Objekte ähnlich wie Pfadfinder in der Telefonzelle
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Richard SargentPfadfinder in der Telefonzelle1961
1961
112.848,27 €
Angaben zum Objekt
Medium: Gouache und Bleistift auf Pappe
Unterschrift: Signiert unten links
Original-Titelillustration für The Saturday Evening Post, 26. August 1961.
Die Post beschrieb: "Das Pfadfindermotto lautet "Gib dein Bestes", und unter diesen durchnässten Umständen ist es die beste Idee, ein SOS an das nächstgelegene Schiff der Sea Explorer Pfadfinder zu senden. Während die Jungen auf Rettung warten, könnten sie versuchen, die Seetüchtigkeit der Telefonzelle zu verbessern. Oder der Cubmaster könnte einen Auffrischungskurs in der Cub-Lehre durchführen und die Jungs an die Symbolik ihrer Uniform erinnern: Das Blau steht für "Wahrheit und Treue und den Himmel über uns"; das Gold steht für "Sonnenlicht und Fröhlichkeit und Glück". Ja, uns ist klar, dass dies ein furchtbar kleines Cub-Pack ist, aber der Künstler Dick Sargent konnte einfach nicht noch mehr Jungs in den Stand packen. Gibt es noch weitere Fragen? Frage: Was ist der Unterschied zwischen einem Kalb und einem Jungtier? Antwort: Ein Junglöwe hat genug Verstand, um aus dem Regen zu kommen."
(The Saturday Evening Post, 26. August 1961, S. 3)
Richard Sargent
Richard "Dick" Sargent, einer der produktivsten Illustratoren der Saturday Evening Post, wurde am 26. März 1911 in Moline, Illinois, geboren und stammte aus dem Mittleren Westen. Seine frühe künstlerische Laufbahn begann kurz nach seinem Abschluss an der Moline High School, als er für eine örtliche Druckerei und Gravieranstalt zu arbeiten begann. Während dieser Zeit besuchte Sargent Abendkurse an der Moline Illinois Art School, die den Grundstein für seine spätere Karriere als Künstler legten. Anschließend studierte Sargent an der Corcoran School of Art und stellte 1951 sein erstes Titelbild für die Saturday Evening Post, "Truth About Santa", für die Weihnachtsausgabe vom 15. Dezember fertig. Sargents Popularität wuchs nicht nur durch seine Arbeit für die Post, sondern auch durch seine Illustrationen für Zeitschriften wie Fortune, Woman's Day, Photoplay und American Magazine. Die Amerikaner verehrten Sargent und seine Kunst für seine Fähigkeit, glaubwürdige, bedeutungsschwangere Szenen mit offenem Ausgang zu zeigen, die die Situationskomik des Lebens kommentierten. Ende der 1960er Jahre zog er sich in die spanische Region Andalusien zurück und starb dort 1978.
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
130 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Fort Washington, PA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPhone Call, Country Gentleman-Zeitungscover
Von Joseph Francis Kernan
Medium: Öl auf Leinwand
Unterschrift: Signiert J. F. Kernan unten links
Titelseite der Zeitschrift Country Gentleman, 25. März 1932
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
YMCA Camping-Ausflug
Von Amos Sewell
Medium: Gouache auf Karton
Unterschrift: Unterschrieben unten rechts
Ansichtsgröße 23.00" x 19.50;" Gerahmt 32.00" x 28.00"
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Gouache, Karton
Signalieren mit Flaggen von Pfadfindern, Originalcover für The Post und Boys' Life
Von Joseph Christian Leyendecker
J.C. Leyendeckers "Boy Scouts Signaling with Flags" (Pfadfinder, die mit Fahnen signalisieren), das erstmals auf der Titelseite der Ausgabe der Saturday Evening Post vom 9. September...
Kategorie
1910er, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
(Untitled)
Von Russell Sambrook
Medium: Öl auf Karton
Abmessungen: 28.00" x 20.00"
Unterschrift: Unterschrieben unten rechts
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
20.995 €
Junge und Mädchen von Church
Von Arthur Sarnoff
Medium: Öl auf Karton
Unterschrift: Unterzeichnet
Junge und Mädchen bei der Kirche spielen zusammen.
Kategorie
20. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Gemälde
Materialien
Karton, Öl
Boys Around a Campfire, Post-Cover
Von Eugene Iverd
Medium: Öl auf Leinwand
Ansichtsgröße 33.00" x 25.00", gerahmt 40.00" x 32.00"
Unterschrift: Signiert unten links
Titelseite von The Saturday Evening Post, 21. Februar 1931
Kategorie
1930er, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Elevator?, Ölgemälde
Von Keith Thomson
Kommentare des Künstlers
Ein kleiner Junge steht auf einem Bürgersteig und posiert neugierig. Er studiert die Vorrichtung aus Metall und Glas, notiert sich die Zahlen der Sch...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Interieurgemälde
Materialien
Öl
Doggie Diner Booths - ikonisches Aquarell
Phone booths at the Doggie Diner - ein ikonisches amerikanisches Original-Aquarell - 24 x 16 Zoll - von James Torlakson, der für seine fotorealistischen Ölgemälde, Aquarelle und Aqua...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Stillleben...
Materialien
Wasserfarbe, Archivpapier
Roter Telefonständer., Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Igor Shulman
Wenn ich Pop-Art mache, versuche ich, das Bild mit einer Art zusätzlicher Bedeutung zu durchdringen. Manchmal erkenne ich patriarchalische Symbolik anstelle von Pop-Art. In diesem F...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Gemälde
Materialien
Öl
Can a Phone Call Change Your Life?, Ölgemälde
Von Mitchell Freifeld
Artist Comments
A solitary patron in a bar abandons his untouched drink and heads to a phone booth, carrying crucial papers in hand. The cigarette he leaves behind continues ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Interieurgemälde
Materialien
Öl
The Mojave Phone Booth, Ölgemälde
Von Mitchell Freifeld
Artist Comments
Twelve miles from the nearest paved road, the Mojave phone booth was set up in 1948 for use by the miners in that area. It underwent several upgrades, the las...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Das gelbe Telefon
das gelbe Telefon, 2021" ist ein sehr begehrtes Originalaquarell des international anerkannten amerikanischen Realisten James Torlakson. Die Kunstwerke sind 24 x 14 Zoll und 33 x 23 ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Stillleben...
Materialien
Wasserfarbe, Archivpapier