Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Román Ribera Cirera
Oleo sobre tela - La profesora y la alumna - 90 x 100 cm.

1.700 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Das Werk wird im unteren Teil des Raums "Roman Ribera" befestigt. Dieses Werk ist ungefähr im letzten Drittel des sechsten Jahrhunderts entstanden. Der Zustand des Werkes ist gut. la obra se presenta enmarcada con un marco de la epoca de la obra Maße des Werks: 90 cm. Höhe x 100 cm. Länge medidas de la obra enmarcada: 108 cm. de altura x 118 cm. de ancho ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: BIOGRAFÍA DE ROMÁN RIBERA CIRERA (Barcelona, 1848 - 1935) Der katalanische Maler Román Ribera studierte Zeichnen an der Escuela de La Lonja in Barcelona und Malerei an der Akademie von Pere Borrell. Amplía sus estudios en Roma, entre 1873 y 1976, y viaja y expone en Londres. In der italienischen Hauptstadt besucht er die Academia Chigi und widmet sich der Malerei, vermeidet aber die Ansteckung mit der akademischen Beliebigkeit der Escuela Romana. En 1877 marcha a París, de la mano del marchante Goupil. Allí continuó su formación, esta vez estudiando directamente escenas de la vida callejera parisina. Un año después participará en la Exposición Universal de París, donde obtuvo un éxito decisivo gracias a las tres obras que presenta, de un notable verismo de raíz literaria. Von diesem Thema ging es weiter zur Darstellung des eleganten Lebens in Werken wie "Salida del baile", das sich mit Geschlechterrollen in der spanischen Barocktradition abwechselt. 1881 nahm er an der Nationalen Ausstellung in Madrid teil, und 1883 erhielt er die Auszeichnung "Isabel la Católica". Tras doce años en París regresa a Barcelona, donde expondrá en el Centro de Acuarelistas, la Asociación Artística y Literaria y en las salas Parés y Rovira, así como en las Exposiciones Universal de 1888 y de Bellas Artes de 1894. Als Einzelperson zeigt er sein Werk in der Sala Rovira und als Gruppe in der Sociedad Artística y Literaria de Cataluña. Formó parte de diversos jurados oficiales, y también de la Junta de Museos de Barcelona, en 1901. 1915 wurde er zum Socio de Mérito del Círculo Artístico de la ciudad condal ernannt. Ihr Werk ist im MACBA und im Museum der Abtei von Montserrat zu sehen. In diesem Film geht Román Ribera über das einfache Porträt hinaus und fängt die Protagonistin in einer Alltagssituation ein, in einer Szene, die Natürlichkeit und Unmittelbarkeit vermittelt. Como en el resto de Europa, el retrato se convirtió en el siglo XIX en el género protagonista por excelencia de la pintura española, como consecuencia de las nuevas estructuras sociales que se implantaron en el mundo occidental a lo largo de esta centuria, Sie ist der beste Ausdruck für den Wandel des Geschmacks und der Mentalität der neuen Klientel, die sich zwischen Adel und gehobenem Bürgertum entwickelt hat und die in dieser Zeit den Weg in die Geschichte gefunden hat. Während die offiziellen Gremien anderen Kunstrichtungen wie der Historienmalerei den Vorrang gaben und der beginnende Coleccionismo die Beliebtheit der Bilderbücher steigerte, stieg die Nachfrage nach Gemälden, die für den privateren Bereich bestimmt waren und den Wert des Individuums in der neuen Gesellschaft widerspiegeln sollten, mit dem Porträt. In diesem Genre sind die Bilder der Protagonisten ständig präsent, damit sie in der Intimität eines Arbeitszimmers, im Calor Cotidiano eines Wohnzimmers oder in den Hauptsälen des Hauses genießen können.
  • Schöpfer*in:
    Román Ribera Cirera (1848 - 1935, Spanisch)
  • Maße:
    Höhe: 108 cm (42,52 in)Breite: 118 cm (46,46 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    90 x 100 cm. - Edición únicaPreis: 1.700 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Sant Celoni, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2801216346252

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Óleo sobre tela - Damas en el palco (tras José Garcia Lara)
La obra no va firmada Se presenta sin enmarcar la pintura El estado de la pintura es aceptable Maße des Werks: 76 x 45 cm.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Escuela española (XIX) - Óleo sobre tela - Retrato femenino
La obra no va firmada La obra se presenta enmarcada con un marco de la época de la pintura (el marco presenta alguna leve falta) Maße des Werks: 59 cm. de altura x 48 cm. de ancho ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Escuela española - Personajes - 100 x 80 cm.
Das Werk wurde von dem Künstler im unteren Teil (L. CABOT) im Jahr 1983 angefertigt. Se presenta enmarcada la pintura (el marco presenta algunas leve faltas y signos de uso) El est...
Kategorie

1980er, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

ALVAR SUÑOL- MUJERES CON MANDOLINA - OLEO LIENZO
Von Alvar Sunol Munoz-Ramos
Alvar Suñol (Montgat- Barcelona 1935). "Chicas con mandolina". Óleo sobre lienzo. Firmado a mano, en el ángulo inferior derecho. Medaillen: 97 x 49 cm; 112 x 64 cm (marco). Estado: e...
Kategorie

1960er, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Escuela española (XIX) - Óleo sobre tela - Retrato de una dama
La obra no va firmada, es de autor anónimo El estado de la obra es muy bueno Se presenta bien enmarcada la pintura Medidas obra: 80 cm de altura x 71 cm. altura Maße: 100 cm Höhe...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

Excuela española (XVIII) - Bibelschule - Óleo sobre tela
Como pueden apreciar, la obra no va firmada, es de autor anónimo Se presenta sin enmarcar la pintura El estado de la obra se puede ver, presenta varias faltas de pintura y precisar...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

INNERE SZENE - Carlo Passarelli Italienisches figuratives Gemälde in Öl auf Karton
INSIDE SCENE - Italienisches figuratives Ölgemälde auf Karton, cm.17x29, Carlo Passarelli, 1900er Jahre
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Pappe

INSIDE SCENE von Carlo Passarelli Italienisches figuratives Gemälde in Öl auf Karton
INNERE SZENE - Italienisches figuratives Ölgemälde auf Karton, cm.17x29, Carlo Passarelli, 1900s
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Pappe

Duet, gerahmtes impressionistisches Ölgemälde auf Leinwand von Violetta de Koszeghy
Von Violetta de Koszeghy
Künstlerin: Violetta de Koszeghy, Ungarin (1928 - ) Titel: Duett Jahr: ca. 1960 Medium: Öl auf Leinwand, signiert v.l.n.r. Größe: 40 Zoll x 30 Zoll (101,6 cm x 76,2 cm) Rahmengröße:...
Kategorie

1960er, Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes Ölgemälde von Prof. Carl Leopold Voss. „Kommt und verstarb“
Außergewöhnlich dekoratives Gemälde von Professor Carl Leopold Voss. Das Gemälde zeigt die bittere Wahrheit der Jugend und des Lebens. Einschließlich verschiedener alter Dokumente. ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

LADY READING – Französische Schule – Figuratives italienisches Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Giovanni Santaniello
Lesende Dame - Figuratives Gemälde in Öl auf Leinwand cm.80x60, Giovanni Santaniell, Italien 2002 Bei diesem Gemälde ließ sich Giovanni Santaniello von den Gemälden der französische...
Kategorie

Anfang der 2000er, Französische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Altes Ölgemälde, um 1900, auf Leinwand
Altes Ölgemälde um 1900 auf Leinwand. Anonymer Maler Allegorie der Musik mit 2 Mädchen, die am Cello und Klavier sitzen.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Antiquitäten

Materialien

Holz