Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Ron Lesser
Derek Jeter – New Yorker Yankees- Baseballspieler

Angaben zum Objekt

Gemälde des New York Yankees-Baseballspielers Derek Jeter Medium: Malerei Unterschrift: Unterschrieben unten rechts Kontakt für Abmessungen. Schon in seiner Kindheit wurde Ron Lesser für sein künstlerisches Potenzial anerkannt. Er wurde an der New Yorker High School of Music and Art und später am Pratt Institute of Art und an der Art Students League aufgenommen, wo er bei dem einflussreichen Lehrer Frank J. Reilly studierte. Er stützt sich auf seinen umfangreichen Hintergrund in der bildenden Kunst und lässt sich von den großen klassischen Malern wie N.C. Wyeth, Norman Rockwell, Tom Lovell und anderen, konzentriert sich Ron auf historische Gemälde von großer visueller Wirkung und starken Charakterisierungen. Er schafft Gemälde, die von seiner Faszination für die Kultur und das Umfeld seiner Motive inspiriert sind. Diese Gemälde lassen die wichtigen und oft aufregenden Momente des 19. Jahrhunderts wieder aufleben. Bei aller Liebe zum Detail zeichnet sich ein Gemälde von Ron Lesser durch seine Hingabe zu starken und dramatischen Kompositionen und seine einzigartige kreative Vision aus. Diese Gesamtwirkung versetzt den Betrachter in eine andere Zeit und an einen anderen Ort. "Ich versuche, eine Geschichte zu erzählen. Ich möchte, dass die Leute eines meiner Bilder betrachten und das Gefühl haben, sie könnten sich in die Szene hineinversetzen." Lesser schuf Western-Filmkunst für "High Plains Drifter", "Paint Your Wagon", "The Way West" und die Storyboards für die Traumsequenz in "A Man Called Horse". Er hat die Cover von Westernautoren wie Louis L'Amour, Luke Short, Will Cook, Gordon Shirreffs und anderen gemalt. Rons Plattenkollektion "Spirit of the Warrior" und "Famous Generals of the Civil War" sind seine einzigartige Vision des Lebens der amerikanischen Ureinwohner und der Majestät der Bürgerkriegsgeneräle. Der hoch angesehene New York Art Directors Club, der seit 1921 besteht, hat Lesser bereits zweimal für die beste Filmkunst des Jahres ausgezeichnet. Die 1901 gegründete Society of Illustrators, deren Mitglieder ihre Kunstwerke weltweit ausgestellt und gesammelt haben, hat ihm im Laufe der Jahre mehrfach die begehrte Goldmedaille für seine bei der Society ausgestellten Bilder verliehen.
  • Schöpfer*in:
    Ron Lesser (Amerikanisch)
  • Maße:
    Höhe: 2,54 cm (1 in)Breite: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fort Washington, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 42661stDibs: LU38437049092

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bewerben Sie nach Objekten und erhalten Sie das echte
Von Maxfield Parrish
Medium: Öl auf Papier, auf Karton aufgezogen Unterschrift: Signiert mit den Initialen des Künstlers M.P Unten Mitte Coy Ludwig, Maxfield Parrish, New York, 1973, Tafel 35, S. 133, i...
Kategorie

1920er, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Öl, Karton

Illustration für das Rote Kreuz
Von Maxfield Parrish
Medium: Öl auf Karton Unterschrift: Unterschrieben unten rechts 19.875" x 14.00" pro Platte 1 einer 4-teiligen Illustration, die als Werbeplakat verwendet wurde Plakat für das Rote...
Kategorie

1910er, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Tricking Trick-or-Treaters, Halloween-Cover für The Saturday Evening Post
Von Amos Sewell
Datum: 1951 Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: 30.00" x 25.00" Unterschrift: Signiert unten links Original-Halloween-Titelillustration für The Saturday Evening Post, 3. November ...
Kategorie

1950er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

My Duty Towards my Neighbor, und My Duty Towards God (diptychon)
Von Maxfield Parrish
Gesamtabmessungen, einschließlich Künstlerrahmen: 54 x 80 Zoll. Jede bemalte Tafel: 33 x 24 Zoll. Medium: Öl auf Platte Unterschrift: Jede Tafel unterzeichnet und datiert Literatur: Coy Ludwig, Maxfield Parrish, New York, 1973, S. 153, Nr. 194-95, illustriert Alma Gilbert, Maxfield Parrish: The Masterworks, Berkeley, Kalifornien, 1992, S. 116 (als My Duty...
Kategorie

1890er, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Werbung für das Rote Kreuz, Illustration
Von Maxfield Parrish
Medium: Öl auf Karton Unterschrift: Unterschrieben unten rechts 1 einer 4-teiligen Illustration, die als Werbeplakat verwendet wurde Ausgestellt: Chadds Ford, Pennsylvania, Brandy...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Roller-skating, Saturday Evening Post-Cover, 12. Juli 1919
Von Sarah S. Stilwell Weber
Medium: Unbekannt Unterschrift: Unsigniert Ansichtsgröße 30.00" x 25.00", gerahmt 39.00" x 34.00" Titelseite der Saturday Evening Post, 12. Juli 1919
Kategorie

1910er, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großes Gemälde in Öl auf Leinwand – Titanic-Overture
Von Gary Masline
Dieses Gemälde in Öl auf Leinwand ist ein Beispiel für die Faszination des Künstlers für die Momente, kurz bevor etwas Unerwartetes geschieht. Das Gemälde stellt eine Szene dar, die ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Schriften I.
"Writings I" ist ein Werk, das zum Nachdenken über die Natur des Schreibens und den menschlichen Schaffensprozess einlädt. Mit seinem vertikalen Format, das in zwei unterschiedliche ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinen, Öl

Die Auferstehung Christi
Provenienz: mit "Mr. Scheer", Wien, bis Juli 1918; dort erworben von: Jindřich Waldes, Prag, 1918-1941; von dort durch Abstammung an: Private Collection, New York Literatur: Rudol...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Tempera, Täfelung

Architektonisches Capriccio mit der Ankunft eines Apostels
Von Giovanni Paolo Panini
Provenienz: Santambrogio Antichità, Mailand; verkauft, 2007 an: Filippo Pernisa, Mailand; von wem verkauft, 2010, an: Private Collection, Melide, Schweiz De Primi Fine Art, L...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

House in Hudson, Ohio, Gemälde der Cleveland School, spätes 19. Jahrhundert
Ora Coltman (Amerikaner, 1858-1940) Haus in Hudson, OH Öl auf Leinwand Signiert unten links 22 x 26 Zoll 27,5 x 31,5 Zoll, gerahmt 21 Aurora Street ist in der Gegend als Isham-Beebe...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Heinz Borchers: „Siderisches Pendel“, Ölgemälde auf Karton, 1963
Von Heinz Borchers
Öl auf Hartfaserplatte, 1963, von Heinz Borchers ( 1898-1972 ), Deutschland. Gerahmt. 25.59 x 15.55 in ( 65 x 39,5 cm ) Provenienz: Nachlass des Künstlers
Kategorie

1960er, Figurative Gemälde

Materialien

Karton, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen