Objekte ähnlich wie Courtyard in Noon
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Robert SpencerCourtyard in Noon
Angaben zum Objekt
Robert Spencer malt in seinem Werk "Courtyard at Noon" eine sonnendurchflutete Szene mit Figuren, die sich vor roten Lehmbauten bewegen.
- Schöpfer*in:Robert Spencer (1879-1931, Amerikanisch)
- Maße:Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 60,96 cm (24 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU11913500632
Robert Spencer
Biographie von Anderson Galleries Foto von Robert Spencer Robert Spencer wurde 1879 in Nebraska als Sohn eines Swedenborgianers geboren. Nach einem kurzen Medizinstudium beschloss er, Künstler zu werden und zog nach New York City, wo er sich an der National Academy of Design einschrieb. Später studierte er bei William Merritt Chase und Robert Henri an der New York School of Art. Im Jahr 1906 zog er nach New Hope, Bucks County, und studierte privat bei dem bekannten Maler Daniel Garber aus Bucks County. Im Haus des Malers William L. Lathrop lernte Spencer seine zukünftige Frau Margaret Fulton kennen, die selbst eine versierte Architektin war. In den folgenden 25 Jahren lebte und arbeitete Spencer in Bucks County und wurde zu einem der prominentesten Mitglieder der Pennsylvania Impressionist Art Colony. In den 1920er Jahren erlitt er mehrere Nervenzusammenbrüche, und 1931 nahm er sich das Leben. Spencer wurde in den Teenagerjahren zu einem der bekanntesten Künstler in der New Yorker Kunstwelt. Sein erster Erfolg stellte sich 1914 ein, als das Metropolitan Museum of Art eines seiner wichtigsten frühen Gemälde, "Repairing the Bridge", erwarb. Der berühmte Sammler Duncan Phillips interessierte sich daraufhin für Spencers Werk und erwarb schließlich acht seiner Gemälde, die sich heute in der Phillips Collection in Washington, DC befinden. Die beiden Männer wurden Freunde, und Phillips ernannte Spencer zum Mitglied des Komitees für den Umfang und den Plan der neuen Galerie, die damals von Phillips gegründet wurde. Nach Spencers Tod lobte Phillips Spencer als "einen Rebellen, der sich immer gegen das Standardisierte und Stereotype in der Kunst auflehnte". Phillips war der Meinung, dass es "keinen anderen Maler, weder John Sloan noch Edward Hopper, gibt, der einen schärferen amerikanischen Ausdruck hat". Weitere Werke von Spencer befinden sich in den Sammlungen des Brooklyn Museums, des Carnegie Institute, der Corcoran Gallery of Art und des Detroit Institute of the Arts. Im Jahr 1915 gewann er eine Goldmedaille auf der prestigeträchtigen Panama-Pacific International Exposition in San Francisco. Stilistisch unterschied sich Spencer radikal von den meisten seiner Kollegen des Pennsylvania Impressionismus. Vermutlich von Henri und der Ashcan School beeinflusst, machte sich Spencer einen Namen mit gekonnten, stimmungsvollen Darstellungen des Alltagslebens seiner Gemeinde, wobei er häufig die Mühlen, Mietskasernen und Fabriken von New Hope und Umgebung darstellte. "Eine Landschaft ohne ein Gebäude oder eine Figur", sagte er, "ist für mich ein sehr einsames Bild." Später malte Spencer phantasievollere europäische Szenen, von denen er viele in seiner Phantasie malte, da er erst 1925 nach Europa reiste. Spencers Gemälde "Mountebanks and Thieves" gewann 1926 einen Preis auf der Carnegie International Exhibition in Pittsburgh, und der Juror Pierre Bonnard sagte: "Mr. Spencer . . ist in der vollen Kraft seines Talents, das groß ist. Seine Kunst ähnelt nicht der europäischen Kunst, was in Amerika eine Seltenheit ist."
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
28 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMontigny-sur-Loing
Datiert, signiert und bezeichnet unten links: 1876 WILL. - • H - • LOW MONTIGNY sur Loing
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Junges Mädchen verkaufte Oranges und Zitronen
Von Charles Sprague Pearce
Signiert und beschriftet unten rechts: Charles Sprague Pearce / Paris.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Junge Frau mit einem Spielzeug
Signiert unten rechts: H. S. Hubbell -
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Keine traurigen Lieder
Der pointillistische Maler Alec Montroy stellt in seinem Gemälde "No Sad Songs" eine Menschenmenge dar, die sich unter dem Zelt des Broadway-Musicals "Das Phantom der Oper" versammel...
Kategorie
20. Jahrhundert, Pointillismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Halloween, Bleeker Street
In seinem Werk "Halloween, Bleeker Street" zeigt Alec Montroy kostümierte Gestalten, die mit verschiedenen Protestschildern, darunter Anti-Bush-Plakate und Schilder zur Aufklärung üb...
Kategorie
20. Jahrhundert, Pointillismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Halloween-Wahnsinn, 1981
In seinem Werk "Halloween Madness, 1981" malt Alec Montroy kostümierte Figuren, die in der Halloween-Nacht an den Schaufenstern der Stadt vorbeiziehen.
Kategorie
1980er, Pointillismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Modernes Porträt einer Frau in grünem Kleid, Original-Ölgemälde, Mitte des Jahrhunderts
Von Genevieve Rogers
Modernes Porträt einer Frau in grünem Kleid, Original-Ölgemälde, Mitte des Jahrhunderts
Stimmungsvolles Porträt einer Frau in grünem Kleid aus der Mitte des Jahrhunderts von der kali...
Kategorie
1960er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Zeichenkarton
760 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
„Sommer am sonnigen Tag in Dacia“, Sommer, Impressionist, cm. 55 x 65 Olio 1990, cm.
Von Gleb Savinov
Sonnig , Dacia,Sommer,Russisch,Sonne
GLEB SAVINOV (Charkev, 1915 - St. Petersburg, 2000)
Werke von Gleb Savinov befinden sich in verschiedenen Privatsammlungen in Europa, Japan un...
Kategorie
1990er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
8.300 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Öl auf Leinwand „Pascal“ von Albert Rigaux
Öl auf Leinwand von Albert Rigaux, ( Schaerbeek 1897-1981 Brüssel ) Signiert unten links: Alb. Rigaux. Verso von Hand betitelt.
Provenienz: Nachlass ...
Kategorie
1930er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Sonnenbaden, figurativ, Original-Ölgemälde, handgefertigtes Kunstwerk, Unikat
Künstler: Ashot Muradyan
Werk: Originalgemälde, Handgefertigtes Kunstwerk, Unikat
Medium: Öl auf Leinwand
Jahr: 2022
Stil: Impressionismus,
Thema: Sonnenbad,
Größe: 20" x 26" x 0,...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Nackter Akt mit braunem Haar
Von George Wishon
Schönes, modernes, impressionistisches Gemälde einer nackten Frau von George Wishon (Amerikaner, 20. Jahrhundert), einem Künstler aus der BAy Area. Ein Kontrast aus warmen und kühlen...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
600 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
„Pierrot und der Schmetterling“, impressionistisches Ölporträt des frühen 20. Jahrhunderts
"Pierrot und der Schmetterling" ist ein impressionistisches Ölporträt aus dem frühen 20. Das Gemälde ist undeutlich unten rechts signiert und misst gerahmt 26,25" x 22,25".
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand