Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Román Ribera Cirera
Oleo sobre tela - La profesora y la alumna - 90 x 100 cm.

Angaben zum Objekt

Das Werk wird im unteren Teil des Raums "Roman Ribera" befestigt. Dieses Werk ist ungefähr im letzten Drittel des sechsten Jahrhunderts entstanden. Der Zustand des Werkes ist gut. la obra se presenta enmarcada con un marco de la epoca de la obra Maße des Werks: 90 cm. Höhe x 100 cm. Länge medidas de la obra enmarcada: 108 cm. de altura x 118 cm. de ancho ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: BIOGRAFÍA DE ROMÁN RIBERA CIRERA (Barcelona, 1848 - 1935) Der katalanische Maler Román Ribera studierte Zeichnen an der Escuela de La Lonja in Barcelona und Malerei an der Akademie von Pere Borrell. Amplía sus estudios en Roma, entre 1873 y 1976, y viaja y expone en Londres. In der italienischen Hauptstadt besucht er die Academia Chigi und widmet sich der Malerei, vermeidet aber die Ansteckung mit der akademischen Beliebigkeit der Escuela Romana. En 1877 marcha a París, de la mano del marchante Goupil. Allí continuó su formación, esta vez estudiando directamente escenas de la vida callejera parisina. Un año después participará en la Exposición Universal de París, donde obtuvo un éxito decisivo gracias a las tres obras que presenta, de un notable verismo de raíz literaria. Von diesem Thema ging es weiter zur Darstellung des eleganten Lebens in Werken wie "Salida del baile", das sich mit Geschlechterrollen in der spanischen Barocktradition abwechselt. 1881 nahm er an der Nationalen Ausstellung in Madrid teil, und 1883 erhielt er die Auszeichnung "Isabel la Católica". Tras doce años en París regresa a Barcelona, donde expondrá en el Centro de Acuarelistas, la Asociación Artística y Literaria y en las salas Parés y Rovira, así como en las Exposiciones Universal de 1888 y de Bellas Artes de 1894. Als Einzelperson zeigt er sein Werk in der Sala Rovira und als Gruppe in der Sociedad Artística y Literaria de Cataluña. Formó parte de diversos jurados oficiales, y también de la Junta de Museos de Barcelona, en 1901. 1915 wurde er zum Socio de Mérito del Círculo Artístico de la ciudad condal ernannt. Ihr Werk ist im MACBA und im Museum der Abtei von Montserrat zu sehen. In diesem Film geht Román Ribera über das einfache Porträt hinaus und fängt die Protagonistin in einer Alltagssituation ein, in einer Szene, die Natürlichkeit und Unmittelbarkeit vermittelt. Como en el resto de Europa, el retrato se convirtió en el siglo XIX en el género protagonista por excelencia de la pintura española, como consecuencia de las nuevas estructuras sociales que se implantaron en el mundo occidental a lo largo de esta centuria, Sie ist der beste Ausdruck für den Wandel des Geschmacks und der Mentalität der neuen Klientel, die sich zwischen Adel und gehobenem Bürgertum entwickelt hat und die in dieser Zeit den Weg in die Geschichte gefunden hat. Während die offiziellen Gremien anderen Kunstrichtungen wie der Historienmalerei den Vorrang gaben und der beginnende Coleccionismo die Beliebtheit der Bilderbücher steigerte, stieg die Nachfrage nach Gemälden, die für den privateren Bereich bestimmt waren und den Wert des Individuums in der neuen Gesellschaft widerspiegeln sollten, mit dem Porträt. In diesem Genre sind die Bilder der Protagonisten ständig präsent, damit sie in der Intimität eines Arbeitszimmers, im Calor Cotidiano eines Wohnzimmers oder in den Hauptsälen des Hauses genießen können.
  • Schöpfer*in:
    Román Ribera Cirera (1848 - 1935, Spanisch)
  • Maße:
    Höhe: 108 cm (42,52 in)Breite: 118 cm (46,46 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    90 x 100 cm. - Edición únicaPreis: 1.939 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Sant Celoni, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2801216346252

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Escuela griega (XIX) - San Sísoes Magno - Óleo sobre plancha
La obra no va firmada Se presenta enmarcada la pintura con un marco bastante actual Medidas obra: 29 cm altura x 19 cm ancho. Medidas marco: 48 cm altura x 38 cm ancho. Estado ta...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Escuela Hispano-colonial (XIX) - Óleo sobre tela - San José con niño
Como pueden apreciar, la obra no va firmada Se presenta enmarcada la obra El estado de la obra es aceptable Medidas obra: 73 cm. de altura x 50 cm. de ancho Medidas obra enmarcad...
Kategorie

1850er, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Escuela española (XVII) - Niño Jesús Salvador del Mundo
La obra no va firmada Der Zustand des Werks kann überprüft werden, es gibt einige alte Restaurierungen und einige Neuauflagen. Se presenta enmarcada la pintura con un marco en made...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Escuela española (XVIII) - Óleo sobre tela - San Francisco de Asís
Como pueden apreciar, la obra no va firmada Das Werk ist mit einer Marke aus dem sechsten Jahrhundert aus gepresstem und poliertem Leder eingefasst (die Marke weist eine leichte Sch...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Escuela española (XVIII) - Óleo sobre tela - San Juan Bautista
Escuela Española siglo XVIII. "San Simón". Titulado a mano en la parte superior. Óleo sobre tela. Medaillen: 82 cm. x 68 cm.; 86cm. x 72 xm. (marco). Es handelt sich um ein Öl auf ei...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Jungfrau im Miniaturformat - gemalt auf einer Tafel - Siglo XIX
Muy interesante miniatura pintada sobre hueso o similar representando a una Virgen. De finales del siglo XIX. Gran calidad. La Virgen tiene una mirada muy mística. Die Malerei ist ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Spanisch-impressionistisches Gemälde des 19. Jahrhunderts
Geheimnisvoller spanischer Künstler Ohne Titel, um 1800 Öl auf Leinwand 8 1/2 x 12 1/2 in.
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

17. Jahrhundert von Cesare Pronti, Martyrdom des Heiligen Achats, Öl auf Leinwand
Cesare Pronti (Cattolica, Italien, 1626 - Ravenna, Italien, 1708) Titel: Das Martyrium der heiligen Agatha Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Ohne Rahmen 57,7 x 37 cm - mit Rahmen ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

18. Jahrhundert von Giuseppe Bonito The Painter's Studio oder Allegorie der Malerei
Giuseppe Bonito (Castellammare di Stabia, Italien, 1707 - Neapel, Italien, 1789) Titel: Das Atelier des Malers oder Allegorie der Malerei Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 40...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Pietro Della Vecchia, „Die Alchemisten“, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert
Pietro Della Vecchia (Venedig, Italien, 1603 - Vicenza, Italien, 1678) Titel: Die Alchemisten Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 73 x 97 cm - mit Rahmen 90,4 x 114,3 x 6 cm ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

17. Jahrhundert von Il Padovanino Mary Magdalene oder junge Frau Öl auf Leinwand
Alessandro Leone Varotari, bekannt als Il Padovanino (Padua, Italien, 1588 - Venedig, Italien, 1649) Titel: Maria Magdalena oder Junge Frau Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Ohne ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Diana
Von Studio of Sir Peter Lely
Studio von Sir Peter Lely Diana Öl auf Leinwand Bildgröße: 38 x 50 Zoll (96,5 x 127 cm) Verzierter Ohrmuschelrahmen Provenienz Die Collection von Herrn Campbell Privatbesitz Mari...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Diana
Preis auf Anfrage
Kostenloser Versand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen