölgemälde eines alten Meisters des 17. Jahrhunderts, ovale Formenfiguren in Taverneninterieur
Taverne Innen Holländische Schule, 17. Jahrhundert Öl auf Metall, gerahmt Gerahmt: 8 x 6,75 Zoll Gemälde: 6 x 4,25 Zoll Provenienz: Privatsammlung Zustand: sehr guter und gesunder Zu...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Antike niederländische Interieurszene des 19. Jahrhunderts mit sitzendem Paar, Öl auf Leinwand
Ehepaar im Inneren Niederländischer Künstler, Ende 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand ungerahmt Leinwand: 16 x 13 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Zustand: guter und gesunder...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Niederländische Schule, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Feine 17. Jahrhundert Niederländisch Alter Meister Öl auf Panel Angelic Visitation zu Figuren
Von Rembrandt van Rijn
Die Heimsuchung durch die Engel Niederländische Schule, Mitte 17. Kreis von Rembrandt (Niederländisch 1606-1669) Öl auf Holzplatte, gerahmt in einem Rahmen im Stil von Schildpatt. Ge...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

18. Jahrhundert Französisch Ölgemälde Taverne Szene Interieur Merry Making Figuren
Fröhliche Macher in der Taverne Französische Schule, 18. Jahrhundert Öl auf Leinwand Leinwand: 8 x 11 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Zustand: guter und gesunder Zustand
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Niederländischer Barockmaler – Figurenmalerei des späten 18. Jahrhunderts – Inn Interior – Tafel
Dutch painter (18th-19th century) - The spanking. 60 x 99 cm without frame, 67 x 106 cm with frame. Antique oil painting on panel, without frame (not signed). Condition report: Wo...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Antike Dutch School Original Ölgemälde auf Leinwand, Genreszene
Zum Verkauf steht eine phänomenale Antiquität Original-Ölgemälde auf Leinwand "Holländische Schule", das eine Genreszene darstellt. "Von A. Van Ostade" - steht auf der Rückseite de...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Hendrick Govaerts Genre-Szene, Öl auf Leinwand, 17.-18. Jahrhundert
Hendrick Govaerts (Mechelen, Belgium, 1669 - 1720) Title: Genre Scene Medium: Oil on canvas Dimensions: without frame 48.5 x 60 cm - with frame 63 x 72 x 6 cm Oral Expertise by Lisa...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Gemälde der flämischen Schule des 18. Jahrhunderts, Öl auf Tafelholz – Interieur-Tavern
Nordische Schule des 18. Jahrhunderts Öl auf Tafel auf Holz 27 cm x 33 cm (42 x 51 cm mit Rahmen) Alter Rahmen aus geschnitztem und vergoldetem Holz Guter Zustand, auch wenn die Tafe...
Kategorie

18. Jahrhundert, Niederländische Schule, Interieurgemälde

Materialien

Öl

"Flemish Genre Taverne Szene"
Unbekannter Künstler Tavernenszene aus dem 17. Jahrhundert Öl auf Leinwand Gerahmt: 113 x 103 cm Leinwand: 96 x 91 cm Dieses Ölgemälde aus dem 17. Jahrhundert zeigt eine lebhafte Ta...
Kategorie

17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Originales Ölgemälde auf Leinwand, 17.-18. Jahrhundert, Genreszene mit Figuren in einer Tavern, Original
Zum Verkauf steht ein originales antikes Ölgemälde auf Leinwand aus dem 17./18. Jahrhundert, das eine kontemplative Szene mit einem in einem Haus sitzenden Mann zeigt. Er ist zeitgem...
Kategorie

18. Jahrhundert, Barock, Porträts

Materialien

Öl