Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Richard Edward Miller
Junge Frau in Innenräumen von Richard E. Miller

CIRCA 1910

602.847,44 €

Angaben zum Objekt

Richard E. Miller 1875-1943 Amerikanisch Junge Frau im Interieur Signiert "Miller" (unten rechts) Öl auf Leinwand Richard E. Millers Junge Frau im Interieur ist ein Beispiel für die außergewöhnliche Beherrschung von Licht, Farbe und weiblicher Schönheit, die den Künstler zu einem der bedeutendsten amerikanischen Künstler des frühen 20. Dieses fesselnde Werk versetzt den Betrachter in eine intime häusliche Szene, in der eine junge Frau, die am Fenster mit Blick auf ihren Garten sitzt, in einem Moment stiller Kontemplation ihren Tee umrührt. Diese farbenfrohe Komposition demonstriert Millers ausgefeilte Technik durch ihre meisterhaften Kontraste - die geschwungenen Falten des dunklen Rocks der Dargestellten im Kontrast zum sonnenbeschienenen Laub jenseits des Fensters, die leuchtende Wiedergabe ihrer glatten Hände und nackten Schultern im Gegensatz zu den energischen Pinselstrichen ihrer Kleidung. Diese Elemente bilden eine visuelle Symphonie, die die flüchtige Qualität des Lichts und der Atmosphäre einfängt, die von den Impressionisten so geschätzt wurde. Miller entwickelte seine unverwechselbare künstlerische Stimme während seiner Zeit in Paris Ende des 19. Jahrhunderts, wo er in die pulsierenden Künstlerkreise der damaligen Zeit eintauchte. Im Gegensatz zu vielen amerikanischen Künstlern, die lediglich europäische Stile übernehmen, kultiviert Miller einen persönlichen Zugang zum Impressionismus, der sein Oeuvre bestimmt. Diese Entwicklung erreichte ihren Höhepunkt, als er sich in Giverny, Frankreich, niederließ - der legendären Künstlerkolonie, in der Claude Monet und zahlreiche andere Koryphäen lebten und arbeiteten. In dieser kreativen Gemeinschaft der "Luministen von Giverny" verfeinerte Miller sein typisches Motiv: junge Schönheiten in lichtdurchfluteten häuslichen Umgebungen, wie dieses Werk. Der in St. Louis, Missouri, geborene Richard Edward Miller wurde durch seine außergewöhnliche Sensibilität für Licht und weibliche Schönheit zu einem der bedeutendsten impressionistischen Maler Amerikas. Nach seiner Ausbildung an der School of Fine Arts der Washington University zog Miller für fast fünfzehn Jahre nach Paris, wo seine technische Virtuosität ihm 1901 die Aufnahme in den renommierten Pariser Salon einbrachte, und schließlich nach Giverny, wo sich sein reifer Stil voll entfalten konnte. Nach seiner Rückkehr nach Amerika während des Ersten Weltkriegs lehrte er an der Pennsylvania Academy of Fine Arts, bevor er sich in Provincetown, Massachusetts, niederließ und zahlreiche Auszeichnungen erhielt, darunter Goldmedaillen auf der Weltausstellung in St. Louis (1904) und der Panama-Pacific International Exposition (1915). Heute zieren seine Werke die ständigen Sammlungen renommierter Institutionen, darunter das Metropolitan Museum of Art, das Art Institute of Chicago und das Smithsonian American Art Museum. CIRCA 1910-11 Leinwand: 35 5/8" hoch x 28 1/4" breit (90,49 x 71,76 cm) Rahmen: 45 5/8" hoch x 38 1/4" breit x 2 3/4" tief (115,89 x 97,16 x 6,99 cm) Provenienz: Collection'S des Künstlers Alexander M. Hudnut, erworben von der oben genannten Walter P. Chrysler JR., New York, Chrysler Art Museum, Provincetown, MA, 1966 Hirschl & Adler Galerien, New York, 1980 Brand Galerien, San Francisco Privatsammlung, erworben von der oben genannten Person, 1982 M.S. Rau, New Orleans Ausgestellt: (Möglicherweise) New York, Macbeth Gallery, Ausstellung von Gemälden von Richard E. Miller, 1. bis 20. April 1912, Nr. 4 (als A Dish of Tea)
  • Schöpfer*in:
    Richard Edward Miller (1875-1943, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1910
  • Maße:
    Höhe: 115,91 cm (45,63 in)Breite: 97,16 cm (38,25 in)Tiefe: 6,99 cm (2,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 32-07731stDibs: LU18616042212

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Mirror
Von Frederick Carl Frieseke
den bedeutendsten amerikanischen Impressionisten seiner Zeit. Während sich viele seiner Zeitgenossen auf die Landschaft konzentrierten, ließ sich Frieseke vom Figürlichen und insbeso...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Femme mettant Ses bas von Maximilien Luce
Von Maximilien Luce
Maximilien Luce 1858-1941 Französisch Eine Frau, die ihr Becken aufstellt (Frau zieht ihre Strümpfe an) Pastell auf Papier Signiert "Luce 89" (unten links) Maximilien Luce' Femme...
Kategorie

19. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Pastell

Nachmittagstee von Charles-Joseph-Frédéric Soulacroix
Charles-Joseph-Frédéric Soulacroix 1825-1879 Französisch Nachmittagstee Öl auf Leinwand Signiert "F. Soulacroix" (rechts unten) In diesem bezaubernden Werk des berühmten Kostümma...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

La femme aux fleurs (Portrait de Mathilde See)
Von Paul César Helleu
Paul César Helleu gilt als einer der gefragtesten Gesellschaftsporträtisten seiner Zeit, und seine Werke der Belle Époque stehen in Konkurrenz zu denen seiner Zeitgenossen John Sing...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Porträts

Materialien

Leinen, Pastell

The Bather von Childe Hassam
Von Childe Hassam
Childe Hassam 1859-1935 Amerikanisch Der Badende Signiert und datiert "Childe Hassam" (unten rechts) Öl auf Leinwand Childe Hassam, der von vielen als der bedeutendste impression...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

La lecture au jardin (Lesson im Garten)
Von Georges d'Espagnat
Der französische postimpressionistische Maler Georges d'Espagnat fängt in diesem lebhaften Ölgemälde einen bezaubernden Moment zwischen einer Mutter und ihrem Kind ein. Das Gemälde, ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schale aus Goldfisch
Von Richard Edward Miller
Das Goldfischglas von Richard Miller (1875-1943) Öl auf Leinwand 37 ½ x 29 ¾ Zoll ungerahmt (95,25 x 75,565 cm) 46 ⅝ x 36 ¼ Zoll gerahmt (118.428 x 97.155) Signiert unten rechts Bes...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Interieur mit Lady Reading – schottisches edwardianisches Porträt-Ölgemälde von 1910
Dieses herrliche schottische edwardianische Das impressionistische Ölgemälde für Innenräume stammt von der bekannten schottischen Künstlerin Annie Rose Laing. Um 1910 gemalt, zeigt ...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

English Impressionist Ölgemälde Lady In White Dress Reading In Bright Room
Lady Reading von Helen Greenfield (Britin, 20. Jahrhundert) signiert Initialen Ölgemälde auf Karton, ungerahmt aus dem Jahr 2000 Brett: 17,75 x 23 Zoll Zustand: insgesamt sehr gut P...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Junge Frau mit einem Spielzeug
Signiert unten rechts: H. S. Hubbell -
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Afternoon Light, farbenfrohes impressionistisches Interieur
Der impressionistische Künstler Purdy malt häufig Figuren in ruhigen Umgebungen mit Fenstern und Blumen. Die Farben Gelb, sanfte Blautöne und Weiß vermitteln ein sonniges Ambiente. E...
Kategorie

1990er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

„Frau, die in einem Interieur liest“, Vaclav Vytlacil, Loses Pinselstrich-Porträt
Von Vaclav Vytlacil
Vaclav Vytlacil Lesende Frau in einem Innenraum, um 1915 Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 16 x 20 Zoll Als Kind hatte Vytlacil Kunstunterricht am Art Institute of Chicago geno...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl