Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Richard Willes Maddox
Day Dreams des britischen Künstlers Richard Willes Maddox

19. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Beschreibung: "Day Dreams" ist ein fesselndes Gemälde des englischen Künstlers Richard Willes Maddox. Das Kunstwerk zeigt eine junge Frau, die nachdenklich auf einer blauen Holzbank sitzt, vor einem Hintergrund aus üppigem Grün. Die Frau ist in ein detailliert ausgearbeitetes Kleid gekleidet und hält ein aufgeschlagenes Buch in der Hand, doch ihr Blick ist distanziert und in Kontemplation versunken. Man kommt nicht umhin, sich über die Gedanken und Träume zu wundern, die ihr durch den Kopf gehen. Die Meisterschaft von Maddox zeigt sich in der filigranen Wiedergabe des Stoffes und dem subtilen Spiel von Licht und Schatten, das sowohl das Motiv als auch seine Umgebung zum Leben erweckt. Besonders hervorzuheben ist die Aufmerksamkeit des Künstlers für die Texturen des Textils, der die feinen Falten und den Glanz des Materials gekonnt einfängt. Der Hintergrund des Künstlers: Richard Willes Maddox, auch bekannt als Willis Maddox, wurde 1813 in Bath geboren. Seine frühe Karriere wurde vor allem von William Beckford dem Jüngeren von Fonthill gefördert, für den Maddox mehrere geistliche Stücke schuf, darunter "Die Verkündigung", "Die Versuchung" und "Die Agonie im Garten". Maddox debütierte 1844 in der Royal Academy mit einem Stillleben, das in Beckfords Sammlung aufgenommen wurde. 1847 stellte er sein erstes bedeutendes Werk aus: "Naomi, Ruth und Orpah". Im Laufe seiner Karriere malte Maddox zahlreiche Porträts bedeutender Persönlichkeiten, darunter Halil Aga Riskalla und der türkische Botschafter Mehemet Ali. Sein Erfolg bei der Darstellung angesehener Türken führte zu einer Einladung nach Konstantinopel, wo er mehrere Porträts für den Sultan malte. Maddox' fruchtbare Karriere wurde auf tragische Weise beendet, als er am 26. Juni 1853 in Pera, in der Nähe von Konstantinopel, einem Fieber erlag. Vermächtnis: Maddox hinterließ ein reiches Erbe an Porträts und sakraler Kunst, von dem zahlreiche Beispiele in Bath und Bristol zu sehen sind. Seine Werke werden nach wie vor für ihren detaillierten Realismus und ihre emotionale Tiefe geschätzt, wie das Beispiel "Day Dreams" zeigt. Öl auf Holzplatte unterzeichnet von R. Willes Maddox ungerahmt: 35 x 26 cm (13,78 x 10,24 Zoll) Gerahmt: 50 x 40 cm (19,69 x 15,75 Zoll) Provenienz: Eine schwedische Privatsammlung. Vergleiche mit: Richard Willes Maddox "Eine Dame bei der Toilette (1852)" verkauft bei Dreweatts Auctions 2023 für 17.500 GBP
  • Schöpfer*in:
    Richard Willes Maddox (1813 - 1853, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 35 cm (13,78 in)Breite: 26 cm (10,24 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand. Die Holzplatte ist flach und stabil. Ausgezeichnete Arbeit. Goldrahmen mit kleinen Mängeln. Hängefertig.
  • Galeriestandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1445214899882

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt eines alten, gebürtigen Mannes
Wir freuen uns, ein fesselndes Porträt anbieten zu können, das wahrscheinlich im späten 18. Jahrhundert gemalt wurde und einem Künstler aus dem Umkreis von Christian Wilhelm Ernst Di...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Julius Kronbergs Angelika - eine romantische Heldin der Renaissance-Legende
Literarische Ursprünge der Angelika Das Thema dieses Gemäldes ist Angelika, eine Prinzessin aus den epischen Ritterromanen der italienischen Renaissance. Sie taucht erstmals in Matt...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Porträt eines alten, blühenden Mannes mit schwarzer Kapuze
Wir freuen uns, ein fesselndes Porträt anbieten zu können, das wahrscheinlich im späten 18. Jahrhundert gemalt wurde und einem Künstler aus dem Umkreis von Christian Wilhelm Ernst Di...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Ein italienischer Mann mit Hut und Schal des italienischen Künstlers Giuseppe Giardinello
Zum Verkauf steht ein schönes kleines Porträt des italienischen Künstlers Giuseppe Giardinello, dessen Leben von 1887 bis 1920 dauerte. Dieses Kunstwerk ist eine bemerkenswerte Darst...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Junges Mädchen beim Blumengießen - Intime Genreszene aus dem 19.
Diese zarte Szene des deutschen Künstlers Georg Buchner fängt einen ruhigen, intimen Moment ein: ein junges Mädchen gießt vorsichtig eine Topfpflanze auf einer Fensterbank. Das warme...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Christus auf dem kalten Stein - Nach Jan Gossaert (Mabuse)
Dieses eindrucksvolle Andachtsbild, das von einem Anhänger Jan Gossaerts gemalt wurde, ist eine der einflussreichsten Kompositionen der nördlichen Renaissance: Christus auf dem kalte...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Deutsches Ölgemälde, Figuren in einem Interieur/Hofspiel, 19. Jahrhundert, antik
Gut gemaltes deutsches Genrebild aus dem späten 19. Jahrhundert. Diese sehr begehrten antiken Gemälde, die oft im Münchner Raum gemalt wurden, sind immer von bester Qualität. Dies ...
Kategorie

1890er, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Porträt einer französischen Dame aus dem 19. Jahrhundert in einem handgefertigten Rahmen aus Gold und Ormolu
Von Gustave Jean Jacquet
Gustave Jaquet Jacquet wurde am 25. Mai 1846 in Paris geboren. Er war ein Schüler von Bouguereau und stellte bei seinem Debüt im Pariser Salon 1865 "Die Träumerei" aus, die ganz im S...
Kategorie

1860er, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Französische Dame, die ein Juwel in einem Interieur betrachtet, Südfrankreich, 19. Jahrhundert
Antoine Emile Plassan (1817-1903), französischer Maler von Genrebildern, Porträts und Landschaften, wurde in Bordeaux geboren. Er stellte häufig auf dem Salon aus und wurde 1852, 185...
Kategorie

1870er, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Deutsches Ölgemälde, Figuren in einem Interieur/Hofspiel, 19. Jahrhundert, antik
Gut gemaltes deutsches Genrebild aus dem späten 19. Jahrhundert. Diese sehr begehrten antiken Gemälde, die oft im Münchner Raum gemalt wurden, sind immer von bester Qualität. Dies ...
Kategorie

1890er, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Studie einer Künstlerin, die an ihrer Staffelei in einer Landschaft malt
Gut gemaltes und sehr dekoratives Öl auf Platte Auf eine Mahagonitafel gemalt und mit dem Monogramm L.B Gut gerahmt in einem neuen englischen handgefertigten Blattgoldrahmen. Das...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Antikes europäisches Porträt des 19. Jahrhunderts, junger Junge sitzend mit Buch von Landschaft
Ein wunderschönes Porträt eines Jungen, der in seinem Zimmer sitzt und in die weite Landschaft blickt. CIRCA 1840 gemalt, zeigt dieses Stück den ganzen Stil der mitteleuropäischen K...
Kategorie

1840er, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen