Objekte ähnlich wie Violine praktiziert, Saturday Evening Post-Cover
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Richard SargentVioline praktiziert, Saturday Evening Post-Cover1955
1955
140.064,16 €
Angaben zum Objekt
Datum: 1955
Medium: Gouache auf Karton
Abmessungen: 24.00" x 18.50"
Unterschrift: Unterschrieben unten rechts
Original-Titelillustration für The Saturday Evening Post, 5. Februar 1955.
Die Post beschrieb: "Die liebevollen Eltern des kleinen Charley Caterwaul haben ihn in den Musikunterricht eingeführt, doch er strahlt nicht gerade vor Dankbarkeit. Vielleicht ist er deprimiert, weil er bis zu den Sommerferien jeden Wochentag eine halbe Stunde üben muss - sagen wir fünfzig Stunden - und er hat jetzt fünf Minuten geschafft. Nun, wahrscheinlich können kleine Geiger den Wert jahrelanger Schinderei nicht begreifen - einer von hundert von ihnen wird vielleicht ein glorreicher Künstler werden, eine ganze Reihe wird es ins Schulorchester schaffen und es wirklich genießen, kreativ zu sein, und der Rest wird zumindest lernen, dass zur Erzeugung einer schönen Melodie mehr gehört als das Umlegen eines elektrischen Schalters. Also dann, Charley, hör auf, den Bogen wie einen Baseballschläger zu halten! Und kannst du nicht so rücksichtsvoll sein und deiner Mutter erlauben, Ohrenschützer zu tragen?"
(The Saturday Evening Post, 5. Februar 1955, S. 3)
- Schöpfer*in:Richard Sargent (1911 - 1978, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1955
- Maße:Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 46,99 cm (18,5 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Fort Washington, PA
- Referenznummer:Anbieter*in: 32051stDibs: LU38435669802
Richard Sargent
Richard "Dick" Sargent, einer der produktivsten Illustratoren der Saturday Evening Post, wurde am 26. März 1911 in Moline, Illinois, geboren und stammte aus dem Mittleren Westen. Seine frühe künstlerische Laufbahn begann kurz nach seinem Abschluss an der Moline High School, als er für eine örtliche Druckerei und Gravieranstalt zu arbeiten begann. Während dieser Zeit besuchte Sargent Abendkurse an der Moline Illinois Art School, die den Grundstein für seine spätere Karriere als Künstler legten. Anschließend studierte Sargent an der Corcoran School of Art und stellte 1951 sein erstes Titelbild für die Saturday Evening Post, "Truth About Santa", für die Weihnachtsausgabe vom 15. Dezember fertig. Sargents Popularität wuchs nicht nur durch seine Arbeit für die Post, sondern auch durch seine Illustrationen für Zeitschriften wie Fortune, Woman's Day, Photoplay und American Magazine. Die Amerikaner verehrten Sargent und seine Kunst für seine Fähigkeit, glaubwürdige, bedeutungsschwangere Szenen mit offenem Ausgang zu zeigen, die die Situationskomik des Lebens kommentierten. Ende der 1960er Jahre zog er sich in die spanische Region Andalusien zurück und starb dort 1978.
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
129 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Fort Washington, PA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenViolinstudien
Von Revere Wistehuff
Medium: Öl auf Segeltuchkarton
Unterschrift: Unterschrieben unten rechts
Revere F. Wistehuff gehörte in den 1920er, 30er und 40er Jahren zur zentralen Gruppe der Cover-Künstler der ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
Cotillion, Saturday Evening Post-Cover
Von Albert Hampson
Signiert und datiert unten links
Titelseite der Saturday Evening Post, 23. Mai 1936
Kategorie
1930er, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
The Collector, Saturday Evening Post-Cover von Saturday Evening
Von Stevan Dohanos
Original-Titelillustration für The Saturday Evening Post, 11. August 1951.
Die Post schrieb: "Machen Sie die Bekanntschaft von Kit Dunham, einem Lepidopterologen aus Westport, Conne...
Kategorie
1950er, Figurative Gemälde
Materialien
Acryl, Karton
Boy Dressed as an Indianer, der Violine spielt, Originalillustration
Diese Illustration für eine nicht näher bezeichnete Publikation zeigt einen als Indianer verkleideten Jungen, der Geige spielt.
Ähnlich wie Norman Rockwell ließ sich Kurt Ard...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Mixed Media, Karton
Mundharmonika spielen, Titelseite der Saturday Evening Post
Von Eugene Iverd
Signiert unten rechts vom Künstler
Titelseite der Saturday Evening Post, 6. Oktober 1934
Kategorie
1930er, Gemälde
Materialien
Öl
Annoyance, Wahrscheinlicher Zeitschriftencover
Von Frederic Stanley
Datum: 1920er Jahre
Medium: Öl auf Leinwand
Ansichtsgröße 20.00" x 16.00", gerahmt 24.00" x 20.00"
Unterschrift: Unterschrieben unten rechts
Kategorie
1920er, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Violinist, Ölgemälde von Abraham Straski
Von Abraham Straski
Künstler: Abraham Straski, Pole (1903 - 1987)
Titel: Violinist
Jahr: 1958
Medium: Öl auf Leinwand, signiert v.l.n.r.
Bildgröße: 12 x 15 Zoll
Rahmengröße: 20 x 22,5 Zoll
Kategorie
1950er, Nachkriegszeit, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Original Öl auf Platte. Alfred John Bouchette, „Der Violinist“
Alfred John Bouchette, 1844 - 1893
Ein Londoner Maler von figurativen Themen und Porträts. Er stellte bei der Royal Society of British Artists in London, in der Manchester City Art G...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Interieurgemälde
Materialien
Öl
Leere Serenade - Stlllife-Gemälde einer Violine spielenden Figur aus dem 21. Jahrhundert
Von Astrid Ritmeester
Dieses Gemälde von Astrid Ritmeester gehört zu einer Serie, die sie 'Memories' genannt hat
Ritmeester arbeitet auch als Kostüm- und Grafikdesignerin für Theaterproduktionen.
Astri...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Junger spielender Cello
Von Helen Rayburn Caswell
Dieses Kunstwerk "Boy Playing Cello" (ca. 1970) ist ein Ölgemälde auf Leinwand der bekannten kalifornischen Künstlerin Helen Rayburn Caswell (1923-2018). Es ist in der rechten untere...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Ge...
Materialien
Öl
Violine im Ruhestil
Von Robert Cerouge
Wunderschönes Gouache-Gemälde von Geige und Bogen auf kariertem Stoff und Zeitungspapier des französischen Künstlers Robert Cerouge, um 1930. Signiert unten rechts.
Originalkunstw...
Kategorie
1930er, Stillleben
Materialien
Gouache
Violinist in an Interior - British Impressionist 19thC Kunst musikalisches Ölgemälde
Dieses großartige Ölgemälde des britischen Impressionismus aus dem 19. Jahrhundert stammt von dem bekannten Künstler William Christian Symons. Es wurde um 1880 gemalt und ist eine fi...
Kategorie
1880er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl